(1) Searching for "2024090301284824165" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen Annahme, Umladung, Transport und Entsorgung/Verwertung von gesammelten Straßenfalllaub aus dem Oberhausener Stadtgebiet - DEU-Oberhausen
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
Dokument Nr...: 527777-2024 (ID: 2024090301284824165)
Veröffentlicht: 03.09.2024
*
DEU-Oberhausen: Deutschland Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs-
und anderen Abfällen Annahme, Umladung, Transport und
Entsorgung/Verwertung von gesammelten Straßenfalllaub aus dem Oberhausener
Stadtgebiet
2024/S 171/2024 527777
Deutschland Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Annahme, Umladung, Transport und Entsorgung/Verwertung von gesammelten Straßenfalllaub
aus dem Oberhausener Stadtgebiet
OJ S 171/2024 03/09/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Oberhausen Stabsstelle 2-0-10 Zentrale Vergabe
E-Mail: vergabestelle@oberhausen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Annahme, Umladung, Transport und Entsorgung/Verwertung von gesammelten
Straßenfalllaub aus dem Oberhausener Stadtgebiet
Beschreibung: Annahme, Umladung, Transport und Entsorgung/Verwertung von gesammelten
Straßenfalllaub aus dem Oberhausener Stadtgebiet
Kennung des Verfahrens: 20f24bea-8a45-46f1-85b1-85532b1bbb7f
Interne Kennung: OB_2024/08-029
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46042
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YR9Y1PMQ5WQZ Nachfordern von
Unterlagen: Nach § 56 VgV kann der öffentliche Auftraggeber den Bewerber/ Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmens-bezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Nachforderung von
leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand
der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Annahme, Umladung, Transport und Entsorgung/Verwertung von gesammelten
Straßenfalllaub aus dem Oberhausener Stadtgebiet
Beschreibung: Der Auftragnehmer hat auf dem Gebiet der Stadt Oberhausen eine nach den
gesetzlichen Bestimmungen genehmigte Annahmestelle vorzuhalten und von dort das durch
den beauftragten Dritten - WBO Wirtschaftsbetribe Oberhausen GmbH - angelieferte zu
übernehmen- Die Annahme erfolgt in der Zeit von Oktober bis Januar des Folgejahres, sowie
bei Bedarf in den Sommermonaten für kleinere Mengen vor allem von Plantanenlaub. Die
Entsorgung der Laubabfålle aus den Aktionssammlungen ( in Säcken urd aus Laubkörben )
aus der maschinellen Straßenreinigung hat in einer genehmigten und dem Stand der Technik
entsprechenden EntsorgungsanIage / Verwertungsanlage zu erfolgen. Nic:ht verwertbare
Störstotfe sind durch geeignete technische Verfahren aus zu schleusen.Der Transportaufwand
ist so gering wie möglich zu halten.
Interne Kennung: OB_2024/08-029
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es gibt 1 Option (Laufzeit 01.01.2028 bis 31.12.2028)
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46042
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Es gibt 1 Option (Laufzeit 01.01.2028 bis 31.12.2028)
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Angaben über den Umsatz(Netto) in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die vergleichbar sind, unter Einschluss des
Anteils, der mit anderen Unternehmen gemeinsam ausgeführten Leistungen. - Nachweis einer
aktuellen und gültigen Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Keine
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Gründungsjahr,
Nachweis der Eintragung in das Berufsregister - Nachweis der Anmeldung bei der
Berufsgenossenschaft (ersatzweise Eigenerklärung des Bewerbers) - Erklärung des Bieters,
dass über sein Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich
geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung mangels
Masse abgelehnt wurde und sich sein Unternehmen nicht in Liquidation befindet - Erklärung
des Bieters, dass er nachweislich keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt - Erklärung des Bieters, dass er im
Vergabeverfahren vorsätzlich keine unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf seine
Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben hat (vgl. hierzu § 123 GWB) -
Nachweis ( ersatzweise Eigenerklärung des Bieters ) der ordnungsgemäßen Erfüllung der
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Bescheinigung des Finanzamtes) sowie
der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Bescheinigung der zuständigen
Krankenkasse/Eignungsstelle)
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: -Nachweis (Referenzliste) von mindestens 1 ausgeführten Auftrag in den
letzten 5 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Name des
Auftraggebers; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme und Ausführungszeitraum). -
Angabe der Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 23/09/2024 23:59:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXS0YR9Y1PMQ5WQZ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR9Y1PMQ5WQZ
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YR9Y1PMQ5WQZ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/10/2024 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 53 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach § 56 VgV kann der öffentliche Auftraggeber den Bewerber/
Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung
auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen,
insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise,
nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige
leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Nachforderung
von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote
anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/10/2024 10:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Oberhausen Stabsstelle 2-0-10 Zentrale Vergabe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Oberhausen Stabsstelle 2-0-10 Zentrale Vergabe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Oberhausen Stabsstelle 2-0-10
Zentrale Vergabe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Oberhausen Stabsstelle 2-0-10 Zentrale Vergabe
Registrierungsnummer: DE120646753
Postanschrift: Bahnhofstraße 66
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46145
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsstelle 2-0-10 Zentrale Vergabe
E-Mail: vergabestelle@oberhausen.de
Telefon: +49 2088252091
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Oberhausen Stabsstelle 2-0-10 Zentrale Vergabe
Registrierungsnummer: DE120646753
Postanschrift: Bahnhofstraße 66
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46145
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsstelle 2-0-10 Zentrale Vergabe
E-Mail: vergabestelle@oberhausen.de
Telefon: +49 2088252091
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Stadt Oberhausen Stabsstelle 2-0-10 Zentrale Vergabe
Registrierungsnummer: DE120646753
Postanschrift: Bahnhofstraße 66
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46145
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsstelle 2-0-10 Zentrale Vergabe
E-Mail: vergabestelle@oberhausen.de
Telefon: +49 2088252091
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln
Registrierungsnummer: DE812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473055
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Stadt Oberhausen Stabsstelle 2-0-10 Zentrale Vergabe
Registrierungsnummer: DE120646753
Postanschrift: Bahnhofstraße 66
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46145
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsstelle 2-0-10 Zentrale Vergabe
E-Mail: vergabestelle@oberhausen.de
Telefon: +49 2088252091
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b829a245-12cc-4ac3-8535-c9504bd24f59 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/09/2024 06:50:20 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 171/2024
Datum der Veröffentlichung: 03/09/2024
Referenzen:
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR9Y1PMQ5WQZ
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR9Y1PMQ5WQZ/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202409/ausschreibung-527777-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|