Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023113009132162354" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) -Kunsttransporte zu PARIS 1874 - DEU-Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Dokument Nr...: 727323-2023 (ID: 2023113009132162354)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
  DEU-Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23): Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) -Kunsttransporte
zu PARIS 1874
   2023/S 231/2023 727323
   Deutschland - Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer
   Abfalltransport) - Kunsttransporte zu PARIS 1874
   231/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Kunsttransporte zu PARIS 1874
   Beschreibung:Kunsttransporte für die Ausstellung PARIS im
   Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, 2024
   Kennung des Verfahrens:73c4a127-9101-4ae2-80f1-2e5d2d756577
   Interne Kennung:2023-0003-4510
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt:No
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60000000Transport- und
   Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Obenmarspforten
   Stadt:Köln
   Postleitzahl:50667
   Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Die Liste mit den genauen Angaben zu
   Leihgebern und Leihgaben wird zugesandt, sobald eine Eigenerklärung zu
   der Verpflichtung vollkommene Verschwiegenheit und Geheimhaltung über
   Einzelheiten des Auftrages und der Auftragsplanung gegenüber Dritten zu
   gewährleisten, vorliegt.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Neben dem angegebenen Ausschlussgrund gelten
   sämtliche gesetzliche Ausschlussgründe
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0000
   Titel:Kunsttransporte zu PARIS 1874
   Beschreibung:Kunsttransporte von gut 60 Kunstwerken (hauptsächlich
   Gemälden) von circa 50 Leihgebern aus öffentliche Einrichtungen und
   Museen, sowie von Privatleihgeber*innen in Europa und Nordamerika. Die
   Transporte müssen nach Vorgabe der Leihgeber*innen konservatorisch und
   logistisch einwandfrei durch in Museumslogistik ISO-zertifizierte und
   renomierte Kunsttransportunternehmen durchgeführt werden, die
   einschlägige Erfahrungen im Bereich  Kunsttransporte  und
    Lufttransporte  nachweisen können.
   Interne Kennung:LOT-0000
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):60000000Transport- und
   Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Obenmarspforten
   Stadt:Köln
   Postleitzahl:50667
   Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-01-22+01:00
   Enddatum:2024-08-30+02:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Zusätzliche Informationen:Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach §
   20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist
   beantwortet.
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:- Eine Zulassung als reglementierter Beauftragter im
   Rahmen der EU-Verordnung (EG)Nummer 2320/2002 sowie des deutschen
   Luftsicherheitsgesetzes (LuftSIG)
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:- Bescheinigung (Kopie) über eine bestehende
   Betriebshaftpflichtversicherung beziehungsweise alternativ eine
   Eigenerklärung, spätestens zum Vertragsbeginn mindestens die
   nachstehenden Deckungssummen nachzuweisen: Personen- und Sachschäden
   5.000.000,-  Vermögensschäden 500.000,- 
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Ausgewiesene Kunstspedition, die die geforderten
   Eignungskriterien erfüllt -alle angeführten und unterschriebenen
   Nachweise und Eigenerklärungen sowie die ausgefüllte Excel-Tabelle -
   Eigenerklärung zu der Verpflichtung vollkommene Verschwiegenheit und
   Geheimhal-tung über Einzelheiten des Auftrages und der Auftragsplanung
   gegenüber Dritten zu gewährleisten. - Neben dem angegebenen
   Ausschlussgrund gelten sämtliche gesetzliche Ausschlussgründe. -
   Referenzliste des Unternehmens des Bieters mit Ansprechpartner,
   Telefonnummer und Art des Referenzgebers (öffentlich, oder privat),
   Angabe des Auftragswertes, des Auftragszeitraumes und Art der Leistung
   von vergleichbaren Aufträgen in sicherheitsrelevanten und musealen
   Bereichen - Angaben beziehungsweise Bescheinigungen über die
   beruflichen Befähigungen folgender Mitarbeiter*innen: a)
   Ansprechpartner*innen (Projektleiter*innen) b)
   Kunstpackerteamleiter*innen c) Fahrer*innen -Ein aktueller Prüfbericht
   der für diese Ausstellung genutzten Klimakisten. Der Bieter hat die
   Unabhängigkeit der Prüfungseinrichtung von seinem Unternehmen für die
   genutzten Klimakisten schriftlich zu bestätigen. - Vorlage einer
   innerbetrieblichen Prozessanweisung des Transportunternehmers, oder des
   Transportsubunternehmers für die Kunsttransportfahrer*innen und
   Kunstpacker*innen beziehungsweise in Form einer dem
   ISO-Zertifizierungsprozess entnommenen Prozessbeschreibung, ein
   Fahrerhandbuch oder ähnliches - Bescheinigung (in Kopie) über eine
   bestehende Betriebshaftpflichtversicherung, beziehungsweise alternativ
   eine Eigenerklärung, spätestens zum Vertragsbeginn mindestens die
   nachstehenden Deckungssummen nachzuweisen: a) Personen- und
   Sachschäden: 5.000.000,-  b) Vermögensschäden: 250.000  - Nachweise
   beziehungsweise Verpflichtungserklärung zu Luftfracht und
   luftfrachtrelevanten Nebenleistungen: a) eine Zulassung als IATA-Agent
   b) die Möglichkeit einer Luftfrachtüberwachung und damit den Zugang zum
   Vorfeld auf den für den Transportweg entscheidenden Flughäfen in
   Deutschland, der EG und dem außereuropäischen Ausland
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://vergabeplattform.stadt-koeln.de/NetServe
   r/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18
   b659bd916-62d2191f5f88bca8,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Zulässig
   Adresse für die
   Einreichung:[2]https://vergabeplattform.stadt-koeln.de/NetServer/Parti
   cipationControllerServlet
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch, Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-08+01:0014:00:00+01:00
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:keine
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0014:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Siehe § 160 Absatz 3 GWB -
   innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln
   nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im
   Vergabeverfahren - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist
   bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung -
   spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen
   Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind -
   spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen
   Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind -
   innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der
   Rüge nicht abhelfen zu wollen Siehe § 135 Absatz 2 GWB - 30
   Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber
   durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens
   jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss Im Fall der Bekanntmachung der
   Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach
   Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o
   Bezirksregierung Köln
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o
   Bezirksregierung Köln
   8. Organisationen
   8.1 ORG-7006
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-7001
   Offizielle Bezeichnung:Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
   Registrierungsnummer:07999
   Postanschrift:Stadthaus Deutz - Westgebäude, Willy-Brandt-Platz 2
   Stadt:Köln
   Postleitzahl:50679
   Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]Submissionsdienst-Vergabe@stadt-koeln.de
   Telefon:+49 22122124789
   Fax:+49 22122123011
   Internetadresse:[5]https://www.stadt-koeln.de
   Profil des Erwerbers:[6]https://www.stadt-koeln.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-7004
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o
   Bezirksregierung Köln
   Registrierungsnummer:./.
   Postanschrift:Zeughausstraße 2 - 10
   Stadt:Köln
   Postleitzahl:50667
   Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon:+49 221147-2120
   Fax:+49 221147-2889
   Internetadresse:[8]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergab
   ekammer/index.html
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-7005
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o
   Bezirksregierung Köln
   Registrierungsnummer:./.
   Postanschrift:Zeughausstraße 2-10
   Stadt:Köln
   Postleitzahl:50667
   Land, Gliederung (NUTS):Stuttgart, Stadtkreis(DE111)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[9]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon:+49 221147-2120
   Fax:+49 221147-2889
   Internetadresse:[10]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/verga
   bekammer/index.html
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:bbd9591f-b1a5-41b7-b729-3443a0a36abc-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-29+01:0014:42:44+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00727323-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:231/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-30Z
References
   Visible links
   1. https://vergabeplattform.stadt-koeln.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18b659bd9
16-62d2191f5f88bca8,
   2. https://vergabeplattform.stadt-koeln.de/NetServer/ParticipationControllerServlet
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:Submissionsdienst-Vergabe@stadt-koeln.de
   5. https://www.stadt-koeln.de/
   6. https://www.stadt-koeln.de/
   7. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   8. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
   9. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
  10. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau