(1) Searching for "2024071101372809834" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln Rahmenvereinbarung Büromaterial - DEU-Weilheim
Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln
Dokument Nr...: 416987-2024 (ID: 2024071101372809834)
Veröffentlicht: 11.07.2024
*
DEU-Weilheim: Deutschland Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör,
außer Computern, Druckern und Möbeln Rahmenvereinbarung Büromaterial
2024/S 134/2024 416987
Deutschland Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und
Möbeln Rahmenvereinbarung Büromaterial
OJ S 134/2024 11/07/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Weilheim-Schongau, Z11 - Zentrale Beschaffungsstelle
E-Mail: zentralevergabestelle@lra-wm.bayern.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung Büromaterial
Beschreibung: Der Landkreis Weilheim-Schongau beabsichtigt den Abschluss einer
Rahmenvereinbarung über den Kauf und die Lieferung von Büromaterial über einen Online-
Shop für verschiedene Dienststellen und die Schulen des Landkreises Weilheim-Schongau
sowie abrufberechtigte Stellen
Kennung des Verfahrens: 402575c5-32dc-4a48-988a-706be5681121
Interne Kennung: 2024/11.13/11
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30100000
Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift Pütrichstraße 8
Stadt Weilheim i.OB
Postleitzahl 82362
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Verweis auf §57 VgV und §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung Büromaterial
Beschreibung: Der Landkreis Weilheim-Schongau beabsichtigt den Abschluss einer
Rahmenvereinbarung über den Kauf und die Lieferung von Büromaterial über einen Online-
Shop für verschiedene Dienststellen und die Schulen des Landkreises Weilheim-Schongau
sowie abrufberechtigte Stellen
Interne Kennung: 2024/11.13/11
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30100000
Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Pütrichstraße 8
Stadt: Weilheim i.Ob
Postleitzahl: 82362
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung
Beschreibung: Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand in der Liste des
Vereins über die Präqualifikation hinterlegten Erklärungen und Nachweise geprüft. Die
Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der
abgegebenen Eigenerklärungen. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen
in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der
Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung
der Eigenerklärungen auf Anforderung durch die Vergabestelle. Nachunternehmen/andere
Unternehmen: Bei Zweifeln an der Eignung der vorgesehenen Nachunternehmen/anderen
Unternehmen vom präqualifizierten Unternehmen können die oben genannten Nachweise
gefordert und einer Prüfung unterzogen werden. Bei der Prüfung der Eignung nicht
präqualifizierter Unternehmen sind auch die Bescheinigungen der Nachunternehmen/anderer
Unternehmen zu Prüfen, für deren Leistungen die Vorlage einer Eigenerklärung verlangt
wurde.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eignung
Beschreibung: Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand in der Liste des
Vereins über die Präqualifikation hinterlegten Erklärungen und Nachweise geprüft. Die
Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der
abgegebenen Eigenerklärungen. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen
in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der
Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung
der Eigenerklärungen auf Anforderung durch die Vergabestelle. Nachunternehmen/andere
Unternehmen: Bei Zweifeln an der Eignung der vorgesehenen Nachunternehmen/anderen
Unternehmen vom präqualifizierten Unternehmen können die oben genannten Nachweise
gefordert und einer Prüfung unterzogen werden. Bei der Prüfung der Eignung nicht
präqualifizierter Unternehmen sind auch die Bescheinigungen der Nachunternehmen/anderer
Unternehmen zu Prüfen, für deren Leistungen die Vorlage einer Eigenerklärung verlangt
wurde.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eignung
Beschreibung: Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand in der Liste des
Vereins über die Präqualifikation hinterlegten Erklärungen und Nachweise geprüft. Die
Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der
abgegebenen Eigenerklärungen. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen
in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der
Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung
der Eigenerklärungen auf Anforderung durch die Vergabestelle. Nachunternehmen/andere
Unternehmen: Bei Zweifeln an der Eignung der vorgesehenen Nachunternehmen/anderen
Unternehmen vom präqualifizierten Unternehmen können die oben genannten Nachweise
gefordert und einer Prüfung unterzogen werden. Bei der Prüfung der Eignung nicht
präqualifizierter Unternehmen sind auch die Bescheinigungen der Nachunternehmen/anderer
Unternehmen zu Prüfen, für deren Leistungen die Vorlage einer Eigenerklärung verlangt
wurde.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 75 % nähere Infos s. Formblatt L 227
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 25 % nähere Infos s. Formblatt L 227
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung
/av22ae63-eu
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av22ae63-eu
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av22ae63-eu
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 09/08/2024 09:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Welche Unterlagen zwingend einzureichen sind, ist im Formblatt L
651 zu entnehmen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 09/08/2024 09:00:00 (UTC+2)
Ort: Pütrichstraße 10a, 82362 Weilheim i.OB
Zusätzliche Informationen: Eine Angebotsabgabe ist ausschließlich über das Vergabeportal
aumass möglich. Die Abgabe von schriftlichen Angeboten ist nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landratsamt Weilheim-Schongau, Z11 - Zentrale Beschaffungsstelle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Weilheim-Schongau, Z11 - Zentrale Beschaffungsstelle
Registrierungsnummer: 11911450048
Postanschrift: Pütrichstraße 10a
Stadt: Weilheim
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
E-Mail: zentralevergabestelle@lra-wm.bayern.de
Telefon: +498816811783
Fax: +498816812467
Profil des Erwerbers: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av22ae63-eu
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c134715a-446d-4b71-beaa-94a96823739a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/07/2024 15:03:52 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 134/2024
Datum der Veröffentlichung: 11/07/2024
Referenzen:
https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av22ae63-eu
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-416987-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|