Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024071106094310111" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Hotel / Tagungszentrum zur Durchführung der mehrtägigen Konferenz - DE-Berlin
Dienstleistungen von Bibliotheken, Archiven, Museen und anderen kulturellen Einrichtungen
Dokument Nr...: 906678-2024 (ID: 2024071106094310111)
Veröffentlicht: 11.07.2024
*
  Ausschreibung Hotel / Tagungszentrum zur Durchführung der mehrtägigen Konferenz 17. Geschichtsmesse 2025
Bekanntmachung
Hotel / Tagungszentrum zur Durchführung der mehrtägigen Konferenz 17. Geschichtsmesse 2025
Seite 1 von 2
Bekanntmachung
1 Ausschreibende Stelle / Auftraggebende Stelle:
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Kronenstraße 5, 10117 Berlin
verwaltung@bundesstiftung-aufarbeitung.de
2 Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
3 Form der Angebote
Die Angebote sind per Mail , rechtsverbindlich unterschrieben, mit dem Kennwort Ausschreibung
Geschichtsmesse 2025 an verwaltung@bundesstiftung-aufarbeitung.de zu übermitteln.
Die Angebote sollen alle geforderten Preise, Angaben und Erklärungen enthalten.
4 Angaben zu Vergabeunterlagen
4.1 Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen, direkten Zugang zur
Verfügung unter https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/stiftung/ausschreibungen-undstellenangebote.
4.2 Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Die Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt.
5 Angaben zur Leistung
5.1 Art und Umfang der Leistung
Ausgeschrieben wird ein Veranstaltungsort für die Durchführung der dreitägigen 17. Geschichtsmesse vom
27. Februar - 01. März 2025.
Der Auftrag umfasst die Unterbringung und Verpflegung der ca. 270 Teilnehmenden, die
Zurverfügungstellung von 8 Seminarräumen, einen Pausenraum (Kaffeepausen) für max. 300 Teilnehmende
ohne Bestuhlung und mit Platz für rund 40 Ausstellungstafeln/Rollups, einen Plenarsaal mit mindestens 300
Plätzen (mindestens 75% davon parlamentarisch bestuhlt), einen Vorraum zum Plenarsaal inklusive der
Bereitstellung von rund 40 großen Tischen für die Aussteller der Geschichtsmesse, einen Raum als
Tagungsbüro sowie Konferenztechnik inklusive kostenfreiem Internetzugang via WLAN. Tagung,
Unterbringung und Verpflegung müssen in einem Gebäudekomplex stattfinden.
5.2 Ort der Leistungserbringung
Der Veranstaltungsort sollte geographisch gesehen möglichst zentral in Deutschland liegen.
6 Angaben zu Losen
Eine Aufteilung in Fach- oder Mengenlose ist nicht vorgesehen. Eine solche Unterteilung wäre
unwirtschaftlich.
7 Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
Bekanntmachung
Hotel / Tagungszentrum zur Durchführung der mehrtägigen Konferenz 17. Geschichtsmesse 2025
Seite 2 von 2
8 Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Die 17. Geschichtsmesse der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (AG) findet 2025 vom
27.02.-01.03.2025 statt.
9 Elektronische Adresse der Vergabeunterlagen
https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/stiftung/ausschreibungen-und-stellenangebote
10 Angebots- und Bindefrist
10.1 Angebotsfrist
Die Angebotsfrist endet am 06.08.2024, 12:00 Uhr (Eingang des Angebotes bei der zuständigen Stelle).
10.2 Bindefrist
Die Bindefrist beginnt mit dem Ablauf der Angebotsfrist und endet am 27.08.2024. Bis zum Ablauf der
Bindefrist sind Sie an Ihr Angebot gebunden. Das Angebot kann in dieser Zeit nicht geändert oder
zurückgezogen werden.
11 Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
Keine
12 Wesentliche Zahlungsbedingungen
Die Zahlung des Rechnungsbetrages erfolgt nach Erfüllung der Leistung mittels Überweisung.
Weitere Zahlungsbedingungen im Rahmen dieser Ausschreibung sind der Leistungsbeschreibung zu
entnehmen.
13 Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von
Ausschlussgründen
Gemäß  122 Abs. 1 GWB und 31 Abs. 1 UVgO werden öffentliche Aufträge nur an fachkundige und
leistungsfähige (geeignete) Unternehmen vergeben, die nicht nach den  123 oder 124 GWB
ausgeschlossen worden sind.
Zum Nachweis der Eignung ist die beigefügte Eigenerklärung (Eigenerklärung gemäß  48 VgV,  31, 35
UVgO) zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen handschriftlich unterschrieben mit dem Angebot
einzureichen. Ein Fehlen dieser Unterlage führt zum Ausschluss des Angebotes.
Die Angaben zur Beurteilung der Eignung finden Sie auch in den Bewerbungsbedingungen unter Punkt 3
Eignung.
14 Zuschlagskriterien
Die Angaben zu den Zuschlagskriterien finden Sie in den Bewerbungsbedingungen unter Punkt 6 Prüfung
und Wertung der Angebote.
Source: 4
https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Bundesstiftung-zur-Aufarbeitung-der-SED-Diktatur/2024/07/5610266.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau