Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024071101174506924" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  CNC-Drehmaschine  Lieferung eines Universal-Dreh-Fräszentrums - DEU-Offenburg
Bearbeitungszentrum mit Vertikalspindel
CNC-Drehmaschine
Dokument Nr...: 414036-2024 (ID: 2024071101174506924)
Veröffentlicht: 11.07.2024
*
  DEU-Offenburg: Deutschland  CNC-Drehmaschine  Lieferung eines
Universal-Dreh-Fräszentrums
   2024/S 134/2024 414036
   Deutschland  CNC-Drehmaschine  Lieferung eines Universal-Dreh-Fräszentrums
   OJ S 134/2024 11/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Hochschule Offenburg
	    E-Mail: beschaffung@hs-offenburg.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Lieferung eines Universal-Dreh-Fräszentrums
            Beschreibung: Lieferung eines Universal-Dreh-Fräszentrums für das
	    Werkzeugmaschinenlabor der Hochschule Offenburg.
	    Kennung des Verfahrens: dce0cfd9-e040-4767-b0ae-c1f4b96f738f
	    Interne Kennung: 02_2024_EUV
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 42621100 CNC-Drehmaschine
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 42612200 Bearbeitungszentrum mit Vertikalspindel
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift Badstr. 24
	    Stadt Offenburg
	    Postleitzahl 77652
	    Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen Lieferung frei Verwendungsstelle Hochschule Offenburg Campus
            Offenburg, Gebäude C, Raum C014, Badstraße 24, 77652 Offenburg
     2.1.3. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 484 000,00 EUR
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXR6YYNY5FX
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
              Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
              nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
              nach §§ 123 bis 126 GWB
              Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
              fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Lieferung eines Universal-Dreh-Fräszentrums
              Beschreibung: Lieferung eines Universal-Dreh-Fräszentrums für das
	      Werkzeugmaschinenlabor der Hochschule Offenburg frei Verwendungsstelle inklusive
	      Inbetriebnahme, Abnahme, Einweisung und Schulung. Lieferung binnen sechs Monaten nach
	      Zuschlag.
	      Interne Kennung: 02_2024_EUV
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 42621100 CNC-Drehmaschine
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 42612200 Bearbeitungszentrum mit Vertikalspindel
	    Optionen:
	    Beschreibung der Optionen: LV Position 4.1 - Vergabe eines Wartungsauftrags /-vertrags
            inklusive Fahrt-/Reisekosten LV Position 4.2 -Gewährleistungspaket für eine Laufzeit von 5
            Jahre bzw. 60 Monate LV Position 4.3 - Alternative Ausführung der Dreh- und Frässpindel in
	    Capto-C6 (Mehr-/Minderkosten) LV Position 4.3.1 - Alternatives komplettes Werkzeugpaket in
	    Capto-C6 (Mehr-/Minderkosten)
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Badstr. 24
	    Stadt: Offenburg
	    Postleitzahl: 77652
	    Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Lieferung frei Verwendungsstelle Hochschule Offenburg Campus
            Offenburg, Gebäude C, Raum C014, Badstraße 24, 77652 Offenburg
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Andere Laufzeit: Unbekannt
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme# Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Zuschlagskriterium
            nach § 58 VgV ist der Preis und andere Qualitätskriterien. Bei Gleichstand entscheidet das
	    Los.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Eigenerklärung
            Beschreibung: Abgabe von Eigenerklärungen mit Hilfe des den Vergabeunterlagen
            beiliegenden Formblattes. Es müssen Angaben bezüglich Insolvenzverfahren und
            Liquidationen gemacht werden und es muss bestätigt werden, dass nachweislich keine
            schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
              und das keine Ausschlussgründe gemäß Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, GWB,
	      Arbeitnehmerentsendungsgesetz und Mindestlohngesetz vorliegen. Ab einer Auftragssumme
	      von 30.000 Euro wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe
	      aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt
              werden soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundesamt für Justiz
              anfordern. Abgabe von Eigenerklärungen gemäß Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eigenerklärung
              Beschreibung: Abgabe von Eigenerklärungen gemäß den Vergabeunterlagen beiliegenden
              Formblattes. Es werden Eigenerklärungen bezüglich einer Eintragung in das Berufsregister,
              bezüglich der Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
	      Sozialversicherung und der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft verlangt.
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
              Bezeichnung: Eigenerklärung Russlandssanktionen
              Beschreibung: Abgabe der Eigenerklärung Russlandssanktionen gemäß Artikel 5 k) Absatz 1
	      der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU)
              2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der
	      Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
            Beschreibung: Rangfolge Abstand Preisunterschied zum günstigsten Bieter: Formel: (1-(Preis
            Bieter/Preis günstigster Bieter - 1)) x 12 falls Ergebnis negativ ist dann 0 Punkte
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 80
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Bezeichnung: Filterfeinheit Ölnebelabscheider, elektrische Anschlussleistung, maximale
              Lärmemission LpA, Anzahl Tage Schulungen, Präsenztage Schulung an der HSO
              Beschreibung: Prozentuale Aufteilung im Kriterium: 35,00% Filterfeinheit Ölnebelabscheider
              15,00% elektrische Anschlussleistung 40,00% maximale Lärmemission LpA 7,50% Anzahl
              Tage Schulungen 2,50% PräsenztageSchulung an der HSO
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/08/2024 00:00:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYNY5FX/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYNY5FX
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	      Elektronische Einreichung: Erforderlich
              Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	      /CXR6YYNY5FX
              Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
              Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 13/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 48 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Der Angebotspreis ist in Euro anzubieten
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 13/08/2024 13:00:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Lieferung frei Verwendungsstelle Campus
              Offenburg, Gebäude C, Raum C014, Badstraße 24, 77652 Offenburg inklusive
	      Inbetriebnahme, Abnahme, Einweisung und Schulung.
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die Zahlungsbedingungen des § 17 der Allgemeinen
              Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) in der aktuellen Fassung.
              Die Zahlung der Vergütung erfolgt nach Erbringung der Leistung und Abnahme innerhalb von
              30 Tagen nach Eingang einer ordnungsgemäßen und prüffähigen Rechnung an den
	      Auftraggeber oder innerhalb von 14 Tagen unter Abzug von 2 % Skonto
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden- Württemberg beim Regierungspräsidium
	    Karlsruhe
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    Hochschule Offenburg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Hochschule Offenburg
	    Registrierungsnummer: 08-A9219-41
	    Postanschrift: Badstr. 24
	      Stadt: Offenburg
	      Postleitzahl: 77652
	      Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
	      Land: Deutschland
	      Kontaktperson: Zentraler Einkauf
	      E-Mail: beschaffung@hs-offenburg.de
	      Telefon: +49 781205-291
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden- Württemberg beim Regierungspräsidium
	    Karlsruhe
	    Registrierungsnummer: 08-A9866-40
	    Postanschrift: Durlacher Allee 100
	    Stadt: Karlsruhe
	    Postleitzahl: 76137
	    Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
	    Telefon: +49 721926-8730
	    Fax: +49 721926-3985
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c3139c25-a011-4b50-a5f0-88878014ee1d - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/07/2024 10:19:33 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 134/2024
              Datum der Veröffentlichung: 11/07/2024
Referenzen:
https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYNY5FX
https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYNY5FX/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-414036-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau