Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112909152259988" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Personensonderbeförderung (Straße) - Personenbeförderung / Freigestellter Schülerverkeh r gem. § 1 Abs. 4 FrStllgV - DEU-Heilbronn, Landkreis(DE118)
Personensonderbeförderung (Straße)
Dokument Nr...: 725144-2023 (ID: 2023112909152259988)
Veröffentlicht: 29.11.2023
*
  DEU-Heilbronn, Landkreis(DE118): Personensonderbeförderung (Straße) - Personenbeförderung / Freigestellter Schülerverkeh
r gem. § 1 Abs. 4 FrStllgV
   2023/S 230/2023 725144
   Deutschland - Personensonderbeförderung (Straße) - Personenbeförderung
   / Freigestellter Schülerverkehr gem. § 1 Abs. 4 FrStllgV
   230/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Landkreis Heilbronn
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Landkreis Heilbronn
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Personenbeförderung / Freigestellter Schülerverkehr gem. § 1
   Abs. 4 FrStllgV
   Beschreibung:Beförderungsleistungen im sog. freigestellten
   Schülerverkehr gem. § 1 Abs. 4 FrStllgV im Landkreis Heilbronn
   Kennung des Verfahrens:ac0a671a-122c-4c49-a6fa-11082b2df4f1
   Interne Kennung:LRA Heilbronn SV / 2
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   2.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Auftragsbedingungen:
   Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
   können:5
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Betrugsbekämpfung:Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt
   sich aus dem GWB (§ 123, 124 GWB). Die genauen Informationen sind den
   Bewerbungsbedingungen zu entnehmen.
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Los-Nr. 1 (Touren ESL 1 (G), ESL 2 (G))
   Beschreibung:Touren: ESL 1 (G) ESL 2 (G)
   Interne Kennung:Los 1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[2]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwe-sentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht ver-ändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträch-tigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0002
   Titel:Los-Nr. 2 (Touren ESL 3, ESL 4, ESL 5)
   Beschreibung:Touren: ESL 3 ESL 4 ESL 5
   Interne Kennung:Los 2
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[3]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[4]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0003
   Titel:Los-Nr. 3 (Touren ESL 6, ESL 7*)
   Beschreibung:Touren: ESL 6 ESL 7*
   Interne Kennung:Los 3
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.t.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[5]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[6]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0004
   Titel:Lose-Nr. 4 (Touren ESL 8*, ESL 9, ESL 10, ESL 11*, ESL 12*, ESL
   13, ESL 14)
   Beschreibung:Touren: ESL 8* ESL 9 ESL 10 ESL 11* ESL 12* ESL 13 ESL 14
   Interne Kennung:Los 4
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[7]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[8]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0005
   Titel:Los-Nr. 5 (Touren TWS 1, TWS 2)
   Beschreibung:Touren: TWS 1 TWS 2
   Interne Kennung:Los 5
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[9]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[10]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-15+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0006
   Titel:Los-Nr. 6 (Touren PSN 1, PSN 2)
   Beschreibung:Touren: PSN 1 PSN 2
   Interne Kennung:Los 6
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[11]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[12]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0007
   Titel:Los-Nr. 7 (Touren FSW 1, FSW 2)
   Beschreibung:Touren: FSW 1 FSW 2
   Interne Kennung:Los 7
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[13]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[14]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0008
   Titel:Los-Nr. 8 (Touren LSN 1)
   Beschreibung:Touren: LSN 1
   Interne Kennung:Los 8
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[15]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[16]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0009
   Titel:Los-Nr. 9 (Touren: KKS 1, KKS 2)
   Beschreibung:Touren: KKS 1 KKS 2
   Interne Kennung:Los 9
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[17]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[18]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0010
   Titel:Los-Nr. 10 (Touren ALS 1)
   Beschreibung:Touren: ALS 1
   Interne Kennung:Los 10
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[19]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[20]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0011
   Titel:Los-Nr. 11 (Touren ALS 2, ALS 3, ALS 4)
   Beschreibung:Touren: ALS 2 ALS 3 ALS 4
   Interne Kennung:Los 11
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[21]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[22]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0012
   Titel:Los-Nr. 12 (Touren ALS 5, ALS 6)
   Beschreibung:Touren: ALS 5 ALS 6
   Interne Kennung:Los 12
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[23]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[24]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0013
   Titel:Los-Nr. 13 (Touren ALS 7, ALS 8, ALS 9)
   Beschreibung:Touren ALS 7 ALS 8 ALS 9
   Interne Kennung:Los 13
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[25]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[26]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0014
   Titel:Los-Nr. 14 (Touren ALS 10, ALS 11)
   Beschreibung:Touren: ALS 10 ALS 11
   Interne Kennung:Los 14
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[27]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[28]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0015
   Titel:Los-Nr. 15 (Touren ALS 12, ALS 13, ALS 14, ALS 15, ALS 16)
   Beschreibung:Touren: ALS 12 ALS 13 ALS 14 ALS 15 ALS 16
   Interne Kennung:Los 15
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[29]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[30]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0016
   Titel:Los-Nr. 16 (Touren ALS 17, ALS 18)
   Beschreibung:Touren: ALS 17 ALS 18
   Interne Kennung:Los 16
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[31]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[32]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0017
   Titel:Los-Nr. 17 (Touren ALS 19, ALS 20)
   Beschreibung:Touren: ALS 19 ALS 20
   Interne Kennung:Los 17
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[33]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[34]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0018
   Titel:Los-Nr. 18 (Touren ALS 21)
   Beschreibung:Touren: ALS 21
   Interne Kennung:Los 18
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[35]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[36]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0019
   Titel:Los-Nr. 19 (Touren ALS 22, ALS 23)
   Beschreibung:Touren ALS 22 ALS 23
   Interne Kennung:Los 19
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[37]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[38]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0020
   Titel:Los-Nr. 20 (Touren ALS 24, ALS 25)
   Beschreibung:Touren: ALS 24 ALS 25
   Interne Kennung:Los 20
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[39]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[40]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0021
   Titel:Los-Nr. 21 (Touren ALS 21, ALS 22)
   Beschreibung:Touren: ALS 21 ALS 22
   Interne Kennung:Los 21
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[41]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[42]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0022
   Titel:Los-Nr. 22 (Touren ALS 28, ALS 29)
   Beschreibung:Touren: ALS 28 ALS 29
   Interne Kennung:Los 22
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[43]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[44]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   5.1 Los:LOT-0023
   Titel:Los-Nr. 23 (Touren ALS 30-M, ALS 31-M, ALS 32-M)
   Beschreibung:Touren ALS 30-M ALS 31-M ALS 32-M
   Interne Kennung:Los 23
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60130000Personensonderbeförderung (Straße)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:48MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2027/2028 bzw. 2029
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#,
   #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur
   Förderung sauberer Fahrzeuge  CVD))
   Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von
   Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung
   auf der Straße
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 2: Es ist ein Nachweis des Bestehens einer
   Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
   Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden
   Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit
   nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen: Personen- und/oder
   Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die
   Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für
   alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro. Der Nachweis ist als gesonderte Anlage dem Angebot
   beizufügen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestdeckungssummen: Personen- und/oder Sachschäden je
   Versicherungsfall mindestens 2,5 Millionen Euro. Die Deckungssumme gilt
   je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle
   Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 10
   Millionen Euro
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage LF 3: Vorlage von mindestens einer Referenz über
   vergleichbare Leistungen (Leistungen der freigestellten
   Schülerbeförderung oder vergleichbarer Leistungen (z.B. im ÖPNV inkl.
   Taxen, oder Mietwagenverkehr) aus den letzten drei Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Wertungspreis pro Einsatztag
   Beschreibung:Der Zuschlag je Los wird auf das Angebot mit dem
   niedrigsten Wertungspreis (wirtschaftlichstes Angebot) erteilt, sofern
   sich auf der Grundlage der Vorgaben zur Zuschlagslimitierung keine
   Abweichung ergibt. Maßgeblicher Wertungspreis ist der in den
   Preisblättern auf der Basis der Angaben der Bieter zu den
   Preispositionen P1 bis P4 errechnete Wertungspreis pro Einsatztag (Pw).
   Bei den Preisangaben im Preisblatt und bei dem Wertungspreis pro
   Einsatztag (Pw) handelt es sich jeweils um Nettopreise. Zur Ermittlung
   des maßgeblichen Wertungspreises pro Einsatztag (Pw) werden im Bereich
   der Preisbestandteile P2, P3 und P4 jeweils Wertungsaufschläge i.H.v.
   10 % vorgenommen. Die Wertungsaufschläge haben den Hintergrund,
   spekulative Angebote zu verhindern und sollen zu einer sachgerechten
   Angebotsabgabe führen sowie eine Vergleichbarkeit der Angebote
   gewährleisten. In Bezug auf das Wertungskriterium Wertungspreis pro
   Einsatztag können die Bieter 80 Punkt erhalten. Die übrigen Angebote
   werden entsprechend der folgenden Berechnungsformel bepunktet:
   Erreichte Punktzahl = niedrigster Angebotspreis ./.Angebotspreis des
   Bieters x 80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Durchschnittliches Fahrzeugalter
   Beschreibung:Das durchschnittliche Alter aller zum Einsatz kommenden
   Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird entsprechend Ziffer
   17.4 der Bewerbungsbedingungen bepunktet.
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantierter Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen
   Beschreibung:Garantiert ein Bewerber im Rahmen des Angebotsformulars
   (Anhang C) den Einsatz von mindestens einem emissionsfreien Fahrzeug,
   so erhält er 10 Punkte.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[45]https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Die gesamte Kommunikation erfolgt elektronisch über die
   eVergabe-Plattform subreport ELViS.
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[46]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1.5042024E7DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Heilbronn
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Landkreis Heilbronn
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[47]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Landkreis Heilbronn
   Registrierungsnummer:08125-A8068-88
   Abteilung:Amt für Mobilität und Nahverkehr
   Postanschrift:Lerchenstraße 40
   Stadt:Heilbronn
   Postleitzahl:74072
   Land, Gliederung (NUTS):Heilbronn, Landkreis(DE118)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Amt für Mobilität und Nahverkehr
   E-Mail:[48]Schuelerbefoerderung@landratsamt-heilbronn.de
   Telefon:+49 7131994551
   Internetadresse:[49]https://www.landkreis-heilbronn.de
   Profil des Erwerbers:[50]https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   Sonstige Kontaktpersonen:
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Baden-Württemberg
   Postanschrift:Durlacher Allee 100
   Stadt:Karlsruhe
   Postleitzahl:76137
   Land, Gliederung (NUTS):Karlsruhe, Stadtkreis(DE122)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[51]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon:+49 7219268730
   Fax:+49 7219263985
   Internetadresse:[52]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   Organisation, die Angebote bearbeitet
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:daf7c124-6a17-4df7-a69f-27026cd69f01-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-28+01:0000:00:00+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00725144-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:230/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-29Z
References
   Visible links
   1. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   2. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   3. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   4. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   5. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   6. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   7. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
   8. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
   9. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
  10. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
  11. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
  12. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
  13. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
  14. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
  15. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
  16. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
  17. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
  18. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
  19. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
  20. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
  21. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
  22. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
  23. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
  24. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
  25. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
  26. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
  27. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
  28. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
  29. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
  30. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
  31. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
  32. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
  33. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
  34. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
  35. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
  36. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
  37. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
  38. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
  39. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
  40. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
  41. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
  42. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
  43. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
  44. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
  45. https://www.subreport-elvis.de/E83874879,
  46. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
  47. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
  48. mailto:Schuelerbefoerderung@landratsamt-heilbronn.de
  49. https://www.landkreis-heilbronn.de/
  50. https://www.subreport-elvis.de/E83874879
  51. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de
  52. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau