Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112909180160457" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen - RV molekulargenetische Untersuchu ng DNA-Untersuchungsaufträgen - DEU-Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen
Dienstleistungen von medizinischen Laboratorien
Medizinische Analysedienste
Dokument Nr...: 725749-2023 (ID: 2023112909180160457)
Veröffentlicht: 29.11.2023
*
  DEU-Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03): Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen - RV molekulargenetische Untersuchu
ng DNA-Untersuchungsaufträgen
   2023/S 230/2023 725749
   Deutschland - Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen - RV
   molekulargenetische Untersuchung DNA-Untersuchungsaufträgen
   230/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Polizeiinspektion Zentrale Dienste
   Sachsen-Anhalt
   Rechtsform des Erwerbers:Regionale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Öffentliche Ordnung und
   Sicherheit
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:RV molekulargenetische Untersuchung DNA-Untersuchungsaufträgen
   Beschreibung:Rahmenvereinbarung über die molekulargenetische
   Untersuchung von DNA-Untersuchungsaufträgen
   Kennung des Verfahrens:3f422200-8ec4-4b50-acc0-c12f4b2f8a0a
   Interne Kennung:15.114-53361-404-23-
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt:Yes
   Begründung des beschleunigten Verfahrens:Verfahren musste aufgrund
   eines technischen Problems neu angelegt und erneut veröffentlicht
   werden. Zuvor war das Verfahren bereits 30 Tage veröffentlicht.
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):85140000Diverse Dienstleistungen im
   Gesundheitswesen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):85145000Dienstleistungen von
   medizinischen Laboratorien
   Zusätzliche Einstufung(cpv):85148000Medizinische Analysedienste
   2.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:siehe Ausschreibungsunterlagen
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0000
   Titel:RV molekulargenetische Untersuchung DNA-Untersuchungsaufträgen
   Beschreibung:Das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt beabsichtigt, im
   Auftrag des Ministeriums für Inneres und Sport Sachsen-Anhalt, den
   Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die molekulargenetische
   Untersuchung von DNA-Untersuchungsaufträgen mit dem Ziel einer
   gerichtsfesten Begutachtung von DNA-Untersuchungsaufträgen. Die Vergabe
   wird im Rahmen eines offenen Vergabeverfahrens durchgeführt. Die
   Laufzeit der Rahmenvereinbarung soll 2 Jahre (voraussichtlich
   01.03.2024 - 28.02.2026) mit der Option der zweimaligen Verlängerung um
   jeweils 12 Monate betragen. Es erfolgt eine Gesamtvergabe der
   Leistungen.. Jeder DNA-Untersuchungsauftrag besteht aus Asservaten und
   Spurenträgern und den zur Bearbeitung des Untersuchungsauftrages
   vorliegenden Vergleichsmaterialien. Spur und Vergleichsmaterial stehen
   in einem an den Untersuchungsauftrag gebundenen sachlichen Zusammenhang
   und sind dementsprechend in Vergabe und Begutachtung nicht voneinander
   zu trennen. Die Berichterstattung für jeden DNA-Untersuchungsauftrag
   erfolgt nach fachkundiger Bewertung der Ergebnisse von Spuren und
   Vergleichsmaterialien. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen der
   Untersuchungen sind in Abhängigkeit der Untersuchungsergebnisse als
   Ergebnisberichte oder verlesbare Gutachten in deutscher Sprache durch
   Sachverständige im Sinne der §§ 72 ff. der Strafprozessordnung (StPO)
   zu erstatten. Nach dem Fallaufkommen der letzten drei Jahre ist von
   einem jährlichen Auftragsvolumen von rund 4.500 Untersuchungsanträgen
   auszugehen. Darüber hinaus wird zur Begutachtung der Spuren ein nicht
   zu beziffernder Anteil von Vergleichs-DNA-Profilen aus der
   DNA-Analyse-Datei (DAD) vorgelegt.
   Interne Kennung:LOT-0000
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):85140000Diverse Dienstleistungen im
   Gesundheitswesen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):85145000Dienstleistungen von
   medizinischen Laboratorien
   Zusätzliche Einstufung(cpv):85148000Medizinische Analysedienste
   Optionen:
   Beschreibung der Optionen:Option: zweimalige Verlängerung der
   Rahmenvereinbarung um jeweils 12 Monate
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-03-01+01:00
   Enddatum:2026-02-28+01:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:- Bewerbererklärung nach Abschnitt 1 und - Eigenerklärung
   zu § 31 UVgO  Insolvenzverfahren/Liquidation  oder der Bieter erfüllt
   die o.g. Eignungsnachweise durch die Eintragung in eine Liste oder
   durch Vorlage eines Zertifikates einer durch das Ministerium für
   Wirtschaft und Arbeit des LSA anerkannten Präqualifizierungsstelle wie
   das ULV der ABSt Sachsen-Anhalt bzw. IHK APVQ. Anstelle des Eintrags in
   eine ULV-Liste kann der Eignungsnachweis auch durch Vorlage eines von
   der anerkannten Präqualifizierungsstelle ausgefertigten Zertifikats,
   z.B. IHK APVQ, geführt werden. In dem Zertifikat müssen die
   Eignungskriterien der Vergabebestimmungen angegeben worden sein, die
   bei der Präqualifizierung geprüft worden sind. Darüber hinaus sind
   folgende Erklärungen/Vereinbarungen vorzulegen: - § 11 TVergG LSA
    Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit , § 13 TVergG
   LSA  ILO-Kernarbeitsnormen  und § 14 TVergG LSA  Nachunternehmer und
   Verleiher  - Vereinbarung zu §§ 17,18 TVergG LSA  Kontrollen und
   Sanktionen
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Qualitätszertifikate (GEDNAP: STR und Biostatistk)
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):10
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Anforderungen an Personal/ Räume/ Ausstattung/ Methoden
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):20
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):70
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.h
   tml?id=549891,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Zulässig
   Adresse für die Einreichung:[2]http://www.evergabe-online.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-13+01:0023:58:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:64DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Eine Nachforderung der Unterlagen kann nach
   erster Prüfung des Angebotes erfolgen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-14+01:0009:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
   Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
   Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Vergabekammer
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Polizeiinspektion Zentrale Dienste Sachsen-Anhalt
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Polizeiinspektion
   Zentrale Dienste Sachsen-Anhalt
   8. Organisationen
   8.1 ORG-7005
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-7001
   Offizielle Bezeichnung:Polizeiinspektion Zentrale Dienste
   Sachsen-Anhalt
   Registrierungsnummer:15-1210-40
   Postanschrift:August-Bebel-Damm 19
   Stadt:Magdeburg
   Postleitzahl:39126
   Land, Gliederung (NUTS):Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]beschaffung.pi-zd@polizei.sachsen-anhalt.de
   Telefon:+49 391-5075-1125
   Fax:+49 391-5075-1105
   Internetadresse:[5]http://www.evergabe-online.de/
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder
   Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer
   bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen
   vergibt/abschließt
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   8.1 ORG-7004
   Offizielle Bezeichnung:Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
   Vergabekammer
   Registrierungsnummer:t:03455141536
   Postanschrift:Ernst-Kamieth-Straße 2
   Stadt:Halle (Saale)
   Postleitzahl:06112
   Land, Gliederung (NUTS):Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
   Telefon:+49 345-514-1529
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:117eb0a6-eecb-4ae1-b682-962077282633-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-28+01:0012:47:46+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00725749-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:230/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-29Z
References
   Visible links
   1. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=549891,
   2. http://www.evergabe-online.de/
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:beschaffung.pi-zd@polizei.sachsen-anhalt.de
   5. http://www.evergabe-online.de/
   6. mailto:vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau