(1) Searching for "2024071106100110242" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Winterdienstleistungen - DE-Oberhavel
Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Schneeräumung
Glatteisbeseitigung
Dokument Nr...: 906821-2024 (ID: 2024071106100110242)
Veröffentlicht: 11.07.2024
*
Winterdienstleistungen
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Landkreis Oberhavel
Kontaktstelle Leitungsstab, StB Zentrale Vergabestelle
Postanschrift Adolf-Dechert-Straße 1
Ort 16515 Oranienburg
Telefon 03301-601 3500
Fax 03301- 601 3509
E-Mail vergabestelle@oberhavel.de
URL www.oberhavel.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YB568FH
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YB568FH/
documents
Art und Umfang der Leistung
Der Landkreis Oberhavel beabsichtigt einen Vertrag über die Erbringung von Winterdienstleistungen an den Schulstandorten
Hennigsdorf und Velten zu erteilen. Die Leistung ist in 2 Lose aufgeteilt
Vertragslaufzeit: 01.11.2024 bis 31.10.2025, mit der Option auf dreimalige Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr.
Die Erbringung der geschuldeten Leistung erfolgt in der Regel vom 01.11. des Jahres bis 31.03. des Folgejahres.
Bei der zu vergebenen Leistung handelt es sich um die Ausführung von Winterdienstleistungen. Für die Dauer des
Vertrages übernimmt der Auftragnehmer die dem Auftraggeber nach den gesetzlichen Bestimmungen, der allgemeinen
Verkehrssicherungspflicht und der Straßenreinigungssatzung für die Stadt Hennigsdorf und Velten die obliegende Pflicht zur
Durchführung des Winterdienstes, insbesondere zur Schnee- und Eisglättebeseitigung.
Winterdienstleistungen enthalten:
Schneeräumung, Glatteisbeseitigung, Beseitigung der Rückstände von Streumitteln und Schmutzablagerungen nach Eintritt von
Tauwetter
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Schulen im Landkreis Oberhavel
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
Los 1 - Hennigsdorf - 4 Objekte mit insgesamt 4.671 m
- Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum
- Eduard-Maurer-Wohnheim
- Schule für g.u.k. Behinderte "Regenbogenschule"
- Alexander-Puschkon-Gymnasium
Los 2 - Velten - 2 Objekte mit insgesamt 1.894m
- Hedwig-Bollhagen-Gymnasium
- Barbara-Zürner-Oberschule
Seite 1/5
Ö057.24: Winterdienstleistungen an den Schulstandorten Hennigsdorf und Velten in
Trägerschaft des Landkreises Oberhavel - 2 Lose
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Nähere Angaben siehe Vergabeunterlagen (insbesondere Leistungverzeichnis/Preisblatt,
Vertragsentwurf (unter 1), Lagepläne)
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
1. Der Vertrag (Los1/Los 2) beginnt am 01.11.2024 und endet am 31.10.2025,
ohne dass es einer Kündigung bedarf. Vgl. 2 Abs. 1 des jeweiligen
Vertragsentwurfs.
2. Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der AG dies
spätestens vier Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gegenüber
dem AN erklärt. Eine solche Verlängerung kann maximal dreimal erfolgen. Der
Vertrag endet mithin spätestens am 31.10.2028. Vgl. 2 Abs. 2 des jeweiligen
Vertragsentwurfs.
Nähere Angaben siehe auch Vertragsentwurf.
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja
Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose
Anzahl der Lose: 2
Los Nr.: 1 Bezeichnung: Hennigsdorf
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Schneeräumung, Glatteisbeseitigung, Beseitigung der Rückstände von Streumitteln und
Schmutzablagerungen nach Eintritt von Tauwetter
Fläche: 4.671 m
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Zusätzliche Angaben Es handelt sich bei diesem Standort um folgende 4 Objekte:
Eduard - Maurer - Oberstufenzentrum
Berliner Str. 78 in 16761 Hennigsdorf
Eduard - Maurer Wohnheim
Eduard Maurer Str. 8 in 16761 Hennigsdorf
Schule für g.u.k. Behinderte "Regenbogenschule"
Am Bahndamm 20 in 16761 Hennigsdorf
Alexander - Puschkin - Gymnasium
Rathenaustr. 43 in 16761 Hennigsdorf
Los Nr.: 2 Bezeichnung: Velten
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Schneeräumung, Glatteisbeseitigung, Beseitigung der Rückstände von Streumitteln und
Schmutzablagerungen nach Eintritt von Tauwetter
Fläche: 1.894 m
Seite 2/5
Ö057.24: Winterdienstleistungen an den Schulstandorten Hennigsdorf und Velten in
Trägerschaft des Landkreises Oberhavel - 2 Lose
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Zusätzliche Angaben Es handelt sich bei diesem Standort um folgende 2 Objekte:
Hedwig-Bollhagen-Gymnasium
Emma-Ihrer-Straße 7
16727 Velten
Barbara-Zürner-Oberschule
Breite Str. 32
16727 Velten
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Mittels Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" der Vergabeunterlagen:
- Erklärung, dass die Befähigung zur Berufsausübung vorliegt
Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers ist, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister vorzulegen oder
auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachzuweisen. Bei Bietergemeinschaften ist dieser Nachweis von jedem Mitglied zu
erbringen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Mittels Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" der Vergabeunterlagen:
- Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahren
(Bei einer Bietergemeinschaft sind die Angaben von den Mitgliedern insgesamt zu erbringen, d.h. ein Mitglied der
Bietergemeinschaft kann die Defizite eines anderen Mitglieds ausgleichen.)
Erklärung, dass eine im Rahmen und Umfang marktübliche Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare
Versicherung eines Versicherungsunternehmens aus einem Mitgliedsstaat der EU verfüge(n) mit folgenden Deckungssummen je
Versicherungsfall (mindestens 2-fach pro Kalenderjahr) verfüge(n): Personenschäden 2,0 Mio. EUR; Sachschäden 500.000 EUR.
Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers ist zur Bestätigung der Erklärungen ein Nachweis vorzulegen. Bei
Bietergemeinschaften ist dieser Nachweis von jedem Mitglied zu erbringen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Benennung von Referenzen mittels Formular "Eigenerklärung zur Eignung" von:
Angabe von mindestens 4 Referenzen mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare Referenzen, aus den letzten fünf
(5) Jahren, die spätestens bis zum Tag der Angebotsöffnung abgeschlossen worden sind oder bei längerfristigen Verträgen
(z.B. Rahmenvertrag) mit einer Laufzeit von mindestens einem Jahr, mit Angabe des Auftragsgebers inklusive Ansprechpartner
und Telefonnummer oder E-Mail, Name und Anschrift des Objekts/Gebäudekomplexes sowie Angabe der zu beräumenden
Grundfläche (betreffend Winterdienstleistungen), Ausführungszeitraum sowie die Höhe der beräumenden Grundfläche.
Vergleichbar meint, ein Objekt/Gebäudekomplex mit einer zu beräumenden Fläche von mindestens 1.000 m.
Bei einer Bietergemeinschaft sind die Angaben von den Mitgliedern insgesamt zu erbringen, d.h. ein Mitglied der
Bietergemeinschaft kann die Defizite eines anderen Mitglieds ausgleichen.
- Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
- Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren, Liquidation und schweren Verfehlungen.
(Bei einer Bietergemeinschaft ist diese Erklärung von jedem Mitglied zu erbringen.)
- Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung; Mitgliedschaft in
Berufsgenossenschaft.
(Bei einer Bietergemeinschaft ist diese Erklärung von jedem Mitglied zu erbringen.)
Seite 3/5
Ö057.24: Winterdienstleistungen an den Schulstandorten Hennigsdorf und Velten in
Trägerschaft des Landkreises Oberhavel - 2 Lose
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle/des Auftraggebers sind zur Bestätigung einzelner Erklärungen Nachweise
vorzulegen.
Sonstige
Die Angebotsabgabe ist durch Einzelbieter oder Bietergemeinschaften zulässig.
Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften:
Die Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot mittels Formblatt 234 die Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben,
- in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
- in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,
- dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt,
- dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
siehe Vergabeunterlagen und Vertragsentwurf.
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
Keine
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 05.08.2024 um 08:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 13.09.2024
Zusätzliche Angaben
1. Das Vergabeverfahren erfolgt nach der Verfahrensordnung für die Vergabe öffentlicher Liefer- und Dienstleistungsaufträge
unterhalb der EU-Schwellenwerte (Unterschwellenvergabeordnung - UVgO; Ausgabe 2017).
2. Der Bieter unterliegt mit der Abgabe seines Angebots den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote ( 46 UVgO).
3. Fragen oder Hinweise sind spätestens bis zum 29.07.2024 über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes
Brandenburg mitzuteilen (telefonische Auskünfte sind nicht verbindlich). Sollten Sie mehrere Fragen haben, werden Sie
gebeten diese gesammelt über den VMP mitzuteilen. Es wird diesbezüglich auf folgendes hingewiesen: Die Beantwortung von
Bewerberfragen, die nach dem genannten Zeitpunkt der Vergabestelle zugehen, kann grundsätzlich nicht mehr gewährleistet
werden.
4. Es sind nur elektronische Angebote zugelassen, die über das Bietertool des Vergabemarktplatzes Brandenburg
eingereicht werden. Reichen Sie keine schriftlichen Angebotsunterlagen ein. Die Angebotsabgabe per E-Mail bzw. über
den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes ist ebenfalls unzulässig. Schriftlich, per E-Mail oder über den
Kommunikationsbereich eingereichte Angebotsunterlagen werden von der Angebotsauswertung ausgeschlossen!
5. Hinweis zu bietereigenen AGB: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Bieters dürfen dem Angebot weder beigefügt noch
darf sich darauf bezogen werden. Der Einbezug von eigenen AGB des Bieters führt zum Angebotsausschluss.
6. Das Brandenburgische Vergabegesetz (BbgVergG) findet Anwendung: Der Bieter verpflichtet sich mit Angebotsabgabe zur
Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem BbgVergG.
Bestehen keine anderen Mindestentgelt-Regelungen z. B. nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz oder liegt das danach zu
zahlende Arbeitsentgelt unter dem Mindestarbeitsentgelt je Stunde auf Grundlage des 6 Absatz 2 BbgVergG von zzt. 13,00 Euro
brutto, so wird allen bei der Ausführung der Leistungen Beschäftigten für den Einsatz im Rahmen dieses Auftrages mindestens
ein
Bruttoentgelt in Höhe des aktuell gültigen Mindestentgeltes gemäß BbgVergG - 13,00 Euro gerechnet auf die Arbeitsstunde
bezahlt.
Seite 4/5
Ö057.24: Winterdienstleistungen an den Schulstandorten Hennigsdorf und Velten in
Trägerschaft des Landkreises Oberhavel - 2 Lose
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Das Mindestentgelt entspricht dabei dem regelmäßig gezahlten Grundentgelt für eine Zeitstunde, ohne Sonderzahlungen, Zulagen
oder Zuschlägen.
7. Für die Leistungserbringung ist die deutsche Sprache anzuwenden.
8. Für beide Lose besteht die Möglichkeit einer Objektbesichtigung am 19.07.2024 bzw. 24.07.2024 jeweils in der Zeit von
08:00 -
12:00 Uhr. Für weitere Informationen (Kontaktdaten der Anprechpartner etc.) vgl. Anlage 3 - Objektbesichtigung. Die
Besichtigung
ist nicht vergaberelevant.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YB568FH
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2024/07/211888.html
Data Acquisition via: p8000001
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|