(1) Searching for "2023113009043961151" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Installation von Gasanlagen - Aufbau des zentralen Gaslagers inkl. Installation -N euer Projektraum - DEU-Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Installation von Gasanlagen
Dokument Nr...: 726176-2023 (ID: 2023113009043961151)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
DEU-Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33): Installation von Gasanlagen - Aufbau des zentralen Gaslagers inkl. Installation -N
euer Projektraum
2023/S 231/2023 726176
Deutschland - Installation von Gasanlagen - Aufbau des zentralen
Gaslagers inkl. Installation - Neuer Projektraum
231/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der
angewandten Forschung e.V.
Rechtsform des Erwerbers:Von einer zentralen Regierungsbehörde
kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Wirtschaftliche
Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Aufbau des zentralen Gaslagers inkl. Installation - Neuer
Projektraum
Beschreibung:Gegenstand der Ausschreibung ist ein zentrales Gaslager,
welches auf der Ostseite des Gebäudes PreFab des Fraunhofer-Instituts
in Münster angelegt wird.
Kennung des Verfahrens:6ca748ee-9fd9-4f60-bf01-45bef4a75063
Vorherige Bekanntmachung:586423-2023
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45333000Installation von Gasanlagen
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle
FFB
Stadt:Münster
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXP4YFKH6DJ
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Aufbau des zentralen Gaslagers inkl. Installation - Neuer
Projektraum
Beschreibung:Die Gastanks mit Verdampfern sowie die Lieferung von
Argon und Stickstoff sind Bestandteil dieser Ausschreibung. Bestandteil
der Ausschreibung sind zudem die erforderlichen Installationsarbeiten
für die Anlagenverrohrung und Elektrotechnik mit allen benötigten
Komponenten, um für das Zentrale Gaslager den abnahmefähigen und
sichereren Betrieb herzustellen.
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45333000Installation von Gasanlagen
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle
FFB
Stadt:Münster
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung:586423-2023
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Eigenerklärung zum Umsatz
Beschreibung:Bieter müssen eine Eigenerklärung zu Ihren Umsätzen der
letzten 3 Geschäftsjahre (2020, 2021 und 2022) angeben. Hierbei ist
sowohl der Gesamtjahresumsatz als auch der Umsatz im Bereich Gaslager
inkl. Installation anzugeben. Der erforderliche Mindeststandard beträgt
150.000 Euro durchschnittlicher Gesamtjahresumsatz pro Geschäftsjahr.
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung
Beschreibung:Der Bieter muss über eine gültige Berufs- bzw.
Betriebshaftpflichtversicherung eines Versicherers verfügen bzw. über
eine unwiderrufliche Deckungszusage eines Versicherers (nicht Maklers)
verfügen, dass im Auftragsfall eine Versicherung geschlossen wird. Mit
dem Angebot ist der aktuelle Versicherungsnachweis bzw. die
unwiderrufliche Deckungszusage eines Versicherers einzureichen. Die
Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung muss mindestens die
folgenden Konditionen aufweisen: - Deckungssumme mindestens EUR
5.000.000 - jeweils zweifach maximiert pro Versicherungsjahr.
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Weitere Erklärungen
Beschreibung:Von den Bietern sind zudem folgende Erklärungen zusammen
mit dem Angebot einzureichen: - Eigenerklärung Russlandsanktion (Art.
5k VO EU 2022576) - Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
- Eigenerklärung Mindestlohngesetz - Antikorruptionsklausel
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Zertifikate
Beschreibung:Bieter müssen folgende Nachweise angeben: -
Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001 - Umweltmanagement DIN EN ISO 14001
- Konformitätserklärungen für Argon flüssig 5.0 und Stickstoff flüssig
5.0
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Referenzen
Beschreibung:Bieter müssen mindestens 3 Referenzen über vergleichbare
Aufträge in den letzten drei Jahren, gerechnet ab dem Schlusstermin für
den Eingang der Angebote, angeben. Vergleichbar sind Aufträge, wenn
diese die Versorgung von Gastanks mit Argon und Stickstoff flüssig zum
Gegenstand haben und in Einrichtungen im Bereich der Forschung und
Entwicklung, Industrie, Produktion erfolgt sind. Für jede Referenz ist
eine aussagekräftige Kurzdarstellung auf eigener Unterlage (jeweils
maximal 2 DIN A4-Seiten, exklusive Deckblatt) einzureichen. Die
Kurzdarstellung muss jeweils mindestens folgende Angaben enthalten: -
Name und Gegenstand der Referenzleistung, - Angabe des Auftraggebers
unter namentlicher Nennung eines Ansprechpartners mit Telefonnummer
und/oder E-Mail-Adresse, - Angabe des Ausführungszeitraums, -
Kurzbeschreibung der erbrachten Leistung
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFKH6DJ
/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[2]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFKH6DJ
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFKH6DJ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-06+01:0012:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber wird fehlende Unterlagen
nachfordern, soweit dies nach § 16a EU VOB/A zulässig bzw. geboten ist.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-06+01:0012:01:00+01:00
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-06+01:0012:01:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Siehe Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten
Forschung e.V.
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der
angewandten Forschung e.V.
Registrierungsnummer:DE129515865
Stadt:München
Postleitzahl:80686
Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
Land:Deutschland
E-Mail:[5]vergabestelle@zirngibl.de
Telefon:00493030 69 31 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer:Keine Angabe
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53123
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon:0049 2289499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:18ad8fc2-e52c-411d-ab02-5d6ca8fc3ba5-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-28+01:0018:08:16+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00726176-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:231/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-30Z
References
Visible links
1. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFKH6DJ/documents,
2. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFKH6DJ
3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFKH6DJ
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:vergabestelle@zirngibl.de
6. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|