Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023113009062461413" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Öfen und Zubehör - Anwärm- und Wärmebehandlungsofen - DEU-Mittelsachsen(DED43)
Öfen und Zubehör
Dokument Nr...: 726405-2023 (ID: 2023113009062461413)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
  DEU-Mittelsachsen(DED43): Öfen und Zubehör - Anwärm- und Wärmebehandlungsofen
   2023/S 231/2023 726405
   Deutschland - Öfen und Zubehör - Anwärm- und Wärmebehandlungsofen
   231/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Technische Universität Bergakademie Freiberg
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
   kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Bildung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Anwärm- und Wärmebehandlungsofen
   Beschreibung:Anwärm- und Wärmebehandlungsofen
   Kennung des Verfahrens:018c19ee-1925-4a84-a2f0-ca28aba1ae99
   Interne Kennung:030/2023L
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):42942000Öfen und Zubehör
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:TU Bergakademie Freiberg Institut für Metallformung
   Warmwalztechnikum Bernhard-von-Cotta-Str. 4
   Stadt:Freiberg
   Postleitzahl:09599
   Land, Gliederung (NUTS):Mittelsachsen(DED43)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingender
   Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingender Ausschlussgrund
   nach § 123 Abs. 1 Nr. 2 und 3 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 4
   und 5 GWB
   Korruption:Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 6 bis 9
   GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingender
   Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 4
   Nr. 1 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingender Ausschlussgrund
   nach § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:fakultativer
   Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:fakultativer
   Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:fakultativer
   Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr.
   2 GWB
   Konkurs:fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr.
   2 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:fakultativer Ausschlussgrund
   nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:fakultativer
   Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 5
   GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 6
   GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:fakultativer
   Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 8 und 9 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Wasserstoffofen
   Beschreibung:Anwärm- und Wärmebehandlungsofen mit Wasserstoffbetrieb
   Interne Kennung:LOT-0001
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):42942000Öfen und Zubehör
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:TU Bergakademie Freiberg Institut für Metallformung
   Warmwalztechnikum Bernhard-von-Cotta-Str. 4
   Stadt:Freiberg
   Postleitzahl:09599
   Land, Gliederung (NUTS):Mittelsachsen(DED43)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage 3: - Angaben über die durchschnittliche
   Beschäftigungszahl der letzten 3 Geschäftsjahre ggfls. gegliedert nach
   Berufsgruppen und Jahr; - Angaben über den Umsatz des Unternehmens in
   den letzten 3 Geschäftsjahren. Eigenerklärung (Anlage 3), dass: - über
   das Vermögen des Unternehmens sowie deren Gesellschafter kein
   Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren
   eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse
   abgelehnt worden ist, - sich das Unternehmen nicht in Liquidation
   befindet, - durch das Unternehmen nachweislich keine schwere Verfehlung
   begangen wurden, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage
   stellt, - das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern
   und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
   ordnungsgemäß erfüllt hat, - das Unternehmen nicht wegen illegaler
   Beschäftigung von Arbeitskräften (§ 404 SGB III, §§ 15,16 des
   Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes sowie § 1 des Gesetzes zur Bekämpfung
   der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung) zu einer Freiheitsstrafe
   von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90
   Tagessätzen verurteilt oder mit einer Geldbuße von mehr als 2 500,00
   EUR belegt wurde, - das Unternehmen im Vergabeverfahren keine
   vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf seine Fachkunde,
   Leistungsfähigkeit, und Zuverlässigkeit abgegeben hat, - keine
   Ausschlussgründe i. S. von § 123 des Gesetzes gegen
   Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegen, - das Unternehmen bei der
   Berufsgenossenschaft angemeldet ist, - das Unternehmen sich an die
   Regelungen des Mindestlohngesetzes  MiLoG hält.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Anlage 3: Referenzen (über min. 2 ausgeführte Öfen für
   die Wärmebehandlung von Metallen vorzugs-weise Stahl, die mit
   Wasserstoffatmosphäre arbeiten (unabhängig von der Ofenbauart) sowie
   über min. 2 ausgeführte Öfen in Hubboden- oder Haubenofenbauart) mit
   Angaben zum Auftragswert, -zeitpunkt sowie Auftraggeber in den letzten
   6 Geschäftsjahren) Anlage 4: Erklärung zur Weitergabe von Leistungen
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe.de/unterlagen/018c19ee-1925
   -4a84-a2f0-ca28aba1ae99/zustellweg-auswaehlen,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Zulässig
   Adresse für die
   Einreichung:[2]https://www.evergabe.de/unterlagen/018c19ee-1925-4a84-a
   2f0-ca28aba1ae99/zustellweg-auswaehlen
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Beschreibung der finanziellen Sicherheit:Anzahlungen sind nur möglich,
   insoweit diese branchenüblich sind und der Auftragnehmer eine gültige
   Bürgschaft eines in der Europäischen Union zugelassenen und vom
   Auftraggeber akzeptierten Kreditinstitutes vorlegt. Die
   Bürgschaftserklärung muss unbefristet, schriftlich und unter Verzicht
   auf die Einrede der Vorausklage nach § 771 BGB, der Anfechtbarkeit nach
   § 770 Abs. 1 BGB sowie der Aufrechenbarkeit nach § 771 Abs. 2 BGB
   abgegeben werden. Anzahlungen werden zudem nur bis zu einer Höhe von
   insgesamt 30% des Auftragswertes geleistet.
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-11+01:0011:00:00+01:00
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der öffentliche Auftraggeber kann den
   Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz
   und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder
   fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
   Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise,
   nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende
   oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu
   vervollständigen. Der öffentliche Auftraggeber ist berechtigt, in der
   Auftragsbekanntmachung oder den Vergabeunterlagen festzulegen, dass er
   keine Unterlagen nachfordern wird. (§ 56 Abs. 2 VgV)
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-11+01:0011:05:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Die Vergabekammer leitet
   ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§160 Abs. 1 GWB). Der
   Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der
   Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
   vergangen sind (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
   Landesdirektion Sachsen
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Technische Universität Bergakademie Freiberg
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt:Technische Universität Bergakademie Freiberg
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Technische Universität Bergakademie Freiberg
   Registrierungsnummer:DE141136178
   Postanschrift:Akademiestraße 6
   Stadt:Freiberg
   Postleitzahl:09599
   Land, Gliederung (NUTS):Mittelsachsen(DED43)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Zentrale Beschaffung
   E-Mail:[4]ausschreibung@zuv.tu-freiberg.de
   Telefon:+49 3731 39 2748
   Internetadresse:[5]https://tu-freiberg.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen
   Registrierungsnummer:k.A.
   Postanschrift:Postfach 10 13 64
   Stadt:Leipzig
   Postleitzahl:04013
   Land, Gliederung (NUTS):Leipzig, Kreisfreie Stadt(DED51)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]vergabekammer@lds.sachsen.de
   Telefon:+49341 977 - 3800
   Fax:+49341 977 - 1049
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:018c19f0-2a09-474f-a0b2-5d899c518674-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-29+01:0014:59:19+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00726405-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:231/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-30Z
References
   Visible links
   1. https://www.evergabe.de/unterlagen/018c19ee-1925-4a84-a2f0-ca28aba1ae99/zustellweg-auswaehlen,
   2. https://www.evergabe.de/unterlagen/018c19ee-1925-4a84-a2f0-ca28aba1ae99/zustellweg-auswaehlen
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:ausschreibung@zuv.tu-freiberg.de
   5. https://tu-freiberg.de/
   6. mailto:vergabekammer@lds.sachsen.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau