Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024071101274008401" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen  Sanierung Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Königs Wusterhausen -Sicherheits- und Gesundheitskoordination (SiGeKo) - DEU-Lübben
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dokument Nr...: 415459-2024 (ID: 2024071101274008401)
Veröffentlicht: 11.07.2024
*
  DEU-Lübben: Deutschland  Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions-
und Ingenieurbüros und Prüfstellen  Sanierung Friedrich-Wilhelm-Gymnasium
Königs Wusterhausen -Sicherheits- und Gesundheitskoordination (SiGeKo)
   2024/S 134/2024 415459
   Deutschland  Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
   Prüfstellen  Sanierung Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Königs Wusterhausen - Sicherheits- und
   Gesundheitskoordination (SiGeKo)
   OJ S 134/2024 11/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Landkreis Dahme-Spreewald
	    E-Mail: evelyn.braschwitz@dahme-spreewald.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Sanierung Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Königs Wusterhausen - Sicherheits- und
	    Gesundheitskoordination (SiGeKo)
            Beschreibung: Für das Vorhaben der Sanierung des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Königs
            Wusterhausen zu einem 4-zügigen Gymnasium im laufendem Schulbetrieb, beabsichtigt der
	    Landkreis Dahme-Spreewald (LDS) die Leistungen eines Sicherheits- und
            Gesundheitskoordinators auf Grundlage der Verordnung über Sicherheit und
	    Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung - BaustellV) zu vergeben. Der
            Ausführungszeitraum für die SiGeKo ist ab 01.10.2024 bis 28.08.2027 vorgesehen. Weitere
	    Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
	    Kennung des Verfahrens: 5319798c-fab8-44fa-a2b2-a7271d0971a8
	    Interne Kennung: 2024-430
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 71000000
            Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Köpenicker Straße 2 b
            Stadt Königs Wusterhausen
	    Postleitzahl 15711
	    Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YDT68XU
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
            §§ 123 bis 126 GWB
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	    123 bis 126 GWB
            Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	    GWB
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Sanierung Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Königs Wusterhausen - Sicherheits- und
	    Gesundheitskoordination (SiGeKo)
            Beschreibung: Der zukünftige Auftragnehmer hat das bereits bestehende SIGEKO Konzept
            vom Auftraggeber fortzuführen. Der Koordinator hat nach RAB 30 seine baufachlichen,
	    arbeitsschutzfachlichen und speziellen Kenntnisse sowie seine praktischen Erfahrungen als
	    geeigneter Koordinator in Form einer Referenz nachzuweisen. Der Koordinator wird auf
            Grundlage § 3 Abs. 1 BaustellV für die Planung der Ausführung (Planungsphase) und für die
            Ausführung des Bauvorhabens (Ausführungsphase) für folgendes Vorhaben Sanierung
            Friedrich-Wilhelm-Gymnasium , Köpenicker Straße 2 b, 15711 Königs Wusterhausen
	    Bauabschnitt 2 beinhaltet Bauteilbereiche A- B bestellt. Weitere Informationen sind den
	    Vergabeunterlagen, insbesondere dem Leistungsverzeichnis (LV), zu entnehmen.
	    Interne Kennung: 2024-430
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 71000000
            Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
	    Optionen:
	    Beschreibung der Optionen: Laut LV 1.3 - Weiterbeauftragung der Grundleistungen: Im Falle
            einer Bauzeitenverlängerung (ab dem 29.08.2027) ist eine optionale Weiterbeauftragung der
            Grundleistungen möglich. Die optionale Weiterbeauftragung der Grundleistungen muss
            schriftlich durch den Auftraggeber für den benötigten Zeitraum erfolgen. Ein Rechtsanspruch
	    des Auftragnehmers auf Beauftragung weiterer Grundleistungen besteht nicht. Laut LV 3.1
            und 3.2 Zusatzleistungen: 3.1 Kostenanalyse zu techn. oder organisatorischen Maßnahmen +
            3.2 Überprüfen von Angeboten in sicherheitstech. Hinschicht Die Beauftragungen der
            Eventualpositionen müssen schriftlich durch den Auftraggeber erfolgen. Ein Rechtsanspruch
	    des Auftragnehmers auf Beauftragung dieser Leistungen besteht nicht. Diese optionalen
	    /eventuellen Positionen gehen nicht in die Angebotswertung ein. Weitere Informationen sind
	    dem LV zu entnehmen.
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Köpenicker Straße 2 b
            Stadt: Königs Wusterhausen
	    Postleitzahl: 15711
	    Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/10/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 28/08/2027
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Das Formblatt Eigenerklärungen ist ausgefüllt nebst einem Nachweis über eine
            abgeschlossene Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von mind. 1,5 Mio. EUR
            für Personenschäden sowie von mind. 0,5 Mio. für Sach- und Vermögensschäden,
            Ausbildungs-/Studiennachweisen aller mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personen
            und einer Bescheinigung über die Erlaubnis zur Berufsausübung einzureichen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Ein Nachweis der Qualifikation des Koordinators gem. RAB 30 ist dem Angebot
              beizufügen.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Das Formblatt Eigenerklärungen ist ausgefüllt einzureichen.
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
              Beschreibung: Mit dem Angebot sind folgende weitere Unterlagen ausgefüllt vorzulegen: -
              Niederschrift Verpflichtung - Vereinbarung BbgVergG - Eigenerklärung Russland-Sanktionen
	      und - eine Mindestreferenz nach den Anforderungen gem. Referenzbogen.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Beschreibung: 100 % Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/08/2024 00:00:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
	    /VMPSatellite/notice/CXP9YDT68XU/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDT68XU
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
	    /CXP9YDT68XU
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 09/08/2024 08:00:00 (UTC+2)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Der LDS behält sich vor fehlende Unterlagen nachzufordern. Die
	      Bieter haben jedoch keinen Anspruch darauf.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 09/08/2024 08:01:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Vertrag wird auf Grundlage der
              Verordnung über Sicherheit und Gesundheitschutz auf Baustellen (BaustellV) v. 10.06.1998
	      und den Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB) geschlossen. Der Koordinator hat
	      nach RAB 30 seine baufachlichen, arbeitsschutzfachlichen und speziellen Kenntnisse sowie
	      eine praktischen Erfahrungen als geeigneter Koordinator nachzuweisen. Als
	      Vertragsbestandteile werden aufgenommen: Aufgabenstellung nebst Anlagen
	      Baustellenordnung+SiGe-Plan, Leistungsverzeichnis, Vereinbarung BbgVerg, Niederschrift
              Verpflichtung, Eigenerklärung Russland-Sanktionen, Allgemeine Vertragsbestimmungen,
	      Verhaltenskodex und ggf. Bieterfragen/-antworten Abschlagszahlungen mit einer
              Rechnungssumme < 100.000 EUR netto werden binnen 21 Tagen nach Zugang fällig.
	      Abschlagszahlungen mit einer Rechnungssumme > = 100.000 EUR netto sowie
              Schlusszahlungen werden binnen 30 Tagen nach Zugang fällig. Weitere Informationen
	      entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
	    Wirtschaft, Arbeit und Energie
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
	    Dahme-Spreewald
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
            Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Landkreis Dahme-Spreewald
	      Registrierungsnummer: 12-12992262151447-91
	      Postanschrift: Reutergasse 12
              Stadt: Lübben (Spreewald)
	      Postleitzahl: 15907
	      Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
	      Land: Deutschland
              Kontaktperson: Amt für Gebäude- und Immobilienmanagement
	      E-Mail: evelyn.braschwitz@dahme-spreewald.de
	      Telefon: +49 3546-201903
	      Fax: +49 3546-202321
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
	    Wirtschaft, Arbeit und Energie
	    Registrierungsnummer: t:03318661719
	    Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
	    Stadt: Potsdam
	    Postleitzahl: 14473
	    Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: Vergabekammer@MWAE.brandenburg.de
	    Telefon: +49 331866-1719
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
	    Wirtschaft, Arbeit und Energie
	    Registrierungsnummer: t:03318661719
	    Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
	    Stadt: Potsdam
	    Postleitzahl: 14473
	    Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: Vergabekammer@MWAE.brandenburg.de
	    Telefon: +49 331866-1719
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 724575f7-729f-4960-9133-50cea3ba89c2 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2024 15:40:04 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 134/2024
            Datum der Veröffentlichung: 11/07/2024
Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDT68XU
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDT68XU/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-415459-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau