(1) Searching for "2024071106095310185" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Leitfaden Ruhender Verkehr - DE-Potsdam
Dienstleistungen der Exekutive
Dokument Nr...: 906759-2024 (ID: 2024071106095310185)
Veröffentlicht: 11.07.2024
*
Leitfaden Ruhender Verkehr
MIL-22-SE-2024-02: Leitfaden Ruhender Verkehr
VO: UVgO Vergabeart: Verhandlungsvergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
Kontaktstelle Referat 22
Zu Händen Frau Sabine Sperling
Postanschrift Henning von Tresckow-Straße 2-8
Ort 14467 Potsdam
Telefon 0331-8668133
E-Mail sabine.sperling@mil.brandenburg.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YYG68F4
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YYG68F4/
documents
Art und Umfang der Leistung
Erarbeitung eines Leitfaden für den ruhenden Verkehr in Brandenburger Kommunen
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung; Referat 22
Postanschrift Henning- von Tresckow-Straße 2-8
Ort 14467 Potsdam
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Vorraussichtlicher Bearbeitungsbeginn Oktober 2024
Bearbeitungszeit ca. 7 Monate
Laufzeit bzw. Dauer
Laufzeit in Monaten 7
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Aufgabenverständnis 25
Verständlichkeitund
Logik des
Durchführungskonzeptes
20
Inhaltiche Plausibilität
und Praktikabilität des
Durchfürhungskonzeptes
45
angemessener
Personaleinsatz
10
Weitere Informationen zu den
Zuschlagskriterien:
Die genannten Qualitätskriterein werden bei der Angebotsbewertung herangezogen.
Seite 1/2
MIL-22-SE-2024-02: Leitfaden Ruhender Verkehr
VO: UVgO Vergabeart: Verhandlungsvergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
Nebenangebote
Nebenangebote sind zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte
Berufsausübung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- Liste der wesentlichen in den letzten 5 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der
Leistungserbringung und des Auftraggebers
- Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt
werden sollen
.- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
- Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, für den
Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens
Sonstige
- Beschreibung des Unternehmensprofils und seiner Kernkompetenzen mit Bezug auf die zu vergebende Leistung,; insbesondere
- Geeigneter Nachweis von Vor-Ort-Kenntnissen und Kontakten zu den brandenburgischen Städten und Gemeinden (z. B.
Auflistungen von Projektenreferenzen oder Beratungsterminen, Netzwerken, Kontakten etc. für bzw. mit Brandenburger Kommunen
mit fachlichen Bezügen zur zu erbringenden Leistung
- Geeigneter Nachweis von Fachkenntnissen im Bereich der Themen der lokalen Mobilität, Verkehr- und Stadtplanung,
Stadtentwicklung und von Partizipations-/Kommunikationsformaten,
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 02.08.2024 um 16:00 Uhr
Zusätzliche Angaben
Eignungskriterien für den Teilnahmewettbewerb:
Im Ergebnis des Teilnahmewettbewerbs werden unter den grundsätzlich geeigneten Bietern werden mindestens drei Bieter,
maximal 5 Bieter zur Angebotsabgabe aufgefordert. Die Auswahl erfolgt anhand folgender Eignungskriterien mit folgender
Wichtung:
- Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf integrierte Stadtentwicklungspolitik, ins-besondere im Bereich der innerörtlichen
Mobilität (25%)
- Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Entwicklung von Handlungsempfeh-lungen für Kommunen (25%)
- Verständnis der spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten im Kontext brandenburgischer Städte (10%)
- Erfahrungen und Kenntnisse zu relevanten rechtlichen Grundlagen für den Bereich des ruhenden Verkehrs (15 %)
- Qualifikation des eingesetzten Personals (25 %)
Bekanntmachungs-ID: CXP9YYG68F4
Seite 2/2
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2024/07/211898.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|