Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023113009102361992" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Mineralwasser - Rahmenvereinbarung - MHH + UMG Getränkeversorgung Mineralwasser - DEU-Region Hannover(DE929)
Mineralwasser
Stilles Mineralwasser
Kohlensäurehaltiges Mineralwasser
Dokument Nr...: 727034-2023 (ID: 2023113009102361992)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
  DEU-Region Hannover(DE929): Mineralwasser - Rahmenvereinbarung - MHH + UMG Getränkeversorgung Mineralwasser
   2023/S 231/2023 727034
   Deutschland - Mineralwasser - Rahmenvereinbarung - MHH + UMG
   Getränkeversorgung Mineralwasser
   231/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Medizinische Hochschule Hannover
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer lokalen Gebietskörperschaft
   kontrolliertes öffentliches Unternehmen
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Georg-August-Universität Göttingen / UMG
   Gastronomie GmbH
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer lokalen Gebietskörperschaft
   kontrolliertes öffentliches Unternehmen
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Rahmenvereinbarung - MHH + UMG Getränkeversorgung Mineralwasser
   Beschreibung:Die Medizinische Hochschule Hannover beabsichtigt den
   Rahmenvertrag Mineralwasser für die Patientenversorgung auszuschreiben.
   Die Ausschreibung wird zusammen mit der Universitätsmedizin Göttingen
   (mitvertretend für das evangelische Landeskrankenhaus Weende)
   durchgeführt. Der Rahmenvertrag für die Belieferung mit Getränken
   (Mineralwasser) soll für die nächsten vier Jahre mit der Option auf
   zweimalige Verlängerung ausgeschrieben werden.
   Kennung des Verfahrens:617ba8c9-f229-459b-9e65-f98b374cbf00
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):15981000Mineralwasser
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15981100Stilles Mineralwasser
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15981200Kohlensäurehaltiges
   Mineralwasser
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Medizinische Hochschule HannoverCarl-Neuberg-Straße 1
   Stadt:Hannover
   Postleitzahl:30625
   Land, Gliederung (NUTS):Region Hannover(DE929)
   Land:Deutschland
   Beliebiger Ort
   Zusätzliche Informationen:Die Lieferung erfolgt an die Zentralküche,
   Warenannahme in Gebäude K15 der MHH, (Warenannahme Rampe K15 - Ebene
   U0, Wirtschaftshof I, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover / Anfahrt
   über Stadtfelddamm). Anlieferung montags bis freitags von 06:00 - 10:00
   oder nach Absprache. Ein Palettentausch mit Leergut findet bei
   Anlieferung der neuen Kästen statt.
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:UMG Gastronomie GmbHRobert-Koch-Str. 40
   Stadt:Göttingen
   Postleitzahl:37075
   Land, Gliederung (NUTS):Göttingen(DE91C)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:Die Lieferung erfolgt an das
   Versorgungsgebäude Tor 5/6 der UMG, Robert-Koch-Str. 40, 37075
   Göttingen. Anlieferung montags bis freitags 06:00- 07:00 oder 10:00 -
   12:00 oder nach Absprache. Gerne Anlieferung auf H1 Paletten.
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS0YDWY1964PGD5 Wir
   weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich um die Ausschreibung einer
   Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen gemäß § 21 VgV handelt. Die in
   der Leistungsbeschreibung angegebenen Mengen sind Schätzmengen, die auf
   einer Bedarfsplanung für den Vertragszeitraum beruht. Verbindliche
   Absatzmengen werden nicht zugesagt; die angegebenen Mengen sind
   Kalkulationsgrundlage für die Bieter. ACHTUNG - Auflagen zur
   Durchsetzung kontaktreduzierender Maßnahmen / Hygienemaßnahmen -
   COVID-19: Vermeiden Sie, soweit wie möglich, direkten Kontakt zu
   Patienten und Mitarbeitern der MHH. Sollte dies nicht möglich sein, so
   bitten wir Sie einen Mindestabstand von 2 Metern einzuhalten. Auf Hände
   schütteln, ist komplett zu verzichten. Beachten Sie die aktuellen
   Hygienemaßnahmen in den Einsatzbereichen. In den Einsatzbereichen ist
   die Leistungserbringungen unter Beachtung dieser aktuellen
   Hygienemaßnahmen möglich. Sehen Sie von Besuchen in den Fachabteilungen
   ab. Nutzen Sie zur Kommunikation Telefon, Email und Post (für
   Servicescheine u. ä).
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Rahmenvereinbarung - MHH + UMG Getränkeversorgung Mineralwasser
   Beschreibung:Das Sortiment besteht aus stillem Mineralwasser und
   Mineralwasser medium. Das Mineralwasser soll in 20er Mehrwegkästen a
   0,5 Liter Einweg PET Flaschen geliefert werden.
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):15981000Mineralwasser
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15981100Stilles Mineralwasser
   Zusätzliche Einstufung(cpv):15981200Kohlensäurehaltiges
   Mineralwasser
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Medizinische Hochschule HannoverCarl-Neuberg-Straße 1
   Stadt:Hannover
   Postleitzahl:30625
   Land, Gliederung (NUTS):Region Hannover(DE929)
   Land:Deutschland
   Beliebiger Ort
   Zusätzliche Informationen:Die Lieferung erfolgt an die Zentralküche,
   Warenannahme in Gebäude K15 der MHH, (Warenannahme Rampe K15 - Ebene
   U0, Wirtschaftshof I, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover / Anfahrt
   über Stadtfelddamm). Anlieferung montags bis freitags von 06:00 - 10:00
   oder nach Absprache. Ein Palettentausch mit Leergut findet bei
   Anlieferung der neuen Kästen statt.
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:UMG Gastronomie GmbHRobert-Koch-Str. 40
   Stadt:Göttingen
   Postleitzahl:37075
   Land, Gliederung (NUTS):Göttingen(DE91C)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:Die Lieferung erfolgt an das
   Versorgungsgebäude Tor 5/6 der UMG, Robert-Koch-Str. 40, 37075
   Göttingen. Anlieferung montags bis freitags 06:00- 07:00 oder 10:00 -
   12:00 oder nach Absprache. Gerne Anlieferung auf H1 Paletten.
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:2
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Der Vertrag kann
   zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:3. Quartal 2029
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Verringerung der Auswirkungen
   auf die Umwelt
   Beschreibung:1. ISO Zertifizierung Lieferant / TDL Umweltmanagement 2.
   Nachhaltige Belieferung 3. Recylebarer Anteil PET Flasche
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Erfüllung sozialer
   Zielsetzungen
   Beschreibung:Förderung der Chancengleichheit u. Gleichstellung von
   Frauen u. Männern im Beruf
   Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:Der Schutz und
   Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme
   Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:Der Übergang zu einer
   Kreislaufwirtschaft
   Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:Vermeidung und
   Verminderung der Umweltverschmutzung
   Gefördertes soziales Ziel:Gleichstellung der Geschlechter
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:1) Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen
   auf die letzten 3 Geschäftsjahre (z.B. 2020-2022) 2) Angaben über den
   Umsatz in Bezug auf die mit dem Vergabeverfahren zu vergebenden
   Leistungen - Jahresumsatz mit Mineralwasser, bezogen auf die letzten 3
   abgeschlossenen Geschäftsjahre (z. B. 2020-2022) 3) Angaben zur Berufs-
   bzw. Betriebshaftpflichtversicherung 4) Erklärung Tariftreue und
   Mindestentlohnung (NTVergG) 5) Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1
   NTVergG Im Bedarfsfall sind folgende Unterlagen auszufüllen und mit dem
   Angebot abzugeben: 6) Erklärung der Bewerber-/ Bietergemeinschaft 7)
   Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen Geforderte
   Mindeststandards (Ausschlusskriterien): Zu 2) Nachweis eines
   Mindestjahresumsatzes für die Lieferung von Mineralwasser in Höhe von
   500.000,- EUR netto in den letzten drei Geschäftsjahren 2020 - 2022. Zu
   3) Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit folgenden
   Mindestdeckungssummen: - 5,0 Mio. EUR für Personenschäden- und
   Sachschäden, jeweils 2-fach maximiert je Versicherungsjahr - 1,0 Mio.
   EUR für Vermögensschäden, jeweils 2-fach maximiert je Versicherungsjahr
   Abgabe der Eigenklärung bzgl. Haftpflichtversicherung Sofern der
   Nachweis nicht bereits mit dem Angebot in der geforderten Höhe erbracht
   werden kann, reicht zunächst die schriftliche Zusage eines
   Versicherungsunternehmens, dass im Auftragsfall eine Versicherung in
   der geforderten Höhe erfolgt. Vorlage mit Zuschlagserteilung.
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:Sonstiges
   Beschreibung:Angabe der Wasseranalyse / Mineralstoffzusammensetzung
   (Anlage 10, eigene Anlage des Bieters) Fachliche Mindestanforderung:
   Die Mineralwasser-Erzeugnisse müssen folgenden Kriterien entsprechen:
   Natrium < 20mg / Liter Calcium >150 mg / Liter Hydrogencarbonat >= 400
   mg / Liter
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:1) Bescheinigung der Eintragung im Handels- bzw.
   Berufsregister (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 2) Angaben, ob
   ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes
   Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein
   Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das
   Unternehmen in Liquidation befindet (Anlage 1 Eigenerklärung zur
   Eignung). 3) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
   begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
   (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 4) Angaben, dass die
   Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge
   zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist (Anlage 1
   Eigenerklärung zur Eignung). 5) Angaben zu §§ 123-125 GWB (Anlage 1
   Eigenerklärung zur Eignung). 6) Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung EU
   (Anlage 8).
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:1) Referenzen - Referenzen aus den letzten 3
   Geschäftsjahren 2020-2023, sofern für 2023 bereits vorliegend über
   ausgeführte oder laufende vergleichbare Aufträge. Es werden mindestens
   drei Referenzkunden im ausgeschriebenen Geschäftsfeld in einer
   ähnlichen Größenordnung gefordert. Die angegebenen Verträge sollen
   aktuell noch laufen oder maximal 36 Monate vor Ablauf der Angebotsfrist
   beendet gewesen sein. Mit der Abgabe eines Angebots erklärt sich der
   Bieter mit der Prüfung vorgelegter Referenzen einverstanden. Die
   Angaben zu den Referenzen beinhalten den Auftraggeber,
   Auftragszeitraum, Vertragsende und Projektvolumen. Die Kontaktdaten der
   Referenzgeber sollen benannt werden (Name des Ansprechpartners, Name
   des Unternehmens, Anschrift, E-Mail- Adresse und Telefonnummer). Die
   personenbezogenen Kontaktdaten sind nur mit dem Einverständnis der
   Referenzgeber einzureichen. Ansonsten hinterlegen Sie bitte nur das
   Unternehmen und die entsprechende Abteilung. 2) Eigenerklärung
   Ausbildungsbetrieb 3) Eigenerklärung Förderung der Chancengleichheit u.
   Gleichstellung von Frauen u. Männern im Beruf 4) MHH
   Vertraulichkeitserklärung Geforderte Mindeststandards
   (Ausschlusskriterien): Zu 1) Referenzen: es werden jeweils mindestens
   drei Referenzen im ausgeschriebenen Geschäftsfeld in einer ähnlichen
   Größenordnung gefordert. Die angegebenen Verträge sollen aktuell noch
   laufen oder maximal 36 Monate vor Ablauf der Angebotsfrist beendet
   gewesen sein. Mit der Abgabe eines Angebots erklärt sich der Bieter mit
   der Prüfung vorgelegter Referenzen einverstanden. Die Angaben zu den
   Referenzen beinhalten den Auftraggeber, Auftragszeitraum, Vertragsende
   und Projektvolumen. Die Kontaktdaten der Referenzgeber sollen benannt
   werden (Name des Ansprechpartners, Name des Unternehmens, Anschrift,
   E-Mail- Adresse und Telefonnummer). Die personenbezogenen Kontaktdaten
   sind nur mit dem Einverständnis der Referenzgeber einzureichen.
   Ansonsten hinterlegen Sie bitte nur das Unternehmen und die
   entsprechende Abteilung.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftlichen und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:1) Zu Angaben über den Umsatz in Bezug auf die mit dem
   Vergabeverfahren zu vergebenden Leistungen - Jahresumsatz mit
   Mineralwasser, bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
   (z. B. 2020-2022 - Nachweis eines Mindestjahresumsatzes für die
   Lieferung von Mineralwasser in Höhe von 500.000,- EUR netto in den
   letzten drei Geschäftsjahren 2020 - 2022. 2) Zu Angaben zur Berufs-
   bzw. Betriebshaftpflichtversicherung - Nachweis einer
   Haftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen: - 5,0 Mio.
   EUR für Personenschäden- und Sachschäden, jeweils 2-fach maximiert je
   Versicherungsjahr - 1,0 Mio. EUR für Vermögensschäden, jeweils 2-fach
   maximiert je Versicherungsjahr Abgabe der Eigenklärung bzgl.
   Haftpflichtversicherung Sofern der Nachweis nicht bereits mit dem
   Angebot in der geforderten Höhe erbracht werden kann, reicht zunächst
   die schriftliche Zusage eines Versicherungsunternehmens, dass im
   Auftragsfall eine Versicherung in der geforderten Höhe erfolgt. Vorlage
   mit Zuschlagserteilung
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:1) zu Referenzen: es werden jeweils mindestens drei
   Referenzen im ausgeschriebenen Geschäftsfeld in einer ähnlichen
   Größenordnung gefordert. Die angegebenen Verträge sollen aktuell noch
   laufen oder maximal 36 Monate vor Ablauf der Angebotsfrist beendet
   gewesen sein. Mit der Abgabe eines Angebots erklärt sich der Bieter mit
   der Prüfung vorgelegter Referenzen einverstanden. Die Angaben zu den
   Referenzen beinhalten den Auftraggeber, Auftragszeitraum, Vertragsende
   und Projektvolumen. Die Kontaktdaten der Referenzgeber sollen benannt
   werden (Name des Ansprechpartners, Name des Unternehmens, Anschrift,
   E-Mail- Adresse und Telefonnummer). Die personenbezogenen Kontaktdaten
   sind nur mit dem Einverständnis der Referenzgeber einzureichen.
   Ansonsten hinterlegen Sie bitte nur das Unternehmen und die
   entsprechende Abteilung.
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:Sonstige Eignungsbedingungen
   Beschreibung:Angabe der Wasseranalyse / Mineralstoffzusammensetzung
   (Anlage 10, eigene Anlage des Bieters) Fachliche Mindestanforderung:
   Die Mineralwasser-Erzeugnisse müssen folgenden Kriterien entsprechen:
   Natrium < 20mg / Liter Calcium >150 mg / Liter Hydrogencarbonat >= 400
   mg / Liter
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):85
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Nachhaltigkeit
   Beschreibung:Die Wertung der Nachhaltigkeit der Belieferung setzt sich
   aus drei verschiedenen Komponenten zusammen und fließen mit 15 % Anteil
   in die Gesamtwertung ein. Es können maximal 300 Punkte erreicht werden.
   300 Punkte entsprechen 15 %: 1. ISO Zertifizierung Lieferant / TDL
   Umweltmanagement 2. Nachhaltige Belieferung 3. Recylebarer Anteil PET
   Flasche 1. Für die Auslieferung der Produkte an die Auftraggeberin
   sollten ausschließlich Dienstleister eingesetzt werden, die über ein
   Umweltmanagementsystem verfügen, das den Anforderungen der ISO 14001
   oder gleichwertig entspricht. Dies ist der Auftraggeberin auf
   Anforderung nachzuweisen. Bei Dienstleistern, die über eine
   Zertifizierung nach ISO 14001 oder gleichwertig verfügen wird vermutet,
   dass sie den Anforderungen genügen. - Vorlage einer ISO Zertifizierung
   ISO 14001 oder gleichwertig 100 Punkte - Keine ISO 14001 Zertifizierung
   oder gleichwertig 0 Punkte Das Zertifikat ist mit dem Angebot
   einzureichen 2. Ein Bieter, der die Leistung mit besonders
   umweltfreundlichen LKW erbringt, kann maximal 100 Punkte je nach der
   eingesetzten Euro-Norm erhalten: - wenn nur Fahrzeuge eingesetzt
   werden, die der Euro-Norm VI genügen oder wenn es sich um
   Elektrofahrzeuge handelt 100 Punkte - wenn eine gemischte Flotte aus
   Fahrzeugen eingesetzt wird, die überwiegend (mehr als die Hälfte der
   Fahrzeuge) die Euro-Norm VI oder E-Fahrzeuge erfüllen und im Übrigen
   die Euro-Norm V erfüllen 50 Punkte - wenn eine gemischte Flotte aus
   Fahrzeugen eingesetzt wird, die teilweise die Euro-Norm VI und
   überwiegend die Euro-Norm V erfüllen (mehr als die Hälfte) 25 Punkte -
   wenn Fahrzeuge eingesetzt werden, die weder die Euro-Norm V oder VI
   erfüllen 0 Punkte Die Angabe zur Umweltfreundlichkeit der Fahrzeuge ist
   mit dem Angebot als Eigenerklärung vorzulegen und dem Auftraggeber
   jederzeit auf Anforderung nachzuweisen 3. Recyclebarer Anteil PET
   Flasche - Anteil größer gleich 75 % 100 Punkte - Anteil 50 - 74 % 50
   Punkte - Anteil bis 49 % 0 Punkte Die Angabe zum recylebaren Anteil der
   PET Flaschen ist mit dem Angebot als Eigenerklärung vorzulegen und dem
   Auftraggeber jederzeit auf Anforderung nachzuweisen
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):15
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notic
   e/CXS0YDWY1964PGD5/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[2]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YDWY1964P
   GD5
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0Y
   DWY1964PGD5
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-19+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:55DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Bei der Prüfung der eingehenden Angeboten
   werden die Vorgaben aus §56 ff. VgV berücksichtigt.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-19+01:0012:00:00+01:00
   Ort:elektronische Angebotsöffnung in MHH
   Zusätzliche Informationen:Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-19+01:0012:00:00+01:00
   Ort:elektronische Angebotsöffnung in MHH
   Zusätzliche Informationen:Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch.
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Dem Angebot liegen allein
   die mit der Angebotsaufforderung übersandten Bedingungen zugrunde! Um
   Rückfragen zu vermeiden, sollte darauf geachtet werden, dass - sofern
   dem Angebot Vordrucke nach firmeneigenem Muster beigefügt werden -
   diese keinen Hinweis auf die Geschäftsbedingungen (AGB) des Anbieters
   enthalten!
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende
   Rechtsform:Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
   Finanzielle Vereinbarung:Verweis auf die Allgemeinen Auftrag- und
   Zahlungsbedingungen der Medizinischen Hochschule Hannover
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Der öffentliche
   Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein
   Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit 1.
   der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
   bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
   der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße
   gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
   sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Auf die prozessualen
   Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
   Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung:Aufgrund der komplexen
   Ausschreibung für mehrere Kliniken und klinikbedingten spezifischen
   Anforderungen an die Zusammensetzung des Mineralwasser und die Logistik
   ist eine verlängerte Laufzeit erforderlich.
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Schlichtungsstelle:Medizinische Hochschule Hannover
   Überprüfungsstelle:Niedersächsisches Landesamt für Bau und
   Liegenschaften
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Medizinische Hochschule Hannover
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Medizinische
   Hochschule Hannover
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0007
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Medizinische Hochschule Hannover
   Registrierungsnummer:03-0141700000-23
   Postanschrift:Carl-Neuberg-Straße 1
   Stadt:Hannover
   Postleitzahl:30625
   Land, Gliederung (NUTS):Region Hannover(DE929)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:GB IV - Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260
   E-Mail:[5]zentraleinkauf@mh-hannover.de
   Telefon:+49 5115326364
   Fax:+49 5115323375
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Georg-August-Universität Göttingen / UMG
   Gastronomie GmbH
   Registrierungsnummer:HRB 200212
   Postanschrift:Robert-Koch-Str. 40
   Stadt:Göttingen
   Postleitzahl:37075
   Land, Gliederung (NUTS):Göttingen(DE91C)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]info@umg-gastronomie.de
   Telefon:+49 5513965560
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Medizinische Hochschule Hannover
   Registrierungsnummer:03-0141700000-23
   Postanschrift:Carl-Neuberg-Straße 1
   Stadt:Hannover
   Postleitzahl:30625
   Land, Gliederung (NUTS):Region Hannover(DE929)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:GB IV - Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260
   E-Mail:[7]zentraleinkauf@mh-hannover.de
   Telefon:+49 5115326364
   Fax:+49 5115323375
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Niedersächsisches Landesamt für Bau und
   Liegenschaften
   Registrierungsnummer:entfällt
   Postanschrift:Waterloostrasse 4
   Stadt:Hannover
   Postleitzahl:30169
   Land, Gliederung (NUTS):Lüneburg, Landkreis(DE935)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[8]Nachpruefungsstelle@nlbl.niedersachsen.de
   Telefon:+49 4131151334
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0005
   Offizielle Bezeichnung:Medizinische Hochschule Hannover
   Registrierungsnummer:03-0141700000-23
   Postanschrift:Carl-Neuberg-Straße 1
   Stadt:Hannover
   Postleitzahl:30625
   Land, Gliederung (NUTS):Region Hannover(DE929)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:GB IV - Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260
   E-Mail:[9]zentraleinkauf@mh-hannover.de
   Telefon:+49 5115326364
   Fax:+49 5115323375
   Rollen dieser Organisation:
   Schlichtungsstelle
   8.1 ORG-0006
   Offizielle Bezeichnung:Medizinische Hochschule Hannover
   Registrierungsnummer:03-0141700000-23
   Postanschrift:Carl-Neuberg-Straße 1
   Stadt:Hannover
   Postleitzahl:30625
   Land, Gliederung (NUTS):Region Hannover(DE929)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:GB IV - Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260
   E-Mail:[10]zentraleinkauf@mh-hannover.de
   Telefon:+49 5115326364
   Fax:+49 5115323375
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:bab1b0a1-9198-45a7-91a5-c15fcb9f7852-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-29+01:0000:00:07+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00727034-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:231/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-30Z
References
   Visible links
   1. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YDWY1964PGD5/documents,
   2. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YDWY1964PGD5
   3. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YDWY1964PGD5
   4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   5. mailto:zentraleinkauf@mh-hannover.de
   6. mailto:info@umg-gastronomie.de
   7. mailto:zentraleinkauf@mh-hannover.de
   8. mailto:Nachpruefungsstelle@nlbl.niedersachsen.de
   9. mailto:zentraleinkauf@mh-hannover.de
  10. mailto:zentraleinkauf@mh-hannover.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau