Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112809211357623" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden - Facility-, Störung- und Wartungs management 2024 - DEU-Stuttgart, Stadtkreis(DE111)
Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden
Dokument Nr...: 722684-2023 (ID: 2023112809211357623)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
  DEU-Stuttgart, Stadtkreis(DE111): Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden - Facility-, Störung- und Wartungs
management 2024
   2023/S 229/2023 722684
   Deutschland - Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden -
   Facility-, Störung- und Wartungsmanagement 2024
   229/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Präsidium Technik, Logistik, Service der
   Polizei Baden-Württemberg
   Rechtsform des Erwerbers:Regionale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Öffentliche Ordnung und
   Sicherheit
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Facility-, Störung- und Wartungsmanagement 2024
   Beschreibung:Facility-, Störungs- und Wartungsmanagement für die
   Digitalfunkstandorte in Baden-Württemberg als Rahmenvereinbarung für
   die Dauer von insgesamt 4 Jahre mit der Option einer zweimaligen
   Verlängerung um jeweils ein Jahr.
   Kennung des Verfahrens:2eed6335-cd07-45b0-96e2-e370a56801cc
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):50700000Reparatur und Wartung von Einrichtungen
   in Gebäuden
   2.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Stuttgart, Stadtkreis(DE111)
   Land:Deutschland
   Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
   Zusätzliche Informationen:Der Auftrag umfasst derzeit rund 848
   BOS-Standorte in Baden-Württemberg. Die detaillierten Standortdaten
   werden ausschließlich dem Auftragnehmer nach Zuschlag zur Verfügung
   gestellt. Im Rahmen des Vergabeverfahrens kann ausschließlich eine nach
   Landkreisen vorgenommene Zuteilung zur Verfügung gestellt werden.
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXR6YYDYHSU
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Facility-, Störung- und Wartungsmanagement 2024
   Beschreibung:Der zu vergebende Auftrag umfasst das Facility-,
   Störungs- und Mängelbeseitigungsmanagements der Standorte des
   Digitalfunks der Behörden und Organisationen (BOS) in
   Baden-Württemberg. Dazu gehören Leitstellen, Basisstationen,
   Richtfunkstandorte und Leitstellen-Konzentratoren. Der Vertrag soll
   sicherstellen, dass die erfassten Standorte des Digitalfunk-BOS
   jederzeit - 24 Stunden an 7 Tagen der Woche - funktionsgerecht genutzt
   werden können.
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):50700000Reparatur und Wartung von Einrichtungen
   in Gebäuden
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Stuttgart, Stadtkreis(DE111)
   Land:Deutschland
   Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
   Zusätzliche Informationen:Der Auftrag umfasst derzeit rund 848
   BOS-Standorte in Baden-Württemberg. Die detaillierten Standortdaten
   werden ausschließlich dem Auftragnehmer nach Zuschlag zur Verfügung
   gestellt. Im Rahmen des Vergabeverfahrens kann ausschließlich eine nach
   Landkreisen vorgenommene Zuteilung zur Verfügung gestellt werden.
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-05-01+02:00
   Enddatum:2028-09-30+02:00
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:2
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:2-malige
   Verlängerungsoption für den Auftraggeber für jeweils ein weiteres Jahr
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:- Aktueller, nicht älter als 6 Monate, Auszug aus dem
   Berufs- oder Handelsregister, in dem Sie nach Maßgabe der
   Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates
   des EWR-Abkommens eingetragen sind, in welchem Sie bzw. Ihr Unternehmen
   ansässig ist/sind oder sofern, sofern kein Handelsregistereintrag
   vorhanden ist, eine Kopie der Gewerbeanmeldung oder -bestätigung.
   Mindestens für 2 Referenzen der letzten Jahre (2020, 2021, 2022), die
   mit dem hier zu vergebenen Auftrag vergleichbar sind,
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/noti
   ce/CXR6YYDYHSU/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[2]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYDYHSU
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6
   YYDYHSU
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-29+01:0010:00:00+01:00
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:§ 56 Abs. 2 VgV: Der öffentliche
   Auftraggeber kann den (...) Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der
   Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
   unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen,
   insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige
   Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder
   fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen
   oder zu vervollständigen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-29+01:0010:15:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-29+01:0010:15:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:- Eigenerklärung über die
   Verpflichtung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und
   Dienstleistungen nach den Vorgaben des Tariftreue- und
   Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg
   (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz - LTMG) - Eigenerklärung zur
   Umsetzung von Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom
   08.04.2022 (5. EU-Sanktionspaket gegen russische Unternehmen) - Der
   Bewerber/Bieter versichert, dass er im Auftragsfall ausschließlich
   zuverlässige Personen mit Arbeiten im Auftrag der Polizei betrauen und
   sein eingesetztes oder beauftragtes Personal ggf. auf Verlangen des
   Auftraggebers einer Zuverlässigkeitsüberprüfung unterziehen lässt
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Finanzielle Vereinbarung:Erklärung der Hauptbank des Bieters, die
   Auskunft darüber gibt, ob der Bieter seinen Zahlungsverpflichtungen
   regelmäßig nachkommt (in deutscher Sprache oder mit Übersetzung);
   Nachweis über das Bestehen einer in Rahmen und Umfang marktüblichen
   Industriehaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren Versicherung
   aus einem Mitgliedsstaat der EU, bei Bietergemeinschaften von jedem
   einzelnen Mitglied;
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Baden-Württemberg im
   Regierungspräsidium Karlsruhe
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei
   Baden-Württemberg
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Präsidium Technik, Logistik, Service der
   Polizei Baden-Württemberg
   Registrierungsnummer:08-A1554-47
   Postanschrift:Nauheimer Straße 101
   Stadt:Stuttgart
   Postleitzahl:70372
   Land, Gliederung (NUTS):Stuttgart, Stadtkreis(DE111)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[5]polizei.bw.vergabestelle@polizei.bwl.de
   Telefon:+49 71123-020
   Fax:+49 7112302-1099
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder
   Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer
   bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen
   vergibt/abschließt
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Baden-Württemberg im
   Regierungspräsidium Karlsruhe
   Registrierungsnummer:08-A9866-40
   Postanschrift:Durlacher Allee 100
   Stadt:Karlsruhe
   Postleitzahl:76137
   Land, Gliederung (NUTS):Karlsruhe, Stadtkreis(DE122)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]poststelle@rpk.bwl.de
   Telefon:+49 721926-0
   Fax:+49 721926-3985
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:576175eb-27ff-4faa-80e3-a637d5596215-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-27+01:0014:34:44+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00722684-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:229/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-28Z
References
   Visible links
   1. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYDYHSU/documents,
   2. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYDYHSU
   3. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYDYHSU
   4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   5. mailto:polizei.bw.vergabestelle@polizei.bwl.de
   6. mailto:poststelle@rpk.bwl.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau