Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023113008115960827" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Objektplanung Freianlagen - DE-Marburg
Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dokument Nr...: 826850-2023 (ID: 2023113008115960827)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
  Neugestaltung Schulhof Gymnasium Philippinum, Objektplanung Freianlagen
Vergabenummer/Aktenzeichen: 60.12
1.		Auftraggeber (Vergabestelle) / Einreichung der Teilnahmeanträge:
Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Straße:Barfüßerstraße 11
Stadt/Ort:35037 Marburg
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Fachdienst Bauverwaltung - Submissionsstelle -
Zu Hdn. von :Herr Stein / Frau Stahl-Kreyling
Telefon:06421- 201 1602 / 1632
E-Mail:submissionsstelle@marburg-stadt.de
digitale Adresse(URL):www.marburg.de
Zuschlagserteilung:
Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Straße:Ockershäuser Allee 15
Stadt/Ort:35037 Marburg
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Fachdienst Stadtgrün und Friedhöfe
Zu Hdn. von :Herr Vespermann
Telefon:06421/201-1739
Fax:06421/201-1598
E-Mail:gruenflaechen@marburg-stadt.de
digitale Adresse(URL):www.marburg.de
2.		Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb gemäß UVgO
3.		Form, in der Teilnahmeanträge/Angebote einzureichen sind:
[ ] elektronisch
    [ ] in Textform
    [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
    [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
[x] schriftlich
4.		
5.		Bezeichnung des Auftrags: Neugestaltung Schulhof Gymnasium Philippinum, Objektplanung Freianlagen
Vergabenummer/Aktenzeichen: 60.12
Art des Auftrags: Liefer-/Dienstleistung
Art und Umfang der Leistung: Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt die Umplanung der bestehenden Außenanlagen des
Gymnasium Philippinum in der Leopold-Lucas-Straße 18 in Marburg.
Zur Unterstützung wird ein Architekturbüro zur Ausführung der Objektplanung Freianlagen gemäß  39 HOAI in den LPH 1-9
gesucht.
Arbeitsgemeinschaften zwischen Büros für Landschaftsarchitektur für objektbezogene Freiraumplanung und Büros mit
Spezialisierung auf Partizipation/naturnahe Gestaltung von Grünflächen sind zugelassen.
Vergeben werden die Leistungen in den Leistungsphasen 1-9 der Objektplanung Freianlagen gem. Anlage 11 HOAI zu	39 HOAI.
Zunächst werden nur die Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 4 (Stufe 1) beauftragt.
Der Auftraggeber kann die nachfolgenden Leistungen der Leistungsphasen 5 bis 9 (Stufe 2) - ganz oder teilweise - in einer oder
mehreren weiteren Leistungsstufen durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer in Auftrag geben.
Optional: Stufe 3 (Leistungsphase 5 bis 9) für einen 2. Bauabschnitt, sofern die Sanierung der Freianlage in mehrere
Ausführungsbauabschnitte zu unterteilen ist.
Die Beauftragung erfolgt zunächst für die Stufe 1 (HOAI Leistungsphasen 1 bis 4) mit dem Ziel der Erteilung der
Baugenehmigung. Die Projektweiterführung der Stufe 2 bzw. 3 zur Umsetzung der Maßnahme im Gesamten oder optional in
Bauabschnitten ist in direkt zeitlichem Anschluss und baulichem Zusammenhang vorgesehen. Die Beauftragung über die Leistungen
der Stufe 1 hinaus unterliegen der Abrufoption gemäß Vertrag.
Weitere Informationen u.a. zum Projektinhalt, zur Leistungsbeschreibung, zur Honorarermittlung und zur Kosten- und
Terminvorgabe sind aus der Projektbeschreibung (siehe Register Vergabeunterlagen) ersichtlich. Besonders wird hier auf die
Punkte "Objektplanerische Zielstellungen" und "Besonderheiten" auf den Seiten 2 und 3 der Projektbeschreibung verwiesen.
Zudem wurden das Formular Teilnahmeantrag, die Wertungsmatrix und ein Lageplan dort hochgeladen.
Produktschlüssel (CPV):
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Ort der Leistung: Leopold-Lucas-Straße 18 35037 Marburg
NUTS-Code : DE724 Marburg-Biedenkopf
6.		Unterteilung in Lose: nein
7.		Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
8.		Ausführungsfrist:
- Leistungsbeginn: Unmittelbar nach Auftragserteilung, vrstl. 4. Quartal 2023 - Fertigstellung LPH 4: Mai 2024 - Baubeginn:
Frühjahr 2025
9.		Bereitstellung/Anforderung der Teilnahmewettbewerbs- / Vergabeunterlagen
Teilnahmewettbewerbs-/Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter:
https://www.had.de/onlinesuche_referenz.html?TYPE=024&CLI_ID=373&REC_ID=2808
10.		Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 20.12.2023 10:00 Uhr
11.		Sicherheitsleistungen: siehe Ausschreibungsunterlagen
12.		Zahlungsbedingungen: siehe Ausschreibungsunterlagen
13.		Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Der Nachweis der Eignung ist anhand des vollständig ausgefüllten
Teilnahmeantrags unter Einreichung der dort genannten Anlagen/ Angaben zu führen.
Die dort genannten Nachweise müssen aktuell, das heißt nicht älter als 12 Monate (bis auf Kammerurkunden,
Studienabschluss-Urkunden, Fortbildungsnachweise und Referenzschreiben) und noch gültig sein. Der Bewerberbogen und die
Vordrucke sind in den Originalen an den gekennzeichneten Stellen von einem Büroinhaber, einem Geschäftsführer oder dem
bevollmächtigten Vertreter rechtsverbindlich zu unterzeichnen. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen müssen fristgerecht
eingereicht werden. Beabsichtigt der Bewerber, die Dienstleistung in Zusammenarbeit mit Dritten zu erbringen, müssen die
Angaben/ Nachweise auch für Dritte erbracht werden. Weitere Details sind dem Teilnahmeantrag zu entnehmen.
Ausländische Bewerber können an der Stelle der geforderten Eignungsnachweise auch vergleichbare Nachweise vorlegen. Sie
werden anerkannt, wenn sie nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, erstellt
wurden. Bestätigungen in anderen als der deutschen Sprache sind in Übersetzung vorzulegen.
Mehrfachbewerbungen, d.h. parallele Beteiligung als Einzelbewerber oder als Gesellschafter einer Bewerbergemeinschaft und
gleichzeitig als Einzelbewerber, als Gesellschafter einer Bewerbergemeinschaft oder als Nachunternehmer eines anderen
Bewerbers, führen zum Ausschluss aller betroffenen Bewerbungen, sofern die betroffenen Bewerber nicht nachweisen, dass die
Angebote völlig unabhängig voneinander erstellt wurden.
Die Bewerbungen sind bei der genannten Submissionsstelle einzureichen. Das Format der Unterlagen darf DIN A3 nicht
überschreiten.
----------
Die Bewerberauswahl zur Verhandlung erfolgt anhand der in der Bekanntmachung definierten Eignungskriterien, siehe Dokument
Wertungsmatrix Bewerberauswahl:
- Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Technische Leistungsfähigkeit (Personen)
- Technische Leistungsfähigkeit (Referenzen)
----------
Es gelten die Mindestkriterien gemäß Teilnahmeantrag.
----------
14.		Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
15.		Sonstige Informationen:
Rückfragen zum Teilnahmewettbewerb:
Rückfragen zu den Teilnahmebedingungen oder zu den zur Verfügung gestellten Unterlagen sind bis spätestens 7 Kalendertage
vor dem Einreichungstermin des Teilnahmeantrags in elektronischer Form an die Submissionsstelle zu richten. Rückfragen der
Bewerber, die im Interesse der Gleichbehandlung für sämtliche Bewerber Bedeutung für die Teilnahme haben können, werden
gesammelt und mit der Antwort allen Bewerbern gleichlautend in Textform bekannt gemacht und sind zu beachten.
Die Teilnahmeanträge mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen sind ausschließlich in Papierform in einem fest
verschlossenen Umschlag mit der deutlichen äußeren Aufschrift "Bitte nicht öffnen! Teilnahmeantrag Gymnasium Philippinum,
Objektplanung Freianlagen, Einreichungstermin 20.12.2023, 10.00 Uhr" bis zu diesem Termin bei der Submissionsstelle
einzureichen.
Verspätet eingegangene Anträge können keine Berücksichtigung finden.
nachr. V-Nr/AKZ : 60.12
16.		Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/hessen/2023/11/000373002808.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau