(1) Searching for "2023113009053761285" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Elektrizität - Lieferung von Ökostrom und Erdgas (Klimagas) für die Stadt Bensheim (2 Lose) - DEU-
Erdgas
Elektrizität
Dokument Nr...: 726328-2023 (ID: 2023113009053761285)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
DEU-: Elektrizität - Lieferung von Ökostrom und Erdgas (Klimagas) für die Stadt Bensheim (2 Lose)
2023/S 231/2023 726328
Deutschland - Elektrizität - Lieferung von Ökostrom und Erdgas
(Klimagas) für die Stadt Bensheim (2 Lose)
231/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Bensheim
Rechtsform des Erwerbers:Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Lieferung von Ökostrom und Erdgas (Klimagas) für die Stadt
Bensheim (2 Lose)
Beschreibung:Los 1: Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energien zur
Versorgung der kommunalen Liegenschaften inkl. Eigenbetriebe der Stadt
Bensheim für 2024 und 2025
Kennung des Verfahrens:93878c1f-3b7c-40c2-a715-686d8da02a9e
Interne Kennung:ZVS_Strom_Gas
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):09310000Elektrizität
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Zur Abgabe des Angebots sind zwingend die
vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden. Diese
können über den Download (vgl. I.3) abgerufen werden. Bieterfragen:
Bieterfragen müssen ausschließlich über die Vergabeplattform
[1]https://www.subreport.de/E75412363 gestellt werden und werden nur
über die Vergabeplattform beantwortet. Bieterfragen, die nach dem
14.11.2023 10:00 Uhr eingehen, können nicht mehr beantwortet werden.
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im
Falle von Bieterfragen und/oder notwendigen Änderungen an den
Vergabeunterlagen nur informiert werden können, wenn sie sich
freiwillig beim Auftraggeber registriert haben. Interessierte Bieter
werden daher gebeten, sich freiwillig auf der Vergabeplattform
[2]https://www.subreport.de/E75412363 registrieren zu lassen. Soweit
eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen
Informationen übermittelt werden. Nicht registrierte Bieter sind selber
dafür verantwortlich, auf der Vergabeplattform regelmäßig zu prüfen, ob
neue Nachrichten vorliegen. Unabhängig davon haben auch die
registrierten Bieter die Pflicht (Holschuld) regelmäßig in der
Bieterkommunikation des Vergabeportals Subreport nach Nachrichten des
Auftraggebers Ausschau zu halten. Eine Benachrichtigung per E-Mail über
neue Nachrichten in der Bieterkommunikation kann technisch nicht
garantiert werden. Das Risiko der vollständigen und lesbaren
Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bieter. Die
Angebote sind fristgerecht (vgl. Ziffer IV.2.2) und ausschließlich
elektronisch, verschlüsselt über die Vergabeplattform
[3]https://www.subreport.de/E75412363 einzureichen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
können:2
2.1.6 Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:§§ 123 + 124
GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:§§ 123 + 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:§§ 123 + 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:§§ 123 + 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:§§ 123 +
124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:§§ 123 + 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit:§§ 123 + 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:§§ 123 + 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:§§ 123 + 124 GWB
Konkurs:§§ 123 + 124 GWB
Korruption:§§ 123 + 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:§§ 123 + 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:§§ 123 + 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:§§ 123 + 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:§§ 123 + 124 GWB
Vergleichsverfahren:§§ 123 + 124 GWB
Betrugsbekämpfung:§§ 123 + 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:§§ 123 + 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:§§ 123 + 124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:§§ 123 + 124 GWB
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:§§ 123 + 124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:§§ 123 + 124 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:§§ 123 + 124 GWB
Entrichtung von Steuern:§§ 123 + 124 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Ökostromlieferung
Beschreibung:Los 1: Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energien zur
Versorgung der kommunalen Liegenschaften inkl. Eigenbetriebe der Stadt
Bechtsheim für 2024 und 2025
Interne Kennung:LOS 1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):09310000Elektrizität
Zusätzliche Einstufung(cpv):09310000Elektrizität
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-01-01+01:00
Enddatum:2025-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42
ff. VgV), die in Form anerkanner Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR)
vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die
Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten
Eignungsnachweisen entsprechen. 1. Angaben zum Unternehmen gemäß
Formblatt, 2. Angabe eines verantwortlichen Ansprechpartners gemäß
Formblatt. 3. Eigenerklärung zum Vorliegen von Genehmigungen und
Versicherungen. Der Bieter verpflichtet sich ferner im Falle des
Zuschlages Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug,
Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes und der Krankenkasse
vorzulegen gemäß Formblatt 4. Eigenerklärung zu §§ 123/124 GWB, gemäß
Formblatt 5. Eigenerklärung nach HVTG, gemäß Formblatt 6.
Eigenerklärung BMWK Russland, gemäß Formblatt
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42
ff. VgV), die in Form anerkanner Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR)
vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die
Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten
Eignungsnachweisen entsprechen. 1. Eigenerklärung zur
Betriebshaftpflichtversicherung und zu den Umsätzen der letzten drei
Geschäftsjahre gemäß Formblatt 2. Eigenerklärung zum Vorliegen von
Genehmigungen und Versicherungen gemäß Formblatt
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42
ff. VgV), die in Form anerkanner Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR)
vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die
Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten
Eignungsnachweisen entsprechen. Los 1: Je zwei Referenzen für RLM- und
SLP-Abnahmestellen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
über die Erfüllung mindestens vergleichbarer Aufträge wie dem
vorliegenden ausgeschriebenen Auftrag unter Angabe von Ansprechpartnern
bei den Auftraggebern. Die Referenzen sind mit dem ausgeschriebenen
Auftrag vergleichbar, wenn zumindest vier RLM-Abnahmestellen und
zumindest 100 SLP-Abnahmestellen beliefert wurden. Los2: Für die
Belieferung der Erdgasabnahmestellen sind zwei Referenzkunden zu
nennen. Die Referenzen sind mit dem ausgeschriebenen Auftrag
vergleichbar, wenn die Kunden je mit einer Gesamtmenge von mindestens
1,5 Mio kWh beliefert wurden.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden
Bewerber:0
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Kosten
Beschreibung:Gesamtpreis
Kriterium:
Art:Kosten
Beschreibung:Angeboterner Teil von Regionalstrom
5.1.11 Auftragsunterlagen
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[4]https://www.subreport.de/E75412363,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[5]https://www.subreport.de/E75412363
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[6]https://www.subreport.de/E75412363
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-05+01:0011:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAY
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-05+01:0011:00:00+01:00
Ort:Rathaus Bensheim, Kirchbergstraße 18 in 64625 Bensheim
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Bei
Bewerber-/Bietergemeinschaften Eigenerklärung gemäß Formblatt.
Elektronische Rechnungsstellung:Zulässig
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Ein Nachprüfungsantrag zur
Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind (§ 160 Abs 3. Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber
Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10
Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, §§
134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Magistrat der Stadt Bensheim
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Magistrat der Stadt
Bensheim
5.1 Los:LOT-0002
Titel:Erdgaslieferung ( Klimagas )
Beschreibung:Los 2: Lieferung von Erdgas mit CO2-Ausgleich, sog.
Klimagas zur Versorgung der kommunalen Liegenschaften inkl.
Eigenbetriebe der Stadt Bechtsheim für 2024 und 2025
Interne Kennung:LOS 2
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):09310000Elektrizität
Zusätzliche Einstufung(cpv):09123000Erdgas
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-01-01+01:00
Enddatum:2025-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42
ff. VgV), die in Form anerkanner Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR)
vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die
Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten
Eignungsnachweisen entsprechen. 1. Angaben zum Unternehmen gemäß
Formblatt, 2. Angabe eines verantwortlichen Ansprechpartners gemäß
Formblatt. 3. Eigenerklärung zum Vorliegen von Genehmigungen und
Versicherungen. Der Bieter verpflichtet sich ferner im Falle des
Zuschlages Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug,
Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes und der Krankenkasse
vorzulegen gemäß Formblatt 4. Eigenerklärung zu §§ 123/124 GWB, gemäß
Formblatt 5. Eigenerklärung nach HVTG, gemäß Formblatt 6.
Eigenerklärung BMWK Russland, gemäß Formblatt
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42
ff. VgV), die in Form anerkanner Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR)
vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die
Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten
Eignungsnachweisen entsprechen. 1. Eigenerklärung zur
Betriebshaftpflichtversicherung und zu den Umsätzen der letzten drei
Geschäftsjahre gemäß Formblatt 2. Eigenerklärung zum Vorliegen von
Genehmigungen und Versicherungen gemäß Formblatt
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42
ff. VgV), die in Form anerkanner Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR)
vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die
Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten
Eignungsnachweisen entsprechen. Los 1: Je zwei Referenzen für RLM- und
SLP-Abnahmestellen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
über die Erfüllung mindestens vergleichbarer Aufträge wie dem
vorliegenden ausgeschriebenen Auftrag unter Angabe von Ansprechpartnern
bei den Auftraggebern. Die Referenzen sind mit dem ausgeschriebenen
Auftrag vergleichbar, wenn zumindest vier RLM-Abnahmestellen und
zumindest 100 SLP-Abnahmestellen beliefert wurden. Los2: Für die
Belieferung der Erdgasabnahmestellen sind zwei Referenzkunden zu
nennen. Die Referenzen sind mit dem ausgeschriebenen Auftrag
vergleichbar, wenn die Kunden je mit einer Gesamtmenge von mindestens
1,5 Mio kWh beliefert wurden.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden
Bewerber:0
5.1.11 Auftragsunterlagen
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[7]https://www.subreport.de/E75412363,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[8]https://www.subreport.de/E75412363
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[9]https://www.subreport.de/E75412363
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-05+01:0011:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAY
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-05+01:0011:00:00+01:00
Ort:Rathaus Bensheim, Kirchbergstraße 18 in 64625 Bensheim
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Bei
Bewerber-/Bietergemeinschaften Eigenerklärung gemäß Formblatt.
Elektronische Rechnungsstellung:Zulässig
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Ein Nachprüfungsantrag zur
Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind (§ 160 Abs 3. Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber
Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10
Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, §§
134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Magistrat der Stadt Bensheim
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Magistrat der Stadt
Bensheim
8. Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Bensheim
Registrierungsnummer:DE111608757
Postanschrift:Kirchbergstraße 18
Stadt:Bensheim
Postleitzahl:64625
Land, Gliederung (NUTS):Bergstraße(DE715)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Vergabestelle: Frau König / Herr Bauer
E-Mail:[10]nina.koenig@bensheim.de
Telefon:+49 625114276
Fax:+49 625114103
Internetadresse:[11]www.bensheim.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer:06-22630029-17
Postanschrift:Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64283
Land:Deutschland
E-Mail:[12]poststelle@rpda.hessen.de
Telefon:+496151120
Fax:+49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
Schlichtungsstelle
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung:642184-2023
Hauptgrund für die Änderung:Korrektur Veröffentlichung
10.1 Änderung
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:2d3930b9-4a70-482f-a7e3-087432713bcf-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-11-28Z14:37:39Z
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00726328-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:231/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-30Z
References
Visible links
1. https://www.subreport.de/E75412363
2. https://www.subreport.de/E75412363
3. https://www.subreport.de/E75412363
4. https://www.subreport.de/E75412363,
5. https://www.subreport.de/E75412363
6. https://www.subreport.de/E75412363
7. https://www.subreport.de/E75412363,
8. https://www.subreport.de/E75412363
9. https://www.subreport.de/E75412363
10. mailto:nina.koenig@bensheim.de
12. mailto:poststelle@rpda.hessen.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|