Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112909130759608" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Polizeiausrüstung - Lieferung von Gerätewesten und verschiedenem Zubehör für die Polizei Sachsen - DEU-Leipzig(DED52)
Polizeiausrüstung
Dokument Nr...: 724788-2023 (ID: 2023112909130759608)
Veröffentlicht: 29.11.2023
*
  DEU-Leipzig(DED52): Polizeiausrüstung - Lieferung von Gerätewesten und verschiedenem Zubehör für die Polizei Sachsen
   2023/S 230/2023 724788
   Deutschland - Polizeiausrüstung - Lieferung von Gerätewesten und
   verschiedenem Zubehör für die Polizei Sachsen
   230/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum
   Rechtsform des Erwerbers:Regionale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Öffentliche Ordnung und
   Sicherheit
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Lieferung von Gerätewesten und verschiedenem Zubehör für die
   Polizei Sachsen
   Beschreibung:Lieferung von Gerätewesten und verschiedenem Zubehör für
   die Polizei Sachsen
   Kennung des Verfahrens:af907474-b53b-42c5-864a-840992c93759
   Interne Kennung:B7886
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt:No
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):35200000Polizeiausrüstung
   2.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Markkleeberg
   Postleitzahl:04416
   Land, Gliederung (NUTS):Leipzig(DED52)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:2
   Auftragsbedingungen:
   Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
   können:2
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:gemäß GWB und VgV
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Lieferung von insgesamt 1.703 Stück Gerätewesten
   Beschreibung:Lieferung von insgesamt 1.703 Stück Gerätewesten gemäß
   der Leistungsbeschreibung für die Polizei Sachsen.
   Interne Kennung:LOT-0001
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):35200000Polizeiausrüstung
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Leipzig(DED52)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Enddatum:2024-03-28+01:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:1. Erklärung über die Erfüllung der Verpflichtung zur
   Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
   Sozialversicherung (Erklärung E1); 2. Erklärung zum Nichtvorliegen von
   zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen (Erklärung E2); 3.
   Erklärung der gesamtschuldnerischen Haftung (nur bei
   Bietergemeinschaften, Erklärung E3); (Der bereitgestellte Vordruck für
   diese Erklärungen ist zu verwenden.)
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit:
   4. Erklärung über den Umsatz des Unternehmens (Erklärung E4); 5.
   Erklärung über die Weitergabe von Leistungen an Nachunternehmer
   (Erklärung E5) und Anlage UAN (Vordruck für Verzeichnis
   Unterauftragnehmer, soweit gemäß Erklärung E5 notwendig); (Der
   bereitgestellte Vordruck für diese Erklärungen ist zu verwenden.)
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:zur technischen Leistungsfähigkeit (Fachkunde): 6.
   Referenzen (Erklärung E6); (Der bereitgestellte Vordruck für diese
   Erklärungen ist zu verwenden.) - weitere Erklärungen/Nachweise:
   Eigenerklärung zum Verbot der Vergabe von Aufträgen an russische
   Unternehmen; ggf. weitere Nachweise/Erklärungen gemäß den
   Bewerbungsbedingungen. (weitere Details siehe Vergabeunterlagen)
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe.sachsen.de/NetServer/Tender
   ingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18bf22981f
   a-62922a9f0d97341d,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Zulässig
   Adresse für die Einreichung:[2]https://evergabe.sachsen.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-02+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:33DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:gemäß VgV
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-02+01:0013:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:§ 160 Abs. 3 GWB Der Antrag
   ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
   Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
   Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
   innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
   Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
   nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
   des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
   unberührt. § 135 Abs. 2 GWB Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur
   festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30
   Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber
   durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
   jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend
   gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im
   Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur
   Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung
   der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen
   Union.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
   Landesdirektion Sachsen
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
   Landesdirektion Sachsen
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Polizeiverwaltungsamt
   Logistikzentrum
   5.1 Los:LOT-0002
   Titel:Lieferung von Identifikationsschildern  POLIZEI  sowie
   verschiedenen Zubehörtaschen und Halterungen für Gerätewesten
   Beschreibung:Lieferung von Identifikationsschildern  POLIZEI  sowie
   verschiedenen Zubehörtaschen und Halterungen für Gerätewesten gemäß der
   Leistungsbeschreibung für die Polizei Sachsen.
   Interne Kennung:LOT-0002
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):35200000Polizeiausrüstung
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Leipzig(DED52)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Enddatum:2024-03-28+01:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:1. Erklärung über die Erfüllung der Verpflichtung zur
   Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
   Sozialversicherung (Erklärung E1); 2. Erklärung zum Nichtvorliegen von
   zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen (Erklärung E2); 3.
   Erklärung der gesamtschuldnerischen Haftung (nur bei
   Bietergemeinschaften, Erklärung E3); (Der bereitgestellte Vordruck für
   diese Erklärungen ist zu verwenden.)
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit:
   4. Erklärung über den Umsatz des Unternehmens (Erklärung E4); 5.
   Erklärung über die Weitergabe von Leistungen an Nachunternehmer
   (Erklärung E5) und Anlage UAN (Vordruck für Verzeichnis
   Unterauftragnehmer, soweit gemäß Erklärung E5 notwendig); (Der
   bereitgestellte Vordruck für diese Erklärungen ist zu verwenden.)
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:zur technischen Leistungsfähigkeit (Fachkunde): 6.
   Referenzen (Erklärung E6); (Der bereitgestellte Vordruck für diese
   Erklärungen ist zu verwenden.) - weitere Erklärungen/Nachweise:
   Eigenerklärung zum Verbot der Vergabe von Aufträgen an russische
   Unternehmen; ggf. weitere Nachweise/Erklärungen gemäß den
   Bewerbungsbedingungen. (weitere Details siehe Vergabeunterlagen)
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[3]https://www.evergabe.sachsen.de/NetServer/Tender
   ingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18bf22981f
   a-62922a9f0d97341d,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Zulässig
   Adresse für die Einreichung:[4]https://evergabe.sachsen.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-02+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:33DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:gemäß VgV
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-02+01:0013:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:§ 160 Abs. 3 GWB Der Antrag
   ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
   Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
   Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
   innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
   Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
   nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
   des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
   unberührt. § 135 Abs. 2 GWB Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur
   festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30
   Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber
   durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
   jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend
   gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im
   Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur
   Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung
   der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen
   Union.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
   Landesdirektion Sachsen
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
   Landesdirektion Sachsen
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Polizeiverwaltungsamt
   Logistikzentrum
   8. Organisationen
   8.1 ORG-7006
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[5]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-7001
   Offizielle Bezeichnung:Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum
   Registrierungsnummer:14 - 0320077PVAL02-10
   Postanschrift:Nordstraße 3-5
   Stadt:Markkleeberg
   Postleitzahl:04416
   Land, Gliederung (NUTS):Leipzig(DED52)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]gs.lz.pva@polizei.sachsen.de
   Telefon:+49 3414948-0
   Fax:+49 3414948-200
   Internetadresse:[7]https://www.polizei.sachsen.de/de/index.htm
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   8.1 ORG-7004
   Offizielle Bezeichnung:1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen
   Registrierungsnummer:[8]vergabekammer@lds.sachsen.de
   Postanschrift:Braustraße 2
   Stadt:Leipzig
   Postleitzahl:04107
   Land, Gliederung (NUTS):Leipzig, Kreisfreie Stadt(DED51)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[9]vergabekammer@lds.sachsen.de
   Telefon:+49 3419773800
   Fax:+49 3419771049
   Internetadresse:[10]https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_p
   aram=363
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-7005
   Offizielle Bezeichnung:1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen
   Registrierungsnummer:[11]vergabekammer@lds.sachsen.de
   Postanschrift:Braustraße 2
   Stadt:Leipzig
   Postleitzahl:04107
   Land, Gliederung (NUTS):Leipzig, Kreisfreie Stadt(DED51)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[12]vergabekammer@lds.sachsen.de
   Telefon:+49 3419773800
   Fax:+49 3419771049
   Internetadresse:[13]https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_p
   aram=363
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:ccfaf1bd-1e90-4053-8d91-7af0bd1e5212-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-28+01:0013:21:05+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00724788-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:230/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-29Z
References
   Visible links
   1. https://www.evergabe.sachsen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18bf22981fa-62922
a9f0d97341d,
   2. https://evergabe.sachsen.de/
   3. https://www.evergabe.sachsen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18bf22981fa-62922
a9f0d97341d,
   4. https://evergabe.sachsen.de/
   5. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   6. mailto:gs.lz.pva@polizei.sachsen.de
   7. https://www.polizei.sachsen.de/de/index.htm
   8. mailto:vergabekammer@lds.sachsen.de
   9. mailto:vergabekammer@lds.sachsen.de
  10. https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363
  11. mailto:vergabekammer@lds.sachsen.de
  12. mailto:vergabekammer@lds.sachsen.de
  13. https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau