(1) Searching for "2023112909152860002" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten für Militärgebäude und -einrichtungen - 23E40244; Herrichtung für LKdo NI und Ka rrC H; Tiefbauarbeiten, 1. BA - DEU-Region Hannover(DE929)
Bauarbeiten für Militärgebäude und -einrichtungen
Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Dokument Nr...: 725196-2023 (ID: 2023112909152860002)
Veröffentlicht: 29.11.2023
*
DEU-Region Hannover(DE929): Bauarbeiten für Militärgebäude und -einrichtungen - 23E40244; Herrichtung für LKdo NI und Ka
rrC H; Tiefbauarbeiten, 1. BA
2023/S 230/2023 725196
Deutschland - Bauarbeiten für Militärgebäude und -einrichtungen -
23E40244; Herrichtung für LKdo NI und KarrC H; Tiefbauarbeiten, 1. BA
230/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das
Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Rechtsform des Erwerbers:Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Verteidigung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:23E40244; Herrichtung für LKdo NI und KarrC H; Tiefbauarbeiten,
1. BA
Beschreibung:23 E 40244; Herrichtung für LKdo NI und KarrC H;
Tiefbauarbeiten, 1. BA
Kennung des Verfahrens:fd414d4c-5b6b-40b6-8134-ac145eeb66fc
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45216200Bauarbeiten für Militärgebäude und
-einrichtungen
Zusätzliche Einstufung(cpv):45221250Tiefbauarbeiten, außer Tunneln,
Schächten und Unterführungen
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:DstGeb WBV
Nord/Kurt-Schumacher-KaserneHans-Böckler-Allee 16 - 18
Stadt:Hannover
Postleitzahl:30173
Land, Gliederung (NUTS):Region Hannover(DE929)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5D7LM
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den
Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifizierung von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von
Unterauftragnehmern ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass
diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die
Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als
vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte
Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder eine Einheitliche
Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von
Unterauftragnehmern sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen
auch für diese abzugeben. Sind die Unterauftragnehmer präqualifiziert,
reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins
für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in
die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
Unterauftragnehmer) auf gesondertes Verlagen durch die Vorlage der in
der Eigenerklärung zur Eignung bzw. der in der EEE genannten
Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die
nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die
deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum
Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu
machen: 1.) Nachweis Güteschutzkanalbau mind. AK 2, 2.) Nachweis über
die Fachkunde nach DVGW-Arbeitsblatt GW 330 für Schweißarbeiten,
Nachweis für die Verlegung von TW-Leitungen gem. DVGW Arbeitsblatt GW
301. Anforderungen an elektronische Mittel: Zur Nutzung der
E-Vergabeplattform und damit auch zur Abgabe elektronischer Angebote
sind lediglich ein Internetzugang sowie ein aktueller Internet-Browser
erforderlich. Hierbei werden ausschließlich HTML- und
Javascript-konforme Standardtechnologien und keinerlei Add-Ons/plugins
verwendet. Für die Abgabe elektronischer Angebote wird innerhalb der
E-Vergabeplattform ein kostenfreies Bietertool bereitgestellt. Das
Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche sich automatisch
installiert. Hiermit wird eine lokale Verschlüsselung der Angebote
sichergestellt. Voraussetzung für die Nutzung des Bietertools ist eine
5 / 6 entsprechende Java-Laufzeitumgebung (JRE), welche kostenfrei
unter [1]http://www.java.com/ bezogen werden kann, sofern diese nicht
bereits auf dem Rechner installiert ist. Elektronische Angebote die
über das Bietertool abgegeben werden, werden mit einem elektronischen
Zeitstempel versehen. Hinweis zum Datenschutz: Personenbezogenen Daten
werden vom Staatlichen Baumanagement Niedersachsen (SBN) nur gemäß den
Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts verarbeitet. Die Hinweise
zum Datenschutz sind auf der Homepage des SBN
[2]https://www.nlbl.niedersachsen.de/startseite/kontakt_anreise/datensc
hutz/ datenschutzerklarung-157346.html zu finden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:23E40244; Herrichtung für LKdo NI und KarrC H; Tiefbauarbeiten,
1. BA
Beschreibung:ELT: Kabelgraben Beleuchtung ca.520 m, Leerrohre DA 110
ca.912 m, Leerrohre DA 50 ca. 310 m, Kabelgraben Blitzschutz ca. 620 m,
Kabelschächte ca. 12 ST, Gebäudedurchführungen ca. 10 ST. WÄRME/KÄLTE:
Rohrgraben 130 m, Gebäudedurchführungen ca. 16 ST, TW/LW: TW-Leitung
ca. 355 m, Löschwasser ca. 390 m, Hydranten ca. 4 St, Schieber ca 20
ST, Gebäudedurchführungen ca. 10 ST, KANAL: SW/MW DN 200/250 ca. 66 m,
RW DN 300 B, Anschlußleitungen DN 150 ca. 340 m, Shächte ca. 19 ST,
Rigole 20*4 m, Betonsteinpflaster ca. 1500 m², Natursteinpflaster ca.
220 m², unbefestigte Oberflächen ca. 2300 m².
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45216200Bauarbeiten für Militärgebäude und
-einrichtungen
Zusätzliche Einstufung(cpv):45221250Tiefbauarbeiten, außer Tunneln,
Schächten und Unterführungen
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:DstGeb WBV
Nord/Kurt-Schumacher-KaserneHans-Böckler-Allee 16 - 18
Stadt:Hannover
Postleitzahl:30173
Land, Gliederung (NUTS):Region Hannover(DE929)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-03-28+01:00
Enddatum:2025-03-31+02:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Nachweis der Gewebeanmeldung, Handelsregisterauszug und
Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und
Handelskammer oder einer anderen zuständigen Kammer.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:1. Angaben zur Leistung, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind aus bis zu fünf abgeschlossenen
Kalenderjahren 2. Angaben darüber, dass für die Ausführung der
Leistungen erforderliche Arbeitskräfte zur Verfügung stehen
Möglicherweise geforderte Mindeststandards: zu 1. Drei
Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner,
Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum,
stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten
maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen,
Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer,
stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und
gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) 4 / 6
Kurzbeschreibung der Baumaßnahmen einschl. eventueller Besonderheiten
der Ausführung, Angabe zur Art der Baumaßnahmen (Neubau, Umbau,
Denkmal) Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer
ARGE-Partner, Nachunternehmer), ggf. Angabe der Gewerke, die mit
eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden, Bestätigung des
Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung. zu 2.
Eigenerklärung mit mindestens folgenden Angaben: Zahl der in den
letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra
ausgewiesenem Leitungspersonal.
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:1. Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren soweit es Bauleistungen und andere
Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen. 2. Angaben zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beträgen zur Sozialversicherung 3. Mitglied bei
einer Berufsgenossenschaft 4. Erklärung, dass sich das Unternehmen
nicht in Liquidation befindet 5. Erklärung, dass kein
Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes
Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels
Masse abgelehnt worden ist bzw. eine Bestätigung des
Insolvenzverwalters über die rechtskräftige Bestätigung eines
Insolvenzplans. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: zu 1.
Eigenerklärung zum Umsatz zu 2. Unbedenklichkeitsbescheinigung der
tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist),
eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. eine
Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige
Bescheinigungen ausstellt), eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b
EStG zu 3. eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der
Berufsgenossenschaft des für den Bewerber/ Bieter zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen zu 4. Eigenerklärung
Angaben zu Liquidation zu 5. Eigenerklärung Angaben zu
Insolvenzverfahren .
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Beschreibung:Das wirtschaftlich günstige Angebot in Bezug auf
Preis/Gewichtung: 100 %.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[3]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notic
e/CXQ6YY5D7LM/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[4]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5D7LM
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[5]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6Y
Y5D7LM
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-10+01:0009:30:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Die Nachforderung erfolgt gemäß der Angaben
in den Formblättern 211EU und 216.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0009:31:00+01:00
Ort:Anschrift siehe Nr. I.1=
Zusätzliche Informationen:Nur Vertreter des Auftraggebers
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0009:31:00+01:00
Ort:Anschrift siehe Nr. I.1=
Zusätzliche Informationen:Nur Vertreter des Auftraggebers
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:Hat ein Bewerber oder
Bieter eine oder mehrere Rügen erhoben, der oder denen der Auftraggeber
nicht abgeholfen hat, ist ein entsprechender Nachprüfungsantrag nur
dann fristgerecht, wenn er vor Ablauf des 15. Kalendertages nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der oder den Rügen nicht
abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingeht. Wenn und soweit der
Nachprüfungsantrag nicht fristgerecht eingeht, ist er unzulässig. (vgl.
§ 160 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche
Baumanagement Niedersachsen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Staatliches Baumanagement Hannover
8. Organisationen
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das
Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Registrierungsnummer:03-0265200000-59
Postanschrift:Celler Straße 7
Stadt:Hannover
Postleitzahl:30161
Land, Gliederung (NUTS):Region Hannover(DE929)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Vergabestelle des Staatlichen Baumanagement Hannover
E-Mail:[7]vergabe@sb-han.niedersachsen.de
Telefon:+49 511106-5278
Internetadresse:[8]https://www.vergabe.niedersachsen.de
Profil des Erwerbers:[9]https://www.vergabe.niedersachsen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Staatliches Baumanagement Hannover
Registrierungsnummer:03-0265200000-59
Postanschrift:Celler Straße 7
Stadt:Hannover
Postleitzahl:30161
Land, Gliederung (NUTS):Region Hannover(DE929)
Land:Deutschland
E-Mail:[10]vergabe@sb-han.niedersachsen.de
Telefon:+49 511106-5278
Fax:+49 511106-5499
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer:keine Angabe
Postanschrift:Villemomblerstraße 76
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53123
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[11]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon:+49 2289499-0
Fax:+49 2289499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:b173a44c-b436-40c8-ba72-753c011d10e1-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-28+01:0011:10:53+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00725196-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:230/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-29Z
References
Visible links
1. http://www.java.com/
2. https://www.nlbl.niedersachsen.de/startseite/kontakt_anreise/datenschutz/
3. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5D7LM/documents,
4. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5D7LM
5. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5D7LM
6. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
7. mailto:vergabe@sb-han.niedersachsen.de
8. https://www.vergabe.niedersachsen.de/
9. https://www.vergabe.niedersachsen.de/
10. mailto:vergabe@sb-han.niedersachsen.de
11. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|