(1) Searching for "2023112809212557653" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen -Erweiterung KGS Geilenkirchen - Tragwerksplanung - DEU-Heinsberg(DEA29)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architekturbüros
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Planungsleistungen im Bauwesen
Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Dokument Nr...: 722949-2023 (ID: 2023112809212557653)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
DEU-Heinsberg(DEA29): Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen -Erweiterung
KGS Geilenkirchen - Tragwerksplanung
2023/S 229/2023 722949
Deutschland - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen - Erweiterung KGS Geilenkirchen -
Tragwerksplanung
229/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Stadt Geilenkirchen -Die Bürgermeisterin-
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Erweiterung KGS Geilenkirchen - Tragwerksplanung
Beschreibung:Aufgrund des wachsenden Raumbedarfs der Katholischen
Grundschule Geilenkirchen, Brucknerstraße 15, soll ein Mensaanbau
geplant werden. An der Schule werden momentan ca. 300 Schüler
unterrichtet. Es handelt sich um eine 3-zügige Grundschule, die Mensa
könnte in Zukunft von bis zu 230 Kinder in Anspruch genommen werden. Es
sollen jedoch maximal 70 Kinder gleichzeitig verköstigt werden. Laut
Schulentwicklungsplan wird für eine 3-zügige Schule ein Raumbedarf von
ca. 200m2 empfohlen. Das Mittagessen wird von einem Caterer in großen
Behältern warm angeliefert und wird lediglich warmgehalten. Es werden
deshalb ausreichend Lagerflächen und ein großer Theken- bzw.
Essensausgabebereich benötigt. Außerdem soll die Küche ebenfalls für
Veranstaltungen wie das Weihnachtsbacken genutzt werden. Es soll eine
kleine WC-Anlage inklusive eines barrierefreien WCs und ein
Putzmittelraum eingeplant werden. Außerdem soll dem Anbau ein
Eingangsbereich mit einem kleinen Büro für die Schulleitung
angegliedert werden. Geplant werden soll eine Mensa, die
multifunktional nutzbar ist. Vor dem Mittagessen sollte sie für den
Schulbedarf genutzt werden können, z. B. durch flexible Raumteilung.
Außerdem sollten Elternabende und kleinere Veranstaltungen (unter 200
Personen) in der Mensa abgehalten werden können. Der Anbau soll
vorzugsweise eingeschossig geplant werden, jedoch sollte eine spätere
Aufstockung des Gebäudes möglich sein. Bevorzugt soll die Lage parallel
zur Straße Kreywäldchen untersucht werden. Es wurde eine formlose
Anfrage gestellt. Das Ergebnis dieser Anfrage lautet, dass der neue
Gebäudeteil einen Abstand von mindestens 0,85m zur Straße Kreywäldchen
einhalten muss, sollte er an dieser Stelle geplant werden. Auf dem Dach
des Anbaus ist eine Photovoltaikanlage einzuplanen. Die Beauftragung
soll in drei Stufen erfolgen. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf
weitere Beauftragung nach Stufe 1, er kann aus der stufenweisen
Beauftragung keine weitergehenden Vergütungsansprüche oder
Schadenersatzansprüche ableiten. Nach der Aufstellung des Kostenrahmens
belaufen sich die Kosten in der Kostengruppe 300 auf 612.000,00 EUR
netto und in der Kostengruppe 400 auf 229.500,00 EUR netto.
Kennung des Verfahrens:153fb864-d299-4303-b36e-56de2c86f2c0
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):71000000Dienstleistungen von Architektur-,
Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung(cpv):71200000Dienstleistungen von
Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung(cpv):71240000Dienstleistungen von
Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung(cpv):71300000Dienstleistungen von
Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung(cpv):71320000Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung(cpv):71327000Dienstleistungen in der
Tragwerksplanung
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Katholische Grundschule GeilenkirchenBrucknerstraße 15
Stadt:Geilenkirchen
Postleitzahl:52511
Land, Gliederung (NUTS):Heinsberg(DEA29)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS0YR1Y1L5S4TWB
Hinweis: Sofern die einzureichenden Nachweise im Amtlichen Verzeichnis
Präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) einsehbar sind, genügt die Angabe
der Zertifikatsnummer im Angebotsschreiben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Erweiterung KGS Geilenkirchen - Tragwerksplanung
Beschreibung:Aufgrund des wachsenden Raumbedarfs der Katholischen
Grundschule Geilenkirchen, Brucknerstraße 15, soll ein Mensaanbau
geplant werden. An der Schule werden momentan ca. 300 Schüler
unterrichtet. Es handelt sich um eine 3-zügige Grundschule, die Mensa
könnte in Zukunft von bis zu 230 Kinder in Anspruch genommen werden. Es
sollen jedoch maximal 70 Kinder gleichzeitig verköstigt werden. Laut
Schulentwicklungsplan wird für eine 3-zügige Schule ein Raumbedarf von
ca. 200m2 empfohlen. Das Mittagessen wird von einem Caterer in großen
Behältern warm angeliefert und wird lediglich warmgehalten. Es werden
deshalb ausreichend Lagerflächen und ein großer Theken- bzw.
Essensausgabebereich benötigt. Außerdem soll die Küche ebenfalls für
Veranstaltungen wie das Weihnachtsbacken genutzt werden. Es soll eine
kleine WC-Anlage inklusive eines barrierefreien WCs und ein
Putzmittelraum eingeplant werden. Außerdem soll dem Anbau ein
Eingangsbereich mit einem kleinen Büro für die Schulleitung
angegliedert werden. Geplant werden soll eine Mensa, die
multifunktional nutzbar ist. Vor dem Mittagessen sollte sie für den
Schulbedarf genutzt werden können, z. B. durch flexible Raumteilung.
Außerdem sollten Elternabende und kleinere Veranstaltungen (unter 200
Personen) in der Mensa abgehalten werden können. Der Anbau soll
vorzugsweise eingeschossig geplant werden, jedoch sollte eine spätere
Aufstockung des Gebäudes möglich sein. Bevorzugt soll die Lage parallel
zur Straße Kreywäldchen untersucht werden. Es wurde eine formlose
Anfrage gestellt. Das Ergebnis dieser Anfrage lautet, dass der neue
Gebäudeteil einen Abstand von mindestens 0,85m zur Straße Kreywäldchen
einhalten muss, sollte er an dieser Stelle geplant werden. Auf dem Dach
des Anbaus ist eine Photovoltaikanlage einzuplanen. Die Beauftragung
soll in drei Stufen erfolgen. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf
weitere Beauftragung nach Stufe 1, er kann aus der stufenweisen
Beauftragung keine weitergehenden Vergütungsansprüche oder
Schadenersatzansprüche ableiten. Nach der Aufstellung des Kostenrahmens
belaufen sich die Kosten in der Kostengruppe 300 auf 612.000,00 EUR
netto und in der Kostengruppe 400 auf 229.500,00 EUR netto.
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):71000000Dienstleistungen von Architektur-,
Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung(cpv):71200000Dienstleistungen von
Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung(cpv):71240000Dienstleistungen von
Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung(cpv):71300000Dienstleistungen von
Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung(cpv):71320000Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung(cpv):71327000Dienstleistungen in der
Tragwerksplanung
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Katholische Grundschule GeilenkirchenBrucknerstraße 15
Stadt:Geilenkirchen
Postleitzahl:52511
Land, Gliederung (NUTS):Heinsberg(DEA29)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-01-31+01:00
Enddatum:2025-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Erklärung über die Umsätze
der letzten drei abgschlossenen Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Auszufüllen ist Anlage 2 - Umsätze. -
Nachweis oder Erklärung zur Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis oder
Erklärung, dass eine Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung für
Personenschäden in Höhe von mindestens 1,5 Mio EUR und für sonstige
Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 250.000 EUR
für jeden Versicherungsfall vorliegt oder im Auftragsfall abgeschlossen
wird und dem Auftraggeber ein entsprechender Nachweis unaufgefordert
vorgelegt wird. Zu nutzen ist Anlage 3 - Versicherungsbestätigung und,
falls bereits vorhanden, der Nachweis vorzulegen
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Gewerbeanmeldung (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Sofern die gewählte
Rechtsform die Gewerbeanmeldung erfordert. - Handelsregisterauszug (mit
dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Sofern die gewählte
Rechtsform zur Eintragung in das Handelsregister verpflichtet.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:- Nachweis der Berechtigung, die Berufsbezeichnung
Architekt oder Ingenieur zu tragen, oder in der Bundesrepublik
Deutschland entsprechend tätig zu werden (mit dem Angebot mittels
Dritterklärung vorzulegen): Juristische Personen nennen einen für die
Durchführung der Aufgabe verantwortlichen Berufsangehörigen.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
/VMPSatellite/notice/CXS0YR1Y1L5S4TWB/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[2]https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/n
otice/CXS0YR1Y1L5S4TWB
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[3]https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSat
ellite/notice/CXS0YR1Y1L5S4TWB
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-03+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:27DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Keine.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-03+01:0010:00:00+01:00
Ort:Rathaus, Markt 9, 52511 Geilenkirchen
Zusätzliche Informationen:Gem. § 55 Abs. 2 VgV wird die Öffnung der
Angebote von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers
durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-03+01:0010:00:00+01:00
Ort:Rathaus, Markt 9, 52511 Geilenkirchen
Zusätzliche Informationen:Gem. § 55 Abs. 2 VgV wird die Öffnung der
Angebote von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers
durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Es gibt keine besonderen
Bedingungen.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Siehe § 160 Abs. 3 GWB: Der
Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit 1. der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften
vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt
hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Siehe § 135 Abs. 2 GWB: Die
Unwirksamkeit nach § 135 Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn
sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der
Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen
Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als
sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der
Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union
bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit
30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Stadt Geilenkirchen -Die Bürgermeisterin-
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Geilenkirchen
-Die Bürgermeisterin-
8. Organisationen
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Stadt Geilenkirchen -Die Bürgermeisterin-
Registrierungsnummer:DE122483351
Postanschrift:Markt 9
Stadt:Geilenkirchen
Postleitzahl:52511
Land, Gliederung (NUTS):Heinsberg(DEA29)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Zentrale Vergabestelle
E-Mail:[5]vergabestelle@geilenkirchen.de
Telefon:+49 2451629162
Fax:+49 2451629100
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Stadt Geilenkirchen -Die Bürgermeisterin-
Registrierungsnummer:DE122483351
Postanschrift:Markt 9
Stadt:Geilenkirchen
Postleitzahl:52511
Land, Gliederung (NUTS):Heinsberg(DEA29)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Zentrale Vergabestelle
E-Mail:[6]vergabestelle@geilenkirchen.de
Telefon:+49 2451629162
Fax:+49 2451629100
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer:000
Postanschrift:Zeughausstraße 2-10
Stadt:Köln
Postleitzahl:50667
Land, Gliederung (NUTS):Heinsberg(DEA29)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon:+49 221-1472889
Fax:+49 221-1472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Stadt Geilenkirchen -Die Bürgermeisterin-
Registrierungsnummer:DE122483351
Postanschrift:Markt 9
Stadt:Geilenkirchen
Postleitzahl:52511
Land, Gliederung (NUTS):Heinsberg(DEA29)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Zentrale Vergabestelle
E-Mail:[8]vergabestelle@geilenkirchen.de
Telefon:+49 2451629162
Fax:+49 2451629100
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:639f256c-3f0e-459b-be24-ea97d1082f99-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-27+01:0013:39:08+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00722949-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:229/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-28Z
References
Visible links
1. https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR1Y1L5S4TWB/documents,
2. https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR1Y1L5S4TWB
3. https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR1Y1L5S4TWB
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:vergabestelle@geilenkirchen.de
6. mailto:vergabestelle@geilenkirchen.de
7. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
8. mailto:vergabestelle@geilenkirchen.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|