Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023113009115662178" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Feuerwehrfahrzeuge - FW Rodenberg HLF10 - DEU-Schaumburg(DE928)
Feuerwehrfahrzeuge
Dokument Nr...: 727113-2023 (ID: 2023113009115662178)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
  DEU-Schaumburg(DE928): Feuerwehrfahrzeuge - FW Rodenberg HLF10
   2023/S 231/2023 727113
   Deutschland - Feuerwehrfahrzeuge - FW Rodenberg HLF10
   231/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Samtgemeinde Rodenberg
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Öffentliche Ordnung und
   Sicherheit
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:FW Rodenberg HLF10
   Beschreibung:Lieferung eines HLF10 (Fahrgestell, Ausbau und
   feuerwehrtechnischer Ausbau) mit Normabweichungen für die Feuerwehr
   Pohle (Samtgemeinde Rodenberg)
   Kennung des Verfahrens:4ed2e721-b7a5-4e98-a63a-4491e87a213f
   Interne Kennung:CXVHYD2Y19W8FPH6
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Zentrale Elemente des Verfahrens:Der Bieter tritt als
   Generalunternehmer für die Lieferung auf. Der Nachunternehmereinsatz
   und die Eignungsleihe ist zugelassen. Der Bieter haftet als
   Gesamtschuldender
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):34144210Feuerwehrfahrzeuge
   2.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Schaumburg(DE928)
   Land:Deutschland
   Beliebiger Ort
   Zusätzliche Informationen:Es gilt als Lieferort das Herstellerwerk des
   erfolgreichen Bieters. Details regeln die Vergabeunterlagen.
   2.1.3 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:1EUR
   Höchstwert der Rahmenvereinbarung:1EUR
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Es gelten die weiteren Bedingungen der
   Vergabeunterlagen. Mit der Angebotsabgabe erklärt sich der Bieter mit
   allen Bedingungen einverstanden. Bieter haben die Möglichkeit vor
   Ablauf der Rückfragenfrist entsprechende Bieterfragen einzureichen. Die
   Auftraggeberin prüft die Fragen und trifft Einzelfallentscheidungen.
   Sie behält sich das Recht vor, Bieterfragen negativ zu beantworten.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Alle Ausschlussgründe gemäß Eigenerklärung der
   Eignung
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen
   Tätigkeit:AlleAusschlussgründe gemäß Eigenerklärung der Eignung
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Alle Ausschlussgründe gemäß
   Eigenerklärung der Eignung
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:FW Rodenberg HLF10 - Los Fahrgestell, Aufbau und
   feuerwehrtechnischer Ausbau
   Beschreibung:Lieferung eines HLF10 an die Samtgemeinde Rodenberg. Es
   sind in den Vergabeunterlagen die Normabweichungen definiert,
   andernfalls gelten die einschlägigen Normvorschriften.
   Interne Kennung:2023-060 Los 1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):34144210Feuerwehrfahrzeuge
   Menge:1
   Optionen:
   Beschreibung der Optionen:Alle Optionen müssen von allen Bietern
   angeboten werden und im Grundpreis berücksichtigt werden. Im Falle
   einer Budgetüberschreitung behält sich die Auftraggeberin vor, einzelne
   Optionen nicht zu beauftragen. Der Auftragswert wird dann um den
   angegebenen Nettobetrag an der Option gekürzt. Bei der Berechnung von
   Optionspreisen, die ein Wegfall von Positionen aus dem Grundangebot mit
   sich führen, ist der Wegfall zu berücksichtigen und nur die
   Preisdifferenz anzugeben. Sofern eine Option gestrichen wird und dies
   anstelle einer Preisminderung eine Preiserhöhung mit sich zieht, machen
   die Bieter vor Ablauf der Rückfragenfrist darauf aufmerksam, so dass
   die Vergabeunterlagen ggfs. angepasst werden können. Eine Preiserhöhung
   durch den Wegfall einer Option nach Angebotsende ist ausgeschlossen.
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Schaumburg(DE928)
   Land:Deutschland
   Beliebiger Ort
   Zusätzliche Informationen:Es gilt als Lieferort das Herstellerwerk des
   erfolgreichen Bieters. Weitere Details regeln die Vergabeunterlagen.
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:30MONTH
   Andere Laufzeit:Unbekannt
   5.1.5 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:1EUR
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance# Die
   erstgemachte Angabe muss systemseitig erstellt werden. Das Verfahren
   ist weder für Freelancer, Startups noch Selbstständige geeignet. Diese
   Bekanntmachung wurde manuell erstellt und ist nicht systemseitig mit
   dem Vergabemanagementsystem und der Vergabeplattform verbunden. Sofern
   bei Bieten Unklarheiten auftreten, Informationen fehlen oder Inhalte
   fehlerhaft erscheinen, stellen die Bieter entsprechende Bieterfragen
   und verlangen Aufklärung und/oder Korrektur. Die Inhalte dieser
   Veröffentlichung wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen und
   Gewissen veröffentlicht.
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Beschreibung:Es wird auf die Wertungskriterien verwiesen sowie die
   Einhaltung der Rechtsvorschriften zu fairen Arbeitsbedingungen
   hingewiesen.
   Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:Sonstiges
   Gefördertes soziales Ziel:Faire Arbeitsbedingungen
   5.1.8 Zugänglichkeitskriterien
   Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden
   berücksichtigt
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Einhaltung der Mindestrefrenzen gem. Vergabeunterlagen
   Beschreibung:Es werden für das Los 1 nur Bieter zugelassen, die in den
   letzten 3 Geschäftsjahren mindestens 5 vergleichbaren Ausbauten
   (HLF10/HLF20) auf dem angebotenen Fahrgestell gebaut haben. Die
   Referenzliste ist auszufüllen und dem Angebot beizulegen.
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:ISO9001 Zertifizierung
   Beschreibung:Bieter müssen nach ISO9001 oder vergleichbar zum
   Zeitpunkt der Auftragsvergabe zertifiziert sein
   Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der
   ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Bruttoendpreis inkl. Optionen
   Beschreibung:Bruttoendpreis inkl. Optionen
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):65
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Technische Merkmale gemäß Wertungsmatrix
   Beschreibung:Zertifizierung nach ISO14001 oder vergleichbar
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):5
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):30
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHY
   D2Y19W8FPH6/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Vergabeplattform DTVP
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[2]https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYD2Y19W8
   FPH6/documents
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:2MONTH
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Gemäß den Rechtsvorschriften der VgV werden
   fehlende Dokumente mit einer Frist von 6 Kalendertagen nachgefordert.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-12+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Hamburg
   Zusätzliche Informationen:Bieter sind nicht zugelassen
   Auftragsbedingungen:
   Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Finanzielle Vereinbarung:Es gelten die in der Vertragsbedingungen
   unter Preise und Optionen beschriebenen
   Preisanpassungsvereinbarungen. Die Auftraggeberin wird nach
   erfolgreicher und mangelfreier Auslieferung des Fahrgestells zum
   Aufbauhersteller die tatsächlichen Fahrgestellkosten gegen Rechnung
   begleichen. Voraussetzung ist darüber hinaus die Eigentumsübertragung
   des Fahrgestells an die Auftraggeberin und der Nachweis eines
   ausreichenden Versicherungsschutzes gegen Verlust, Diebstahl oder
   sonstige Beschädigungen/Zerstörungen. Der Restbetrag wird nach
   erfolgreicher und mangelfreier Abnahme des Fahrzeuges im Herstellerwerk
   gegen Rechnung begleichen. Eine Vorauskasse oder Anzahlung wird
   ausgeschlossen.
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Die Zulässigkeit von
   Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach § 160 Abs. 3 GWB
   ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den
   geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
   Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem AG nicht innerhalb einer
   Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §
   134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
   nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt
   werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt
   werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht
   bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §
   135 Absatz 1 Nr. 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
   Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich
   insbesondere aus § 160 Abs. 3 GWB. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen
   gelten im Übrigen die Regelungen der §§ 134, 135, 160 GWB (vgl.
   vorstehend). Der AG ist im Falle eines Nachprüfungsantrags
   verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen
   Teilnahmeanträge und Angebote enthalten, an die Vergabekammer
   weiterzuleiten. Gemäß § 165 GWB haben die Verfahrensbeteiligten unter
   Umständen Anspruch auf Akteneinsicht und können sich ggf.
   Ausfertigungen, Auszüge oder Abschriften erteilen lassen. Die
   Vergabekammer hat die Einsicht in die Unterlagen zu versagen, soweit
   dies aus wichtigen Gründen, insbesondere des Geheimschutzes oder zur
   Wahrung von Fabrikations-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnissen geboten
   ist. Es ist daher im Interesse des Bieters/der Bietergemeinschaft,
   bereits mit der Abgabe des Teilnahmeantrags oder Angebots eine
   entsprechende Kennzeichnung der Stellen vorzunehmen, die Betriebs-,
   Fabrikations- oder Geschäftsgeheimnisse enthalten.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium
   für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
   Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der
   Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen
   bereitstellt:Samtgemeinde Rodenberg
   Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der
   Ausführung des Auftrags geltenden umweltrechtlichen Rahmen
   bereitstellt:Samtgemeinde Rodenberg
   Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der
   Ausführung des Auftrags geltenden Rechtsrahmen für Arbeitsschutz und
   Arbeitsbedingungen bereitstellt:Samtgemeinde Rodenberg
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:BBS
   Gefahrenabwehrplanung GmbH
   Organisation, die Angebote bearbeitet:BBS Gefahrenabwehrplanung GmbH
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Samtgemeinde Rodenberg
   Registrierungsnummer:032575406-0-17
   Postanschrift:Amtsstrasse 5
   Stadt:Apelern
   Postleitzahl:31552
   Land, Gliederung (NUTS):Schaumburg(DE928)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]ordnung@rodenberg.de
   Telefon:+4957237050
   Internetadresse:[5]https://www.rodenberg.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der
   Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt
   Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der
   Ausführung des Auftrags geltenden umweltrechtlichen Rahmen bereitstellt
   Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der
   Ausführung des Auftrags geltenden umweltrechtlichen Rahmen bereitstellt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:BBS Gefahrenabwehrplanung GmbH
   Registrierungsnummer:DE276233331
   Postanschrift:Flughafenstr 52aAirportCenter Haus C
   Stadt:Hamburg
   Postleitzahl:22335
   Land, Gliederung (NUTS):Hamburg(DE600)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]sutter@bbs-planung.de
   Telefon:+49 40609458265
   Internetadresse:[7]https://www.bbs-planung.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffungsdienstleister
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   Organisation, die Angebote bearbeitet
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
   Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
   Registrierungsnummer:t:04131153308
   Postanschrift:Auf der Hude 2
   Stadt:Lüneburg
   Postleitzahl:21339
   Land, Gliederung (NUTS):Lüneburg, Landkreis(DE935)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[8]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Telefon:+49 4131153306
   Internetadresse:[9]https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/a
   ufsicht_und_recht/
   vergabekammer_rechtslage_ab_18_04_2016/vergabekammerniedersachsen-14480
   3.html
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:520a9b94-0c88-4b8c-895a-1f1ca8d01018-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-28+01:0000:00:00+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00727113-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:231/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-30Z
References
   Visible links
   1. https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYD2Y19W8FPH6/documents,
   2. https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYD2Y19W8FPH6/documents
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:ordnung@rodenberg.de
   5. https://www.rodenberg.de/
   6. mailto:sutter@bbs-planung.de
   7. https://www.bbs-planung.de/
   8. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   9. https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau