(1) Searching for "2024071106095710215" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Lieferung und Montage von Schultafeln - DE-Bonn
Tafeln
Kreidetafeln oder Zubehör
Weiße Schreibtafeln und Magnettafeln
Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten
Dokument Nr...: 906790-2024 (ID: 2024071106095710215)
Veröffentlicht: 11.07.2024
*
Bundestadt Bonn - Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Montage von Schultafeln für die städtischen Bonner
Schulen
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
1 08.07.2024 13:25 Uhr - VMS 11.4.1
Auftragsbekanntmachung
Aktenzeichen:
Vergabe-Nr.: BN-2024-1838
Bezeichnung des Verfahrens: Bundestadt Bonn -
Rahmenvereinbarung über die
Lieferung und Montage von
Schultafeln für die städtischen
Bonner Schulen
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste
Postanschrift
Bertha-von-Suttner-Platz 2-4, 53111 Bonn
Fax +49 228779619666
Telefon +49 228772600
E-Mail-Adresse referatvergabedienste@bonn.de
Hauptadresse (URL) http://www.bonn.de
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
Wie Ziffer 2
Bezeichnung
Bundesstadt Bonn - Schulamt
Postanschrift
Riesstraße 9, 53113 Bonn
Hauptadresse (URL) http://www.bonn.de
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
Wie Ziffer 2
Adresse
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist: die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/
CXTSYYDY1ZBGPEVZ
der Angebote in Schriftform.
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Montage von Schultafeln für die
städtischen Bonner Schulen.
Erfüllungsort:
alle städtischen Schulen im Stadtgebiet Bonn, 53113 Bonn
Auftragsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer.
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
2 08.07.2024 13:25 Uhr - VMS 11.4.1
Laufzeit: 1 Jahre
Geschätzter Gesamtwert über die Laufzeit (ohne USt): 71.035,40
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
mit der Option der zweimaligen Verlängerung bis längstens 31.08.2027
Beginn: 01.09.2024 Ende: 31.08.2025
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die
Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXTSYYDY1ZBGPEVZ/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des
Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.
Anschrift der Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
11. Ablauf der Angebotsfrist
15.08.2024 10:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
30.08.2024
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
15. Vorzulegenden Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
- Ausschlussgründe 521 (UVgO, VgV) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte das Dokument
"521" - Eigenerklaerung Ausschlussgruende" verwenden.
- Berufsregister - Eintragung (UVgO, VgV) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe über
die Eintragung in das Berufsregister (Handelsregister, Handwerksrolle, IHK) ihres Sitzes
oder Wohnsitzes oder Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise oder eine
begründende Erklärung zu keiner Eintragung in einem der Register verpflichtet zu sein
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
- Haftpflichtversicherung (UVgO, VgV, VOB) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe über
eine bestehende angemessene Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung, oder Erklärung, im
Falle der Beauftragung eine solche abzuschließen und nachzuweisen.
- Umsatz (UVgO, VgV) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über den Gesamtumsatz
und gegebenfalls den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages für die letzten drei
Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
- Referenzen (UVgO) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angaben über die Ausführung von
Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden
Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind (Referenzliste)
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
3 08.07.2024 13:25 Uhr - VMS 11.4.1
- Unterauftragnehmer / Eignungsleiher Verpflichtungserklärung 533 (UVgO, VgV) (mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Bitte das Dokument "533 - Verpflichtungserklaerung
Unterauftragnehmer_Eignungsleiher" verwenden.
- Unteraufträge / Eignungsleihe Verzeichnis 532 (UVgO, VgV) (mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als
Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Bitte das Dokument "532 - Erklaerung Unterauftraege_Eignungsleihe" verwenden.
Sonstige Unterlagen:
- Angebotsschreiben 213 bzw. 324 (UVgO, VgV, VOB, VOB-EU) (mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Bitte das Dokument "VVB 213 - Angebotsschreiben - Einheitliche Fassung" oder
"324 - Angebotsschreiben" verwenden.
- Bewerber- oder Bietergemeinschaftserklärung 531 bzw. 234 (UVgO, VgV, VOB,
VOB-EU) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte das Dokument "531 - Bewerber-
_Bietergemeinschaftserklaerung" oder "VVB 234 - Erklärung Bieter-_Arbeitsgemeinschaft"
verwenden.
- Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten 248 (UVgO, VgV, VOB) (mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Bitte das Dokument "248 - Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten"
verwenden.
- Erläuterung von Abweichungen zu den konstruktiven Merkmalen in der Beschreibung nebst
geeigneten Unterlagen zur Prüfung der Gleichwertigkeit (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- GS-Zeichen oder gleichwertig für die angebotenen Produkte (mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
- Zertifikat zum BT30-Bohrverfahren mit Direktabsaugung (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Wertungsmethode: Niedrigster Preis.
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten
Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte
Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht
bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung
der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit
einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des
Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch
die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch
ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
Sämtliche Vergabeunterlagen stellen wir ausschließlich über das Portal Vergabemarktplatz
Rheinland kostenlos zur Verfügung, eine postalische oder elektronische Versendung erfolgt nicht.
Bieterfragen werden unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers über den
Kommunikationsbereich des Verfahrens im o.g. Portal für alle Teilnehmer beantwortet. Bieterfragen
sind ausschließlich über diesen Kommunikationsweg einzureichen.
Ausführliche Informationen sowie Anleitungen zum Vergabemarktplatz und zur Elektronischen
Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie im Service Support Center von Cosinex unter https://
support.cosinex.de/
Weitere hilfreiche Informationen zur Abgabe eines elektronischen Angebotes können Sie zudem aus
dem gleichnamigen Dokument in den Vergabeunterlagen entnehmen.
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 12.08.2024
Bekanntmachungs-ID: CXTSYYDY1ZBGPEVZ
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-mebit/2024/07/75738.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|