Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024070801244197598" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte  Impfstoffe und Medikamente - DEU-Frankfurt
Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
Dokument Nr...: 404859-2024 (ID: 2024070801244197598)
Veröffentlicht: 08.07.2024
*
  DEU-Frankfurt: Deutschland  Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
Körperpflegeprodukte  Impfstoffe und Medikamente
   2024/S 131/2024 404859
   Deutschland  Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte  Impfstoffe
   und Medikamente
   OJ S 131/2024 08/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Frankfurt am Main, Gesundheitsamt
	    E-Mail: vergabe.amt53@stadt-frankfurt.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Impfstoffe und Medikamente
            Beschreibung: Rahmenvertrag über die Belieferung mit Impfstoffen und Medikamenten.
            Reguläre Vertragslaufzeit: 01.09.2024 - 31.08.2026 (optional: 2x Verlängerung um je ein Jahr)
	    Kennung des Verfahrens: e6eebec9-105e-40ac-bf8e-eaa0f5ab096a
	    Interne Kennung: 53-2024-00010
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 33000000
            Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
	    Auftragsbedingungen:
            Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: ---
	    Konkurs: ---
	    Korruption: ---
	      Vergleichsverfahren: ---
	      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: ---
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: ---
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: ---
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: ---
              Betrugsbekämpfung: ---
	      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: ---
              Zahlungsunfähigkeit: ---
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: ---
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: ---
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
	      ---
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: ---
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: ---
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: ---
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: ---
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: ---
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: ---
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: ---
	      Entrichtung von Steuern: ---
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: ---
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Impfstoffe
            Beschreibung: Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag über die Belieferung mit diversen
            Impfstoffen gemäß beigefügtem Leistungsverzeichnis auf Abruf für den Bereich des
	    Gesundheitsamtes Frankfurt am Main.
	    Interne Kennung: LOT-0001
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 33000000
            Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 02/09/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026
     5.1.4. Verlängerung
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: 1. optionale Verlängerung: 01.09.2026 - 31.08.2027 2. optionale
            Verlängerung: 01.09.2027 - 31.08.2028
     5.1.5. Wert
              Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 593 780,11 EUR
              Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 590 000,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
            Beschreibung: Da Rahmenvertrag über die Belieferung mit Impfstoffen und Medikamenten
            auch in der Zukunft benötigt wird.
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Nachfolgendes gilt für alle Lose: 1. Nachweis (Kopie der Urkunde) der
            Erlaubnis zum Betrieb einer Apotheke nach § 1 Abs. 2 ApoG (oder nach den entsprechenden
	    Gesetzen eines anderen Mitgliedsstaates der EU) 2. Nachweis (Kopie der Urkunde) der
            Erlaubnis zum Versand von apothekenpflichtigen Arzneimitteln nach § 11a ApoG (oder nach
	    den entsprechenden Gesetzen eines anderen Mitgliedsstaates der EU) - sofern zutreffend. 3.
            Eigenerklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Nachfolgendes gilt für alle Lose: 1. Erklärungen über den Umsatz der letzten 3
              Jahre 2. Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung:  für Personen- und Sachschäden
              5.000.000,00  pauschal je Versicherungsfall  1.000.000,00  für reine Vermögensschäden
              im Versicherungsjahr.  Jeweils zweifach maximiert. Der Versicherungsnachweis darf nicht
              älter als ein Jahr zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist sein.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Nachfolgendes gilt für alle Lose: 1. Eigenerklärung über die Zahl der in den
              letzten drei Jahren durchschnittlich Beschäftigten. Als Beschäftigte gelten alle
              sozialversicherungspflichtig beschäftigten Personen, nicht aber Praktikanten, studentische
              Hilfskräfte oder vergleichbare Beschäftigungsverhältnisse. 2. Eigenerklärung über die Zahl der
              Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen. 3.
              Angabe von Referenzen:  mindestens zwei geeignete Referenzen über bereits ausgeführte
              vergleichbare Aufträge aus den letzten Jahren vorzulegen. 3. Eigenerklärung, dass  das
              notwendige pharmazeutische und nichtpharmazeutische Personal nach § 3 ApBetrO (oder
              nach den entsprechenden Gesetzen eines anderen Mitgliedsstaates der EU) sowie  die
              erforderlichen Räume und Einrichtungen nach § 4 ApBetrO (oder nach den entsprechenden
	      Gesetzen eines anderen Mitgliedsstaates der EU) und die erforderlichen Fahrzeuge
              vorgehalten werden. 4. Eigenerklärung zur techn. Leistungsfähigkeit des Unternehmens 
              Darstellung der Liefermodalitäten (Versandlogistik, eingesetzter Botendienst, Fuhrpark,
              Kühlung während der Transportwege etc.)  Nachweis wie die kurzen Lieferzeiten dauerhaft
              und sicher realisiert werden (Präparate-Verfügbarkeit, Belieferung durch Großhandel,
	      Direktlieferanten, Filialverbund etc.) 5. Niederlassung im Rhein-Main-Gebiet (max. 60 Minuten
              bzw. ca. 60 km Entfernung zwischen Apotheke und Gesundheitsamt Frankfurt a.M.)  Wenn
              ja, Adresse angeben  Wenn nein, ausführliche Darstellung, wie die vertragsgemäße
	      Leistungserbringung sichergestellt werden soll.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
            Art: Qualität
            Bezeichnung: Qualität
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
	      Kriterium:
	      Art: Preis
	      Bezeichnung: Preis
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.stadt-frankfurt.de/NetServer
	    /TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18faa9eb83f-
	    608f305e800418ee
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.stadt-frankfurt.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 23/07/2024 12:00:00 (UTC+2)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert (bei Liefer- und
	    Dienstleistungen).
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 23/07/2024 12:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Einleitung eines
            Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den
            geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
              Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
              zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.
              Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
              spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
              zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
              zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
              gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
              einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein Antrag auf Einleitung eines
              Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem
              unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
	    Darmstadt
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
	    Frankfurt am Main, Gesundheitsamt
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0002
	    Titel: Medikamente
            Beschreibung: Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag über die Belieferung mit diversen
            Medikamenten gemäß beigefügtem Leistungsverzeichnis auf Abruf für den Bereich des
	    Gesundheitsamtes Frankfurt am Main.
	    Interne Kennung: LOT-0002
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 33000000
            Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 02/09/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026
     5.1.4. Verlängerung
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: 1. optionale Verlängerung: 01.09.2026 - 31.08.2027 2. optionale
            Verlängerung: 01.09.2027 - 31.08.2028
     5.1.5. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 180 778,49 EUR
              Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 180 000,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
            Beschreibung: Da Rahmenvertrag über die Belieferung mit Impfstoffen und Medikamenten
            auch in der Zukunft benötigt wird.
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Nachfolgendes gilt für alle Lose: 1. Nachweis (Kopie der Urkunde) der
            Erlaubnis zum Betrieb einer Apotheke nach § 1 Abs. 2 ApoG (oder nach den entsprechenden
	    Gesetzen eines anderen Mitgliedsstaates der EU) 2. Nachweis (Kopie der Urkunde) der
            Erlaubnis zum Versand von apothekenpflichtigen Arzneimitteln nach § 11a ApoG (oder nach
	    den entsprechenden Gesetzen eines anderen Mitgliedsstaates der EU) - sofern zutreffend. 3.
            Eigenerklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Nachfolgendes gilt für alle Lose: 1. Erklärungen über den Umsatz der letzten 3
              Jahre 2. Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung:  für Personen- und Sachschäden
              5.000.000,00  pauschal je Versicherungsfall  1.000.000,00  für reine Vermögensschäden
              im Versicherungsjahr.  Jeweils zweifach maximiert. Der Versicherungsnachweis darf nicht
              älter als ein Jahr zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist sein.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Nachfolgendes gilt für alle Lose: 1. Eigenerklärung über die Zahl der in den
              letzten drei Jahren durchschnittlich Beschäftigten. Als Beschäftigte gelten alle
              sozialversicherungspflichtig beschäftigten Personen, nicht aber Praktikanten, studentische
              Hilfskräfte oder vergleichbare Beschäftigungsverhältnisse. 2. Eigenerklärung über die Zahl der
              Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen. 3.
              Angabe von Referenzen:  mindestens zwei geeignete Referenzen über bereits ausgeführte
              vergleichbare Aufträge aus den letzten Jahren vorzulegen. 3. Eigenerklärung, dass  das
              notwendige pharmazeutische und nichtpharmazeutische Personal nach § 3 ApBetrO (oder
              nach den entsprechenden Gesetzen eines anderen Mitgliedsstaates der EU) sowie  die
              erforderlichen Räume und Einrichtungen nach § 4 ApBetrO (oder nach den entsprechenden
	      Gesetzen eines anderen Mitgliedsstaates der EU) und die erforderlichen Fahrzeuge
              vorgehalten werden. 4. Eigenerklärung zur techn. Leistungsfähigkeit des Unternehmens 
              Darstellung der Liefermodalitäten (Versandlogistik, eingesetzter Botendienst, Fuhrpark,
              Kühlung während der Transportwege etc.)  Nachweis wie die kurzen Lieferzeiten dauerhaft
              und sicher realisiert werden (Präparate-Verfügbarkeit, Belieferung durch Großhandel,
	      Direktlieferanten, Filialverbund etc.) 5. Niederlassung im Rhein-Main-Gebiet (max. 60 Minuten
              bzw. ca. 60 km Entfernung zwischen Apotheke und Gesundheitsamt Frankfurt a.M.)  Wenn
              ja, Adresse angeben  Wenn nein, ausführliche Darstellung, wie die vertragsgemäße
	      Leistungserbringung sichergestellt werden soll.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
            Art: Qualität
            Bezeichnung: Qualität
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
	      Kriterium:
	      Art: Preis
	      Bezeichnung: Preis
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.stadt-frankfurt.de/NetServer
	    /TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18faa9eb83f-
	    608f305e800418ee
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.stadt-frankfurt.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 23/07/2024 12:00:00 (UTC+2)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert (bei Liefer- und
	    Dienstleistungen).
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 23/07/2024 12:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Einleitung eines
            Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den
            geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
            Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
            zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.
            Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
              spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
              zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
              zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
              gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
              einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein Antrag auf Einleitung eines
              Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem
              unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
	    Darmstadt
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
	    Frankfurt am Main, Gesundheitsamt
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Frankfurt am Main, Gesundheitsamt
	    Registrierungsnummer: DE 114 110 388
	    Postanschrift: Breite Gasse 28
	    Stadt: Frankfurt am Main
	    Postleitzahl: 60313
	    Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabe.amt53@stadt-frankfurt.de
	    Telefon: +49 69-212-33902
	    Internetadresse: https://www.vergabe.stadt-frankfurt.de
	    Profil des Erwerbers: https://www.vergabe.stadt-frankfurt.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Federführendes Mitglied
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-7004
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
	    Darmstadt
	    Registrierungsnummer: t:06151126603
	    Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
	    Stadt: Darmstadt
	    Postleitzahl: 64283
	    Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
	    Land: Deutschland
	      E-Mail: Vergabekammer@rpda.hessen.de
	      Telefon: +49 6151 126603
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 78234383-da34-4f3d-83df-e1240d3855db - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/07/2024 14:44:48 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 131/2024
            Datum der Veröffentlichung: 08/07/2024
Referenzen:
https://vergabe.stadt-frankfurt.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18faa9eb83f-608f
305e800418ee
https://www.vergabe.stadt-frankfurt.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-404859-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau