Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024070901215100789" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen  Übernahme und Verwertung von Altholz für den Landkreis Schwäbisch Hall - DEU-Schwäbisch
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Dokument Nr...: 408067-2024 (ID: 2024070901215100789)
Veröffentlicht: 09.07.2024
*
  DEU-Schwäbisch: Deutschland  Dienstleistungen im Zusammenhang mit
Siedlungs- und anderen Abfällen  Übernahme und Verwertung von Altholz für
den Landkreis Schwäbisch Hall
   2024/S 132/2024 408067
   Deutschland  Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen 
   Übernahme und Verwertung von Altholz für den Landkreis Schwäbisch Hall
   OJ S 132/2024 09/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Schwäbisch Hall
	    E-Mail: info@lrasha.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Übernahme und Verwertung von Altholz für den Landkreis Schwäbisch Hall
            Beschreibung: Übernahme und Verwertung von Altholz für den Landkreis Schwäbisch Hall
            vom 01.12.2024 bis 31.12.2026 (auf optionale Verlängerung um 1 Jahr)
	    Kennung des Verfahrens: 2f399752-8cfb-4a6e-a84f-eb6332883fe9
	    Interne Kennung: LRASH_ZV-2024-0007
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 90500000
            Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
     2.1.2. Erfüllungsort
            Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: ---
	    Konkurs: ---
	    Korruption: ---
	    Vergleichsverfahren: ---
	    Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: ---
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: ---
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: ---
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: ---
            Betrugsbekämpfung: ---
	      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: ---
              Zahlungsunfähigkeit: ---
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: ---
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: ---
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
	      ---
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: ---
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: ---
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: ---
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: ---
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: ---
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: ---
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: ---
	      Entrichtung von Steuern: ---
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: ---
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: Übernahme und Verwertung von Altholz für den Landkreis Schwäbisch Hall
            Beschreibung: Stellung von Containern für Altholz A I bis A III und für Altholz A IV auf den Ent-
            sorgungszentren Blaufelden und Hasenbühl und Abfuhr der Container zu der vorge- sehenen
            Behandlungs- oder Verwertungsanlage des Auftragnehmers - 4 Container mit 38 - 40 m³ für
            Altholz A I - III - 1 Container mit 38 - 40 m³ und 2 Container mit 20 m³ für Altholz A IV Stellung
            von Containern für Altholz A I bis A III auf den Wertstoffhöfen Crailsheim und Gaildorf und
	    Abfuhr der Container zu der vorgesehenen Behandlungs- oder Ver- wertungsanlage des
            Auftragnehmers - 2 Container mit 38 - 40 m³ Verwertung des erfassten Altholzes Menge
	    Altholz A I - III: 1.400 - 1.800 Mg/a Menge Altholz A IV: 200 - 250 Mg/a
	    Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 90500000
            Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: optionale Verlängerung um ein Jahr bis zum 31.12.2027
     5.1.2. Erfüllungsort
            Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/12/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
              Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: (Eigen-)Erklärung zur Solvenz auf gesonderte Anforderung: Die
              ausschreibende Stelle behält sich vor, im Laufe der Angebotsbewertung Bilanzen oder
              Bilanzauszüge aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren oder andere geeignete
              Nachweise für diesen Zeitraum (z. B. Erklärung eines Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters),
              welche die Solvenz des Bieters nachweisen, vom Bieter ergänzend zu fordern. Eigenerklärung
              über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung für Sach- und
              Personenschäden mit einer Deckungssumme von mindestens 2,0 Mio. EUR (Hinweis: Die
              ausschreibende Stelle behält sich vor, im Laufe der Angebotsbewertung den
              Versicherungsschein vom Bieter ergänzend zu fordern.)
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2021 bis
              2023 für jedes einzelne dieser Geschäftsjahre. Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die
              Verwertung von mindestens 1.500 Mg/a Altholz (A I - A III). Die Referenz/-en ist/sind für
	      mindestens zwei Jahre in den Jahren 2021 bis 2023 durch eine Auflistung der/des
              Auftraggeber/-s mit Angabe der jeweiligen Mengen und Beauftragungszeiträume vorzulegen
              (es gilt im Hinblick auf die Jahresmenge die Summe der Referenzen). Nutzungsnachweis für
	      die vorgesehenen Behandlungs- oder Verwertungsanlage (Altholz A I - A III) bzw.
	      Behandlungs- oder Entsorgungsanlage (Altholz A IV). Der Nachweis muss die
              Mindestangaben des in der Leistungsbeschreibung jeweils beigefügten Musters beinhalten.
              Soweit der Bieter selbst Eigentümer/Betreiber der jeweils angebotenen Anlage ist, kann der
              Nutzungsnachweis durch eine Eigenerklärung des Bieters geführt werden. Bei der Nutzung
              einer Anlage außerhalb der Bundesrepublik Deutschland ist zusätzlich geeignet
              nachzuweisen, dass ein Anspruch auf Notifizierung durch die zuständige Behörde unter
	      Beachtung der Vorschriften der EG- Abfallverbringungsverordnung Nr. 1013/2006 und des
	      Abfallverbringungsgesetzes besteht (z. B. durch Zustimmung zum Abschluss eines
              Notifizierungsvertrages gemäß DE 1350/177 535). Der Zuschlag erfolgt bei einem
	      entsprechenden Angebot erst nach Vorliegen einer entsprechenden Genehmigung.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	      Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-
	      Tender-19059e9e854-580700e08774f7a3
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe24.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 30/07/2024 11:00:00 (UTC+2)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Fehlende oder unvollständige Unterlagen werden nachgefordert.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 30/07/2024 11:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Karlsruhe
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Schwäbisch Hall
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
            Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Schwäbisch Hall
	    Registrierungsnummer: t:07917557894
            Postanschrift: Münzstraße 1
            Stadt: Schwäbisch Hall
	    Postleitzahl: 74523
            Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: info@lrasha.de
	    Telefon: +49 7917550
	    Fax: +49 7917557362
	    Internetadresse: https://www.lrasha.de
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
              Federführendes Mitglied
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
            Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Karlsruhe
	    Registrierungsnummer: t:072192168730
	    Postanschrift: Durlacher Allee 100
	    Stadt: Karlsruhe
	    Postleitzahl: 76137
	    Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
	    Telefon: +49 721 926-0
	    Fax: +49 721 9263985
	    Internetadresse: https://www.rp.baden-wuerttemberg.de
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 4868e8bc-b6e0-4797-b621-
	      63249787564a-01
              Hauptgrund für die Änderung: Korrektur  Veröffentlichung
              Beschreibung: Einfügen fehlender Eignungskriterien, Korrektur Angebotsbedingungen.
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: LOT-0000
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 050a39cb-9d80-4e52-b224-9709e9d0aee0 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/07/2024 14:48:02 (UTC+2)
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 132/2024
            Datum der Veröffentlichung: 09/07/2024
Referenzen:
https://www.lrasha.de
https://www.rp.baden-wuerttemberg.de
https://www.vergabe24.de
https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-19059e9e854-580700e08774f7a3
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-408067-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau