(1) Searching for "2023113009062161403" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Möbel - Beschaffung von losen Möbeln für die GS Stöckheim, Abt. Leiferde (los weise) - DEU-Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)
Möbel
Dokument Nr...: 726449-2023 (ID: 2023113009062161403)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
DEU-Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911): Möbel - Beschaffung von losen Möbeln für die GS Stöckheim, Abt. Leiferde (los
weise)
2023/S 231/2023 726449
Deutschland - Möbel - Beschaffung von losen Möbeln für die GS
Stöckheim, Abt. Leiferde (losweise)
231/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Stadt Braunschweig Fachbereich Bauordnung und
Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Beschaffung von losen Möbeln für die GS Stöckheim, Abt. Leiferde
(losweise)
Beschreibung:Der Leistungsumfang beinhaltet neben der Lieferung
herkömmlicher Möbel auch die von Spiel- und Erlebnismöbel für
Grundschulkinder sowie die Lieferung von Ausstattungsgegenständen und
Spielelementen Bei Lieferung werden diese, nach den Vorgaben des
Nutzers, in den 3 Gebäude(teile)n verteilt aufgestellt, montiert, bzw.
eingelagert. Die Räume sind zum Zeitpunkt der Lieferung gereinigt und
müssen in einem einwandfreien Zustand hinterlassen werden.
Kennung des Verfahrens:81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623
Interne Kennung:60-11-65-158-2023
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):39100000Möbel
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)
Land:Deutschland
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:0EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
2.1.6 Ausschlussgründe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Täuschung oder
unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs:Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption:Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren:Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Bildung krimineller
Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Geldwäsche oder
Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung:Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Menschenhandel,
Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit:Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Rein nationale Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Schwere
Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
sozialrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Verstöße gegen Verpflichtungen
zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Einstellung der beruflichen
Tätigkeit
Entrichtung von Steuern:Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
Steuern oder Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Bildung terroristischer Vereinigungen
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Los 1 Sitz- und Büromöbel
Beschreibung:Im Wesentlichen bestehend aus Lieferung und Verlegung
folgender Komponenten: - 2 Stühle - 2 Tisch - 13 Büroregale - 2
Flügeltürenschränke - 10 Freischwinger - 1 Tisch in Bootsform - 4
Schiebetürenschrank - 1 Schreibtisch Rechteckform - 1 Rollcontainer mit
3 Schüben und 1 Materialschublade - 1 Bürodrehstuhl Die weitere
Beschreibung hinsichtlich der Ausführung der einzelnen Komponenten sind
der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung:0001
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):39100000Möbel
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-04-22Z
Enddatum:2024-04-26Z
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:0EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Mit Abgabe des Angebots ist zu erklären, dass der
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen wird, die gewerblichen
Voraussetzungen für die Ausführung der zu vergebenden Leistung erfüllt
werden, eine Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (oder
gleichwertig) besteht und kein Insolvenzverfahren anhängig ist sowie
kein Verstoß gegen die Regelungen der §§ 123 und 124 GWB vorliegt. Die
Erklärungen erfolgen mittels Formblatt Angebotsschreiben.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Mit dem Angebot ist eine Erklärung über den Gesamtumsatz
des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen
Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die
letzten 3 Geschäftsjahre einzureichen. Die geforderte Erklärung kann
durch Vorlage von Eignungsnachweisen erbracht werden, die durch
Präqualifizierungsmaßnahmen erworben worden sind bzw. mittels
Einheitlicher Europäischer Eigenerklärung bzw. durch den beigefügten
Vordruck Eigenerklärung Umsätze_Leistungen.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Eine Erklärung über die wesentlichen, in den letzten drei
Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des
Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten
Auftraggeber. Die geforderte Erklärung kann durch die Vorlage von
Eignungsnachweisen erbracht werden, die durch
Präqualifizierungsmaßnahmen erworben worden sind bzw. mittels
Einheitlicher Europäischer Eigenerklärung bzw. durch den beigefügten
Vordruck Eigenerklärung Umsätze_Leistungen. Zusammen mit dem Angebot
sind die Produkte zu bemustern. Eine Bemusterung kann durch die Vorlage
von Bildmaterial mit den entsprechenden Angaben zu Abmessungen,
Material, Farbe, etc. und der Vorlage von Datenblättern und
Prüfzeugnissen (CE, GS) erfolgen. .
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashb
oard_off/81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[2]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_of
f/81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-09Z23:59:00Z
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:56DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Bitte beachten: Um einen eventuellen
Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten
Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei (gemäß
§ 56 Abs. 2 VgV).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-10Z06:59:00Z
Zusätzliche Informationen:gem. § 55 Abs. 2 VgV sind Bieter bei der
Öffnung der Angebote nicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Abgabe der Erklärung zu §
4 Abs. 1 NTVergG, Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket mittels
Vordruck sowie Eigenerklärung zur Verwendung von Holzprodukten Siehe
die Allgemeinen Vertragsbedingungen in der Leistungsbeschreibung -AV-
Alle technischen Unterlagen, Produktblätter, Kataloge, Pflege- und
Wartungsanleitungen, usw. zu den Möbeln sind an den Auftraggeber (AG)
zu übergeben. Alle Tischplatten, Platten für Schränke, Regale usw.
sollen aus Holzwerkstoffspanplatten gem. DIN EN 13986 ausgeführt
werden, mit CE Kennzeichnung, Emmisionsklasse E1. Für die Stühle ist
eine Garantie von mindestens 5 Jahren zu gewährleisten. In Los 2
Position 2.1.10 ist für die Sitzschale der Stühle Größe 4 (Position
2.1.10 in der Leistungsbeschreibung) eine Garantie von 10 Jahren zu
gewährleisten.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:(1) Etwaige Vergabeverstöße
muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10
Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3
Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3
GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von
15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Nds. beim Nds. Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Stadt Braunschweig Fachbereich Bauordnung und Zentrale
Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Braunschweig
Fachbereich Bauordnung und Zentrale Vergabestelle
5.1 Los:LOT-0002
Titel:Los 2 Möblierung Mensa
Beschreibung:Im Wesentlichen bestehend aus Lieferung und Verlegung
folgender Komponenten: - 38 Stühle - 8 Tische Die weitere Beschreibung
hinsichtlich der Ausführung der einzelnen Komponenten sind der
Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung:0002
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):39100000Möbel
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-04-22Z
Enddatum:2024-04-26Z
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:0EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Mit Abgabe des Angebots ist zu erklären, dass der
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen wird, die gewerblichen
Voraussetzungen für die Ausführung der zu vergebenden Leistung erfüllt
werden, eine Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (oder
gleichwertig) besteht und kein Insolvenzverfahren anhängig ist sowie
kein Verstoß gegen die Regelungen der §§ 123 und 124 GWB vorliegt. Die
Erklärungen erfolgen mittels Formblatt Angebotsschreiben.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Mit dem Angebot ist eine Erklärung über den Gesamtumsatz
des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen
Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die
letzten 3 Geschäftsjahre einzureichen. Die geforderte Erklärung kann
durch Vorlage von Eignungsnachweisen erbracht werden, die durch
Präqualifizierungsmaßnahmen erworben worden sind bzw. mittels
Einheitlicher Europäischer Eigenerklärung bzw. durch den beigefügten
Vordruck Eigenerklärung Umsätze_Leistungen.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Eine Erklärung über die wesentlichen, in den letzten drei
Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des
Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten
Auftraggeber. Die geforderte Erklärung kann durch die Vorlage von
Eignungsnachweisen erbracht werden, die durch
Präqualifizierungsmaßnahmen erworben worden sind bzw. mittels
Einheitlicher Europäischer Eigenerklärung bzw. durch den beigefügten
Vordruck Eigenerklärung Umsätze_Leistungen. Zusammen mit dem Angebot
sind die Produkte zu bemustern. Eine Bemusterung kann durch die Vorlage
von Bildmaterial mit den entsprechenden Angaben zu Abmessungen,
Material, Farbe, etc. und der Vorlage von Datenblättern und
Prüfzeugnissen (CE, GS) erfolgen. .
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[3]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashb
oard_off/81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[4]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_of
f/81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-09Z23:59:00Z
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:56DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Bitte beachten: Um einen eventuellen
Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten
Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei (Gem. §
56 Abs. 2 VgV).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-10Z06:59:00Z
Zusätzliche Informationen:gem. § 55 Abs. 2 VgV sind Bieter bei der
Öffnung der Angebote nicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Abgabe der Erklärung zu §
4 Abs. 1 NTVergG, Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket mittels
Vordruck sowie Eigenerklärung zur Verwendung von Holzprodukten Siehe
die Allgemeinen Vertragsbedingungen in der Leistungsbeschreibung -AV-
Alle technischen Unterlagen, Produktblätter, Kataloge, Pflege- und
Wartungsanleitungen, usw. zu den Möbeln sind an den Auftraggeber (AG)
zu übergeben. Alle Tischplatten, Platten für Schränke, Regale usw.
sollen aus Holzwerkstoffspanplatten gem. DIN EN 13986 ausgeführt
werden, mit CE Kennzeichnung, Emmisionsklasse E1. Für die Stühle ist
eine Garantie von mindestens 5 Jahren zu gewährleisten. In Los 2
Position 2.1.10 ist für die Sitzschale der Stühle Größe 4 (Position
2.1.10 in der Leistungsbeschreibung) eine Garantie von 10 Jahren zu
gewährleisten.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:(1) Etwaige Vergabeverstöße
muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10
Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3
Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3
GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von
15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Nds. beim Nds. Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Stadt Braunschweig Fachbereich Bauordnung und Zentrale
Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Braunschweig
Fachbereich Bauordnung und Zentrale Vergabestelle
5.1 Los:LOT-0003
Titel:Los 3 Freizeitbereich
Beschreibung:Im Wesentlichen bestehend aus Lieferung und Verlegung
folgender Komponenten: - 6 runde Sitzkissen - 1 Sitzmöbel Set -
Tischkombination Ahorndekor bestehend aus einem Rechtecktisch und 2
Halbrundtischen - 8 Stühle - 2 Bodenschutzmatten - 1 Bausteinsatz aus
ca. 21 Teilen - 1 Sitzsack - 1 Malwand aus Holz - 1 Traumhöhle Die
weitere Beschreibung hinsichtlich der Ausführung der einzelnen
Komponenten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung:0003
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):39100000Möbel
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-04-22Z
Enddatum:2024-04-26Z
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:0EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Mit Abgabe des Angebots ist zu erklären, dass der
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen wird, die gewerblichen
Voraussetzungen für die Ausführung der zu vergebenden Leistung erfüllt
werden, eine Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (oder
gleichwertig) besteht und kein Insolvenzverfahren anhängig ist sowie
kein Verstoß gegen die Regelungen der §§ 123 und 124 GWB vorliegt. Die
Erklärungen erfolgen mittels Formblatt Angebotsschreiben.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Mit dem Angebot ist eine Erklärung über den Gesamtumsatz
des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen
Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die
letzten 3 Geschäftsjahre einzureichen. Die geforderte Erklärung kann
durch Vorlage von Eignungsnachweisen erbracht werden, die durch
Präqualifizierungsmaßnahmen erworben worden sind bzw. mittels
Einheitlicher Europäischer Eigenerklärung bzw. durch den beigefügten
Vordruck Eigenerklärung Umsätze_Leistungen.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Eine Erklärung über die wesentlichen, in den letzten drei
Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des
Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten
Auftraggeber. Die geforderte Erklärung kann durch die Vorlage von
Eignungsnachweisen erbracht werden, die durch
Präqualifizierungsmaßnahmen erworben worden sind bzw. mittels
Einheitlicher Europäischer Eigenerklärung bzw. durch den beigefügten
Vordruck Eigenerklärung Umsätze_Leistungen. Zusammen mit dem Angebot
sind die Produkte zu bemustern. Eine Bemusterung kann durch die Vorlage
von Bildmaterial mit den entsprechenden Angaben zu Abmessungen,
Material, Farbe, etc. und der Vorlage von Datenblättern und
Prüfzeugnissen (CE, GS) erfolgen. .
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[5]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashb
oard_off/81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[6]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_of
f/81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-09Z23:59:00Z
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:56DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Bitte beachten: Um einen eventuellen
Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten
Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei (Gem. §
56 Abs. 2 VgV).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-10Z06:59:00Z
Zusätzliche Informationen:gem. § 55 Abs. 2 VgV sind Bieter bei der
Öffnung der Angebote nicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Abgabe der Erklärung zu §
4 Abs. 1 NTVergG, Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket mittels
Vordruck sowie Eigenerklärung zur Verwendung von Holzprodukten Siehe
die Allgemeinen Vertragsbedingungen in der Leistungsbeschreibung -AV-
Alle technischen Unterlagen, Produktblätter, Kataloge, Pflege- und
Wartungsanleitungen, usw. zu den Möbeln sind an den Auftraggeber (AG)
zu übergeben. Alle Tischplatten, Platten für Schränke, Regale usw.
sollen aus Holzwerkstoffspanplatten gem. DIN EN 13986 ausgeführt
werden, mit CE Kennzeichnung, Emmisionsklasse E1. Für die Stühle ist
eine Garantie von mindestens 5 Jahren zu gewährleisten. In Los 2
Position 2.1.10 ist für die Sitzschale der Stühle Größe 4 (Position
2.1.10 in der Leistungsbeschreibung) eine Garantie von 10 Jahren zu
gewährleisten.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:(1) Etwaige Vergabeverstöße
muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10
Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3
Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3
GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von
15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Nds. beim Nds. Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Stadt Braunschweig Fachbereich Bauordnung und Zentrale
Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Braunschweig
Fachbereich Bauordnung und Zentrale Vergabestelle
5.1 Los:LOT-0004
Titel:Los 4 Regale
Beschreibung:Im Wesentlichen bestehend aus Lieferung und Verlegung
folgender Komponenten: - 2 Garderobenspind Z-Form - 3 Wandregale - 9
Lagerregale Die weitere Beschreibung hinsichtlich der Ausführung der
einzelnen Komponenten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung:0004
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):39100000Möbel
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-04-22Z
Enddatum:2024-04-26Z
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:0EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Mit Abgabe des Angebots ist zu erklären, dass der
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen wird, die gewerblichen
Voraussetzungen für die Ausführung der zu vergebenden Leistung erfüllt
werden, eine Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (oder
gleichwertig) besteht und kein Insolvenzverfahren anhängig ist sowie
kein Verstoß gegen die Regelungen der §§ 123 und 124 GWB vorliegt. Die
Erklärungen erfolgen mittels Formblatt Angebotsschreiben.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Mit dem Angebot ist eine Erklärung über den Gesamtumsatz
des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen
Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die
letzten 3 Geschäftsjahre einzureichen. Die geforderte Erklärung kann
durch Vorlage von Eignungsnachweisen erbracht werden, die durch
Präqualifizierungsmaßnahmen erworben worden sind bzw. mittels
Einheitlicher Europäischer Eigenerklärung bzw. durch den beigefügten
Vordruck Eigenerklärung Umsätze_Leistungen.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Eine Erklärung über die wesentlichen, in den letzten drei
Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des
Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten
Auftraggeber. Die geforderte Erklärung kann durch die Vorlage von
Eignungsnachweisen erbracht werden, die durch
Präqualifizierungsmaßnahmen erworben worden sind bzw. mittels
Einheitlicher Europäischer Eigenerklärung bzw. durch den beigefügten
Vordruck Eigenerklärung Umsätze_Leistungen. Zusammen mit dem Angebot
sind die Produkte zu bemustern. Eine Bemusterung kann durch die Vorlage
von Bildmaterial mit den entsprechenden Angaben zu Abmessungen,
Material, Farbe, etc. und der Vorlage von Datenblättern und
Prüfzeugnissen (CE, GS) erfolgen. .
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[7]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashb
oard_off/81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[8]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_of
f/81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-09Z23:59:00Z
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:56DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Bitte beachten: Um einen eventuellen
Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten
Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei (gem. §
56 Abs. 2 VgV).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-10Z06:59:00Z
Zusätzliche Informationen:gem. § 55 Abs. 2 VgV sind Bieter bei der
Öffnung der Angebote nicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Abgabe der Erklärung zu §
4 Abs. 1 NTVergG, Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket mittels
Vordruck sowie Eigenerklärung zur Verwendung von Holzprodukten Siehe
die Allgemeinen Vertragsbedingungen in der Leistungsbeschreibung -AV-
Alle technischen Unterlagen, Produktblätter, Kataloge, Pflege- und
Wartungsanleitungen, usw. zu den Möbeln sind an den Auftraggeber (AG)
zu übergeben. Alle Tischplatten, Platten für Schränke, Regale usw.
sollen aus Holzwerkstoffspanplatten gem. DIN EN 13986 ausgeführt
werden, mit CE Kennzeichnung, Emmisionsklasse E1. Für die Stühle ist
eine Garantie von mindestens 5 Jahren zu gewährleisten. In Los 2
Position 2.1.10 ist für die Sitzschale der Stühle Größe 4 (Position
2.1.10 in der Leistungsbeschreibung) eine Garantie von 10 Jahren zu
gewährleisten.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:(1) Etwaige Vergabeverstöße
muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10
Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3
Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3
GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von
15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Nds. beim Nds. Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Stadt Braunschweig Fachbereich Bauordnung und Zentrale
Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Braunschweig
Fachbereich Bauordnung und Zentrale Vergabestelle
5.1 Los:LOT-0005
Titel:Los 5 Wandklappliegen
Beschreibung:Im Wesentlichen bestehend aus Lieferung und Verlegung
folgender Komponenten: - 1 Wandklappliege, senkrecht klappbar - 1
Wandklappliege, waagrecht klappbar Die weitere Beschreibung
hinsichtlich der Ausführung der einzelnen Komponenten sind der
Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung:0005
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):39100000Möbel
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-04-22Z
Enddatum:2024-04-26Z
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:0EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Mit Abgabe des Angebots ist zu erklären, dass der
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen wird, die gewerblichen
Voraussetzungen für die Ausführung der zu vergebenden Leistung erfüllt
werden, eine Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (oder
gleichwertig) besteht und kein Insolvenzverfahren anhängig ist sowie
kein Verstoß gegen die Regelungen der §§ 123 und 124 GWB vorliegt. Die
Erklärungen erfolgen mittels Formblatt Angebotsschreiben.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Mit dem Angebot ist eine Erklärung über den Gesamtumsatz
des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen
Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die
letzten 3 Geschäftsjahre einzureichen. Die geforderte Erklärung kann
durch Vorlage von Eignungsnachweisen erbracht werden, die durch
Präqualifizierungsmaßnahmen erworben worden sind bzw. mittels
Einheitlicher Europäischer Eigenerklärung bzw. durch den beigefügten
Vordruck Eigenerklärung Umsätze_Leistungen.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Eine Erklärung über die wesentlichen, in den letzten drei
Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des
Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten
Auftraggeber. Die geforderte Erklärung kann durch die Vorlage von
Eignungsnachweisen erbracht werden, die durch
Präqualifizierungsmaßnahmen erworben worden sind bzw. mittels
Einheitlicher Europäischer Eigenerklärung bzw. durch den beigefügten
Vordruck Eigenerklärung Umsätze_Leistungen. Zusammen mit dem Angebot
sind die Produkte zu bemustern. Eine Bemusterung kann durch die Vorlage
von Bildmaterial mit den entsprechenden Angaben zu Abmessungen,
Material, Farbe, etc. und der Vorlage von Datenblättern und
Prüfzeugnissen (CE, GS) erfolgen. .
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[9]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashb
oard_off/81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[10]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_o
ff/81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-09Z23:59:00Z
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:56DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Bitte beachten: Um einen eventuellen
Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten
Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei (Gemäß
§ 56 Abs. 2 VgV).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-10Z06:59:00Z
Zusätzliche Informationen:gem. § 55 Abs. 2 VgV sind Bieter bei der
Öffnung der Angebote nicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Abgabe der Erklärung zu §
4 Abs. 1 NTVergG, Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket mittels
Vordruck sowie Eigenerklärung zur Verwendung von Holzprodukten Siehe
die Allgemeinen Vertragsbedingungen in der Leistungsbeschreibung -AV-
Alle technischen Unterlagen, Produktblätter, Kataloge, Pflege- und
Wartungsanleitungen, usw. zu den Möbeln sind an den Auftraggeber (AG)
zu übergeben. Alle Tischplatten, Platten für Schränke, Regale usw.
sollen aus Holzwerkstoffspanplatten gem. DIN EN 13986 ausgeführt
werden, mit CE Kennzeichnung, Emmisionsklasse E1. Für die Stühle ist
eine Garantie von mindestens 5 Jahren zu gewährleisten. In Los 2
Position 2.1.10 ist für die Sitzschale der Stühle Größe 4 (Position
2.1.10 in der Leistungsbeschreibung) eine Garantie von 10 Jahren zu
gewährleisten.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:(1) Etwaige Vergabeverstöße
muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10
Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3
Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3
GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von
15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Nds. beim Nds. Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Stadt Braunschweig Fachbereich Bauordnung und Zentrale
Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Braunschweig
Fachbereich Bauordnung und Zentrale Vergabestelle
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[11]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Stadt Braunschweig Fachbereich Bauordnung und
Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer:4346
Postanschrift:Wendenring 1
Stadt:Braunschweig
Postleitzahl:38114
Land, Gliederung (NUTS):Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)
Land:Deutschland
E-Mail:[12]beschaffung@braunschweig.de
Telefon:+49 5314702989
Internetadresse:[13]https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers:[14]https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Nds. beim Nds. Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer:ef9aa469-6bf5-4681-9fb0-0956ca737a31
Postanschrift:Auf der Hude 2
Stadt:Lüneburg
Postleitzahl:21339
Land, Gliederung (NUTS):Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)
Land:Deutschland
E-Mail:[15]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon:+49 4131153306
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-11-29Z12:01:00Z
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00726449-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:231/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-30Z
References
Visible links
1. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623,
2. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623
3. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623,
4. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623
5. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623,
6. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623
7. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623,
8. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623
9. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623,
10. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/81ed20ab-88b0-4cbb-b609-b0e94369f623
11. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
12. mailto:beschaffung@braunschweig.de
13. https://www.deutsche-evergabe.de/
14. https://www.deutsche-evergabe.de/
15. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|