(1) Searching for "2023112909184460593" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Gebäudereinigung - Unterhalts- und Gebäudereinigung in den Liegenschaften des Landkreise s Augsburg, Schwabmünchen und Diedorf - DEU-Augsburg, Landkreis(DE276)
Gebäudereinigung
Büroreinigung
Reinigung von Schulen
Dokument Nr...: 725754-2023 (ID: 2023112909184460593)
Veröffentlicht: 29.11.2023
*
DEU-Augsburg, Landkreis(DE276): Gebäudereinigung - Unterhalts- und Gebäudereinigung in den Liegenschaften des Landkreise
s Augsburg, Schwabmünchen und Diedorf
2023/S 230/2023 725754
Deutschland - Gebäudereinigung - Unterhalts- und Gebäudereinigung in
den Liegenschaften des Landkreises Augsburg, Schwabmünchen und Diedorf
230/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Landkreis Augsburg - Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers:Von einer lokalen Gebietskörperschaft
kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Unterhalts- und Gebäudereinigung in den Liegenschaften des
Landkreises Augsburg, Schwabmünchen und Diedorf
Beschreibung:Es werden Unterhalts- und Grundreinigung für die
Liegenschaften des Landkreises Augsburg (Verwaltungsgebäude
Schwabmünchen, Berufsfachschule Schwabmünchen, Bauhof Schwabmünchen und
Bauhof Diedorf) ausgeschrieben.
Kennung des Verfahrens:a0695203-4384-4ddd-af2c-fefaadaf2392
Interne Kennung:GM-0-XXXX-5433-2024
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):90911200Gebäudereinigung
2.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Schwabmünchen
Postleitzahl:86830
Land, Gliederung (NUTS):Augsburg, Landkreis(DE276)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Für Bieter besteht im Zeitraum vom 11.12. -
15.12.2023 die Möglichkeit der Objektbesichtigung. Interessierte
Unternehmen melden sich bitte bei Frau Kerstin Holzmann, Telefon
0821/3102-2052, E-Mail: [1]Kerstin.Holzmann@LRA-a.bayern.de. Der
Auftraggeber behält sich die abschließende Entscheidung vor, welche
Objekte wann besichtigt werden können. Das Interesse muss mindestens
eine Woche vor dem gewünschten Termin angezeigt werden. In den
Vergabeunterlagen werden im Sinne von Leistungs- und
Funktionsanforderungen Unter- und Obergrenzen für die
durchschnittlichen Leistungswerte der Unterhaltsreinigung pro
Raumgruppe und der Grundreinigung definiert. Liegt der kalkulierte Wert
für mind. eine Raumgruppe und/oder für die Grundreinigung außerhalb der
Grenzwerte, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-Offenes Verfahren gem. § 14 Abs. 2 Satz 1 VgV
2.1.6 Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Es dürfen keine
Verfehlungen gegen die § 123 GWB und § 124 GWB vorliegen. Dies wird
durch Eigenerklärung geprüft.
5. Los
5.1 Los:LOT-0000
Titel:Unterhalts- und Gebäudereinigung in den Liegenschaften des
Landkreises Augsburg, Schwabmünchen und Diedorf
Beschreibung:Es werden Unterhalts- und Grundreinigung für die
Liegenschaften des Landkreises Augsburg (Verwaltungsgebäude
Schwabmünchen, Berufsfachschule Schwabmünchen, Bauhof Schwabmünchen und
Bauhof Diedorf) ausgeschrieben.
Interne Kennung:0
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):90911200Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung(cpv):90919300Reinigung von Schulen
Zusätzliche Einstufung(cpv):90919200Büroreinigung
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Schwabmünchen
Postleitzahl:86830
Land, Gliederung (NUTS):Augsburg, Landkreis(DE276)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-04-01+02:00
Enddatum:2026-12-31+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Verringerung der Auswirkungen
auf die Umwelt
Beschreibung:Es werden nachhaltige Produkte mit entsprechenden
Zertifikaten gefordert (EU-Ecolabel oder gleichwertig).
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:Vermeidung und
Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eigenerklärung
Beschreibung:Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt
Eigenerklärungen zur Eignung nachzuweisen. Das Formblatt ist auf der
Adresse [2]www.vergabe.bayern.de unter Rubrik Veröffentlichungen bei
der Vergabenummer GM-0-XXXX-5433-2024 zum Download zur Verfügung
gestellt unter der Angebotskalkulation Ziffer 11. Die im Formblatt
Eigenerklärung zur Eignung angegebenen Bescheinigungen sind innerhalb
von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch den Auftraggeber
vorzulegen. Die Benennung der Nachunternehmerleistungen und die
Verpflichtungserklärungen der Nachunternehmer sind mit dem Angebot
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Erklärungen gemäß Formblatt
Eigenerklärung zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen mit dem
Angebot vorzulegen. Die Bescheinigungen sind innerhalb von 6
Kalendertagen nach Aufforderung durch den Auftraggeber auch für diese
anderen Unternehmen vorzulegen. Dies sind insbesondere, a) den Umsatz
des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss
des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten
Aufträgen, b) die Ausführung von Leistungen in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, c) die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem
Leitungspersonal, d) die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes
oder Wohnsitzes, sowie Angaben, e) ob ein Insolvenzverfahren oder ein
vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die
Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt
wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, f) ob sich
das Unternehmen in Liquidation befindet, g) dass nachweislich keine
schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber
in Frage stellt, h) dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
ordnungsgemäß erfüllt wurde, i) dass sich das Unternehmen bei der
Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Referenznachweise
Beschreibung:Es sind mindestens zwei Referenzen in den letzten 3
Jahren vergleichbarer Aufträge vorzulegen, die alle geforderten Angaben
enthalten. Es sind Referenzen verschiedener Auftragnehmer zu benennen -
Auftraggeber mit mehreren Abteilungen, Objekten oder Aufträgen (z. B.
Kommunalverwaltungen mit mehreren Schulen) dürfen nur einmal
eingetragen werden unter Ziffer 12 der Angebotskalkulation.
Vergleichbar ist ein Auftrag dann, wenn er die folgenden
Mindestanforderungen erfüllt. D.h. jede Referenz muss für sich alle
genannten Mindestanforderungen erfüllen. - Auftraggeberdaten
(Ansprechpartner, Adresse, Telefonnummer) - Gebäudetyp (vergleichbare
Gebäude Schule, Verwaltungsgebäude) - Art der Leistung
(Unterhaltsreinigung, ggf. mit Grundreinigung) - Jahresauftragswert
netto mind. 50.000 Euro - Jahresreinigungsfläche mind. 500.000 m² -
Vertragsbeginn und Vertragsende: Laufzeit mind. teilweise in den
letzten drei Jahren. Zu fehlenden oder unvollständigen Referenzen
erfolgt keine Nachforderung.
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Eigenerklärung
Beschreibung:Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt
Eigenerklärungen zur Eignung nachzuweisen. Das Formblatt ist auf der
Adresse [3]www.vergabe.bayern.de unter Rubrik Veröffentlichungen bei
der Vergabenummer GM-0-XXXX-5433-2024 zum Download zur Verfügung
gestellt unter der Angebotskalkulation Ziffer 11. Die im Formblatt
Eigenerklärung zur Eignung angegebenen Bescheinigungen sind innerhalb
von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch den Auftraggeber
vorzulegen. Die Benennung der Nachunternehmerleistungen und die
Verpflichtungserklärungen der Nachunternehmer sind mit dem Angebot
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Erklärungen gemäß Formblatt
Eigenerklärung zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen mit dem
Angebot vorzulegen. Die Bescheinigungen sind innerhalb von 6
Kalendertagen nach Aufforderung durch den Auftraggeber auch für diese
anderen Unternehmen vorzulegen. Dies sind insbesondere, a) den Umsatz
des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss
des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten
Aufträgen, b) die Ausführung von Leistungen in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, c) die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem
Leitungspersonal, d) die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes
oder Wohnsitzes, sowie Angaben, e) ob ein Insolvenzverfahren oder ein
vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die
Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt
wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, f) ob sich
das Unternehmen in Liquidation befindet, g) dass nachweislich keine
schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber
in Frage stellt, h) dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
ordnungsgemäß erfüllt wurde, i) dass sich das Unternehmen bei der
Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Beschreibung:Die Mindestlohnregelungen für das
Gebäudereiniger-Handwerk gemäß Arbeitnehmer-Entsendegesetz sind zu
beachten.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Beschreibung:Preis mit 50 %
Gewichtung (Prozentanteil, genau):50
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Durchschnittlicher Leistungswert (m²/Std.)
Beschreibung:Durchschnittlicher Leistungswert (m²/Std.)
Gewichtung (Prozentanteil, genau):46
Kriterium:
Art:Qualität
Beschreibung:Zeit für die Objekt-Betreuung
Gewichtung (Prozentanteil, genau):4
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Frist für die Anforderung zusätzlicher
Informationen:2024-01-04+01:0010:00:00+01:00
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[4]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByP
latformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/255862,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name:[5]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTe
nderId/platformId/1/tenderId/255862
URL:[6]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTen
derId/platformId/1/tenderId/255862
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotseinreichung:2023-11-30+01:00
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[7]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatform
IdAndTenderId/platformId/1/tenderId/255862
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-11+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:55DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Nach Ermessen des Käufers könnten einige
Unterlagen mit einer angemessenen Frist einmalig nachgefordert werden.
Zu fehlenden oder unvollständigen Referenzen erfolgt keine
Nachforderung. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die
Mindestlohnregelungen für das Gebäudereiniger-Handwerk gemäß
Arbeitnehmer-Entsendegesetz sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-11+01:0010:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Informationen über die Überprüfungsfristen:Ein erkannter Verstoß gegen
Vergabevorschriften ist innerhalb von einer Frist von 10 Kalendertagen
gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar
sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 3
GWB). Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die
Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Tage
(§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Südbayern
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[8]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Landkreis Augsburg - Vergabestelle
Registrierungsnummer:09772000-7682654565-45
Abteilung:Vergabestelle
Postanschrift:Prinzregentenplatz 4
Stadt:Augsburg
Postleitzahl:86150
Land, Gliederung (NUTS):Augsburg, Landkreis(DE276)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Vergabestelle
E-Mail:[9]Vergabestelle@Lra-a.bayern.de
Telefon:000
Internetadresse:[10]https://www.landkreis-augsburg.de/
Profil des Erwerbers:[11]https://www.landkreis-augsburg.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer:nicht bekannt
Postanschrift:Maximilianstraße 39
Stadt:München
Postleitzahl:80538
Land, Gliederung (NUTS):München, Landkreis(DE21H)
Land:Deutschland
E-Mail:[12]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon:+49 8921762411
Internetadresse:[13]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:18eb96cb-9c40-454d-9cf0-39d5b4777a70-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-28+01:0007:55:00+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00725754-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:230/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-29Z
References
Visible links
1. mailto:Kerstin.Holzmann@LRA-a.bayern.de
4. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/255862,
5. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/255862
6. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/255862
7. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/255862
8. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
9. mailto:Vergabestelle@Lra-a.bayern.de
10. https://www.landkreis-augsburg.de/
11. https://www.landkreis-augsburg.de/
12. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
13. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|