Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023113008120660877" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Postdienstleistungen - DE-Schwedt
Post- und Kurierdienste
Postdienste
Briefpostdienste
Dokument Nr...: 826901-2023 (ID: 2023113008120660877)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
  Postdienstleistungen
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Stadt Schwedt/Oder
Kontaktstelle Baucontrolling und Vergabestelle
Postanschrift Dr.-Th.-Neubauer-Straße 5
Ort 16303 Schwedt/Oder
Fax +49 3332446-243
E-Mail vergabestelle.stadt@schwedt.de
URL http://www.schwedt.eu
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Postalisch an die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YD86KPK/
documents
Art und Umfang der Leistung
Durchführung von Postdienstleistungen für die Stadt Schwedt/Oder in 2 Losen; Zeitraum 01.03.2024 - 28.02.2026
Los 1: Briefsendungen
Los 2: Päckchen / Pakete
Die Postdienstleistung umfasst die Abholung, Beförderung und Zustellung. Der Auftraggeber stellt keine Fahrzeuge zur
Verfügung.
Die Übernahme der Postsendungen des Betreuungsgebietes erfolgt in der Poststelle des
Auftraggebers von Montag - Freitag im:
Schwedter Rathaus
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Raum 117
Briefsendungen mit einer Adresse außerhalb des Betreuungsgebietes werden von der
Deutschen Post AG befördert. Der Auftragnehmer übernimmt die Sortierung, Frankierung und
Übergabe an die Deutsche Post AG.
Die Sortierung der Briefsendungen innerhalb des Postleitzahlenbereiches 01 - 04,
06 - 19 erfolgt durch den Auftraggeber. Die Postsendungen liegen Montag bis
Donnerstag zwischen 13:00 Uhr und 13:30 Uhr zur Abholung bereit.
Am Freitag ist die Abholung zwischen12:00 Uhr und 12:30 Uhr zu gewährleisten.
Die übergebenen Sendungen sind gezählt und datiert (Frankiermaschine).
Maschinenlesbare Sendungen sind vom Auftragnehmer freizumachen.
Der Auftragnehmer hat die Sendungen in wetterfesten Behältern zu befördern. Die
Transportbehälter sind in ausreichender Zahl vom Auftragnehmer im Voraus kostenfrei zur
Verfügung zu stellen.
Die Zustellung der Postsendungen soll am nächsten Werktag, spätestens jedoch am
3. Werktag bzw. mit dem Auftraggeber vereinbarten Termin nach der Abholung erfolgen.
Die Zustellung schließt dabei Briefsendungen, welche an Postfächer adressiert sind ein.
Die Ablieferung der Sendungen erfolgt an die auf der Sendung angegebene Adresse
Seite 1/3
D 63/2023: Durchführung von Postdienstleistungen für die Stadt Schwedt/Oder in 2
Losen; Leistungszeitraum 01.03.2024 - 28.02.2026
 VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
durch Einlegen in eine für den Empfang bestimmte Vorrichtung (z.B. Briefkasten, Postfach).
Soweit eine ordnungsgemäße Zustellung an den Adressaten nicht möglich ist, können
Sendungen an einen Ersatzempfänger ausgehändigt werden, soweit sie nicht mit dem
Zusatz "eigenhändig" versehen sind. Ersatzempfänger sind Angehörige des Empfängers,
des Ehegatten und des Bevollmächtigten sowie andere in den Räumen des Empfängers
anwesende Personen, von denen den Umständen nach angenommen werden kann, dass
sie zum Empfang der Sendung berechtigt sind.
Die erforderlichen Formulare für Einwurf-Einschreiben, Einschreiben mit Rückschein und
Postzustellurkunde stellt der Auftragnehmer dem Auftraggeber kostenlos zur Verfügung.
Musterformulare sind dem Angebot beizufügen.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Stadt Schwedt/Oder, Rathaus
Postanschrift Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
Ort 16303 Schwedt/Oder
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
01.03.2024 - 28.02.2026
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 01.03.2024
Ende 28.02.2026
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja
Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose
Anzahl der Lose: 2
Los Nr.: 1 Bezeichnung: Briefsendungen
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Standardbriefe
Kompaktbriefe
Großbriefe
Maxibriefe
Postzustellungsauftrag PZU
Einwurf - Einschreiben
Einschreiben mit Rückschein
Postkarten
Infopost
Bücher-/ Warensendung
Wahlbriefe
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 2 Bezeichnung: Päckchen / Pakete
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Päckchen
Seite 2/3
D 63/2023: Durchführung von Postdienstleistungen für die Stadt Schwedt/Oder in 2
Losen; Leistungszeitraum 01.03.2024 - 28.02.2026
 VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Pakete
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
- Auszug aus dem Handelsregister/Gewerbeanmeldung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes (nicht älter als 12 Monate)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung(en) der Krankenkasse(n) und Berufsgenossenschaft (nicht älter als 12 Monate)
- Nachweis des Bestehens einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- mind. 3 vergleichbare Referenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren - Referenzen werden nicht nachgefordert -
Sonstige
Bieter mit ausländischem Firmensitz haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes (einschließlich einer deutschen
Übersetzung) einzureichen. Der Auftraggeber wird ab einer geschätzten Auftragssumme von mehr als 30.000 EUR (netto) für
den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt anfordern. Die
Frauenförderverordnung findet Anwendung.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
siehe Vergabeunterlagen
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
keine
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der
Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
keine
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 04.01.2024 um 13:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 02.02.2024
Zusätzliche Angaben
Es gelten die beigefügten Bewerbungsbedingungen. Die Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B Ausgabe 2003,
das Brandenburgische Vergabegesetz in seiner zurzeit gültigen Fassung und die Zusätzlichen Vertragsbedingungen werden
Vertragsbestandteil.
Weitere Geschäftsbedingungen sind ausgeschlossen, soweit in diesem Vertrag nichts anderes vereinbart ist. Mit
Zuschlagserteilung werden diese Vertragsbedingungen wirksam. Allgemeine Geschäfts-, Liefer-, und Zahlungsbedingungen haben
auch dann keine Gültigkeit, wenn der Auftragnehmer sie gewöhnlich in seinem laufenden Geschäftsverkehr verwendet und auf sie
formularmäßig oder ausdrücklich hinweist.
Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YD86KPK
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2023/11/196384.html
Data Acquisition via: p8000001
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau