Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112809210857606" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Straßenkehrmaschinen - Lieferung und Langzeitmiete Straßenkehrmaschine-Betriebshof Rolandstadt Perl eberg - DEU-Prignitz(DE40F)
Straßenkehrmaschinen
Dokument Nr...: 722857-2023 (ID: 2023112809210857606)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
  DEU-Prignitz(DE40F): Straßenkehrmaschinen - Lieferung und Langzeitmiete Straßenkehrmaschine-Betriebshof Rolandstadt Perl
eberg
   2023/S 229/2023 722857
   Deutschland - Straßenkehrmaschinen - Lieferung und Langzeitmiete
   Straßenkehrmaschine-Betriebshof Rolandstadt Perleberg
   229/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Rolandstadt Perleberg
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Lieferung und Langzeitmiete Straßenkehrmaschine-Betriebshof
   Rolandstadt Perleberg
   Beschreibung:Die Rolandstadt Perleberg beabsichtigt für den
   städtischen Betriebshof im Rahmen eines Offenen Verfahrens einen
   Auftrag für  Lieferung und Langzeitmiete einer Straßenkehrmaschine  zu
   vergeben.
   Kennung des Verfahrens:be43dea3-40e6-4969-82be-93d639cf4ef6
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):34921100Straßenkehrmaschinen
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Betriebshof Rolandstadt PerlebergVerlängerter
   Eichhölzer Weg 10
   Stadt:Perleberg
   Postleitzahl:19348
   Land, Gliederung (NUTS):Prignitz(DE40F)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5K6K3L
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Lieferung und Langzeitmiete Straßenkehrmaschine-Betriebshof
   Rolandstadt Perleberg
   Beschreibung:Die Rolandstadt Perleberg beabsichtigt für den
   städtischen Betriebshof im Rahmen eines Offenen Verfahrens einen
   Auftrag für  Lieferung und Langzeitmiete einer Straßenkehrmaschine  zu
   vergeben.
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):34921100Straßenkehrmaschinen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Betriebshof Rolandstadt PerlebergVerlängerter
   Eichhölzer Weg 10
   Stadt:Perleberg
   Postleitzahl:19348
   Land, Gliederung (NUTS):Prignitz(DE40F)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst# Bieterfragen
   sind in Textform über die Kommunikationsfunktion des
   Vergabemarktplatzes Brandenburg zu stellen. Die Vergabeunterlagen
   können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter
   [1]https://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de abgerufen werden.
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder
   Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte
   Berufsausübung (gem. Eigenerklärung Formblatt 4.1.1) - Gewerbeanmeldung
   (Kopie ausreichend) - Eigenerklärung-Information zum Bieter1(Formblatt
   4.1.2-CSX-59)
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:- max. 3 Referenzen in Listenform vergleichbarer
   Leistungen der in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen (gem.
   Eigenerklärung Formblatt 4.1.1) - Angaben zu Fachkräften, die im
   Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
   einschl. Benennung der Ansprechpartner (gem. Eigenerklärung Formblatt
   4.1.1) - Angaben, welche Teile des Auftrages ggf. als Unteraufträge
   ggf. vergeben werden sollen (gem. Formblatt 4.3) , FB 4.4
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:- Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3
   Geschäftsjahre (gem. Eigenerklärung Formblatt 4.1.1) - Nachweis einer
   Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssummen
   (gem. Eigenerklärung Formblatt 4.1.1) - aktuelle
   Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (nicht älter als 6
   Monate)
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Höchstanzahl erfolgreicher Angebote:100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[2]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSate
   llite/notice/CXP9Y5K6K3L/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[3]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CX
   P9Y5K6K3L
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[4]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/n
   otice/CXP9Y5K6K3L
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-17+01:0014:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:58DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:- Formular 4.1; 4.1.1; 4.1.2-CSX-59 -
   Formular 4.3; 4.4 - Sonderformular Russland - Mindestanforderungen zum
   Brandenburgischen Vergabegesetz-Formular 5.3, 5.4 - Gewerbeanmeldung -
   Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (nicht älter als 6
   Monate)
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-17+01:0014:01:00+01:00
   Ort:Rolandstadt Perleberg Rathaus- Vergabestelle, Zimmer 2.04 Großer
   Markt 1a 19348 Perleberg
   Zusätzliche Informationen:Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht
   zugelassen (gem. § 55 Abs. 2 Satz 2 VgV)
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-17+01:0014:01:00+01:00
   Ort:Rolandstadt Perleberg Rathaus- Vergabestelle, Zimmer 2.04 Großer
   Markt 1a 19348 Perleberg
   Zusätzliche Informationen:Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht
   zugelassen (gem. § 55 Abs. 2 Satz 2 VgV)
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:- VOL/B in aktueller
   Fassung - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem
   Brandenburgischen Vergabegesetz (Formblatt 5.3 EU/ 5.4 EU) -
   Eigenerklärung über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen
   Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren (Sonderformular
   Russland)
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
   ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage
   nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers vergangen sind, einer
   Rüge nicht abhelfen zu wollen. Ein Nachprüfungsantrag ist zudem
   unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den
   Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168
   Abs. 2 Satz 1 und 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich
   15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1
   GWB. Wird die Information auf elektronischem Wege oder per Fax
   versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2
   GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch
   den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter kommt
   es nicht an.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft und Energie
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Rolandstadt Perleberg
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
   Wirtschaft und Energie
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[5]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Rolandstadt Perleberg
   Registrierungsnummer:DE.Justiz.d54e57f5-4f7c-40f6-8b41-3d9d6ea977e2.85
   cf
   Postanschrift:Großer Markt 1a
   Stadt:Perleberg
   Postleitzahl:19348
   Land, Gliederung (NUTS):Prignitz(DE40F)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Vergabestelle
   E-Mail:[6]vergabestelle@stadt-perleberg.de
   Telefon:+493876781102
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft und Energie
   Registrierungsnummer:t:03318661719
   Stadt:Potsdam
   Postleitzahl:14473
   Land, Gliederung (NUTS):Potsdam, Kreisfreie Stadt(DE404)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]poststelle@mwae.brandenburg.de
   Telefon:+493318661719
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft und Energie
   Registrierungsnummer:t:03318661719
   Postanschrift:Heinrich-Mann-Allee 107
   Stadt:Potsdam
   Postleitzahl:14473
   Land, Gliederung (NUTS):Potsdam, Kreisfreie Stadt(DE404)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[8]poststelle@mwae.brandenburg.de
   Telefon:+493318661719
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:598e6245-6980-43b4-b9ce-3c528d18d039-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-27+01:0007:00:04+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00722857-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:229/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-28Z
References
   Visible links
   1. https://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/
   2. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y5K6K3L/documents,
   3. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y5K6K3L
   4. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y5K6K3L
   5. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   6. mailto:vergabestelle@stadt-perleberg.de
   7. mailto:poststelle@mwae.brandenburg.de
   8. mailto:poststelle@mwae.brandenburg.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau