Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112909125159566" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten - Bewachung Polizeipräsidium Mittelfrank en Areale Jakobsplatz und Richard-Wagner-Platz in Nürnberg - DEU-Nürnberg, Kreisfreie Stadt(DE254)
Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Dokument Nr...: 724763-2023 (ID: 2023112909125159566)
Veröffentlicht: 29.11.2023
*
  DEU-Nürnberg, Kreisfreie Stadt(DE254): Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten - Bewachung Polizeipräsidium Mittelfrank
en Areale Jakobsplatz und Richard-Wagner-Platz in Nürnberg
   2023/S 230/2023 724763
   Deutschland - Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten - Bewachung
   Polizeipräsidium Mittelfranken Areale Jakobsplatz und
   Richard-Wagner-Platz in Nürnberg
   230/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Polizeipräsidium Mittelfranken
   Rechtsform des Erwerbers:Öffentliches Unternehmen
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Öffentliche Ordnung und
   Sicherheit
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Bewachung Polizeipräsidium Mittelfranken Areale Jakobsplatz und
   Richard-Wagner-Platz in Nürnberg
   Beschreibung:Gegenstand des Auftrags ist die regelmäßige
   Sicherstellung des Pfortendienstes (teilweise im Wechseldienst) und die
   Durchführung von Kontrollgängen
   Kennung des Verfahrens:e6e1e07b-b519-4d6c-8a8c-3929dc78629e
   Interne Kennung:5032-8014.23A01
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):79710000Dienstleistungen von
   Sicherheitsdiensten
   2.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Nürnberg, Kreisfreie Stadt(DE254)
   Land:Deutschland
   2.1.3 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:0EUR
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Zu den Ausschreibungsunterlagen gehört die
   Dienstanweisung des Polizeipräsidiums Mittelfranken zur Durchführung
   der Bewachung, diese wird aus Sicherheitsgründen nicht über die
   Vergabeplattform veröffentlicht. Die Dienstanweisung wird gegen Vorlage
   von Vordruck Nr. 17 und dem Nachweis der Berufsausübung gemäß Vordruck
   Nr. 6 versandt. Angebote, die ohne vorherige Anforderung der
   Dienstanweisung abgegeben werden, werden von der Wertung
   ausgeschlossen. Wir empfehlen, die Dienstanweisung vor der Vereinbarung
   eines Ortstermins frühzeitig anzufordern, da die Dienstanweisung
   ausschlaggebend für die Kalkulation des Angebotes ist. Bitte beachten
   Sie, dass mit dem Angebot ein Personaleinsatzkonzept abzugeben ist.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Rein nationale Ausschlussgründe
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Bewachung Polizeipräsidium Mittelfranken Areale Jakobsplatz und
   Richard-Wagner-Platz in Nürnberg
   Beschreibung:Gegenstand des Auftrags ist die regelmäßige
   Sicherstellung des Pfortendienstes (teilweise im Wechseldienst) und die
   Durchführung von Kontrollgängen, die einzelnen Aufgaben sind in den
   Vergabeunterlagen beschrieben.
   Interne Kennung:0001
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):79710000Dienstleistungen von
   Sicherheitsdiensten
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Nürnberg, Kreisfreie Stadt(DE254)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:72MONTH
   5.1.5 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:2,700,000EUR
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:2029
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Vordruck 4: Erklärung zum Nichtvorliegen von
   Ausschlussgründen gem. § 123 GWB Vordruck 5: Erklärung zum
   Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 124 GWB Vordruck 6:
   Nachweis der Berufsausübung / Zertifizierung Vordruck 15: Erklärung zum
   Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 19 MiLoG Vordruck 17:
   Erklärung zur polizeilichen Überprüfung und Verschwiegenheit
   Präqualifikation mit Unterlagen AVPQ durch Vorlage des gültigen
   Zertifikats ist möglich Nachweis über die Genehmigung zur Ausübung des
   Bewachungsgewerbes nach § 34 Gewerbeordnung in Form der
   Gewerbeerlaubnis.
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Vordruck 7: Eigenerklärung zum Umsatz Vordruck 8:
   Eigenerklärung über eine Betriebshaftpflichtversicherung Vordruck 9:
   Angabe der Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens Vordruck 10:
   Referenzen
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Vordruck 3: Erklärung zum Angebot einer
   Bietergemeinschaft Vordruck 6: Nachweis der Berufsausübung /
   Zertifizierung Vordruck 11: Eignungsrelevante Unternehmen Vordruck 12:
   Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen Vordruck 13:
   Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/eignungsrelevante
   Unternehmen
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben
   wurde:Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle
   Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashb
   oard_off/e6e1e07b-b519-4d6c-8a8c-3929dc78629e,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[2]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_of
   f/e6e1e07b-b519-4d6c-8a8c-3929dc78629e
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-04Z23:59:00Z
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:75DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht
   werden.
   Zusätzliche Informationen:Bitte beachten: Um einen eventuellen
   Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten
   Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-05Z06:00:00Z
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Vordruck 1: Angebot
   Vordruck 2: Angaben zum Bieter Vordruck 14: Scientology-Schutzerklärung
   Vordruck 16: Erklärung zum nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §
   22 Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz Vordruck 18: Restriktive
   Maßnahmen Russland Abschluss einer Vereinbarung zur
   Auftragsdatenvereinbarung (Anlage 04) mit Technisch-organisatorischen
   Maßnahmen (Anlage 05) Vorlage eines Personaleinsatzkonzept und
   Leistungsbeschreibung Anlage 07: Preisblatt der Vergabestelle
   (Kalkulationsblatt) Preisblatt der Plattform mit 1 ausfüllen
   Vereinbarung von Ortsterminen ist möglich
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:(1) Etwaige Vergabeverstöße
   muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10
   Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften,
   die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3
   Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
   Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem
   Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
   in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3
   GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
   Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von
   15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer
   Nordbayern
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Polizeipräsidium Mittelfranken
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Polizeipräsidium
   Mittelfranken
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Polizeipräsidium Mittelfranken
   Registrierungsnummer:5250
   Postanschrift:Jakobsplatz 5
   Stadt:Nürnberg
   Postleitzahl:90402
   Land, Gliederung (NUTS):Nürnberg, Kreisfreie Stadt(DE254)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]pp-mfr.sg-v2.vergabestelle@polizei.bayern.de
   Telefon:+49 91121124223
   Internetadresse:[5]https://www.deutsche-evergabe.de
   Profil des Erwerbers:[6]https://www.deutsche-evergabe.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer
   Nordbayern
   Registrierungsnummer:cd15f23e-301e-47b3-93f0-53718509805c
   Postanschrift:Postfach 606
   Stadt:Ansbach
   Postleitzahl:91511
   Land, Gliederung (NUTS):Nürnberg, Kreisfreie Stadt(DE254)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
   Telefon:+49 891531277
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   10. Änderung
   Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung:654420-2023
   Hauptgrund für die Änderung:Aktualisierte Informationen
   Beschreibung:Die Bieterfragen konnten erst abschließend am 24.11.2023
   veröffentlicht werden, daher war eine Verlängerung der Angebotsfrist
   geboten.
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:444c9e88-d207-4fd6-8a56-4f0fa04eea9d-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-11-28Z13:24:00Z
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00724763-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:230/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-29Z
References
   Visible links
   1. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/e6e1e07b-b519-4d6c-8a8c-3929dc78629e,
   2. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/e6e1e07b-b519-4d6c-8a8c-3929dc78629e
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:pp-mfr.sg-v2.vergabestelle@polizei.bayern.de
   5. https://www.deutsche-evergabe.de/
   6. https://www.deutsche-evergabe.de/
   7. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau