Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023113009095261915" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Anstricharbeiten - GKK Grundschule und Kita Potsdam Krampnitz -Malerarbeiten - DEU-Potsdam, Kreisfreie Stadt(DE404)
Baustelleneinrichtung
Anstricharbeiten
Anstricharbeiten in Gebäuden
Neuanstricharbeiten
Dokument Nr...: 726969-2023 (ID: 2023113009095261915)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
  DEU-Potsdam, Kreisfreie Stadt(DE404): Anstricharbeiten - GKK Grundschule und Kita Potsdam Krampnitz -Malerarbeiten
   2023/S 231/2023 726969
   Deutschland - Anstricharbeiten - GKK Grundschule und Kita Potsdam
   Krampnitz - Malerarbeiten
   231/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Entwicklungsträger Potsdam GmbH Treuhänder der
   Stadt
   Rechtsform des Erwerbers:Öffentliches Unternehmen
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Wohnungswesen und kommunale
   Einrichtungen
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:GKK Grundschule und Kita Potsdam Krampnitz - Malerarbeiten
   Beschreibung:Malerarbeiten
   Kennung des Verfahrens:a34028de-3f55-4339-8330-572cc692c20e
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45442100Anstricharbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45113000Baustelleneinrichtung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45442110Anstricharbeiten in Gebäuden
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45442180Neuanstricharbeiten
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Entwicklungsbereich Krampnitz
   Stadt:Potsdam
   Postleitzahl:14476
   Land, Gliederung (NUTS):Potsdam, Kreisfreie Stadt(DE404)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXT8YYHY1L4J8LZA Der
   Auftraggeber hat für sämtliche Neubauvorhaben und
   Modernisierungsvorhaben einen Versicherungsvertrag auf
   Investitionssummenbasis - Funk BauRisk-Police (Kombinierte
   Bauleistungs- und Haftpflicht- Versicherung) sowie eine sich daran
   anschließende Excedenten-Haftpflicht-Versicherung und eine subsidiäre
   Feuer-Rohbau-Versicherung für alle ausführenden Unternehmen nach
   deutschem Recht abgeschlossen. Die Bedingungen sind den
   Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Die Bieterkommunikation hat
   ausschließlich über den Vergabemarktplatz zu erfolgen. Es empfiehlt
   sich daher, eine Registrierung vorzunehmen. Nachforderungen und
   Aufklärungen können per E-Mail nachgefordert und nachgereicht werden.
   Angebotsunterlagen sind im pdf-Format einzureichen. Das bepreiste
   Leistungsverzeichnis kann als pdf- oder gaeb- Datei eingereicht werden.
   Bieterfragen sollen möglichst bis zum 29.12.2023 über den
   Vergabemarktplatz gestellt werden. Nicht rechtzeitig gestellte
   Bieterfragen können unbeantwortet bleiben.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vob-a-eu-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:GKK Grundschule und Kita Potsdam Krampnitz - Malerarbeiten
   Beschreibung:Malerarbeiten
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45442100Anstricharbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45113000Baustelleneinrichtung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45442110Anstricharbeiten in Gebäuden
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45442180Neuanstricharbeiten
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Entwicklungsbereich Krampnitz
   Stadt:Potsdam
   Postleitzahl:14476
   Land, Gliederung (NUTS):Potsdam, Kreisfreie Stadt(DE404)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:0
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins
   für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
   (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124
   (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines
   nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im
   Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen
   nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des
   Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige
   Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
   Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
   Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung
   zur Eignung) ist erhältlich mit den Ausschreibungsunterlagen.
   Einzureichende Unterlagen: - Angabe zum Insolvenzverfahren und
   Liquidation (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
   Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
   Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
   - Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre für vergleichbare Leistungen
   (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:Sonstiges
   Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Urkalkulation (auf
   Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
   Produktdatenblätter genannter Fabrikate (auf Anforderung der
   Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins
   für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
   (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124
   (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines
   nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im
   Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen
   nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des
   Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige
   Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
   Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
   Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung
   zur Eignung) ist erhältlich mit den Ausschreibungsunterlagen.
   Einzureichende Unterlagen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
   Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
   vorzulegen) - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
   begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters/Bewerbers in Frage
   stellt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
   Registereintragungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
   vorzulegen)
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins
   für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
   (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124
   (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines
   nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im
   Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen
   nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des
   Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige
   Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
   Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
   Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung
   zur Eignung) ist erhältlich mit den Ausschreibungsunterlagen.
   Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot
   mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung Referenzen in den
   letzten fünf Kalenderjahren für drei vergleichbare Leistungen (mit dem
   Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSate
   llite/notice/CXT8YYHY1L4J8LZA/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[2]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CX
   T8YYHY1L4J8LZA
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/n
   otice/CXT8YYHY1L4J8LZA
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Beschreibung der finanziellen Sicherheit:Vertragserfüllungssicherheit
   in Höhe von 10% der Nettoauftragssumme, Mängelansprüchesicherheit in
   Höhe von 5% der Nettoschlussrechnungssumme.
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-09+01:0011:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:51DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:fehlende Erklärungen und Eignungsnachweise
   werden nachgefordert
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-09+01:0011:00:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-09+01:0011:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Einzureichende Unterlagen:
   - Abgabe einer Erklärung zu den restriktiven Maßnahmen angesichts der
   Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, gem.
   Verordnung (EU) 2022/576 des Rates (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen)
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende
   Rechtsform:gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
   Finanzielle Vereinbarung:Sind den Ausschreibungsunterlagen zu
   entnehmen.
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Verstöße gegen
   Vergabevorschriften müssen innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen
   nach Kenntniserlangung gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Bei
   Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens
   zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3
   Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht
   abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein
   Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich
   gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4, 161 Abs. 1 GWB). Ein
   Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag
   der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168
   Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung
   (per Fax oder elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§
   134 Abs. 2 GWB).
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft und Energie
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Entwicklungsträger Potsdam GmbH Treuhänder der Stadt
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
   Wirtschaft und Energie
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Entwicklungsträger
   Potsdam GmbH Treuhänder der Stadt
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0006
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Entwicklungsträger Potsdam GmbH Treuhänder der
   Stadt
   Registrierungsnummer:HRB 1294 P
   Postanschrift:Pappelallee 4
   Stadt:Potsdam
   Postleitzahl:14469
   Land, Gliederung (NUTS):Potsdam, Kreisfreie Stadt(DE404)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[5]vergabe@propotsdam.de
   Telefon:000
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Entwicklungsträger Potsdam GmbH Treuhänder der
   Stadt
   Registrierungsnummer:HRB 1294 P
   Postanschrift:Pappelallee 4
   Stadt:Potsdam
   Postleitzahl:14469
   Land, Gliederung (NUTS):Potsdam, Kreisfreie Stadt(DE404)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]vergabe@propotsdam.de
   Telefon:000
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft und Energie
   Registrierungsnummer:000
   Postanschrift:Heinrich-Mann-Allee 107
   Stadt:Potsdam
   Postleitzahl:14473
   Land, Gliederung (NUTS):Potsdam, Kreisfreie Stadt(DE404)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]vergabekammer@mwae.brandenburg.de
   Telefon:000
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft und Energie
   Registrierungsnummer:000
   Postanschrift:Heinrich-Mann-Allee 107
   Stadt:Potsdam
   Postleitzahl:14473
   Land, Gliederung (NUTS):Potsdam, Kreisfreie Stadt(DE404)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[8]vergabekammer@mwae.brandenburg.de
   Telefon:000
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0005
   Offizielle Bezeichnung:Entwicklungsträger Potsdam GmbH Treuhänder der
   Stadt
   Registrierungsnummer:HRB 1294 P
   Postanschrift:Pappelallee 4
   Stadt:Potsdam
   Postleitzahl:14469
   Land, Gliederung (NUTS):Potsdam, Kreisfreie Stadt(DE404)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[9]vergabe@propotsdam.de
   Telefon:000
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:1fcb8e23-969d-4432-a719-482d97b410f8-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-29+01:0009:21:07+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00726969-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:231/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-30Z
References
   Visible links
   1. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXT8YYHY1L4J8LZA/documents,
   2. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXT8YYHY1L4J8LZA
   3. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXT8YYHY1L4J8LZA
   4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   5. mailto:vergabe@propotsdam.de
   6. mailto:vergabe@propotsdam.de
   7. mailto:vergabekammer@mwae.brandenburg.de
   8. mailto:vergabekammer@mwae.brandenburg.de
   9. mailto:vergabe@propotsdam.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau