(1) Searching for "2023113009103062006" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Anstricharbeiten - 12-KSP-23-284 Malerarbeiten für Grundschule Thesdorf, 2. Bauabschnitt - DEU-Pinneberg(DEF09)
Anstricharbeiten
Anstricharbeiten in Gebäuden
Dokument Nr...: 726972-2023 (ID: 2023113009103062006)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
DEU-Pinneberg(DEF09): Anstricharbeiten - 12-KSP-23-284 Malerarbeiten für Grundschule Thesdorf, 2. Bauabschnitt
2023/S 231/2023 726972
Deutschland - Anstricharbeiten - 12-KSP-23-284 Malerarbeiten für
Grundschule Thesdorf, 2. Bauabschnitt
231/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Kreis Pinneberg, Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:12-KSP-23-284 Malerarbeiten für Grundschule Thesdorf, 2.
Bauabschnitt
Beschreibung:Die Stadt Pinneberg plant für die Grundschule Thesdorf in
Pinneberg den Naubau eines Schulgebäudes. Ein Teil der Bestandsgebäude
entlang der Pestalozzistraße soll durch den Neubau ersetzt werden. Der
Neubau ist in ein 3-geschossigen (1.BA) und einen 2-geschossigen (2.BA)
Gebäudeabschnitt mit dazwischenliegendem Eingangsbereich aufgeteilt.
Die 2-geschossige Mensa erhält eine umlaufende Galerie. Die nachhaltige
Gebäudeplanung richtet sich nach dem Motte Schule hat Vorbildfunktion
aus, weshalb auch nachhaltige Materialien zum Einsatz kommen und die
Flachdächer begrünt werden.
Kennung des Verfahrens:d2158a93-e271-46b2-91f0-3ebc50983069
Interne Kennung:12-KSP-23-284
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45442100Anstricharbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45442110Anstricharbeiten in Gebäuden
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Pinneberg(DEF09)
Land:Deutschland
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:5,392,799EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Nachweise zu Produkteigenschaften sind auf
Verlangen vorzulegen. Fristverlängerung der Schlusszahlung auf 60 KT,
da verlängerte Prüffristen (Generalplaner, Projektsteuerung, KSP, RPA)
bis hin zum Unterschriftenlauf Beauftragung vorliegen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
2.1.6 Ausschlussgründe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Täuschung oder
unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Korruption:Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren:Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Bildung krimineller
Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Geldwäsche oder
Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung:Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Menschenhandel,
Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit:Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Rein nationale Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Schwere
Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
sozialrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Verstöße gegen Verpflichtungen
zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Einstellung der beruflichen
Tätigkeit
Entrichtung von Steuern:Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
Steuern oder Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Bildung terroristischer Vereinigungen
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:12-KSP-23-284 Malerarbeiten für Grundschule Thesdorf, 2.
Bauabschnitt
Beschreibung:Die Leistung umfasst die Malerarbeiten des
zweigeschossigen Osttraktes (2.BA). Die genaue Ausführung ist der
Ausführungsbeschreibung des Leistungsverzeichnisses zu entnehmen. Für
die Durchführung der Arbeiten sind maßgebend: Die zum Zeitpunkt der
Ausführung der Leistungen des AN geltenden, allgemein anerkannten
Regeln der Technik einschließlich der für die Leistungen des AN
zutreffenden allgemeinen technischen Vorschriften für Bauleistungen
gemäß VOB Teil C, DIN-Normen und technische Vorschriften neuster
Fassung. DIese beinhaltet auch die mitgeltenden bzw. auf die in der
DIN-Normen verwiesenen Weiterführungen und/oder ergänzenden DIN-Normen.
Lesen Sie die beigefügten Unterlagen bitte sorgfältig durch und nutzen
Sie bei Unklarheiten die Möglichkeit, Bieterfragen zu stellen. Achten
Sie insbesondere darauf, alle erforderlichen Angaben im
Leistungsverzeichnis zu machen und geben Sie unbedingt auch das
ausgefüllte Angebotsschreiben (Formblatt [Nr.]) ab. Ohne dieses muss
Ihr Angebot üblicherweise ausgeschlossen werden. Weitere Informationen
über vorzulegende Unterlagen erhalten Sie in den beigefügten
Vergabeunterlagen. Die Ausschreibung erfolgt durch die Zentrale
Vergabestelle des Kreises Pinneberg im Auftrag des Kommunalen
Servicebetriebs der Stadt Pinneberg. Dieser wird Vertragspartner. Es
ist nur die elektronische Angebotsabgabe zulässig. Es ist nur die
Abgabe eines Hauptangebotes zugelassen.
Interne Kennung:0001
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45442110Anstricharbeiten in Gebäuden
Zusätzliche Einstufung(cpv):45442100Anstricharbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Pinneberg(DEF09)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-04-01Z
Enddatum:2024-06-30Z
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:0EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:Klimaschutz
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:Die nachhaltige
Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Die Eintragung im Beruf- oder Handelsregister ist auf
Verlangen der Zentralen Vergabestelle binnen von 6 Kalendertagen
einzureichen.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Folgende Unterlagen sind auf Verlangen der Zentralen
Vergabestelle binnen von 6 Kalendertagen einzureichen: - Erklärung zur
Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten
Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem
Leitungspersonal, - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und
Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der
Industrie- und Handelskammer, - rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan
(falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes
angegeben wurde), - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen
Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist, -
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt,
- Freistellungsbescheinigung nach § 48 b Einkommensteuergesetz, -
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen, - Nachweis über
Haftpflichtversicherung
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Folgende Unterlagen sind auf Verlangen der Zentralen
Vergabestelle binnen von 6 Kalendertagen einzureichen: - 3 Referenzen
äquivalenten Umfangs und vergleichbarer Art.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashb
oard_off/d2158a93-e271-46b2-91f0-3ebc50983069,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[2]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_of
f/d2158a93-e271-46b2-91f0-3ebc50983069
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-10Z09:00:00Z
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:45DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Bitte beachten: Um einen eventuellen
Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten
Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-10Z09:00:00Z
Zusätzliche Informationen:Die Angebotseröffnung erfolgt elektronisch.
Bieter sind nach § 55 Abs. 2 S. 2 VgV nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:(1) Etwaige Vergabeverstöße
muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10
Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3
Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3
GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von
15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. (5) Setzt
sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen
Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht
missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer
Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne
dass dies auf Grund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur
festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30
Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber
durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend
gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im
Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30
Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Schleswig-Holstein
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Kreis Pinneberg, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Kreis Pinneberg,
Zentrale Vergabestelle
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Kreis Pinneberg, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer:9193
Postanschrift:Kurt-Wagener-Str. 11
Stadt:Elmshorn
Postleitzahl:25337
Land, Gliederung (NUTS):Pinneberg(DEF09)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]zentraleVergabestelle@kreis-pinneberg.de
Telefon:+49 41214502-4583
Internetadresse:[5]http://www.kreis-pinneberg.de/
Profil des Erwerbers:[6]https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Schleswig-Holstein
Registrierungsnummer:f7374d83-64cb-4262-bfdd-f7a875e9d8a3
Postanschrift:Düsternbrooker Weg 94
Stadt:Kiel
Postleitzahl:24105
Land, Gliederung (NUTS):Pinneberg(DEF09)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon:+49 4319884640
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:d2158a93-e271-46b2-91f0-3ebc50983069-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-11-29Z13:32:00Z
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00726972-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:231/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-30Z
References
Visible links
1. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/d2158a93-e271-46b2-91f0-3ebc50983069,
2. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/d2158a93-e271-46b2-91f0-3ebc50983069
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:zentraleVergabestelle@kreis-pinneberg.de
5. http://www.kreis-pinneberg.de/
6. https://www.deutsche-evergabe.de/
7. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|