Titel :
|
DEU-Düsseldorf - Überprüfung und Beurteilung der Brückenbauwerke
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025031309543178888 / 951997-2025
|
Veröffentlicht :
|
13.03.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
07.04.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
07.04.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
71250000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
|
Überprüfung und Beurteilung der Brückenbauwerke
Vergabenr. DUS-2025-0195
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen,
Zentrale Vergabestelle
Willi-Becker-Allee 10
40227 Düsseldorf
Deutschland
Telefonnummer: +49 (211) 89 96905
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse: alexandra.uhl@duesseldorf.de
Internet-Adresse: https://vergabe.duesseldorf.de
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Überprüfung und Beurteilung der Brückenbauwerke Block B
Menge und Umfang: Bauwerke sind nach der "Handlungsanweisung Spannungsrisskorrosion, Ausgabe Juni 2011" zu untersuchen
und zu bewerten. In diesem Zusammenhang ist das Ankündigungsverhalten für die folgenden drei Brückenbauwerke: 406, 415, 5160
und 722, in der hier benannten Reihenfolge zu untersuchen und nachzuweisen.
Ort der Leistung: 40200 Düsseldorf
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:
Ende der Ausführungsfrist:
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Die Dienstleistung erfolgt nach Abruf.
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)
https://vergabe.duesseldorf.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-195604812bc-238565a3
1ef88923
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Siehe oben
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 07.04.2025 09:45
Ablauf der Bindefrist: 21.05.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Zahlungsmodalitäten ergeben sich vorrangig aus den AVB für freiberufliche Leistungen und nachrangig aus den allgemeinen
Vorschriften der VOL/B.
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
- Nachweis der Eintragung in das Handelsregister (ggf. Vereins- oder Partnerschaftsregister), die Handwerksrolle oder das
Mitgliederverzeichnis einer Berufskammer der Länder (Sofern für den Bieter eine Eintragung in die entsprechenden Register
rechtlich nicht möglich/erforderlich ist, sind die Gründe für die fehlende Eintragungspflicht nachzuweisen.)
- Nachweis der Berechtigung zur Erbringung eintragungs-, anzeige- oder erlaubnispflichtiger Tätigkeiten
- Nachweis einer bestehenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Form einer aktuell gültigen Bestätigung durch
den Versicherer (Eigenerklärungen oder Beitragsrechnungen werden nicht anerkannt)
-> für Personenschäden 5.000.000
-> für Sachschäden 5.000.000
-> für Vermögensschäden 5.000.000
- Erklärung über den Gesamtumsatz für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (Unternehmen, die noch nicht volle
drei Jahre in dem Bereich tätig sind (Newcomer), müssen die geforderten Angaben zu den Umsätzen nur für abgeschlossene
Geschäftsjahre seit Beginn der Geschäftstätigkeit machen.)
- Nachweis von 3 geeigneten Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren in
Form einer Liste. Diese Liste muss mindestens die folgenden Punkte enthalten: Angabe des Auftragswerts, Liefer- bzw.
Erbringungszeitpunkt/Dauer der Leistungserbringung, Umfang und Art des Liefer- bzw. Dienstleistungsauftrags und die Angabe des
öffentlichen oder privaten Empfängers. Als vergleichbar gelten Leistungen, die den nachfolgend benannten Kriterien
entsprechen. (Soweit keine Eintragung erfolgt, wird eine Vergleichbarkeit der jeweiligen Leistung angenommen, wenn diese im
technischen oder organisatorischen Bereich einen gleich hohen oder höheren Schwierigkeitsgrad aufweisen und der
ausgeschriebenen Leistung soweit ähneln, dass sie einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für
die ausgeschriebene Leistung erlauben.)
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1 Preis (20%), 2 Qualität Projektleitung (80%)
15. Sonstiges:
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-lhd/2025/03/54321-Tender-195604812bc-238565a31ef88923.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|