(1) Searching for "2024071106094410122" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Vakuumanlage Wasserwerk - DE-Potsdam
Vakuumschalttafeln
Industrielle Maschinen
Teile für Luft- oder Vakuumpumpen sowie Luft- oder Gaskompressoren
Teile für Vakuumpumpen
Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
Installation (außer Software)
Dokument Nr...: 906689-2024 (ID: 2024071106094410122)
Veröffentlicht: 11.07.2024
*
Vakuumanlage Wasserwerk
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Energie und Wasser Potsdam GmbH
Kontaktstelle Technischer Einkauf (S-E)
Postanschrift Steinstraße 101
Ort 14480 Potsdam
E-Mail beate.warnst@ewp-potsdam.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YAA67VU
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YAA67VU/
documents
Art und Umfang der Leistung
Inhalt der Ausschreibung ist die Lieferung und Montage einer vollautomatischen druckgesteuerten Vakuumzentrale zur
Dauerevakuierung mehrerer Kreiselpumpen und Heberleitungen für das Wasserwerk Wildpark. Durch die Drucksteuerung ist stets
ein - der eingestellten Druckdifferenz entsprechender - Unterdruck sicherzustellen. Notwendig ist die automatische Ableitung
von
Kondensat und kleine Flüssigkeitsmengen, die durch die Schaltspiele der angeschlossenen Armaturen entstehen können. Die
Ableitung erfolgt ohne Betriebsunterbrechung in einem bauseitigen Sumpf oder Entwässerungskanal ohne Gegendruck.
Die Versorgung der Vakuumpumpen mit Betriebsflüssigkeit erfolgt aus einem Versorgungsnetz mit 2-5 bar Betriebsdruck. Die
Überwachung der Versorgung findet über Strömungswächter statt.
Die Aufstellung ist lageunabhängig von den Kreiselpumpen und Heberköpfen.
Über elektrisch betriebene 3/2-Wege-Ventile kann eine Vakuumpumpe zur Anfahrevakuierung einer Heberleitung von der
Vakuumzentrale abgekoppelt werden.
Es ist ein separates zentrales Steuergerät ist mit den erforderlichen Befehls- und Meldegeräten, auszuführen mit
Fernsteuerung,
zyklischer Vertauschung der Vakuumpumpen sowie Signalgabe bei Überschreitung einer vorgegebenen Laufzeit der
Vakuumpumpen während der Nachevakuierungen zu installieren.
Die Evakuierung der Kreiselpumpen erfolgt über Gasableiter, die jeder Kreiselpumpe zugeordnet werden.
Die Evakuierung der Heberleitungen erfolgt an den Hochpunkten im Sammelbrunnen über gesonderte Gasableiter (bereits
erneuert).
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Wasserwerk Wildpark
Postanschrift Werderscher Damm 19
Ort 14471 Potsdam
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
nach Abstimmung mit dem Fachbereich nach Auftragserteilung
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Seite 1/3
240524_EWP_BW_12: Lieferung und Montage einer Vakuumanlage Wasserwerk
Wildpark
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Nebenangebote
Nebenangebote sind zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
u.1) Teilnahmebedingung - Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der
Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
u.1.1) Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
(a) Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes.
(b) Eigenerklärung darüber, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder
die
Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt
wurde.
(c) Eigenerklärung darüber, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet.
(d) Eigenerklärung darüber, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber
in
Frage stellt.
(e) Eigenerklärung darüber, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde.
(f) Eigenerklärung darüber, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
(a) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre,
(b) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens für Leistungen die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
(c) Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung einer Versicherungsgesellschaft mit Sitz in der EU mit Mindestdeckungssummen
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
(a) Eigenerklärung über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten
Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
(b) Eigenerklärung über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind, jeweils mit Angaben zu:
- Ansprechpartner
- Art der ausgeführten Leistung
- Auftragssumme
- Ausführungszeitraum
- stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschließlich Angabe der
ausgeführten Mengen
- Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer
- stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung)
Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung:
- Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal)?
- Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer)
- ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden
- Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Es werden Abschlagszahlungen nach Leistungsstand, geprüftem Aufmaß sowie Eingang der prüffähigen Rechnung gewährt.
Die Schlusszahlung erfolgt nach mängelfreier Schlussabnahme, bestätigtem Aufmaß, Schlussdokumentation und Eingang der
prüffähigen Schlussrechnung.
Es soll die Abrechnung der Maßnahme budgetierungsmäßig im Kalenderjahr 2024 erfolgen.
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme
mindestens 250.000,- Euro ohne Umsatzsteuer beträgt.
Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v.H. der Auftragssumme einschl. erteilter Nachträge
Seite 2/3
240524_EWP_BW_12: Lieferung und Montage einer Vakuumanlage Wasserwerk
Wildpark
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 02.08.2024 um 10:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 30.08.2024
Zusätzliche Angaben
Fragen zur Ausschreibung können ausschließlich über die Vergabeplattform des Landes Brandenburg gestellt werden und müssen
bis zum 26.07.2024 10 Uhr eingegangen sein, um eine rechtzeitige Beantwortung noch gewährleisten zu können.
Später eingehende Fragen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YAA67VU
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2024/07/210980.html
Data Acquisition via: p8000001
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|