Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023113008120360856" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Rasenregeneration - DE-Mülheim an der Ruhr
Pflege von Parkanlagen
Anlegen von Rasen
Dokument Nr...: 826880-2023 (ID: 2023113008120360856)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
  Rasenregeneration im ehemaligen Landesgartenschaugelände der MüGa im Bereich vom Schloßpark Broich und
Stadthallengarten für die Jahre 2024  2028
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5,
45468 Mülheim an der Ruhr
LV-Nr.:
Ausschreibung
T0111-01-94
Mülheim/Ruhr, 24.11.2023
Unser Zeichen:
Sachbearbeiter: Schuhmacher
Rasenregeneration Schloßpark Broich und Stadthallengarten 2024-2028
Vorbemerkungen für die Arbeiten in der
MüGa!
Die nachfolgend beschriebenen Arbeiten sind
auf dem Gelände vom ehemaligen
Landesgartenschaugelände "MüGa"
durchzuführen.
Der Vertrag verlängert sich automatisch um
ein weiteres Jahr, wenn er nicht bis zum
31.10. dJ. vor Ablauf durch den AG
gekündigt wird. Der Vertrag kann max. 4
mal verlängert werden.
Die Regenerationsarbeiten im Frühjahr
sollen zwischen der
15. KW - 16. KW durchgeführt werden.
Die Regenerationsarbeiten im Sommer
sollen zwischen der
39. KW - 41. KW durchgeführt werden.
Eine Behinderung, Belästigung oder
Gefährdung der
spielenden Kinder und Besucher der MüGa
ist unteranderem auf Grund der Nähe zum
Matschspielplatz auszuschliessen.
Der Bieter hat sich deshalb vor
Angebotsabgabe über die
Zufahrt-,Lager- und Arbeitsmöglichkeiten
zwingend zu
informieren.
Nachforderungen aus Unkenntnis der v.g.
Punkte werden nicht anerkannt.
Seite 1 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Schäden außerhalb des Einbaubereiches
gehen zu Lasten des
AN.
Bei der Durchführung der Pflegearbeiten
zählt ferner die Verkehrslenkung, inklusive
der Einholung erforderlicher
Genehmigungen, Baustellensicherung und
notwendige Vorkehrungen zur Abwendung
von Schäden an Personen und Sachen,
inklusive Verschmutzung von Fahrzeugen,
Fußwegen etc., zu den Pflichten des
Auftragnehmers. Etwaige Schäden gehen zu
Lasten des Auftragnehmers.
Verkehrseinrichtungen, Laternen, Masten,
Parkautomaten etc. sind freizustellen.
Diese Leistungen werden nicht gesondert
vergütet und sind in den Einheitspreisen mit
einzukalkulieren.
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Regeneration 2024
Regeneration 2024
01
Regeneration Schlosswiese Frühjahr
Regeneration Schlosswiese Frühjahr
01.01
Lockerung der Rasentragschicht
Lockerung der Rasentragschicht
mit Vertikal arbeitendem Aerifizier- und
Tiefenlockerungsgerät
Tiefenlockerung bis 25 cm
Lochabstand: 280-300 Loch/qm
Vollspoons 16 mm Durchmesser
dabei Aufbrechen und Anheben des
Unterbodens.
01.01.0010
7.000,00 ....................... ......................... m 1
Raseneinsaat
Raseneinsaat
mit 400 Loch/m
Lochtiefe 20-25 mm
Die Rassennachsaat hat bei 400 Loch7m in
nur einem Arbeitsgang bei gleichmäßiger
Lochtiefe zu erfolgen.
Anschließend sind die Auswürfe mit dem
Gliederschleppnetz zu zerreiben
01.01.0020
7.000,00 ....................... ......................... m 1
Übertrag .........................
Seite 2 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Übertrag ........................
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
aufbringen und einarbeiten,
Menge/m2 70 g,
Abrechnung nach aufgebrachter Menge.
Einbauort: Rasenfläche Schloßwiese
Düngemittel am Bauhof vom Amt für
Grünflächenmanagement und
Friedhofswesen, Grabenstraße, Mülheim an
der Ruhr, laden, zur Verwendungsstelle
transportieren und abladen.
Transportweite bis 1500 m.
01.01.0030
490,00 ....................... ......................... kg 1
Summe 01.01 Regeneration Schlosswiese Frühjahr .........................
Regeneration Schloßwiese
Regeneration Schloßwiese
01.02
Rasen mähen
Rasen mähen, Wuchshöhe 5 bis 8 cm,
Schnitthöhe 1-2 cm, Schnittgut wird
Eigentum des AN und ist zu beseitigen,
Neigung der Flächen über 1:4 bis 1:2.
Abrechnung in der Abwicklung. Ausführung
in Teilflächen. Ein Anspruch auf Bezahlung
besteht nur für Flächen, die auf Anweisung
des AG gemäht worden sind.
01.02.0010
7.000,00 ....................... ......................... m2 1
Verticutieren der Rasenfläche kreuzweise
Verticutieren der Rasenfläche kreuzweise
Messerabstand max. 60 mm,
Eindringtiefe mind. 3 mm,
der herausgearbeitete Narbenfilz wird
Eigentum des AN und ist zu beseitigen.
01.02.0020
7.000,00 ....................... ......................... m2 1
Übertrag .........................
Seite 3 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Übertrag ........................
Aerifizieren
Aerifizieren
der Rasenfläche,
mit Vertikal arbeitendem Aerifizier- und
Tiefenlockerungsgerät
Arbeitsstiefe ca. 25 -30 cm
Lochabstand ca. 10 cm
Ausgeworfenen Boden aufnehmen und
aufsetzen.
01.02.0030
7.000,00 ....................... ......................... m2 1
Rasentragschichtmaterial nach DIN 18035
Rasentragschichtmaterial nach DIN 18035
fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
mit 15 % Oberbodenanteil aufbringen und
mehrmals einschleppen.
01.02.0040
90,00 ....................... .........................
1 to
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
aufbringen und einarbeiten,
Menge/m2 60 g,
Abrechnung nach aufgebrachter Menge.
Einbauort: Rasenfläche Schloßwiese
Düngemittel am Bauhof vom Amt für
Grünflächenmanagement und
Friedhofswesen, Grabenstraße, Mülheim an
der Ruhr, laden, zur Verwendungsstelle
transportieren und abladen.
Transportweite bis 1500 m.
01.02.0050
420,00 ....................... ......................... kg 1
Raseneinsaat
Raseneinsaat
mit 400 Loch/m
Lochtiefe 20-25 mm
Die Rassennachsaat hat bei 400 Loch7m in
nur einem Arbeitsgang bei gleichmäßiger
Lochtiefe zu erfolgen.
Anschließend sind die Auswürfe mit dem
Gliederschleppnetz zu zerreiben
01.02.0060
7.000,00 ....................... ......................... m 1
Summe 01.02 Regeneration Schloßwiese .........................
Seite 4 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Regeneration Stadthallengarten
Regeneration Stadthallengarten
01.03
Rasen mähen
Rasen mähen, Wuchshöhe 5 bis 8 cm,
Schnitthöhe 1-2 cm, Schnittgut wird
Eigentum des AN und ist zu beseitigen,
Neigung der Flächen über 1:4 bis 1:2.
Abrechnung in der Abwicklung. Ausführung
in Teilflächen. Ein Anspruch auf Bezahlung
besteht nur für Flächen, die auf Anweisung
des AG gemäht worden sind.
01.03.0010
2.375,00 ....................... ......................... m2 1
Verticutieren der Rasenfläche kreuzweise
Verticutieren der Rasenfläche kreuzweise
Messerabstand max. 60 mm,
Eindringtiefe mind. 3 mm,
der herausgearbeitete Narbenfilz wird
Eigentum des AN und ist zu beseitigen.
01.03.0020
2.375,00 ....................... ......................... m2 1
Lockern der Rasentragschicht mit
Vibro-Lüfter in 2 Ar
Lockern der Rasentragschicht mit
Vibro-Lüfter in 2 Arbeitsgängen. Dabei
lockern vibrierende Spoons den Boden mit
ca. 100 Loch/m.
Arbeitstiefe bis max. 10 cm
01.03.0030
2.375,00 ....................... ......................... m2 1
Rasentragschichtmaterial nach DIN 18035
Rasentragschichtmaterial nach DIN 18035
fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
mit 15 % Oberbodenanteil aufbringen und
mehrmals einschleppen.
01.03.0040
55,00 ....................... .........................
1 to
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
aufbringen und einarbeiten,
Menge/m2 60 g,
Abrechnung nach aufgebrachter Menge.
Einbauort: Rasenfläche Schloßwiese
Düngemittel am Bauhof vom Amt für
Grünflächenmanagement und
Friedhofswesen, Grabenstraße, Mülheim an
der Ruhr, laden, zur Verwendungsstelle
transportieren und abladen.
Transportweite bis 1500 m.
01.03.0050
Übertrag .........................
Seite 5 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Übertrag ........................
200,00 ....................... ......................... kg 1
Raseneinsaat
Raseneinsaat
mit 400 Loch/m
Lochtiefe 20-25 mm
Die Rassennachsaat hat bei 400 Loch7m in
nur einem Arbeitsgang bei gleichmäßiger
Lochtiefe zu erfolgen.
Anschließend sind die Auswürfe mit dem
Gliederschleppnetz zu zerreiben
01.03.0060
2.375,00 ....................... ......................... m 1
Summe 01.03 Regeneration Stadthallengarten .........................
Materiallieferung
Materiallieferung
01.04
Fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
liefern und abladen.
Fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
nach DIN 18035 mit 15 % Oberbodenanteil
für den Schloßpark Broich liefern und
abladen.
Abrechnung nach Wiegekarte
01.04.0010
90,00 ....................... .........................
1 to
Fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
Fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
nach DIN 18035 mit 15 % Oberbodenanteil
für den Stadthallengarten liefern und
abladen.
Abrechnung nach Wiegekarte
01.04.0020
55,00 ....................... .........................
1 to
Lieferung von Nachsaat und
Regenerationsmischung
Lieferung von Nachsaat und
Regenerationsmischung
Aussaatmenge: 30 g/m
Inhaltsstoffe:
20,0% Festuca arundinacea DEBUSSY 1
25,0% Festuca arundinacea DIVYNA
25,0% Lolium perenne ESQUIRE
30,0% Lolium perenne SALINAS
300 Kg Schlosswiese Frühjahr
300 Kg Schlosswiese Sommer
01.04.0030
Übertrag .........................
Seite 6 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Übertrag ........................
150 Kg Stadthallengarten
600,00 ....................... ......................... kg 2
Lieferung von
Schattenrasenregenerationsmischung
Lieferung von
Schattenrasenregenerationsmischung
für beschattete Bereiche liefern.
Aussaatmenge: 30 g/m
Inhaltsstoffe:
15,0% Festuca rubra commutata MAXIMA 1
 5,0% Festuca rubra trichophylla SAMANTA
25,0% Lolium perenne CADIX
40,0% Lolium perenne TROYA
10,0% Poa pratensis MIRACLE
 5,0% Poa supina SUPRANOVA
01.04.0040
50,00 ....................... ......................... kg 2
Summe 01.04 Materiallieferung .........................
Stundenlohnarbeiten
Stundenlohnarbeiten
01.05
Stundenlohnarbeiten
Die nachfolgend aufgeführten
Stundenlohnarbeiten sind
Bedarfspositionen und dürfen nur nach
vorheriger
schriftlicher Genehmigung durch den AG
oder dessen
Beauftragten durchgeführt werden.
Landschaftgärtner
Landschaftgärtner
01.05.0010
3,00 ....................... ......................... h 1
Arbeiter
Arbeiter
01.05.0020
3,00 ....................... ......................... h 1
Summe 01.05 Stundenlohnarbeiten .........................
Seite 7 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Summe 01 Regeneration 2024 .........................
Regeneration 2025
Regeneration 2025
02
Regeneration Schlosswiese Frühjahr
Regeneration Schlosswiese Frühjahr
02.01
Lockerung der Rasentragschicht
Lockerung der Rasentragschicht
mit Vertikal arbeitendem Aerifizier- und
Tiefenlockerungsgerät
Tiefenlockerung bis 25 cm
Lochabstand: 280-300 Loch/qm
Vollspoons 16 mm Durchmesser
dabei Aufbrechen und Anheben des
Unterbodens.
02.01.0010
7.000,00 ....................... ......................... m 1
Raseneinsaat
Raseneinsaat
mit 400 Loch/m
Lochtiefe 20-25 mm
Die Rassennachsaat hat bei 400 Loch7m in
nur einem Arbeitsgang bei gleichmäßiger
Lochtiefe zu erfolgen.
Anschließend sind die Auswürfe mit dem
Gliederschleppnetz zu zerreiben
02.01.0020
7.000,00 ....................... ......................... m 1
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
aufbringen und einarbeiten,
Menge/m2 70 g,
Abrechnung nach aufgebrachter Menge.
Einbauort: Rasenfläche Schloßwiese
Düngemittel am Bauhof vom Amt für
Grünflächenmanagement und
Friedhofswesen, Grabenstraße, Mülheim an
der Ruhr, laden, zur Verwendungsstelle
transportieren und abladen.
Transportweite bis 1500 m.
02.01.0030
490,00 ....................... ......................... kg 1
Summe 02.01 Regeneration Schlosswiese Frühjahr .........................
Seite 8 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Regeneration Schloßwiese
Regeneration Schloßwiese
02.02
Rasen mähen
Rasen mähen, Wuchshöhe 5 bis 8 cm,
Schnitthöhe 1-2 cm, Schnittgut wird
Eigentum des AN und ist zu beseitigen,
Neigung der Flächen über 1:4 bis 1:2.
Abrechnung in der Abwicklung. Ausführung
in Teilflächen. Ein Anspruch auf Bezahlung
besteht nur für Flächen, die auf Anweisung
des AG gemäht worden sind.
02.02.0010
7.000,00 ....................... ......................... m2 1
Verticutieren der Rasenfläche kreuzweise
Verticutieren der Rasenfläche kreuzweise
Messerabstand max. 60 mm,
Eindringtiefe mind. 3 mm,
der herausgearbeitete Narbenfilz wird
Eigentum des AN und ist zu beseitigen.
02.02.0020
7.000,00 ....................... ......................... m2 1
Aerifizieren
Aerifizieren
der Rasenfläche,
mit Vertikal arbeitendem Aerifizier- und
Tiefenlockerungsgerät
Arbeitsstiefe ca. 25 -30 cm
Lochabstand ca. 10 cm
Ausgeworfenen Boden aufnehmen und
aufsetzen.
02.02.0030
7.000,00 ....................... ......................... m2 1
Rasentragschichtmaterial nach DIN 18035
Rasentragschichtmaterial nach DIN 18035
fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
mit 15 % Oberbodenanteil aufbringen und
mehrmals einschleppen.
02.02.0040
90,00 ....................... .........................
1 to
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
aufbringen und einarbeiten,
Menge/m2 60 g,
Abrechnung nach aufgebrachter Menge.
Einbauort: Rasenfläche Schloßwiese
Düngemittel am Bauhof vom Amt für
Grünflächenmanagement und
Friedhofswesen, Grabenstraße, Mülheim an
der Ruhr, laden, zur Verwendungsstelle
transportieren und abladen.
02.02.0050
Übertrag .........................
Seite 9 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Übertrag ........................
Transportweite bis 1500 m.
420,00 ....................... ......................... kg 1
Raseneinsaat
Raseneinsaat
mit 400 Loch/m
Lochtiefe 20-25 mm
Die Rassennachsaat hat bei 400 Loch7m in
nur einem Arbeitsgang bei gleichmäßiger
Lochtiefe zu erfolgen.
Anschließend sind die Auswürfe mit dem
Gliederschleppnetz zu zerreiben
02.02.0060
7.000,00 ....................... ......................... m 1
Summe 02.02 Regeneration Schloßwiese .........................
Regeneration Stadthallengarten
Regeneration Stadthallengarten
02.03
Rasen mähen
Rasen mähen, Wuchshöhe 5 bis 8 cm,
Schnitthöhe 1-2 cm, Schnittgut wird
Eigentum des AN und ist zu beseitigen,
Neigung der Flächen über 1:4 bis 1:2.
Abrechnung in der Abwicklung. Ausführung
in Teilflächen. Ein Anspruch auf Bezahlung
besteht nur für Flächen, die auf Anweisung
des AG gemäht worden sind.
02.03.0010
2.375,00 ....................... ......................... m2 1
Verticutieren der Rasenfläche kreuzweise
Verticutieren der Rasenfläche kreuzweise
Messerabstand max. 60 mm,
Eindringtiefe mind. 3 mm,
der herausgearbeitete Narbenfilz wird
Eigentum des AN und ist zu beseitigen.
02.03.0020
2.375,00 ....................... ......................... m2 1
Lockern der Rasentragschicht mit
Vibro-Lüfter in 2 Ar
Lockern der Rasentragschicht mit
Vibro-Lüfter in 2 Arbeitsgängen. Dabei
lockern vibrierende Spoons den Boden mit
ca. 100 Loch/m.
Arbeitstiefe bis max. 10 cm
02.03.0030
2.375,00 ....................... ......................... m2 1
Übertrag .........................
Seite 10 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Übertrag ........................
Rasentragschichtmaterial nach DIN 18035
Rasentragschichtmaterial nach DIN 18035
fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
mit 15 % Oberbodenanteil aufbringen und
mehrmals einschleppen.
02.03.0040
55,00 ....................... .........................
1 to
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
aufbringen und einarbeiten,
Menge/m2 60 g,
Abrechnung nach aufgebrachter Menge.
Einbauort: Rasenfläche Schloßwiese
Düngemittel am Bauhof vom Amt für
Grünflächenmanagement und
Friedhofswesen, Grabenstraße, Mülheim an
der Ruhr, laden, zur Verwendungsstelle
transportieren und abladen.
Transportweite bis 1500 m.
02.03.0050
200,00 ....................... ......................... kg 1
Raseneinsaat
Raseneinsaat
mit 400 Loch/m
Lochtiefe 20-25 mm
Die Rassennachsaat hat bei 400 Loch7m in
nur einem Arbeitsgang bei gleichmäßiger
Lochtiefe zu erfolgen.
Anschließend sind die Auswürfe mit dem
Gliederschleppnetz zu zerreiben
02.03.0060
2.375,00 ....................... ......................... m 1
Summe 02.03 Regeneration Stadthallengarten .........................
Materiallieferung
Materiallieferung
02.04
Fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
liefern und abladen.
Fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
nach DIN 18035 mit 15 % Oberbodenanteil
für den Schloßpark Broich liefern und
abladen.
Abrechnung nach Wiegekarte
02.04.0010
90,00 ....................... .........................
1 to
Übertrag .........................
Seite 11 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Übertrag ........................
Fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
Fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
nach DIN 18035 mit 15 % Oberbodenanteil
für den Stadthallengarten liefern und
abladen.
Abrechnung nach Wiegekarte
02.04.0020
55,00 ....................... .........................
1 to
Lieferung von Nachsaat und
Regenerationsmischung
Lieferung von Nachsaat und
Regenerationsmischung
Aussaatmenge: 30 g/m
Inhaltsstoffe:
20,0% Festuca arundinacea DEBUSSY 1
25,0% Festuca arundinacea DIVYNA
25,0% Lolium perenne ESQUIRE
30,0% Lolium perenne SALINAS
300 Kg Schlosswiese Frühjahr
300 Kg Schlosswiese Sommer
150 Kg Stadthallengarten
02.04.0030
600,00 ....................... ......................... kg 2
Lieferung von
Schattenrasenregenerationsmischung
Lieferung von
Schattenrasenregenerationsmischung
für beschattete Bereiche liefern.
Aussaatmenge: 30 g/m
Inhaltsstoffe:
15,0% Festuca rubra commutata MAXIMA 1
 5,0% Festuca rubra trichophylla SAMANTA
25,0% Lolium perenne CADIX
40,0% Lolium perenne TROYA
10,0% Poa pratensis MIRACLE
 5,0% Poa supina SUPRANOVA
02.04.0040
50,00 ....................... ......................... kg 2
Summe 02.04 Materiallieferung .........................
Stundenlohnarbeiten
Stundenlohnarbeiten
02.05
Seite 12 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Stundenlohnarbeiten
Die nachfolgend aufgeführten
Stundenlohnarbeiten sind
Bedarfspositionen und dürfen nur nach
vorheriger
schriftlicher Genehmigung durch den AG
oder dessen
Beauftragten durchgeführt werden.
Landschaftgärtner
Landschaftgärtner
02.05.0010
3,00 ....................... ......................... h 1
Arbeiter
Arbeiter
02.05.0020
3,00 ....................... ......................... h 1
Summe 02.05 Stundenlohnarbeiten .........................
Summe 02 Regeneration 2025 .........................
Regeneration 2026
Regeneration 2026
03
Regeneration Schlosswiese Frühjahr
Regeneration Schlosswiese Frühjahr
03.01
Lockerung der Rasentragschicht
Lockerung der Rasentragschicht
mit Vertikal arbeitendem Aerifizier- und
Tiefenlockerungsgerät
Tiefenlockerung bis 25 cm
Lochabstand: 280-300 Loch/qm
Vollspoons 16 mm Durchmesser
dabei Aufbrechen und Anheben des
Unterbodens.
03.01.0010
7.000,00 ....................... ......................... m 1
Raseneinsaat
Raseneinsaat
mit 400 Loch/m
Lochtiefe 20-25 mm
Die Rassennachsaat hat bei 400 Loch7m in
nur einem Arbeitsgang bei gleichmäßiger
Lochtiefe zu erfolgen.
Anschließend sind die Auswürfe mit dem
Gliederschleppnetz zu zerreiben
03.01.0020
7.000,00 ....................... ......................... m 1
Übertrag .........................
Seite 13 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Übertrag ........................
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
aufbringen und einarbeiten,
Menge/m2 70 g,
Abrechnung nach aufgebrachter Menge.
Einbauort: Rasenfläche Schloßwiese
Düngemittel am Bauhof vom Amt für
Grünflächenmanagement und
Friedhofswesen, Grabenstraße, Mülheim an
der Ruhr, laden, zur Verwendungsstelle
transportieren und abladen.
Transportweite bis 1500 m.
03.01.0030
490,00 ....................... ......................... kg 1
Summe 03.01 Regeneration Schlosswiese Frühjahr .........................
Regeneration Schloßwiese
Regeneration Schloßwiese
03.02
Rasen mähen
Rasen mähen, Wuchshöhe 5 bis 8 cm,
Schnitthöhe 1-2 cm, Schnittgut wird
Eigentum des AN und ist zu beseitigen,
Neigung der Flächen über 1:4 bis 1:2.
Abrechnung in der Abwicklung. Ausführung
in Teilflächen. Ein Anspruch auf Bezahlung
besteht nur für Flächen, die auf Anweisung
des AG gemäht worden sind.
03.02.0010
7.000,00 ....................... ......................... m2 1
Verticutieren der Rasenfläche kreuzweise
Verticutieren der Rasenfläche kreuzweise
Messerabstand max. 60 mm,
Eindringtiefe mind. 3 mm,
der herausgearbeitete Narbenfilz wird
Eigentum des AN und ist zu beseitigen.
03.02.0020
7.000,00 ....................... ......................... m2 1
Übertrag .........................
Seite 14 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Übertrag ........................
Aerifizieren
Aerifizieren
der Rasenfläche,
mit Vertikal arbeitendem Aerifizier- und
Tiefenlockerungsgerät
Arbeitsstiefe ca. 25 -30 cm
Lochabstand ca. 10 cm
Ausgeworfenen Boden aufnehmen und
aufsetzen.
03.02.0030
7.000,00 ....................... ......................... m2 1
Rasentragschichtmaterial nach DIN 18035
Rasentragschichtmaterial nach DIN 18035
fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
mit 15 % Oberbodenanteil aufbringen und
mehrmals einschleppen.
03.02.0040
90,00 ....................... .........................
1 to
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
aufbringen und einarbeiten,
Menge/m2 60 g,
Abrechnung nach aufgebrachter Menge.
Einbauort: Rasenfläche Schloßwiese
Düngemittel am Bauhof vom Amt für
Grünflächenmanagement und
Friedhofswesen, Grabenstraße, Mülheim an
der Ruhr, laden, zur Verwendungsstelle
transportieren und abladen.
Transportweite bis 1500 m.
03.02.0050
420,00 ....................... ......................... kg 1
Raseneinsaat
Raseneinsaat
mit 400 Loch/m
Lochtiefe 20-25 mm
Die Rassennachsaat hat bei 400 Loch7m in
nur einem Arbeitsgang bei gleichmäßiger
Lochtiefe zu erfolgen.
Anschließend sind die Auswürfe mit dem
Gliederschleppnetz zu zerreiben
03.02.0060
7.000,00 ....................... ......................... m 1
Summe 03.02 Regeneration Schloßwiese .........................
Seite 15 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Regeneration Stadthallengarten
Regeneration Stadthallengarten
03.03
Rasen mähen
Rasen mähen, Wuchshöhe 5 bis 8 cm,
Schnitthöhe 1-2 cm, Schnittgut wird
Eigentum des AN und ist zu beseitigen,
Neigung der Flächen über 1:4 bis 1:2.
Abrechnung in der Abwicklung. Ausführung
in Teilflächen. Ein Anspruch auf Bezahlung
besteht nur für Flächen, die auf Anweisung
des AG gemäht worden sind.
03.03.0010
2.375,00 ....................... ......................... m2 1
Verticutieren der Rasenfläche kreuzweise
Verticutieren der Rasenfläche kreuzweise
Messerabstand max. 60 mm,
Eindringtiefe mind. 3 mm,
der herausgearbeitete Narbenfilz wird
Eigentum des AN und ist zu beseitigen.
03.03.0020
2.375,00 ....................... ......................... m2 1
Lockern der Rasentragschicht mit
Vibro-Lüfter in 2 Ar
Lockern der Rasentragschicht mit
Vibro-Lüfter in 2 Arbeitsgängen. Dabei
lockern vibrierende Spoons den Boden mit
ca. 100 Loch/m.
Arbeitstiefe bis max. 10 cm
03.03.0030
2.375,00 ....................... ......................... m2 1
Rasentragschichtmaterial nach DIN 18035
Rasentragschichtmaterial nach DIN 18035
fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
mit 15 % Oberbodenanteil aufbringen und
mehrmals einschleppen.
03.03.0040
55,00 ....................... .........................
1 to
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
aufbringen und einarbeiten,
Menge/m2 60 g,
Abrechnung nach aufgebrachter Menge.
Einbauort: Rasenfläche Schloßwiese
Düngemittel am Bauhof vom Amt für
Grünflächenmanagement und
Friedhofswesen, Grabenstraße, Mülheim an
der Ruhr, laden, zur Verwendungsstelle
transportieren und abladen.
Transportweite bis 1500 m.
03.03.0050
Übertrag .........................
Seite 16 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Übertrag ........................
200,00 ....................... ......................... kg 1
Raseneinsaat
Raseneinsaat
mit 400 Loch/m
Lochtiefe 20-25 mm
Die Rassennachsaat hat bei 400 Loch7m in
nur einem Arbeitsgang bei gleichmäßiger
Lochtiefe zu erfolgen.
Anschließend sind die Auswürfe mit dem
Gliederschleppnetz zu zerreiben
03.03.0060
2.375,00 ....................... ......................... m 1
Summe 03.03 Regeneration Stadthallengarten .........................
Materiallieferung
Materiallieferung
03.04
Fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
liefern und abladen.
Fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
nach DIN 18035 mit 15 % Oberbodenanteil
für den Schloßpark Broich liefern und
abladen.
Abrechnung nach Wiegekarte
03.04.0010
90,00 ....................... .........................
1 to
Fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
Fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
nach DIN 18035 mit 15 % Oberbodenanteil
für den Stadthallengarten liefern und
abladen.
Abrechnung nach Wiegekarte
03.04.0020
55,00 ....................... .........................
1 to
Lieferung von Nachsaat und
Regenerationsmischung
Lieferung von Nachsaat und
Regenerationsmischung
Aussaatmenge: 30 g/m
Inhaltsstoffe:
20,0% Festuca arundinacea DEBUSSY 1
25,0% Festuca arundinacea DIVYNA
25,0% Lolium perenne ESQUIRE
30,0% Lolium perenne SALINAS
300 Kg Schlosswiese Frühjahr
300 Kg Schlosswiese Sommer
03.04.0030
Übertrag .........................
Seite 17 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Übertrag ........................
150 Kg Stadthallengarten
600,00 ....................... ......................... kg 2
Lieferung von
Schattenrasenregenerationsmischung
Lieferung von
Schattenrasenregenerationsmischung
für beschattete Bereiche liefern.
Aussaatmenge: 30 g/m
Inhaltsstoffe:
15,0% Festuca rubra commutata MAXIMA 1
 5,0% Festuca rubra trichophylla SAMANTA
25,0% Lolium perenne CADIX
40,0% Lolium perenne TROYA
10,0% Poa pratensis MIRACLE
 5,0% Poa supina SUPRANOVA
03.04.0040
50,00 ....................... ......................... kg 2
Summe 03.04 Materiallieferung .........................
Stundenlohnarbeiten
Stundenlohnarbeiten
03.05
Stundenlohnarbeiten
Die nachfolgend aufgeführten
Stundenlohnarbeiten sind
Bedarfspositionen und dürfen nur nach
vorheriger
schriftlicher Genehmigung durch den AG
oder dessen
Beauftragten durchgeführt werden.
Landschaftgärtner
Landschaftgärtner
03.05.0010
3,00 ....................... ......................... h 1
Arbeiter
Arbeiter
03.05.0020
3,00 ....................... ......................... h 1
Summe 03.05 Stundenlohnarbeiten .........................
Seite 18 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Summe 03 Regeneration 2026 .........................
Regeneration 2027
Regeneration 2027
04
Regeneration Schlosswiese Frühjahr
Regeneration Schlosswiese Frühjahr
04.01
Lockerung der Rasentragschicht
Lockerung der Rasentragschicht
mit Vertikal arbeitendem Aerifizier- und
Tiefenlockerungsgerät
Tiefenlockerung bis 25 cm
Lochabstand: 280-300 Loch/qm
Vollspoons 16 mm Durchmesser
dabei Aufbrechen und Anheben des
Unterbodens.
04.01.0010
7.000,00 ....................... ......................... m 1
Raseneinsaat
Raseneinsaat
mit 400 Loch/m
Lochtiefe 20-25 mm
Die Rassennachsaat hat bei 400 Loch7m in
nur einem Arbeitsgang bei gleichmäßiger
Lochtiefe zu erfolgen.
Anschließend sind die Auswürfe mit dem
Gliederschleppnetz zu zerreiben
04.01.0020
7.000,00 ....................... ......................... m 1
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
aufbringen und einarbeiten,
Menge/m2 70 g,
Abrechnung nach aufgebrachter Menge.
Einbauort: Rasenfläche Schloßwiese
Düngemittel am Bauhof vom Amt für
Grünflächenmanagement und
Friedhofswesen, Grabenstraße, Mülheim an
der Ruhr, laden, zur Verwendungsstelle
transportieren und abladen.
Transportweite bis 1500 m.
04.01.0030
490,00 ....................... ......................... kg 1
Summe 04.01 Regeneration Schlosswiese Frühjahr .........................
Seite 19 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Regeneration Schloßwiese
Regeneration Schloßwiese
04.02
Rasen mähen
Rasen mähen, Wuchshöhe 5 bis 8 cm,
Schnitthöhe 1-2 cm, Schnittgut wird
Eigentum des AN und ist zu beseitigen,
Neigung der Flächen über 1:4 bis 1:2.
Abrechnung in der Abwicklung. Ausführung
in Teilflächen. Ein Anspruch auf Bezahlung
besteht nur für Flächen, die auf Anweisung
des AG gemäht worden sind.
04.02.0010
7.000,00 ....................... ......................... m2 1
Verticutieren der Rasenfläche kreuzweise
Verticutieren der Rasenfläche kreuzweise
Messerabstand max. 60 mm,
Eindringtiefe mind. 3 mm,
der herausgearbeitete Narbenfilz wird
Eigentum des AN und ist zu beseitigen.
04.02.0020
7.000,00 ....................... ......................... m2 1
Aerifizieren
Aerifizieren
der Rasenfläche,
mit Vertikal arbeitendem Aerifizier- und
Tiefenlockerungsgerät
Arbeitsstiefe ca. 25 -30 cm
Lochabstand ca. 10 cm
Ausgeworfenen Boden aufnehmen und
aufsetzen.
04.02.0030
7.000,00 ....................... ......................... m2 1
Rasentragschichtmaterial nach DIN 18035
Rasentragschichtmaterial nach DIN 18035
fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
mit 15 % Oberbodenanteil aufbringen und
mehrmals einschleppen.
04.02.0040
90,00 ....................... .........................
1 to
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
aufbringen und einarbeiten,
Menge/m2 60 g,
Abrechnung nach aufgebrachter Menge.
Einbauort: Rasenfläche Schloßwiese
Düngemittel am Bauhof vom Amt für
Grünflächenmanagement und
Friedhofswesen, Grabenstraße, Mülheim an
der Ruhr, laden, zur Verwendungsstelle
transportieren und abladen.
04.02.0050
Übertrag .........................
Seite 20 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Übertrag ........................
Transportweite bis 1500 m.
420,00 ....................... ......................... kg 1
Raseneinsaat
Raseneinsaat
mit 400 Loch/m
Lochtiefe 20-25 mm
Die Rassennachsaat hat bei 400 Loch7m in
nur einem Arbeitsgang bei gleichmäßiger
Lochtiefe zu erfolgen.
Anschließend sind die Auswürfe mit dem
Gliederschleppnetz zu zerreiben
04.02.0060
7.000,00 ....................... ......................... m 1
Summe 04.02 Regeneration Schloßwiese .........................
Regeneration Stadthallengarten
Regeneration Stadthallengarten
04.03
Rasen mähen
Rasen mähen, Wuchshöhe 5 bis 8 cm,
Schnitthöhe 1-2 cm, Schnittgut wird
Eigentum des AN und ist zu beseitigen,
Neigung der Flächen über 1:4 bis 1:2.
Abrechnung in der Abwicklung. Ausführung
in Teilflächen. Ein Anspruch auf Bezahlung
besteht nur für Flächen, die auf Anweisung
des AG gemäht worden sind.
04.03.0010
2.375,00 ....................... ......................... m2 1
Verticutieren der Rasenfläche kreuzweise
Verticutieren der Rasenfläche kreuzweise
Messerabstand max. 60 mm,
Eindringtiefe mind. 3 mm,
der herausgearbeitete Narbenfilz wird
Eigentum des AN und ist zu beseitigen.
04.03.0020
2.375,00 ....................... ......................... m2 1
Lockern der Rasentragschicht mit
Vibro-Lüfter in 2 Ar
Lockern der Rasentragschicht mit
Vibro-Lüfter in 2 Arbeitsgängen. Dabei
lockern vibrierende Spoons den Boden mit
ca. 100 Loch/m.
Arbeitstiefe bis max. 10 cm
04.03.0030
2.375,00 ....................... ......................... m2 1
Übertrag .........................
Seite 21 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Übertrag ........................
Rasentragschichtmaterial nach DIN 18035
Rasentragschichtmaterial nach DIN 18035
fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
mit 15 % Oberbodenanteil aufbringen und
mehrmals einschleppen.
04.03.0040
55,00 ....................... .........................
1 to
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
aufbringen und einarbeiten,
Menge/m2 60 g,
Abrechnung nach aufgebrachter Menge.
Einbauort: Rasenfläche Schloßwiese
Düngemittel am Bauhof vom Amt für
Grünflächenmanagement und
Friedhofswesen, Grabenstraße, Mülheim an
der Ruhr, laden, zur Verwendungsstelle
transportieren und abladen.
Transportweite bis 1500 m.
04.03.0050
200,00 ....................... ......................... kg 1
Raseneinsaat
Raseneinsaat
mit 400 Loch/m
Lochtiefe 20-25 mm
Die Rassennachsaat hat bei 400 Loch7m in
nur einem Arbeitsgang bei gleichmäßiger
Lochtiefe zu erfolgen.
Anschließend sind die Auswürfe mit dem
Gliederschleppnetz zu zerreiben
04.03.0060
2.375,00 ....................... ......................... m 1
Summe 04.03 Regeneration Stadthallengarten .........................
Materiallieferung
Materiallieferung
04.04
Fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
liefern und abladen.
Fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
nach DIN 18035 mit 15 % Oberbodenanteil
für den Schloßpark Broich liefern und
abladen.
Abrechnung nach Wiegekarte
04.04.0010
90,00 ....................... .........................
1 to
Übertrag .........................
Seite 22 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Übertrag ........................
Fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
Fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
nach DIN 18035 mit 15 % Oberbodenanteil
für den Stadthallengarten liefern und
abladen.
Abrechnung nach Wiegekarte
04.04.0020
55,00 ....................... .........................
1 to
Lieferung von Nachsaat und
Regenerationsmischung
Lieferung von Nachsaat und
Regenerationsmischung
Aussaatmenge: 30 g/m
Inhaltsstoffe:
20,0% Festuca arundinacea DEBUSSY 1
25,0% Festuca arundinacea DIVYNA
25,0% Lolium perenne ESQUIRE
30,0% Lolium perenne SALINAS
300 Kg Schlosswiese Frühjahr
300 Kg Schlosswiese Sommer
150 Kg Stadthallengarten
04.04.0030
600,00 ....................... ......................... kg 2
Lieferung von
Schattenrasenregenerationsmischung
Lieferung von
Schattenrasenregenerationsmischung
für beschattete Bereiche liefern.
Aussaatmenge: 30 g/m
Inhaltsstoffe:
15,0% Festuca rubra commutata MAXIMA 1
 5,0% Festuca rubra trichophylla SAMANTA
25,0% Lolium perenne CADIX
40,0% Lolium perenne TROYA
10,0% Poa pratensis MIRACLE
 5,0% Poa supina SUPRANOVA
04.04.0040
50,00 ....................... ......................... kg 2
Summe 04.04 Materiallieferung .........................
Stundenlohnarbeiten
Stundenlohnarbeiten
04.05
Seite 23 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Stundenlohnarbeiten
Die nachfolgend aufgeführten
Stundenlohnarbeiten sind
Bedarfspositionen und dürfen nur nach
vorheriger
schriftlicher Genehmigung durch den AG
oder dessen
Beauftragten durchgeführt werden.
Landschaftgärtner
Landschaftgärtner
04.05.0010
3,00 ....................... ......................... h 1
Arbeiter
Arbeiter
04.05.0020
3,00 ....................... ......................... h 1
Summe 04.05 Stundenlohnarbeiten .........................
Summe 04 Regeneration 2027 .........................
Regeneration 2028
Regeneration 2028
05
Regeneration Schlosswiese Frühjahr
Regeneration Schlosswiese Frühjahr
05.01
Lockerung der Rasentragschicht
Lockerung der Rasentragschicht
mit Vertikal arbeitendem Aerifizier- und
Tiefenlockerungsgerät
Tiefenlockerung bis 25 cm
Lochabstand: 280-300 Loch/qm
Vollspoons 16 mm Durchmesser
dabei Aufbrechen und Anheben des
Unterbodens.
05.01.0010
7.000,00 ....................... ......................... m 1
Raseneinsaat
Raseneinsaat
mit 400 Loch/m
Lochtiefe 20-25 mm
Die Rassennachsaat hat bei 400 Loch7m in
nur einem Arbeitsgang bei gleichmäßiger
Lochtiefe zu erfolgen.
Anschließend sind die Auswürfe mit dem
Gliederschleppnetz zu zerreiben
05.01.0020
7.000,00 ....................... ......................... m 1
Übertrag .........................
Seite 24 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Übertrag ........................
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
aufbringen und einarbeiten,
Menge/m2 70 g,
Abrechnung nach aufgebrachter Menge.
Einbauort: Rasenfläche Schloßwiese
Düngemittel am Bauhof vom Amt für
Grünflächenmanagement und
Friedhofswesen, Grabenstraße, Mülheim an
der Ruhr, laden, zur Verwendungsstelle
transportieren und abladen.
Transportweite bis 1500 m.
05.01.0030
490,00 ....................... ......................... kg 1
Summe 05.01 Regeneration Schlosswiese Frühjahr .........................
Regeneration Schloßwiese
Regeneration Schloßwiese
05.02
Rasen mähen
Rasen mähen, Wuchshöhe 5 bis 8 cm,
Schnitthöhe 1-2 cm, Schnittgut wird
Eigentum des AN und ist zu beseitigen,
Neigung der Flächen über 1:4 bis 1:2.
Abrechnung in der Abwicklung. Ausführung
in Teilflächen. Ein Anspruch auf Bezahlung
besteht nur für Flächen, die auf Anweisung
des AG gemäht worden sind.
05.02.0010
7.000,00 ....................... ......................... m2 1
Verticutieren der Rasenfläche kreuzweise
Verticutieren der Rasenfläche kreuzweise
Messerabstand max. 60 mm,
Eindringtiefe mind. 3 mm,
der herausgearbeitete Narbenfilz wird
Eigentum des AN und ist zu beseitigen.
05.02.0020
7.000,00 ....................... ......................... m2 1
Übertrag .........................
Seite 25 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Übertrag ........................
Aerifizieren
Aerifizieren
der Rasenfläche,
mit Vertikal arbeitendem Aerifizier- und
Tiefenlockerungsgerät
Arbeitsstiefe ca. 25 -30 cm
Lochabstand ca. 10 cm
Ausgeworfenen Boden aufnehmen und
aufsetzen.
05.02.0030
7.000,00 ....................... ......................... m2 1
Rasentragschichtmaterial nach DIN 18035
Rasentragschichtmaterial nach DIN 18035
fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
mit 15 % Oberbodenanteil aufbringen und
mehrmals einschleppen.
05.02.0040
90,00 ....................... .........................
1 to
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
aufbringen und einarbeiten,
Menge/m2 60 g,
Abrechnung nach aufgebrachter Menge.
Einbauort: Rasenfläche Schloßwiese
Düngemittel am Bauhof vom Amt für
Grünflächenmanagement und
Friedhofswesen, Grabenstraße, Mülheim an
der Ruhr, laden, zur Verwendungsstelle
transportieren und abladen.
Transportweite bis 1500 m.
05.02.0050
420,00 ....................... ......................... kg 1
Raseneinsaat
Raseneinsaat
mit 400 Loch/m
Lochtiefe 20-25 mm
Die Rassennachsaat hat bei 400 Loch7m in
nur einem Arbeitsgang bei gleichmäßiger
Lochtiefe zu erfolgen.
Anschließend sind die Auswürfe mit dem
Gliederschleppnetz zu zerreiben
05.02.0060
7.000,00 ....................... ......................... m 1
Summe 05.02 Regeneration Schloßwiese .........................
Seite 26 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Regeneration Stadthallengarten
Regeneration Stadthallengarten
05.03
Rasen mähen
Rasen mähen, Wuchshöhe 5 bis 8 cm,
Schnitthöhe 1-2 cm, Schnittgut wird
Eigentum des AN und ist zu beseitigen,
Neigung der Flächen über 1:4 bis 1:2.
Abrechnung in der Abwicklung. Ausführung
in Teilflächen. Ein Anspruch auf Bezahlung
besteht nur für Flächen, die auf Anweisung
des AG gemäht worden sind.
05.03.0010
2.375,00 ....................... ......................... m2 1
Verticutieren der Rasenfläche kreuzweise
Verticutieren der Rasenfläche kreuzweise
Messerabstand max. 60 mm,
Eindringtiefe mind. 3 mm,
der herausgearbeitete Narbenfilz wird
Eigentum des AN und ist zu beseitigen.
05.03.0020
2.375,00 ....................... ......................... m2 1
Lockern der Rasentragschicht mit
Vibro-Lüfter in 2 Ar
Lockern der Rasentragschicht mit
Vibro-Lüfter in 2 Arbeitsgängen. Dabei
lockern vibrierende Spoons den Boden mit
ca. 100 Loch/m.
Arbeitstiefe bis max. 10 cm
05.03.0030
2.375,00 ....................... ......................... m2 1
Rasentragschichtmaterial nach DIN 18035
Rasentragschichtmaterial nach DIN 18035
fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
mit 15 % Oberbodenanteil aufbringen und
mehrmals einschleppen.
05.03.0040
55,00 ....................... .........................
1 to
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
Bauseits zur Verfügung gestellter gekörnter
Dünger,
aufbringen und einarbeiten,
Menge/m2 60 g,
Abrechnung nach aufgebrachter Menge.
Einbauort: Rasenfläche Schloßwiese
Düngemittel am Bauhof vom Amt für
Grünflächenmanagement und
Friedhofswesen, Grabenstraße, Mülheim an
der Ruhr, laden, zur Verwendungsstelle
transportieren und abladen.
Transportweite bis 1500 m.
05.03.0050
Übertrag .........................
Seite 27 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Übertrag ........................
200,00 ....................... ......................... kg 1
Raseneinsaat
Raseneinsaat
mit 400 Loch/m
Lochtiefe 20-25 mm
Die Rassennachsaat hat bei 400 Loch7m in
nur einem Arbeitsgang bei gleichmäßiger
Lochtiefe zu erfolgen.
Anschließend sind die Auswürfe mit dem
Gliederschleppnetz zu zerreiben
05.03.0060
2.375,00 ....................... ......................... m 1
Summe 05.03 Regeneration Stadthallengarten .........................
Materiallieferung
Materiallieferung
05.04
Fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
liefern und abladen.
Fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
nach DIN 18035 mit 15 % Oberbodenanteil
für den Schloßpark Broich liefern und
abladen.
Abrechnung nach Wiegekarte
05.04.0010
90,00 ....................... .........................
1 to
Fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
Fertig gemischtes Rasentragschichtmaterial
nach DIN 18035 mit 15 % Oberbodenanteil
für den Stadthallengarten liefern und
abladen.
Abrechnung nach Wiegekarte
05.04.0020
55,00 ....................... .........................
1 to
Lieferung von Nachsaat und
Regenerationsmischung
Lieferung von Nachsaat und
Regenerationsmischung
Aussaatmenge: 30 g/m
Inhaltsstoffe:
20,0% Festuca arundinacea DEBUSSY 1
25,0% Festuca arundinacea DIVYNA
25,0% Lolium perenne ESQUIRE
30,0% Lolium perenne SALINAS
300 Kg Schlosswiese Frühjahr
300 Kg Schlosswiese Sommer
05.04.0030
Übertrag .........................
Seite 28 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
Übertrag ........................
150 Kg Stadthallengarten
600,00 ....................... ......................... kg 2
Lieferung von
Schattenrasenregenerationsmischung
Lieferung von
Schattenrasenregenerationsmischung
für beschattete Bereiche liefern.
Aussaatmenge: 30 g/m
Inhaltsstoffe:
15,0% Festuca rubra commutata MAXIMA 1
 5,0% Festuca rubra trichophylla SAMANTA
25,0% Lolium perenne CADIX
40,0% Lolium perenne TROYA
10,0% Poa pratensis MIRACLE
 5,0% Poa supina SUPRANOVA
05.04.0040
50,00 ....................... ......................... kg 2
Summe 05.04 Materiallieferung .........................
Stundenlohnarbeiten
Stundenlohnarbeiten
05.05
Stundenlohnarbeiten
Die nachfolgend aufgeführten
Stundenlohnarbeiten sind
Bedarfspositionen und dürfen nur nach
vorheriger
schriftlicher Genehmigung durch den AG
oder dessen
Beauftragten durchgeführt werden.
Landschaftgärtner
Landschaftgärtner
05.05.0010
3,00 ....................... ......................... h 1
Arbeiter
Arbeiter
05.05.0020
3,00 ....................... ......................... h 1
05.05 StundenlohnarbeitenSumme .........................
Seite 29 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Ordnungszahl Leistungsbeschreibung Gesamtbetrag ( Menge Einheitspreis () )
05 Regeneration 2028Summe .........................
Seite 30 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Zusammenstellung
Regeneration Schlosswiese Frühjahr01.01  ......................
Regeneration Schloßwiese 01.02  ......................
Regeneration Stadthallengarten01.03  ......................
Materiallieferung01.04	......................
Stundenlohnarbeiten01.05  ......................
Summe Regeneration 202401  ......................
Regeneration Schlosswiese Frühjahr02.01  ......................
Regeneration Schloßwiese 02.02  ......................
Regeneration Stadthallengarten02.03  ......................
Materiallieferung02.04	......................
Stundenlohnarbeiten02.05  ......................
Summe Regeneration 202502  ......................
Regeneration Schlosswiese Frühjahr03.01  ......................
Regeneration Schloßwiese 03.02  ......................
Regeneration Stadthallengarten03.03  ......................
Materiallieferung03.04	......................
Stundenlohnarbeiten03.05  ......................
Summe Regeneration 202603  ......................
Regeneration Schlosswiese Frühjahr04.01  ......................
Regeneration Schloßwiese 04.02  ......................
Regeneration Stadthallengarten04.03  ......................
Seite 31 von 32
Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen
Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr
Materiallieferung04.04	......................
Stundenlohnarbeiten04.05  ......................
Summe Regeneration 202704  ......................
Regeneration Schlosswiese Frühjahr05.01  ......................
Regeneration Schloßwiese 05.02  ......................
Regeneration Stadthallengarten05.03  ......................
Materiallieferung05.04	......................
Stundenlohnarbeiten05.05  ......................
Summe Regeneration 202805  ......................
Nettosumme  ......................
(*1)...........MwSt. %	......................
(*2)...........MwSt. %	......................
Summe Ausschreibung  .....................
Seite 32 von 32
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/stadt-mh/2023/11/326529.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau