Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023113009094261896" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Erneuerung der Hochspannungsversorgung, Rohbauarbeiten (23-106_GÖ) - DEU-Göttingen(DE91C)
Erdbewegungsarbeiten
Rohbauarbeiten
Stahlbetonarbeiten
Maurerarbeiten
Putzarbeiten
Dokument Nr...: 726916-2023 (ID: 2023113009094261896)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
  DEU-Göttingen(DE91C): Rohbauarbeiten - DLR Standort Göttingen, Bunsenstraße 10: Erneuerung der Hochspannungsversorgung,
Rohbauarbeiten (23-106_GÖ)
   2023/S 231/2023 726916
   Deutschland - Rohbauarbeiten - DLR Standort Göttingen, Bunsenstraße 10:
   Erneuerung der Hochspannungsversorgung, Rohbauarbeiten (23-106_GÖ)
   231/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
   Rechtsform des Erwerbers:Zentrale Regierungsbehörde
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Wirtschaftliche
   Angelegenheiten
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:DLR Standort Göttingen, Bunsenstraße 10: Erneuerung der
   Hochspannungsversorgung, Rohbauarbeiten (23-106_GÖ)
   Beschreibung:Für die Erneuerung der Hochspannungsversorgung auf dem
   DLR-Gelände in Göttingen wird die 110kVEinspeisung mit der
   unterlagerten 5,4-kV-Schaltanlage neu aufgebaut. Das derzeitige
   Versorgungskonzept weist hinsichtlich der 110-kV-Seite keine Redundanz
   auf. Des Weiteren sind die 110-kV- und die 5,4-kV-Schaltanlage nach
   heutigen Maßstäben aufgrund ihres Alters nicht mehr personen- und
   betriebssicher. Mit dem Aufbau der neuen Hochspannungseinspeisung wird
   eine durchgängige redundante Versorgung von der Hochspannungsseite
   (110kV) bis auf die Mittelspannungsseite (5,4kV) erreicht.
   Kennung des Verfahrens:38397070-6034-442c-851b-deec385d19df
   Interne Kennung:23-106_GÖ
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45223220Rohbauarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45112500Erdbewegungsarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45262310Stahlbetonarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45262500Maurerarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45410000Putzarbeiten
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Bunsenstraße 10
   Stadt:Göttingen
   Postleitzahl:37073
   Land, Gliederung (NUTS):Göttingen(DE91C)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vob-a-eu-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Der Katalog der
   zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus GWB §123 (zwingende) und
   §124 (fakultativ), sofern keine ausreichenden Selbstreinigungsmaßnahmen
   gemäß GWB §125 nachgewiesen werden. Gegen bietende Unternehmen dürfen
   keine rechtskräftigen Verurteilungen gegen §21 SchwarzArbG, §21 AEntG,
   §10 MILoG, §98c AufenthG, §22 LkSSG vorliegen, die zum Ausschluss
   führen. Alle geforderten Erklärungen können - sofern nicht anders
   gefordert -vorläufig auch als Eigenerklärung vom bietenden Unternehmen
   bzw. Eignungsleiher/Nachunternehmer abgegeben werden. Die entsprechende
   Erbringung der Einzelnachweise erfolgt auf gesondertes Verlangen des
   Vergabemanagements.
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:DLR GÖ, Erneuerung der Hochspannungsversorgung - Rohbauarbeiten
   Beschreibung:Mit dem Aufbau der neuen Hochspannungseinspeisung wird
   eine durchgängige redundante Versorgung von der Hochspannungsseite
   (110kV) bis auf die Mittelspannungsseite (5,4kV) erreicht. Hierfür
   werden folgende Rohbau-Maßnahmen durchgeführt: - Für einen neuen Trafo
   werden die bestehenden Räume im Erd- und Untergeschoss saniert,
   umgebaut und ertüchtigt. Dafür müssen neue Fundamente erstellt werden.
   - Herstellen und Rückbauen von Staubschutzwänden im UG und EG; Höhe ca.
   .2,50-7,50 m bis Unterkante Rohdecke, Länge ca. 2,50-5,30 lfm (OSB-
   Platten- Fläche = ca. 2-50 m²) Bündiger Einbau, staubdichtes Abkleben
   der Schlitze mit reißfestem Klebeband/Industrieklebeband,
   einschließlich Haltekonstruktion. Liefern und Einbauen einer
   verschließbaren Bautür. - Abbruch- und Entsorgungsarbeiten im Unter-
   und Erdgeschoss - Lieferung und Einbau von Stahlträger als Türsturz -
   Herstellen mehrere Auflagertaschen für das Gewerk Stahlbau - Erdbau-
   und Abbrucharbeiten sollen parallel durchgeführt werden. -
   Staubschutzwände müssen dauerhaft staubdicht ausgeführt werden. -
   Rohbauarbeiten Bauabschnitt 1 beinhaltet alle Vorleistungen für die
   Einbringung des neuen Trafos, wie z. B. Abbruch- und
   Entsorgungsarbeiten, Beton- und Mauerwerksarbeiten zwischen den Achsen
   1-4/G-H im Bereich UG und EG. Im Bereich EG zw. Achsen 3-4 / J-K.
   Ausführungszeitraum geplant: ca. Feb. 2024 - Sept.2025 (in Absprache
   mit ausführender Firma)
   Interne Kennung:23-106_GÖ
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45223220Rohbauarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45112500Erdbewegungsarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45262310Stahlbetonarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45262500Maurerarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45410000Putzarbeiten
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Bunsenstraße 10
   Stadt:Göttingen
   Postleitzahl:37073
   Land, Gliederung (NUTS):Göttingen(DE91C)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.5 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:700,000EUR
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Alle nachfolgenden Erklärungen können vorläufig auch über
   das Formular Eignungserklärung abgegeben werden. Die entsprechende
   Erbringung der Einzelnachweise durch das bietende Unternehmen erfolgt
   auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle. - Erklärung über
   Nichtvorlage von Ausschlussgründen nach VOB/A § 6e EU und ggf.
   Benennung von ergriffenen Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß VOB/A § 6f
   EU. - Erklärung über Eintragung in Berufs- und Handelsregister. -
   Erklärung über Eintragung Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. -
   Erklärung über Eintragung in die Handwerksrolle.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Alle nachfolgenden Erklärungen können vorläufig auch über
   das Formular Eignungserklärung abgegeben werden. Die entsprechende
   Erbringung der Einzelnachweise durch das bietende Unternehmen erfolgt
   auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle. - Kein Unternehmensbezug
   zu Russland im Sinne der Verordnung (EU) 2022/576 gemäß Eigenerklärung
   zum Russlandbezug (Mindestkriterium). - Das bietende Unternehmen soll
   bereits seit 3 Jahren in dem ausgeschriebenen Leistungsbereich tätig
   sein und gibt seine Umsatzzahlen für die letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahre an, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
   sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
   ausgeführten Leistungen. Vorgesehen ist hier ein Mindestumsatz von
   500.000 T p. a. (netto). - Zahlung von Steuern, Abgaben sowie der
   Beiträge zur Sozialversicherung wurden ordnungsgemäß erfüllt.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Alle nachfolgenden Erklärungen können vorläufig auch über
   das Formular Eignungserklärung abgegeben werden. Die entsprechende
   Erbringung der Einzelnachweise durch das bietende Unternehmen erfolgt
   auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle. - Erklärung, dass für die
   Ausführung der Leistungen die erforderlichen Arbeitskräfte zur
   Verfügung stehen. - Erklärung, dass das bietende Unternehmen in den
   letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren vergleichbare
   Leistungen ausgeführt hat. Nachweis erfolgt durch Vorlage von 3
   projektbezogenen Referenzen mit Angaben: Projektbezeichnung,
   Auftraggeber (Kontaktdaten), Ausführungszeitraum, Auftragssumme,
   Projektgegenstand.
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:Bedingung an die Ausführung
   Beschreibung:- Aufträge werden nur an Unternehmen vergeben, die
   während des gesamten Leistungszeitraums über eine die vertraglichen
   Leistungen abdeckende Haftpflichtversicherung mit einer
   Mindestdeckungssumme je Schadensereignis in Höhe von 1,0 Mio.  für
   Sachschäden und 1,5 Mio.  für Personenschäden verfügen. Die
   Versicherung ist bei einem in der Bundesrepublik Deutschland
   zugelassenen Versicherungsunternehmen abzuschließen. -
   Verfahrenssprache ist Deutsch. Mit der Abgabe des Angebotes erklärt der
   Bieter, dass am Verfahren Beteiligte des eigenen Unternehmens bzw.
   etwaiger benannter Nachunternehmen der deutschen Sprache ausreichend
   mächtig sind, um eine reibungslose Kommunikation auf Deutsch zu
   gewährleisten.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.subreport.de/E35523416,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-09+01:0009:30:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Unterlagen und Informationen werden
   nachgefordert, sofern gemäß VOB/A §16a EU zugelassen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-09+01:0010:00:00+01:00
   Ort:--
   Zusätzliche Informationen:Nur Vertretung durch Auftraggeber
   zugelassen.
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Das deutsche Vergaberecht
   regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in §160 Absatz 3
   GWB. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den
   geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevor-schriften vor Einreichen des
   Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
   innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
   Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
   nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber
   gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
   des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[2]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
   Registrierungsnummer:992-03005-81
   Postanschrift:Lilienthalplatz 7
   Stadt:Braunschweig
   Postleitzahl:38108
   Land, Gliederung (NUTS):Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Vergabemanagement
   E-Mail:[3]Vergabe.BMT-NMO@dlr.de
   Telefon:+49531295-1000
   Fax:+49531295-191000
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
   Registrierungsnummer:22894990
   Postanschrift:Villemombler Straße 76
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53123
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon:+49 2289499-0
   Fax:+49 2289499-163
   Internetadresse:[5]https://www.bundeskartellamt.de
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:807bffb2-8be4-4bfd-ab19-373ae58354eb-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-29+01:0000:00:00+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00726916-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:231/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-30Z
References
   Visible links
   1. https://www.subreport.de/E35523416,
   2. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   3. mailto:Vergabe.BMT-NMO@dlr.de
   4. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de
   5. https://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau