(1) Searching for "2024071106095210177" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Objektplanung Innenräume Betriebskindergarten - DE-Borna
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dokument Nr...: 906751-2024 (ID: 2024071106095210177)
Veröffentlicht: 11.07.2024
*
Berufsfachschule für Pflegekräfte mit Betriebskindergarten; hier: Objektplanung Innenräume Betriebskindergarten
1) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle:
Offizielle Bezeichnung:
Große Kreisstadt Borna;
Straße, Hausnummer: Markt 1;
Postleitzahl: 04552;
Ort: Borna;
Land: DE
Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.
Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o.
2) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, Vergabenummer: 447/2024
3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
4) Ggf. in den Fällen des 29 (3) die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die
Vergabeunterlagen: Freigabe ausschließlich elektronisch in gesichertem Raum.
Die Bieter haben die Vertraulichkeit der Unterlagen zu wahren. Die Ausschreibungsunterlagen dürfen durch den Bieter nur zur
Erstellung des Angebotes verwendet werden. Eine sonstige Verwendung, insbesondere die Weitergabe an Dritte, bedarf der
schriftlichen Freigabe durch den Auftraggeber. Dies betrifft nicht die Weitergabe an Unternehmen, die als Nachunternehmer
eingesetzt werden sollen, soweit diese die Unterlagen für die Angebotserstellung benötigen. Soweit der Bieter die Unterlagen
an Nachunternehmer zur Angebotserstellung weitergibt, verpflichtet er sich, diesen in gleichem Maße zur Vertraulichkeit zu
verpflichten, in welchem er gegenüber dem Auftraggeber verpflichtet ist.
Der Bieter erklärt sich damit einverstanden, dass die von ihm mitgeteilten personenbezogenen Daten für das Vergabeverfahren
verarbeitet und gespeichert werden können und im Falle einer vorgesehenen Zuschlagserteilung an ihn gegenüber nicht
berücksichtigten Bietern eine Vorabinformation gemäß 134 GWB erfolgt.
5) Art und Umfang der Leistung: Geplant ist die Errichtung eines zweigeschossigen Gebäudes für die Kindertagesstätte mit
Gruppenräumen, Schlafräumen, Garderoben, Mehrzweckraum, Kinderküche, Büro, Abstell- und Nebenräume und Ausgabeküche.
Folgende Zielansätze liegen der Planung zur LP 3 zugrunde:
110 Kita - Plätze (65 Kindergartenplätze und 45 Kinderkrippenplätze), Umsetzung in drei Gruppenbereiche Kinderkrippe und
vier Gruppenbereiche Kindergarten
Garderoben zu jedem Gruppenbereich
Separater Verwaltungsbereich, Aufenthalt Personal
Sanitärräume
Ausgabeküche für 110 Kinder
Separater Freianlagenbereich (mind. 10 m pro Kind)
Beauftragt werden numehr Leistungen gemäß 34 ff. HOAI i.V. mit Anlage 10.1 HOAI über die LPH 1 bis 9 (Innenräume). Der
Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor. Zunächst wird die LPH 1 bis 6 (Leistungsstufe 1) beauftragt. Eine
Beauftragung der LPH 7 bis 9 erfolgt optional.
Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung von über die Leistungsstufe 1 hinausgehenden Leistungen besteht nicht.
Benennen Sie ggf. erforderliche Subunternehmen zum jeweiligen Auftragsgegenstand formlos. Die Vergabestelle behält sich die
Nachforderung von Eignungsunterlagen vor.
Gemäß Vertrag hat der Auftragnehmer folgende Leistungen im Rahmen der 1. Stufe über beide Teilmaßnahmen zu erbringen: 1.
Grundleistungen
Zu erbringen sind durch den Auftragnehmer die Leistungsphasen 1 bis 6 des 34 Abs. 3 HOAI. Dabei sind die Grundleistungen nach
Anlage 10.1 HOAI zu den 34 Abs. 4 und 35 Abs. 7 zu diesen aufgeführten Leistungsphasen auszuführen.
Folgende Leistungen werden durch den Auftraggeber erbracht und werden nicht Vertragsbestandteil: Leistungsphase 4
2. Besondere Leistungen (verpflichtend anzubieten): entfällt
3. Zusätzliche Leistungen (freiwillige Angabe, optionale Beauftragung): entfällt
Die Beauftragung der 2. Stufe erfolgt optional gemäß Vertrag. Folgende Leistungen sind im Rahmen der 2. Stufe über beide
Teilmaßnahmen zu erbringen:
1. Grundleistungen
Zu erbringen sind durch den Auftragnehmer die Leistungsphasen 7 bis 9 des 34 Abs. 3 HOAI. Dabei sind die Grundleistungen nach
Anlage 10.1 HOAI zu den 34 Abs. 4 und 35 Abs. 7 zu diesen aufgeführten Leistungsphasen auszuführen.
Folgende Leistungen werden durch den Auftraggeber erbracht und werden nicht Vertragsbestandteil: entfällt
2. Besondere Leistungen (verpflichtend anzubieten): entfällt
3. Zusätzliche Leistungen (freiwillige Angabe, optionale Beauftragung): entfällt
Ort(e) der Leistungserbringung: Straße, Hausnummer: An der Wyhra; Postleitzahl: 04552; Ort: Borna; Land: DE
6) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe
7) Nebenangebote sind nicht zugelassen.
8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn: 16.09.2024, Ende: 30.06.2026
9) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne
Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/2993327/zustellweg-auswaehlen.
10) Angebotsfrist: 05.08.2024, 11:00 Uhr; Bindefrist: 05.09.2024
11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: Erklärung zur Haftpflichtversicherung: Eine Berufshaftpflichtversicherung
mit Deckungssummen von mindestens 1,5 Mio. Euro für Personenschäden und 0,5 Mio. Euro für Sach- und Vermögensschäden, je
mit zweifacher Maximierung pro Jahr, ist zu erklären. Alternativ kann der Bieter eine Bestätigung einer
Versicherungsgesellschaft vorlegen, wonach eine solche Haftpflichtversicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird. Bei
Bietergemeinschaften ist der Nachweis der Versicherung für jedes Mitglied zu führen.
12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: siehe Vergabeunterlage
13) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung
des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt: Formale Erklärungen und Nachweise:
1 Angaben zum Bieter: Bitte tragen Sie die Angaben zum Bieter/zur Bewerbergemeinschaft und/oder Eignungsleihe in das
Angebotsformular ein.
2 Qualifikation als Architekt / Ingenieur: Zugelassen werden alle natürlichen Personen, die zur Führung der Berufsbezeichnung
Architekt, Innenarchitekt oder mit der Aufgabenstellung vergleichbar berechtigt sind oder über sonstige Befähigungsnachweise
verfügen, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG und Richtlinie 89/48/EWG gewährleistet sind. Juristische Personen
werden zugelassen, wenn für die Durchführung der Aufgabe ein verantwortlicher Berufsangehöriger wie vorstehend benannt wird.
Bei Bietergemeinschaften muss mindestens ein Mitglied die vorgenannten Anforderungen erfüllen. Der Nachweis/die Nachweise sind
beizulegen.
3 Eigenerklärung zu Ausschlussgründen: Die Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach 123 GWB und nach 124 GWB sowie
gemäß 19 Abs. 3 MiLoG und die Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff.
23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 ist mit der Bewerbung unterschrieben einzureichen. Bei
Bietergemeinschaften ist die Eigenerklärung für jedes Mitglied beizufügen.
14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe
Vergabeunterlagen
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2024/07/6325955.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|