Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024071106092509986" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Lieferung von Convertibles und Zubehör - DE-Bielefeld
Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Dokument Nr...: 906536-2024 (ID: 2024071106092509986)
Veröffentlicht: 11.07.2024
*
  Lieferung von Convertibles und Zubehör
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Auftragsbekanntmachung
VergabeNr.: 100.317006
Bezeichnung des Verfahrens: Lieferung von Convertibles und Zubehör
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Stadt Bielefeld Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen
Postanschrift
WernerBockStr. 38, 33602 Bielefeld
Kontaktstelle: Zentrale Vergabestelle
TelefonNummer: +49 521513011
TelefaxNummer: +49 521513350
EMailAdresse: kamila.antosiewicz@bielefeld.de
URL: https://www.bielefeld.de/node/7868
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 2 folgende Adresse
Bezeichnung
Stadt BielefeldAmt für Schule (400.2)
Postanschrift
Niederwall 23, 33602 Bielefeld
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 2 folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
1
03.07.2024 13:35 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist die Abgabeelektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de
Elektronisch in Textform
Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signaturder Angebote in Schriftform
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Für unterschiedliche Bildungsgänge sollen Notebooks in Form von Convertibles (2in1Geräte) angeschafft werden, die für den
Unterrichtet an einer Berufsschule verwendet werden können, sich aber auch für Projekte, Gruppenarbeiten und
Unterrichtsdarstellung eignen. Ziel dieser Ausschreibung ist die Lieferung von 61 Convertibles für ein Berufskolleg in
Bielefeld. Die Geräte sind für die Bildungsgänge (z. B. Medienkaufleute Digital und Print, Automobilkaufleute, Kaufleute
für Büromanagement, Fachkräfte für Schutz und Sicherheit etc.) und können dort in unterschiedlichen Unterrichtssituationen
eingesetzt werden. Die Geräte mit unterschiedlichen Spezifikationen werden in 4 Losen ausgeschrieben. Los 1: 25 Stück
Convertibles Los 2: 16 Stück Convertibles Los 3: 15 Stück Convertibles Los 4: 5 Stück Convertibles
Erfüllungsort
Stadt Bielefeld Amt für Schulen (400.2), Niederwall 23, 33602 Bielefeld
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort
Die Lieferung soll direkt an das Berufskolleg in Bielefeld erfolgen. Die Adresse wird nach Zuschlagserteilung mitgeteilt. Die
genauen Liefertermine sind vorab telefonisch oder per EMail abzustimmen. Die Kontaktdaten werden bei der Auftragserteilung
mitgeteilt.
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Der Auftrag wird in Lose aufgeteilt. Angebote sind einzureichen für ein oder mehrere Lose.
Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: 4
Los Nr.: 1Bezeichnung: 25 Stück Convertibles
Abweichender Erfüllungsort:
Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung:
Die Geräte in Los 1 sind Standardgeräte für den Schuleinsatz. Die Geräte sollen möglichst stabil und multifunktional sein.
Da diese Geräte von einer Vielzahl von unterschiedlichen Personen mit verschiedenen Einsatzzwecken genutzt werden, wurde neben
dem Augenmerk auf Stabilität und flexiblen Einsatz auch auf möglichst variantenreiche Bedienungsund Eingabemöglichkeiten
gesetzt. Zudem soll das Gerät im Außenbereich einsetzbar und trotzdem internetfähig (z. B. mit SIMKarte) sein. Für den
Außeneinsatz ist auch ein versenkbarer Stift von Vorteil, da ansonsten das Verlieren von Eingabestiften zu oft vorkommt.
2
03.07.2024 13:35 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Zuschlagskriterien:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien (Auftragsgegenstand)
Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen (Auftragsgegenstand)
Los Nr.: 2Bezeichnung: 16 Stück Convertibles
Abweichender Erfüllungsort:
Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung:
Einsatzzweck dieser Geräte ist das Arbeiten mit der Adobe Creative Suite. Daher ist hier ein Prozessor mit hoher Leistung
notwendig. Zudem muss genügend Arbeitsspeicher für Videound Grafikspeicherung vorhanden sein, sowie ein ausreichend großes
Display. Ein ausreichend helles Display muss gegeben sein, um eine realistische Ausgabe für Marketingmaßnahmen (keine
Farbverfälschung) zu ermöglichen. Genügend Helligkeit ist ebenso notwendig für das Arbeiten in der Sonne bzw. bei
Außenarbeiten z. B. Fotografieoder Videoaufnahmen. Das Seitenverhältnis 16:9 wird benötigt, um verzerr frei einen
Zweitmonitor für die Videound Grafikbearbeitung anschließen zu können.
Zuschlagskriterien:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien (Auftragsgegenstand)
Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen (Auftragsgegenstand)
Los Nr.: 3Bezeichnung: 15 Stück Convertibles
Abweichender Erfüllungsort:
Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung:
Hier soll ein möglichst leichtes und kleines kompaktes Gerät mit ordentlicher Leistung beschafft werden, dass für den
Einsatz außerhalb des Unterrichtsraums geeignet ist. Auch hier ist eine ausreichende Prozessorleistung (daher mind. i7 der 13.
Generation) und Speicherkapazität für die Videound Grafikbearbeitung von Nöten (Adobe Creative Cloud Software). Eine
ausreichende Helligkeit des Bildschirms und eine gewisse Robustheit für den Außeneinsatz muss gegeben sein. Auch hier ist
eine Farbechtheit wichtig, um Farbverfälschungen bei der Erstellung von Materialien (z. B. bei der Anfertigung von Flyern,
Videos, Bildern) entgegenzuwirken. Insbesondere zur Sichtung bei Fotound Videoaufnahmen und groben Vorabschnitten etc. Eine
gute Frontkamera ist für das Einstellen von Inhalten für YouTube oder Instagram bei LiveVeranstaltungen wichtig.
Zuschlagskriterien:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien (Auftragsgegenstand)
Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen (Auftragsgegenstand)
Los Nr.: 4Bezeichnung: 5 Stück Convertibles
Abweichender Erfüllungsort:
Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung:
3
03.07.2024 13:35 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Die Geräte in Los 4 müssen nicht über eine so starke Prozessorleistung verfügen, weil sie eher im wirtschaftlichen Bereich
der Berufsbildung eingesetzt werden. Hier ist es wichtig, dass eine gute Bildschirmdarstellung (Helligkeit bei Sonnenlicht),
eine gute Auflösung und bei gegebener Kompaktheit (Darstellung einer Kalkulationsdatei neben einer Textdatei) auch ein
Zahlenblock zur Verfügung steht (insbesondere Arbeiten mit MS Office, z. B. Excel). Das Gerät soll dennoch nicht zu groß
sein, damit neben dem Gerät auch ausreichend Arbeitsplatz auf dem Arbeitstisch zur Verfügung steht und ein gewisses Maß an
Mobilität gegeben ist.
Zuschlagskriterien:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien (Auftragsgegenstand)
Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen (Auftragsgegenstand)
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Die Lieferung soll spätestens in der 38. KW direkt an das Berufskolleg in Bielefeld erfolgen.
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden könnenAdresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vergabewestfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDZL4AW/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes NRW zu
entnehmenAnschrift der Stellewie Ziffer 2folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen:
11. Ablauf der Angebotsfrist
29.07.2024 10:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
30.09.2024
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
4
03.07.2024 13:35 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
Siehe  17 VOL/B.
15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung
Eignungskriterien zurBefähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Vorlage eines aktuellen Berufsoder Handelsregisterauszugs oder ein gleichwertiger Nachweis zum Unternehmen, sofern dieses nicht
im Berufsoder Handelsregister eingetragen ist. Der Berufsoder Handelsregisterauszug ist dann aktuell, wenn dieser unabhängig
vom Datum der Erstellung die tatsächlichen Gegebenheiten zum Zeitpunkt der geforderten Frist zur Abgabe des Angebotes
wiedergibt. Falls keine Eintragungspflicht im Berufsoder Handelsregister besteht, ist eine Eigenerklärung, weshalb für den
Bieter keine Eintragungspflicht besteht und darüber, wer die vertretungsberechtigten Personen sind, einzureichen.
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
1. Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung
beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde 2.
Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet 3. Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen
wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt 4. Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von
Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde 5. Erklärung, dass
sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat 6. Angabe über Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf
die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind. 7. Betriebsbeschreibung: Dem Angebot ist eine kurze Betriebsbeschreibung beizufügen.
Das Tätigkeitsgebiet des Bewerbers soll so hinreichend beschrieben werden, dass eine Beurteilung von Fachkunde und
Leistungsfähigkeit des Bewerbers möglich ist. Ein Verweis auf den Internetauftritt oder die Angabe eines Links ist
unzulässig.technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
Es muss mindestens eine Referenz des Bieters zu vergleichbaren Leistungen je Los, die nicht älter als drei Kalenderjahre sind,
eingereicht werden. Das Referenzprojekt muss inhaltlich mit dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand oder Liefermenge
vergleichbar sein. Dabei sind Auftragswert, Leistungszeitraum sowie ein aktueller Ansprechpartner mit Kontaktdaten (Telefon,
Email) des Referenzgebers anzugeben.Sonstige
Es dürfen keine Ausschlussgründen gem.  123 ff GWB GWB ( 42 VgV bzw.  31 Abs. 1, 2 UVgO) vorliegen. Eine entsprechende
Eigenerklärung ist dem Angebot beizufügen.
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen
Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten
wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt.
Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem
Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung
der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der
Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
Verifizierung des Angebots Auf besondere schriftliche Aufforderung nach Angebotsöffnung ist für alle vier Lose ein
AlternativProdukten für eine Begutachtung innerhalb von 6 Arbeitstagen leihweise und kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die
Mustergeräte müssen in Art und Ausführung die tatsächlich angebotenen Produkte entsprechen. Die genaue Adresse für die
Begutachtung innerhalb des Stadtgebietes Bielefelds wird mit der Aufforderung bekannt gegeben. Anlieferung und Abholung gehen
zu Lasten des Bieters. Sofern der o.g. AlternativProdukten zum
5
03.07.2024 13:35 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
vorgegebenen Termin nicht zur Verfügung steht oder nicht den Vorgaben der Leistungsbeschreibung entspricht, wird das Angebot
von der Wertung ausgeschlossen.
BekanntmachungsID: CXPWYDZL4AW
6
03.07.2024 13:35 Uhr VMP
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-westfalen/2024/07/44370348.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau