Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024071101172906875" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen  Erwerb und Stilllegung von Emissionsminderungsgutschriften nach den Regeln zu Artikel 6, Par. 4 ÜvP aus besonders qualifizierten Klimaschutzprojekten zur betrieblichen Treibhausgaskompensation der GIZ - DEU-Eschborn
Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
Erwerb von CO2-Emissionsrechten
Dokument Nr...: 413986-2024 (ID: 2024071101172906875)
Veröffentlicht: 11.07.2024
*
  DEU-Eschborn: Deutschland  Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität
und andere Energiequellen  Erwerb und Stilllegung von
Emissionsminderungsgutschriften nach den Regeln zu Artikel 6, Par. 4 ÜvP aus
besonders qualifizierten Klimaschutzprojekten zur betrieblichen
Treibhausgaskompensation der GIZ
   2024/S 134/2024 413986
   Deutschland  Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen  Erwerb
   und Stilllegung von Emissionsminderungsgutschriften nach den Regeln zu Artikel 6, Par. 4 ÜvP
   aus besonders qualifizierten Klimaschutzprojekten zur betrieblichen Treibhausgaskompensation
   der GIZ
   OJ S 134/2024 11/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
	    E-Mail: felix.schulze@giz.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Erwerb und Stilllegung von Emissionsminderungsgutschriften nach den Regeln zu Artikel
            6, Par. 4 ÜvP aus besonders qualifizierten Klimaschutzprojekten zur betrieblichen
	    Treibhausgaskompensation der GIZ
	    Beschreibung: Die vorliegende Ausschreibung dient der Kompensation der THG-Emissionen
            der GIZ des In- und Auslands für das Jahr 2023
	    Kennung des Verfahrens: d594f3f3-c371-4cdb-a34b-d20d36720927
	    Interne Kennung: 7200076418
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 09000000
            Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90731210 Erwerb von CO2-Emissionsrechten
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Dag-
            Hammarskjöld-Weg 1 - 5
	    Stadt Eschborn
	    Postleitzahl 65760
	    Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXTRYYRY1QFLGAX2 Die Kommunikation
            findet ausschließlich über den Projektbereich des GIZ-Vergabemarktplatz statt.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 10
	    Auftragsbedingungen:
            Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 10
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
            §§ 123 bis 126 GWB
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	    123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0002
	    Titel: Erstplatziertes Los
	    Beschreibung: Die GIZ beabsichtigt mit diesem Beschaffungsvorgang bis zu 66.385
	    Minderungsgutschriften zu erwerben und stilllegen zu lassen. Die Summe dient der
            Kompensation der betrieblichen THG-Emissionen der GIZ für das Jahr 2023. Die
	    Kompensation der Vorhaben soll dabei mit hochwertigen Emissions-Minderungsgutschriften
	    aus besonders qualifizierten Klimaschutzprojekten erfolgen, die sich auf realisierte
	    Emissionsminderungen nach dem 31.12.2020 beziehen. Da zum jetzigen Zeitpunkt noch
            keine Gutschriften vorgelegt werden können, wird die Vorlage dieser Gutschriften
            nachgelagert erfolgen. Die Projekte müssen unter dem Clean Development Mechanism
	    (CDM) registriert oder zumindest als sog. temporary measures vom CDM Executive Komitee
            (CDM Executive Board, CDM EB) eingestuft sein. Zudem müssen sie die Anforderungen für
            eine Überleitung nach Artikel 6 Par. 4 des ÜvP erfüllen.
	    Interne Kennung: 1
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 09000000
            Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90731210 Erwerb von CO2-Emissionsrechten
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Dag-
            Hammarskjöld-Weg 1 - 5
	    Stadt: Eschborn
	    Postleitzahl: 65760
	    Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
            Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
	      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
	      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
              Gefördertes soziales Ziel: Gleichstellung der Geschlechter
              Gefördertes soziales Ziel:
              Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten
              Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
              Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	    Beschreibung: Unternehmen, die im Bereich der ausgeschriebenen Leistung (Handel von
            Emissionsminderungsgutschriften) in den Jahren 2021, 2022 und 2023 nicht einen jährlichen
	    Netto-Umsatz von mehr als 150.000 EUR erzielt haben, werden als ungeeignet vom Verfahren
	    ausgeschlossen.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
              sowie § 2 WRegG vorliegen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Bieter/Bietergemeinschaften, die nicht mindestens zwei Referenzprojekte bzw. -
              verkäufe von jeweils mindestens 10.000 Emissionsminderungsgutschriften in den letzten 3
              Jahren nachweisen können, werden als ungeeignet vom Verfahren ausgeschlossen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/08/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	    /CXTRYYRY1QFLGAX2/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYYRY1QFLGAX2
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	    /CXTRYYRY1QFLGAX2
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 16/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 73 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Die GIZ fordert im gesetzlich vorgesehenen Rahmen den Bewerber
              oder Bieter auf, Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 16/08/2024 12:05:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Ausführungsbedingungen ergeben sich aus
	      der Auftragsbekanntmachung und den Vergabeunterlagen.
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
            Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Gesellschaft für Internationale
	    Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0003
	    Titel: Zweitplatziertes Los
	    Beschreibung: Die GIZ beabsichtigt mit diesem Beschaffungsvorgang bis zu 66.385
	    Minderungsgutschriften zu erwerben und stilllegen zu lassen. Die Summe dient der
            Kompensation der betrieblichen THG-Emissionen der GIZ für das Jahr 2023. Die
	    Kompensation der Vorhaben soll dabei mit hochwertigen Emissions-Minderungsgutschriften
	    aus besonders qualifizierten Klimaschutzprojekten erfolgen, die sich auf realisierte
	    Emissionsminderungen nach dem 31.12.2020 beziehen. Da zum jetzigen Zeitpunkt noch
            keine Gutschriften vorgelegt werden können, wird die Vorlage dieser Gutschriften
            nachgelagert erfolgen. Die Projekte müssen unter dem Clean Development Mechanism
	    (CDM) registriert oder zumindest als sog. temporary measures vom CDM Executive Komitee
            (CDM Executive Board, CDM EB) eingestuft sein. Zudem müssen sie die Anforderungen für
            eine Überleitung nach Artikel 6 Par. 4 des ÜvP erfüllen.
	    Interne Kennung: 2
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 09000000
            Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90731210 Erwerb von CO2-Emissionsrechten
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Dag-
            Hammarskjöld-Weg 1 - 5
	    Stadt: Eschborn
	    Postleitzahl: 65760
	    Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
            Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
            Gefördertes soziales Ziel: Gleichstellung der Geschlechter
            Gefördertes soziales Ziel:
            Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten
            Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
            Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	    Beschreibung: Unternehmen, die im Bereich der ausgeschriebenen Leistung (Handel von
            Emissionsminderungsgutschriften) in den Jahren 2021, 2022 und 2023 nicht einen jährlichen
	    Netto-Umsatz von mehr als 150.000 EUR erzielt haben, werden als ungeeignet vom Verfahren
	    ausgeschlossen.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
              sowie § 2 WRegG vorliegen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Bieter/Bietergemeinschaften, die nicht mindestens zwei Referenzprojekte bzw. -
              verkäufe von jeweils mindestens 10.000 Emissionsminderungsgutschriften in den letzten 3
              Jahren nachweisen können, werden als ungeeignet vom Verfahren ausgeschlossen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/08/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	    /CXTRYYRY1QFLGAX2/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYYRY1QFLGAX2
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	    /CXTRYYRY1QFLGAX2
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 16/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 73 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die GIZ fordert im gesetzlich vorgesehenen Rahmen den Bewerber
            oder Bieter auf, Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 16/08/2024 12:05:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Ausführungsbedingungen ergeben sich aus
	    der Auftragsbekanntmachung und den Vergabeunterlagen.
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
            Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Gesellschaft für Internationale
	    Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
       5.1. Los: LOT-0004
	    Titel: Drittplatziertes Los
	    Beschreibung: Die GIZ beabsichtigt mit diesem Beschaffungsvorgang bis zu 66.385
	    Minderungsgutschriften zu erwerben und stilllegen zu lassen. Die Summe dient der
            Kompensation der betrieblichen THG-Emissionen der GIZ für das Jahr 2023. Die
	    Kompensation der Vorhaben soll dabei mit hochwertigen Emissions-Minderungsgutschriften
	    aus besonders qualifizierten Klimaschutzprojekten erfolgen, die sich auf realisierte
	    Emissionsminderungen nach dem 31.12.2020 beziehen. Da zum jetzigen Zeitpunkt noch
            keine Gutschriften vorgelegt werden können, wird die Vorlage dieser Gutschriften
            nachgelagert erfolgen. Die Projekte müssen unter dem Clean Development Mechanism
	    (CDM) registriert oder zumindest als sog. temporary measures vom CDM Executive Komitee
            (CDM Executive Board, CDM EB) eingestuft sein. Zudem müssen sie die Anforderungen für
            eine Überleitung nach Artikel 6 Par. 4 des ÜvP erfüllen.
	    Interne Kennung: 3
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 09000000
            Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90731210 Erwerb von CO2-Emissionsrechten
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Dag-
            Hammarskjöld-Weg 1 - 5
	    Stadt: Eschborn
	    Postleitzahl: 65760
	    Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
            Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
            Gefördertes soziales Ziel: Gleichstellung der Geschlechter
              Gefördertes soziales Ziel:
              Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten
              Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
              Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	    Beschreibung: Unternehmen, die im Bereich der ausgeschriebenen Leistung (Handel von
            Emissionsminderungsgutschriften) in den Jahren 2021, 2022 und 2023 nicht einen jährlichen
	    Netto-Umsatz von mehr als 150.000 EUR erzielt haben, werden als ungeeignet vom Verfahren
	    ausgeschlossen.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
              sowie § 2 WRegG vorliegen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Bieter/Bietergemeinschaften, die nicht mindestens zwei Referenzprojekte bzw. -
              verkäufe von jeweils mindestens 10.000 Emissionsminderungsgutschriften in den letzten 3
              Jahren nachweisen können, werden als ungeeignet vom Verfahren ausgeschlossen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/08/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	    /CXTRYYRY1QFLGAX2/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYYRY1QFLGAX2
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	    /CXTRYYRY1QFLGAX2
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 16/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 73 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Die GIZ fordert im gesetzlich vorgesehenen Rahmen den Bewerber
              oder Bieter auf, Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 16/08/2024 12:05:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Ausführungsbedingungen ergeben sich aus
	      der Auftragsbekanntmachung und den Vergabeunterlagen.
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
            Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Gesellschaft für Internationale
	    Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0005
	    Titel: Viertplatziertes Los
	    Beschreibung: Die GIZ beabsichtigt mit diesem Beschaffungsvorgang bis zu 66.385
	    Minderungsgutschriften zu erwerben und stilllegen zu lassen. Die Summe dient der
            Kompensation der betrieblichen THG-Emissionen der GIZ für das Jahr 2023. Die
	    Kompensation der Vorhaben soll dabei mit hochwertigen Emissions-Minderungsgutschriften
	    aus besonders qualifizierten Klimaschutzprojekten erfolgen, die sich auf realisierte
	    Emissionsminderungen nach dem 31.12.2020 beziehen. Da zum jetzigen Zeitpunkt noch
            keine Gutschriften vorgelegt werden können, wird die Vorlage dieser Gutschriften
            nachgelagert erfolgen. Die Projekte müssen unter dem Clean Development Mechanism
	    (CDM) registriert oder zumindest als sog. temporary measures vom CDM Executive Komitee
            (CDM Executive Board, CDM EB) eingestuft sein. Zudem müssen sie die Anforderungen für
            eine Überleitung nach Artikel 6 Par. 4 des ÜvP erfüllen.
	    Interne Kennung: 4
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 09000000
            Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90731210 Erwerb von CO2-Emissionsrechten
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Dag-
            Hammarskjöld-Weg 1 - 5
	      Stadt: Eschborn
	      Postleitzahl: 65760
	      Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
	      Land: Deutschland
	      Ort im betreffenden Land
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
            Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
            Gefördertes soziales Ziel: Gleichstellung der Geschlechter
            Gefördertes soziales Ziel:
            Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten
            Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
            Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	    Beschreibung: Unternehmen, die im Bereich der ausgeschriebenen Leistung (Handel von
            Emissionsminderungsgutschriften) in den Jahren 2021, 2022 und 2023 nicht einen jährlichen
	    Netto-Umsatz von mehr als 150.000 EUR erzielt haben, werden als ungeeignet vom Verfahren
	    ausgeschlossen.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
              sowie § 2 WRegG vorliegen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Bieter/Bietergemeinschaften, die nicht mindestens zwei Referenzprojekte bzw. -
              verkäufe von jeweils mindestens 10.000 Emissionsminderungsgutschriften in den letzten 3
              Jahren nachweisen können, werden als ungeeignet vom Verfahren ausgeschlossen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/08/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	    /CXTRYYRY1QFLGAX2/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYYRY1QFLGAX2
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	    /CXTRYYRY1QFLGAX2
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 16/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 73 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die GIZ fordert im gesetzlich vorgesehenen Rahmen den Bewerber
            oder Bieter auf, Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 16/08/2024 12:05:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Ausführungsbedingungen ergeben sich aus
	    der Auftragsbekanntmachung und den Vergabeunterlagen.
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
            Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Gesellschaft für Internationale
	    Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0006
              Titel: Fünftplatziertes Los
	      Beschreibung: Die GIZ beabsichtigt mit diesem Beschaffungsvorgang bis zu 66.385
	      Minderungsgutschriften zu erwerben und stilllegen zu lassen. Die Summe dient der
              Kompensation der betrieblichen THG-Emissionen der GIZ für das Jahr 2023. Die
	      Kompensation der Vorhaben soll dabei mit hochwertigen Emissions-Minderungsgutschriften
	      aus besonders qualifizierten Klimaschutzprojekten erfolgen, die sich auf realisierte
	      Emissionsminderungen nach dem 31.12.2020 beziehen. Da zum jetzigen Zeitpunkt noch
              keine Gutschriften vorgelegt werden können, wird die Vorlage dieser Gutschriften
              nachgelagert erfolgen. Die Projekte müssen unter dem Clean Development Mechanism
	      (CDM) registriert oder zumindest als sog. temporary measures vom CDM Executive Komitee
              (CDM Executive Board, CDM EB) eingestuft sein. Zudem müssen sie die Anforderungen für
              eine Überleitung nach Artikel 6 Par. 4 des ÜvP erfüllen.
	      Interne Kennung: 5
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 09000000
            Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90731210 Erwerb von CO2-Emissionsrechten
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Dag-
            Hammarskjöld-Weg 1 - 5
	    Stadt: Eschborn
	    Postleitzahl: 65760
	    Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
            Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
            Gefördertes soziales Ziel: Gleichstellung der Geschlechter
            Gefördertes soziales Ziel:
            Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten
            Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
            Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	    Beschreibung: Unternehmen, die im Bereich der ausgeschriebenen Leistung (Handel von
            Emissionsminderungsgutschriften) in den Jahren 2021, 2022 und 2023 nicht einen jährlichen
	    Netto-Umsatz von mehr als 150.000 EUR erzielt haben, werden als ungeeignet vom Verfahren
	    ausgeschlossen.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
              sowie § 2 WRegG vorliegen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Bieter/Bietergemeinschaften, die nicht mindestens zwei Referenzprojekte bzw. -
              verkäufe von jeweils mindestens 10.000 Emissionsminderungsgutschriften in den letzten 3
              Jahren nachweisen können, werden als ungeeignet vom Verfahren ausgeschlossen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/08/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	    /CXTRYYRY1QFLGAX2/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYYRY1QFLGAX2
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	    /CXTRYYRY1QFLGAX2
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 16/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 73 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die GIZ fordert im gesetzlich vorgesehenen Rahmen den Bewerber
            oder Bieter auf, Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 16/08/2024 12:05:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Ausführungsbedingungen ergeben sich aus
	      der Auftragsbekanntmachung und den Vergabeunterlagen.
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
            Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Gesellschaft für Internationale
	    Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0007
	    Titel: Sechstplatziertes Los
	    Beschreibung: Die GIZ beabsichtigt mit diesem Beschaffungsvorgang bis zu 66.385
	    Minderungsgutschriften zu erwerben und stilllegen zu lassen. Die Summe dient der
            Kompensation der betrieblichen THG-Emissionen der GIZ für das Jahr 2023. Die
	    Kompensation der Vorhaben soll dabei mit hochwertigen Emissions-Minderungsgutschriften
	    aus besonders qualifizierten Klimaschutzprojekten erfolgen, die sich auf realisierte
	    Emissionsminderungen nach dem 31.12.2020 beziehen. Da zum jetzigen Zeitpunkt noch
            keine Gutschriften vorgelegt werden können, wird die Vorlage dieser Gutschriften
            nachgelagert erfolgen. Die Projekte müssen unter dem Clean Development Mechanism
	    (CDM) registriert oder zumindest als sog. temporary measures vom CDM Executive Komitee
            (CDM Executive Board, CDM EB) eingestuft sein. Zudem müssen sie die Anforderungen für
            eine Überleitung nach Artikel 6 Par. 4 des ÜvP erfüllen.
	    Interne Kennung: 6
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 09000000
            Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90731210 Erwerb von CO2-Emissionsrechten
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Dag-
            Hammarskjöld-Weg 1 - 5
	    Stadt: Eschborn
	    Postleitzahl: 65760
	    Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
	    Land: Deutschland
	      Ort im betreffenden Land
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
            Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
            Gefördertes soziales Ziel: Gleichstellung der Geschlechter
            Gefördertes soziales Ziel:
            Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten
            Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
            Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	    Beschreibung: Unternehmen, die im Bereich der ausgeschriebenen Leistung (Handel von
            Emissionsminderungsgutschriften) in den Jahren 2021, 2022 und 2023 nicht einen jährlichen
	    Netto-Umsatz von mehr als 150.000 EUR erzielt haben, werden als ungeeignet vom Verfahren
	    ausgeschlossen.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
              sowie § 2 WRegG vorliegen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Bieter/Bietergemeinschaften, die nicht mindestens zwei Referenzprojekte bzw. -
              verkäufe von jeweils mindestens 10.000 Emissionsminderungsgutschriften in den letzten 3
              Jahren nachweisen können, werden als ungeeignet vom Verfahren ausgeschlossen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/08/2024 23:59:00 (UTC+2)
	      Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	      /CXTRYYRY1QFLGAX2/documents
	      Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	      URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYYRY1QFLGAX2
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	    /CXTRYYRY1QFLGAX2
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 16/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 73 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die GIZ fordert im gesetzlich vorgesehenen Rahmen den Bewerber
            oder Bieter auf, Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 16/08/2024 12:05:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Ausführungsbedingungen ergeben sich aus
	    der Auftragsbekanntmachung und den Vergabeunterlagen.
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
            Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Gesellschaft für Internationale
	    Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0008
	    Titel: Siebtplatziertes Los
	    Beschreibung: Die GIZ beabsichtigt mit diesem Beschaffungsvorgang bis zu 66.385
	    Minderungsgutschriften zu erwerben und stilllegen zu lassen. Die Summe dient der
              Kompensation der betrieblichen THG-Emissionen der GIZ für das Jahr 2023. Die
	      Kompensation der Vorhaben soll dabei mit hochwertigen Emissions-Minderungsgutschriften
	      aus besonders qualifizierten Klimaschutzprojekten erfolgen, die sich auf realisierte
	      Emissionsminderungen nach dem 31.12.2020 beziehen. Da zum jetzigen Zeitpunkt noch
              keine Gutschriften vorgelegt werden können, wird die Vorlage dieser Gutschriften
              nachgelagert erfolgen. Die Projekte müssen unter dem Clean Development Mechanism
	      (CDM) registriert oder zumindest als sog. temporary measures vom CDM Executive Komitee
              (CDM Executive Board, CDM EB) eingestuft sein. Zudem müssen sie die Anforderungen für
              eine Überleitung nach Artikel 6 Par. 4 des ÜvP erfüllen.
	      Interne Kennung: 7
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 09000000
            Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90731210 Erwerb von CO2-Emissionsrechten
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Dag-
            Hammarskjöld-Weg 1 - 5
	    Stadt: Eschborn
	    Postleitzahl: 65760
	    Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
            Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
            Gefördertes soziales Ziel: Gleichstellung der Geschlechter
            Gefördertes soziales Ziel:
            Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten
            Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
            Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Unternehmen, die im Bereich der ausgeschriebenen Leistung (Handel von
              Emissionsminderungsgutschriften) in den Jahren 2021, 2022 und 2023 nicht einen jährlichen
	      Netto-Umsatz von mehr als 150.000 EUR erzielt haben, werden als ungeeignet vom Verfahren
	      ausgeschlossen.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
              sowie § 2 WRegG vorliegen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Bieter/Bietergemeinschaften, die nicht mindestens zwei Referenzprojekte bzw. -
              verkäufe von jeweils mindestens 10.000 Emissionsminderungsgutschriften in den letzten 3
              Jahren nachweisen können, werden als ungeeignet vom Verfahren ausgeschlossen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/08/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	    /CXTRYYRY1QFLGAX2/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYYRY1QFLGAX2
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	    /CXTRYYRY1QFLGAX2
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 16/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 73 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die GIZ fordert im gesetzlich vorgesehenen Rahmen den Bewerber
            oder Bieter auf, Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 16/08/2024 12:05:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Ausführungsbedingungen ergeben sich aus
	      der Auftragsbekanntmachung und den Vergabeunterlagen.
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
            Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Gesellschaft für Internationale
	    Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0009
	    Titel: Achtplatziertes Los
	    Beschreibung: Die GIZ beabsichtigt mit diesem Beschaffungsvorgang bis zu 66.385
	    Minderungsgutschriften zu erwerben und stilllegen zu lassen. Die Summe dient der
            Kompensation der betrieblichen THG-Emissionen der GIZ für das Jahr 2023. Die
	    Kompensation der Vorhaben soll dabei mit hochwertigen Emissions-Minderungsgutschriften
	    aus besonders qualifizierten Klimaschutzprojekten erfolgen, die sich auf realisierte
	    Emissionsminderungen nach dem 31.12.2020 beziehen. Da zum jetzigen Zeitpunkt noch
            keine Gutschriften vorgelegt werden können, wird die Vorlage dieser Gutschriften
            nachgelagert erfolgen. Die Projekte müssen unter dem Clean Development Mechanism
	    (CDM) registriert oder zumindest als sog. temporary measures vom CDM Executive Komitee
            (CDM Executive Board, CDM EB) eingestuft sein. Zudem müssen sie die Anforderungen für
            eine Überleitung nach Artikel 6 Par. 4 des ÜvP erfüllen.
	    Interne Kennung: 8
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 09000000
            Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90731210 Erwerb von CO2-Emissionsrechten
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Dag-
            Hammarskjöld-Weg 1 - 5
	    Stadt: Eschborn
	    Postleitzahl: 65760
	    Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.4. Verlängerung
              Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
            Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
            Gefördertes soziales Ziel: Gleichstellung der Geschlechter
            Gefördertes soziales Ziel:
            Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten
            Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
            Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	    Beschreibung: Unternehmen, die im Bereich der ausgeschriebenen Leistung (Handel von
            Emissionsminderungsgutschriften) in den Jahren 2021, 2022 und 2023 nicht einen jährlichen
	    Netto-Umsatz von mehr als 150.000 EUR erzielt haben, werden als ungeeignet vom Verfahren
	    ausgeschlossen.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
              sowie § 2 WRegG vorliegen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Bieter/Bietergemeinschaften, die nicht mindestens zwei Referenzprojekte bzw. -
              verkäufe von jeweils mindestens 10.000 Emissionsminderungsgutschriften in den letzten 3
              Jahren nachweisen können, werden als ungeeignet vom Verfahren ausgeschlossen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/08/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	    /CXTRYYRY1QFLGAX2/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYYRY1QFLGAX2
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	    /CXTRYYRY1QFLGAX2
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 16/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 73 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die GIZ fordert im gesetzlich vorgesehenen Rahmen den Bewerber
            oder Bieter auf, Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 16/08/2024 12:05:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Ausführungsbedingungen ergeben sich aus
	    der Auftragsbekanntmachung und den Vergabeunterlagen.
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
            Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Gesellschaft für Internationale
	    Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0010
	    Titel: Neuntplatziertes Los
	    Beschreibung: Die GIZ beabsichtigt mit diesem Beschaffungsvorgang bis zu 66.385
	    Minderungsgutschriften zu erwerben und stilllegen zu lassen. Die Summe dient der
            Kompensation der betrieblichen THG-Emissionen der GIZ für das Jahr 2023. Die
	    Kompensation der Vorhaben soll dabei mit hochwertigen Emissions-Minderungsgutschriften
	    aus besonders qualifizierten Klimaschutzprojekten erfolgen, die sich auf realisierte
	    Emissionsminderungen nach dem 31.12.2020 beziehen. Da zum jetzigen Zeitpunkt noch
            keine Gutschriften vorgelegt werden können, wird die Vorlage dieser Gutschriften
              nachgelagert erfolgen. Die Projekte müssen unter dem Clean Development Mechanism
	      (CDM) registriert oder zumindest als sog. temporary measures vom CDM Executive Komitee
              (CDM Executive Board, CDM EB) eingestuft sein. Zudem müssen sie die Anforderungen für
              eine Überleitung nach Artikel 6 Par. 4 des ÜvP erfüllen.
	      Interne Kennung: 9
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 09000000
            Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90731210 Erwerb von CO2-Emissionsrechten
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Dag-
            Hammarskjöld-Weg 1 - 5
	    Stadt: Eschborn
	    Postleitzahl: 65760
	    Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
            Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
            Gefördertes soziales Ziel: Gleichstellung der Geschlechter
            Gefördertes soziales Ziel:
            Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten
            Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
            Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Unternehmen, die im Bereich der ausgeschriebenen Leistung (Handel von
              Emissionsminderungsgutschriften) in den Jahren 2021, 2022 und 2023 nicht einen jährlichen
	      Netto-Umsatz von mehr als 150.000 EUR erzielt haben, werden als ungeeignet vom Verfahren
	      ausgeschlossen.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
              sowie § 2 WRegG vorliegen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Bieter/Bietergemeinschaften, die nicht mindestens zwei Referenzprojekte bzw. -
              verkäufe von jeweils mindestens 10.000 Emissionsminderungsgutschriften in den letzten 3
              Jahren nachweisen können, werden als ungeeignet vom Verfahren ausgeschlossen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/08/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	    /CXTRYYRY1QFLGAX2/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYYRY1QFLGAX2
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	    /CXTRYYRY1QFLGAX2
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 16/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 73 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die GIZ fordert im gesetzlich vorgesehenen Rahmen den Bewerber
            oder Bieter auf, Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 16/08/2024 12:05:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Ausführungsbedingungen ergeben sich aus
	    der Auftragsbekanntmachung und den Vergabeunterlagen.
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
            Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Gesellschaft für Internationale
	    Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0011
	    Titel: Zehntplatziertes Los
	    Beschreibung: Die GIZ beabsichtigt mit diesem Beschaffungsvorgang bis zu 66.385
	    Minderungsgutschriften zu erwerben und stilllegen zu lassen. Die Summe dient der
            Kompensation der betrieblichen THG-Emissionen der GIZ für das Jahr 2023. Die
	    Kompensation der Vorhaben soll dabei mit hochwertigen Emissions-Minderungsgutschriften
	    aus besonders qualifizierten Klimaschutzprojekten erfolgen, die sich auf realisierte
	    Emissionsminderungen nach dem 31.12.2020 beziehen. Da zum jetzigen Zeitpunkt noch
            keine Gutschriften vorgelegt werden können, wird die Vorlage dieser Gutschriften
            nachgelagert erfolgen. Die Projekte müssen unter dem Clean Development Mechanism
	    (CDM) registriert oder zumindest als sog. temporary measures vom CDM Executive Komitee
            (CDM Executive Board, CDM EB) eingestuft sein. Zudem müssen sie die Anforderungen für
            eine Überleitung nach Artikel 6 Par. 4 des ÜvP erfüllen.
	    Interne Kennung: 10
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 09000000
            Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90731210 Erwerb von CO2-Emissionsrechten
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Dag-
            Hammarskjöld-Weg 1 - 5
	    Stadt: Eschborn
	    Postleitzahl: 65760
	    Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
            Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
            Gefördertes soziales Ziel: Gleichstellung der Geschlechter
            Gefördertes soziales Ziel:
            Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten
            Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
            Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	    Beschreibung: Unternehmen, die im Bereich der ausgeschriebenen Leistung (Handel von
            Emissionsminderungsgutschriften) in den Jahren 2021, 2022 und 2023 nicht einen jährlichen
	    Netto-Umsatz von mehr als 150.000 EUR erzielt haben, werden als ungeeignet vom Verfahren
	    ausgeschlossen.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
              sowie § 2 WRegG vorliegen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Bieter/Bietergemeinschaften, die nicht mindestens zwei Referenzprojekte bzw. -
              verkäufe von jeweils mindestens 10.000 Emissionsminderungsgutschriften in den letzten 3
              Jahren nachweisen können, werden als ungeeignet vom Verfahren ausgeschlossen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/08/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	    /CXTRYYRY1QFLGAX2/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYYRY1QFLGAX2
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
              Bedingungen für die Einreichung:
	      Elektronische Einreichung: Erforderlich
              Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	      /CXTRYYRY1QFLGAX2
              Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
              Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 16/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 73 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Die GIZ fordert im gesetzlich vorgesehenen Rahmen den Bewerber
              oder Bieter auf, Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 16/08/2024 12:05:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Ausführungsbedingungen ergeben sich aus
	      der Auftragsbekanntmachung und den Vergabeunterlagen.
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
            Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Gesellschaft für Internationale
	    Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
	    Registrierungsnummer: 993-80072-52
            Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
	    Stadt: Eschborn
	    Postleitzahl: 65760
	    Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: felix.schulze@giz.de
	      Telefon: +49 6196794663
	      Fax: +49 619679808002
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
	    Registrierungsnummer: 993-80072-52
            Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
	    Stadt: Eschborn
	    Postleitzahl: 65760
	    Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: felix.schulze@giz.de
	    Telefon: +49 6196794663
	    Fax: +49 619679808002
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
	    Registrierungsnummer: 022894990
            Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53113
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
	    Telefon: +49 2289499-0
	    Fax: +49 2289499-163
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
	    Registrierungsnummer: 993-80072-52
            Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
	    Stadt: Eschborn
	    Postleitzahl: 65760
	    Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: felix.schulze@giz.de
	    Telefon: +49 6196794663
	    Fax: +49 619679808002
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0005
              Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	      Beschaffungsamts des BMI)
	      Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	      Stadt: Bonn
	      Postleitzahl: 53119
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 76dfbe41-198c-47ef-adda-1bf63762f6b9 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/07/2024 09:36:46 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 134/2024
            Datum der Veröffentlichung: 11/07/2024
Referenzen:
https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYYRY1QFLGAX2
https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYYRY1QFLGAX2/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-413986-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau