Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024071101350909455" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Abfallentsorgung in Containern - DEU-Kaiserslautern
Abfallcontainer
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Abholung von Siedlungsabfällen
Entleerung von Abfallbehältern
Dokument Nr...: 416642-2024 (ID: 2024071101350909455)
Veröffentlicht: 11.07.2024
*
  DEU-Kaiserslautern: Deutschland  Abholung von Siedlungsabfällen  RV:
Abfallentsorgung in Containern
   2024/S 134/2024 416642
   Deutschland  Abholung von Siedlungsabfällen  RV: Abfallentsorgung in Containern
   OJ S 134/2024 11/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau -
	    Zentrale Warenannahme KL
	    E-Mail: zv-vergabeteam1@rptu.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: RV: Abfallentsorgung in Containern
            Beschreibung: Rahmenvereinbarung über die Entsorgung von verschiedenen Abfällen in
	    Containern auf dem gesamten Campus der TU Kaiserslautern
	    Kennung des Verfahrens: ad3e8d8b-e718-4278-b5bc-068a1b1a3c90
	    Interne Kennung: 2024-RPTU-2348
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 90511000 Abholung von Siedlungsabfällen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 44613800 Abfallcontainer, 90500000
            Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen, 90918000
            Entleerung von Abfallbehältern
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Zentrale
            Warenannahme KL Campusgelände
	    Stadt Kaiserslautern
	    Postleitzahl 67663
	    Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXTGYYDY1GHSUQQP Bitte senden Sie
            Ihre Rechnungen ausschließlich auf elektronischem Weg. Bitte nutzen Sie hierfür folgendes E-
	    Mail-Postfach: invoice@rptu.de. Beachten Sie bitte unbedingt die Nutzungsbedingungen lt.
	    Anhang (Datei: Nutzungsbedingungen_Rechnungen.pdf). 1. Die Unterlagen werden
            ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal DTVP in elektronischer Form bereitgestellt.
              2. Bieterfragen sollen über das Deutsche Vergabeportal DTVP an die ausschreibende Stelle
              erfolgen. Nur so ist sichergestellt, dass auch bei Abwesenheit des federführenden
              Sachbearbeiters eine Bearbeitung zeitnah erfolgt. 3. Hinweis zur Mustererklärung 1 bzw. 3
              LTTG (Landestariftreuegesetz Rheinland-Pfalz). Die Erklärung über die Zahlung des
	      Mindesttariflohns ist nur durch diejenige Bieter einzureichen, die die Arbeitsleistungen in
              Deutschland ausführen oder durch Subunternehmer mit Sitz in Deutschland ausführen lassen.
	      Bieter, die Ihren Sitz in einem anderen EU-Mitgliedstaat haben oder die die Leistung durch ein
              Unternehmen mit Sitz in einem anderen EU-Mitgliedstaat ausführen lassen, sind nicht
              verpflichtet die Erklärung abzugeben.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
            §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: RV: Abfallentsorgung in Containern
            Beschreibung: Auf dem Campusgelände müssen eine Vielzahl von Containern (verschiedene
            Größen) für unterschiedliche Abfallarten aufgestellt und geleert werden. Es wird zwischen
            Dauerbehältern und kurzweiligen Behältern unterschieden. Beispiele Abfallarten: Holz,
            Sperrmüll, Bauschutt, Beton, Papier/Pappe, gemischte Siedlungsabfälle, Metalle, KMF
            (künstliche Mineralfaser) und Asbest, Leuchtmittel mit Quecksilber, leere kontaminierte
            Behälter, Bleibatterien, Grünschnitt, Altreifen ohne Felgen.
	    Interne Kennung: 2024-RPTU-2348
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 90511000 Abholung von Siedlungsabfällen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 44613800 Abfallcontainer, 90500000
            Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen, 90918000
            Entleerung von Abfallbehältern
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Zentrale
            Warenannahme KL Campusgelände
	    Stadt: Kaiserslautern
	    Postleitzahl: 67663
	    Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 3
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
	    hier beschrieben: Grundlaufzeit: 1 Jahr max. Vertragslaufzeit 4 Jahre
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Eigenerklärung Umsatzzahlen der letzten 3 Jahre Mitarbeiteranzahl der letzten
	      3 Jahre
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Sonstiges
              Beschreibung: Eigenerklärung RUS
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Eigenerklärung über - Eintragung in Berufsregister/Handelsregister, - Eröffnung
	      eines Insolvenzverfahrens oder vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahrens, Beantragung
              der Eröffnung oder ob Beantragung mangels Masse abgelehnt wurde oder Insolvenzplan
              rechtskräftig bestätigt wurde, - Liquidation des Unternehmens, - Nichtvorlage schwerer
              Verfehlungen die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Fragestellen, - Zahlung von Steuern und
              Abgaben, - Zugehörigkeit zu einer Berufsgenossenschaft. (vgl. Anlage_Eigenerklärung)
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Zertifizierung Entsorgungsfachbetrieb Haftpflichtversicherung
	      /Unternehmensversicherung gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Angabe je 2
              Ansprechpartner pro Abteilung Disposition, Außendienst, Werkstatt, Auftragsbearbeitung,
	      Rechnungswesen mind. 2 Referenzen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/08/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
	    /CXTGYYDY1GHSUQQP/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXTGYYDY1GHSUQQP
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXTGYYDY1GHSUQQP
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 09/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Bedingungen sollte mit dem Angebot vorliegen, ggfs. können
              Eigenerklärung etc. nachgefordert werden.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 09/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB Der Antrag ist unzulässig,
              soweit 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
              Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
              innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs.
              2 bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
              erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten First
              zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.
              Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
              spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
              Auftraggeber gerügt werden, 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
	    Landwirtschaft und Weinbau
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
	    Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rheinland-
            Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Zentrale Warenannahme KL
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
            Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und
	    Weinbau
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Rheinland-Pfälzische Technische
            Universität Kaiserslautern-Landau - Zentrale Warenannahme KL
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau -
	    Zentrale Warenannahme KL
	    Registrierungsnummer: 07-HSUNIKL000000-06
	    Postanschrift: Gottlieb-Daimler-Str. 47
	    Stadt: Kaiserslautern
	    Postleitzahl: 67663
	    Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Abt. 2.3 Vergabe und Beschaffung
	    E-Mail: zv-vergabeteam1@rptu.de
	    Telefon: +496312053857
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau -
	    Zentrale Warenannahme KL
	    Registrierungsnummer: 07-HSUNIKL000000-06
	    Postanschrift: Gottlieb-Daimler-Str. 47
	    Stadt: Kaiserslautern
	    Postleitzahl: 67663
	    Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Abt. 2.3 Vergabe und Beschaffung
	    E-Mail: zv-vergabeteam1@rptu.de
	    Telefon: +496312053857
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
	    Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
	    Registrierungsnummer: 0000
            Postanschrift: Stiftsstraße 9
	    Stadt: Mainz
	    Postleitzahl: 55116
	    Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
	    Land: Deutschland
            Kontaktperson: Geschäftsstelle
	    E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
	    Telefon: +49 6131162234
	    Fax: +49 6131162113
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0004
              Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
	      Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
	      Registrierungsnummer: 0000
              Postanschrift: Stiftsstraße 9
	      Stadt: Mainz
	      Postleitzahl: 55116
	      Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
	      Land: Deutschland
              Kontaktperson: Geschäftsstelle
	      E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
	      Telefon: +49 6131162234
	      Fax: +49 6131162113
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0005
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
	    Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
	    Registrierungsnummer: 0000
            Postanschrift: Stiftsstraße 9
	    Stadt: Mainz
	    Postleitzahl: 55116
	    Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
	    Land: Deutschland
            Kontaktperson: Geschäftsstelle
	    E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
	    Telefon: +49 6131162234
	    Fax: +49 6131162113
	    Rollen dieser Organisation:
	    Schlichtungsstelle
       8.1. ORG-0006
            Offizielle Bezeichnung: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau -
	    Zentrale Warenannahme KL
	    Registrierungsnummer: 07-HSUNIKL000000-06
	    Postanschrift: Gottlieb-Daimler-Str. 47
	    Stadt: Kaiserslautern
	    Postleitzahl: 67663
	    Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Abt. 2.3 Vergabe und Beschaffung
	    E-Mail: zv-vergabeteam1@rptu.de
	    Telefon: +496312053857
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0007
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	      Stadt: Bonn
	      Postleitzahl: 53119
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f687b7e0-cf77-41f7-ab8a-71d46bfaa4e5 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2024 15:17:54 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 134/2024
            Datum der Veröffentlichung: 11/07/2024
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXTGYYDY1GHSUQQP
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXTGYYDY1GHSUQQP/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-416642-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau