(1) Searching for "2024071106095410194" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Scannen von Abflussmessunterlagen - DE-Karlsruhe
Datenarchivierung
Datenverarbeitungsdienste
Dienstleistungen im Umweltschutz
Dokument Nr...: 906768-2024 (ID: 2024071106095410194)
Veröffentlicht: 11.07.2024
*
Scannen von Abflussmessunterlagen
Vergabenummer LUBW-2023-0019
Bezeichnung Scannen von Abflussmessunterlagen
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Vergabe- und
Vertragsordnung
UVgO
Art des Auftrags Dienstleistung
Auftraggeber
Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Postanschrift Griesbachstraße 1
Ort 76185 Karlsruhe
Telefon +49 7215600-0
Fax +49 7215600-1456
E-Mail Vergabestelle@lubw.bwl.de
URL https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/startseite
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Auftragsgegenstand
Leistungsbeschreibung
Art und Umfang der Leistung Ein Papierarchiv mit Abflussmessunterlagen (ca. 88.000 Bündel/Packen/u. ä.
(siehe Anlage 12) mit ein- bis mehrseitigen Abflussmessungen (Schätzungen, die
tatsächliche Anzahl der Unterlagen kann hiervon abweichen)) sowie ggf. weiteren
Unterlagen (z. B. Beobachtungsblätter) soll in ein digitales Archiv überführt werden
mit Zugriffsmöglichkeit über das Fachinformationssystem-Pegel (FIS-Pegel).
Teilweise stammen die Unterlagen aus dem 19. Jahrhundert. Wegen des Alters
der Pegelunterlagen muss teilweise mit erhöhtem Anfall von Staub, Schmutz und
Abrieb usw. gerechnet werden.
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Bezeichnung LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Postanschrift Griesbachstraße 1
Ort 76185 Karlsruhe
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die
Ausführungsfrist
Sofort nach Zuschlagserteilung bis 9 Monate nach Beauftragung
Dauer (ab Auftragsvergabe) 9 Monat(e)
Fristen
Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 30.07.2024
Angebotsfrist 06.08.2024 12:00 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist 04.10.2024
LUBW-2023-0019: Scannen von Abflussmessunterlagen 09.07.2024
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/5
09.07.2024 16:08 Uhr - VMS 11.4.1 2009 - 2024 cosinex GmbH
Wertung
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den
Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.
Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
Nachweise / Bedingungen
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Keine Unterlagen einzureichen
Auflagen zur persönlichen Lage
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind, um die
Befähigung und Erlaubnis
zur Berufsausübung zu
überprüfen
Nachweis der Eintragung in ein Berufs- / Handelsregister, sofern eine
Eintragungspflicht besteht. Besteht keine Eintragungspflicht, genügt ein schriftlicher
Hinweis / Eigenerklärung.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur wirtschaftlichen
und finanziellen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
- Aktueller Nachweis einer Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung mit
Angabe der Versicherungshöhe und einer Erklärung, dass diese bei Abgabe des
Angebotes nicht gekündigt ist. Im Falle, dass der Bieter über keinen aktuellen
Nachweis einer Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung verfügt, hat der Bieter
eine Eigenerklärung abzugeben, dass im Auftragsfalle vor Zuschlagserteilung
eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird. Der Nachweis über die
abgeschlossene Versicherung ist zu dem von der Vergabestelle/dem Auftraggeber
geforderten Zeitpunkt vorzulegen.
- Eigenerklärung des Bieters über den Gesamtumsatz in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren (2021-2023) (Anlage 9).
- Eigenerklärung des Bieters über den Gesamtumsatz in dem Tätigkeitsbereich des
Auftrags in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2021-2023) (Anlage
9).
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur technischen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
- Die berufliche Leistungsfähigkeit ist durch Referenzen über früher ausgeführte
Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste (Anlage 8) der in den letzten
drei abgeschlossenen Jahren (2021 bis 2023) erbrachten wesentlichen
Dienstleistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
nachzuweisen. Es werden auch Referenzen, die mehr als drei Jahre, aber max.
fünf Jahre (20219 bis 2023), zurückliegen, berücksichtigt. Insbesondere sind hier
Referenzen mit Angabe des Projektnamens und Kurzbeschreibung der Leistung,
Name der Projektleitung, Auftragswert, Bearbeitungszeitraum sowie Name und
Kontaktdaten des Auftraggebers zu nennen (soweit diesen Informationen keine
Geheimhaltungsprinzipien entgegenstehen).
- Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche
Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen/Bieter für die
Ausführung des Auftrages verfügt, insbesondere Angabe der Geräte und
Bildverarbeitungstechnologien, mit denen das Scanning durchgeführt wird (siehe
Anlage 8).
- Nachweis des Qualitätsmanagements auf Basis DIN EN ISO 9001:2015
Zertifizierung oder vergleichbare für den Dienstleistungsprozess /
Qualitätshandbuch.
LUBW-2023-0019: Scannen von Abflussmessunterlagen 09.07.2024
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/5
09.07.2024 16:08 Uhr - VMS 11.4.1 2009 - 2024 cosinex GmbH
- Unterauftragnehmer: Angaben des Bieters, welche Teile des Auftrags das
Unternehmen / der Bieter unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben
beabsichtigt (Anlage 1). Die Anlagen 2-6 sind von allen Unterauftragnehmern
beizufügen.
Sonstige Bedingungen
Sonstige Bedingungen Hinweis zur Tariftreue- oder Mindestentgelterklärung:
Gemäß dem Landestariftreue- und Mindestlohngesetz (LTMG) dürfen
öffentliche Auftraggeber in Baden-Württemberg Aufträge ab einem geschätzten
Auftragswert von 20.000 EUR (netto) nur an Unternehmen vergeben, die bei
der Angebotsabgabe eine schriftliche Tariftreue- oder Mindestentgelterklärung
abgegeben haben. Die Verpflichtungserklärungen sind den Vergabeunterlagen als
Anlage 5 beigefügt.
Das LTMG, die Besonderen Vertragsbedingungen der LUBW zur Erfüllung des
LTMG und das Merkblatt für die Abgabe der Verpflichtungserklärung können
bei Bedarf bei der LUBW angefordert oder im Internet unter www.lubw.badenwuerttemberg.de (Geschäfts-bedingungen) eingesehen
werden.
Dem Angebot ist die auf Sie zutreffende unterschriebene Erklärung hinzuzufügen.
Bitte beachten Sie, dass die Verpflichtungserklärung auch für Nachunternehmen
und Verleihunternehmen vorzulegen ist, sofern der Auftragswert, den das
Nachunternehmen oder Verleihunternehmen erbringt, 10.000 EUR (netto)
übersteigt.
- Verpflichtungserklärung gemäß dem Landestariftreue- und Mindestlohngesetz
LTMG (Anlage 5).
Diese Verpflichtungserklärung ist von jedem einzelnen Mitglied / Unternehmen
der Bietergemeinschaft sowie von jedem Unterauftragnehmer / Eignungsleihe
vorzulegen.
- Einhaltung der geltenden rechtlichen Verpflichtungen
Dem Angebot ist die Eigenerklärung über die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
(Anlage 6) bei der Ausführung des öffentlichen Auftrags hinzuzufügen.
Diese Erklärung ist auch von jedem einzelnen Mitglied / Unternehmen der
Bietergemeinschaft sowie von jedem Unterauftragnehmer / Eignungsleihe
vorzulegen.
Weitere Bedingungen stehen unter Verfahren / Sonstiges "Sonstige Informationen
für Bieter/Bewerber".
Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
Die Erbringung der
Dienstleistung ist einem
besonderen Berufsstand
vorbehalten
Nein
Juristische Personen
müssen die Namen und
die berufliche Qualifikation
der Personen angeben,
die für die Ausführung der
betreffenden Dienstleistung
verantwortlich sein sollen
Nein
Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Baden-Württemberg"
LUBW-2023-0019: Scannen von Abflussmessunterlagen 09.07.2024
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 4/5
09.07.2024 16:08 Uhr - VMS 11.4.1 2009 - 2024 cosinex GmbH
URL zu den
Auftragsunterlagen
https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY9Y1RUU9CXX/
documents
Zusätzliche Angaben über
die Maßnahmen zum Schutz
der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die
Vergabeunterlagen
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung 07.08.2024 08:00 Uhr
Angebotsabgabe
Art der akzeptierten
Angebote
Elektronisch in Textform
Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur
Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
Zugriff auf Preisdokumente
bis zur manuellen
Freigabe während der
Angebotsprüfung/-wertung
sperren (Zwei-UmschlagsVerfahren)
Nein
Eingabemöglichkeiten
zu Angebotspreisen für
Unternehmen innerhalb des
Bietertools sperren
Nein
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Sonstige Informationen
Sonstige Informationen für
Bieter/Bewerber
Einzureichende Nachweise / Erklärungen und Angaben:
- Nachweis durch eine Verpflichtungserklärung evtl. Unterauftragnehmer gem. A
15.1 der Vergabeunterlagen
- Darstellung des Bieters, insbesondere seinen Namen, Rechtsform,
Ansprechpartner, Anschrift, Kontaktdaten und Angabe, ob es sich um
ein Kleinstunternehmen, kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) oder
Großunternehmen handelt sowie die Nennung der Umsatzsteuer-ID oder
Steuernummer (Anlage 1).
- Für den Fall, dass die Leistung als Bietergemeinschaft (Anlage 1) angeboten
wird, ist mit dem Angebot zusätzlich eine Erklärung abzugeben, in der jeweils
die Mitglieder sowie eines ihrer Mitglieder als bevollmächtigten Vertreter für den
Abschluss und die Durchführung des Vertrags benannt sind. Die Erklärung ist von
allen Mitgliedern zu unterzeichnen.
- Bei Bietergemeinschaften sind von mind. einem Unternehmen/Büro die in A 15 ff.
aufgeführten Nachweise, Angaben und Erklärungen beizufügen.
Die Anlagen 2-6 sind von allen Unternehmen / Büros beizufügen.
- Eigenerklärung, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt (Anlage 2)
- Eigenerklärung, dass kein fakultativer Ausschlussgrund vorliegt (Anlage 3)
- Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund vorliegt (Anlage 4)
Weitere Nachweise:
a) Angabe Projektleitung:
Angaben des Bieters zur Person der Projektleitung sowie dessen Stellvertretung
(Anlage 1). Alle Abstimmungen trifft der Auftraggeber in der Folge mit der
LUBW-2023-0019: Scannen von Abflussmessunterlagen 09.07.2024
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 5/5
09.07.2024 16:08 Uhr - VMS 11.4.1 2009 - 2024 cosinex GmbH
Projektleitung. Die Informationsweiterleitung auf Seiten des Auftragnehmers liegt
bei der Projektleitung (s. C 2.4).
b) Angabe der mit der Leistungserbringung beauftragten Personen:
Vom Bieter sind mindestens 2 Personen für die Leistungserbringung zu benennen
(Anlage 1). Die benannten Personen müssen eine Vertretung gewährleisten.
Nachweise, die die Zuschlagskriterien betreffen:
a) Erfahrung der mit der Leistungserbringung beauftragten Personen:
Für die Aufgabenerledigung erforderliche Kenntnisse und Erfahrungen sind in
Form von Referenzen über Arbeiten und Projekte aus den vergangenen fünf
Jahren (2019-2023) für die mit der Leistungserbringung beauftragten Personen
nachzuweisen (Anlage 10). Sofern der Projektleiter bzw. dessen Stellvertreter
selbst an der Bearbeitung der Leistung mitwirkt ist für diesen auch die Anlage 10
einzureichen.
In Anlage 10 sollen Referenzprojekte mit folgenden Angaben (soweit diesen
Informationen keine Geheimhaltungsprinzipien entgegenstehen) genannt werden:
- Projektname, Kurzbeschreibung der Leistung/Inhalt/Umfang usw., Aufgabe der
Bear-beiterin/des Bearbeiters
- Name der Projektleitung
- Bearbeitungszeitraum
- Name und Kontaktdaten des Auftraggebers
- Ggf. Weiteres
Die angegebenen Referenzprojekte sollen insbesondere Erfahrungen und
Kenntnisse auf folgenden Gebieten nachweisen:
1. Allgemeine praktische Erfahrungen im Bereich Einscannen.
2. Praktische Erfahrungen im Bereich Einscannen von Diagrammen.
3. Praktische Erfahrungen im Bereich Einscannen von Zeichnungen und
Auswertungen auf Millimeterpapier.
4. Praktische Erfahrungen im Bereich Einscannen von wasserwirtschaftlichen
Unterla-gen (z. B. Pegeldaten, Abflussmessungen, usw.).
5. Praktische Erfahrungen im Bereich Einscannen von historischen Unterlagen
(Unterlagen können z. B. geknickt, verblasst, transparent, beschädigt, verschmutzt,
usw. sein).
6. Praktische Erfahrungen im Bereich Indizieren von Einzelseiten.
b) Preis:
Für die Kalkulation des Angebots ist das Leistungsverzeichnis (Anlage 7)
auszufüllen.
Bekanntmachungs-ID CXUEYY9Y1RUU9CXX
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bw/2024/07/14144.html
Data Acquisition via: p8000001
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|