Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Offenbach - Deutschland Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel Lieferung von Büromöbeln
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025041401355056147 / 240280-2025
Veröffentlicht :
14.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2027
Angebotsabgabe bis :
12.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
39000000 - Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
DEU-Offenbach: Deutschland Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör,
Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel Lieferung
von Büromöbeln

2025/S 73/2025 240280

Deutschland Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen
Beleuchtung) und Reinigungsmittel Lieferung von Büromöbeln
OJ S 73/2025 14/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Offenbach am Main
E-Mail: vergabestelle@offenbach.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Lieferung von Büromöbeln
Beschreibung: Lieferung von Büromöbeln
Kennung des Verfahrens: c5169c5a-fef4-4201-9cdc-cdba9b27f59a
Interne Kennung: 2025_17 L
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör,
Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Berliner Str. 100
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Berliner Str. 60
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Berliner Straße 77
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Platz der Deutschen Einheit 4
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kaiserstr. 39
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Herrnstr. 61
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rhönstr. 10
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: weitere Adressen im Stadtgebiet
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3 250 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 3 250 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Frist für Bieterfragen wird festgelegt auf Montag, 28. April
2025. Bitte beachten Sie, dass Angebote nicht per E-Mail, Fax oder Nachrichtenfunktion
eingereicht werden dürfen. Elektronische Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich über die
Vergabeplattform. Es ist ein Bemusterungszeitraum für Juni 2025 geplant. Der derzeit
geplante Zeitraum ist vom 10.06. bis 27.06.2025 (siehe auch Anlage 1 Bemusterung).
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: /

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:

Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Büromöbel
Beschreibung: Elektromotorisch höhenverstellbare Schreibtische, Stauraummöbel,
Besprechungsmobiliar, Konferenztische, Raumgliederungselemente
Interne Kennung: LOT-0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000
Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung)
und Reinigungsmittel
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option auf Verlängerung zweimal um jeweils ein Jahr bis
längstens 31.12.2029

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Berliner Str. 60
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Berliner Str. 77
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Platz der Deutschen Einheit 4
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kaiserstr. 39
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Herrnstr. 61
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rhönstr. 10
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Weitere Adressen im Stadtgebiet
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026

Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 521 008,40 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Die Leistung ist ggf. wiederkehrend. Früheste Ausschreibung erfolgt in diesem
Fall 2027, spätesteste Ausschreibung erfolgt 2029.
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Die Frist für Bieterfragen wird festgelegt auf Montag, 28. April
2025. Bitte beachten Sie, dass Angebote nicht per E-Mail, Fax oder Nachrichtenfunktion
eingereicht werden dürfen. Elektronische Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich über die
Vergabeplattform. Es ist ein Bemusterungszeitraum für Juni 2025 geplant. Der derzeit
geplante Zeitraum ist vom 10.06. bis 27.06.2025 (siehe auch Anlage 1 Bemusterung).

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der
Biodiversität und der Ökosysteme
Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen, Sonstiges

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eintragung in ein Berufs-, Handels-, oder Gewerberegister.

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter
Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn
die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen
entsprechen. Bei Bewerbergemeinschaften sind die in III.2.1 und III.2.2 geforderten
Nachweise und Erklärungen von mindestens einem Mitglied zu erbringen. Geforderte
Erklärungen sind von einem bevollmächtigten Vertreter stellvertretend für alle Mitglieder
abzugeben. Folgende aktuelle Nachweise/Erklärungen sind zwingend gefordert: -
Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund nach § 123 (1) GWB vorliegt. - Eigenerklärung,
dass kein fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 (1) GWB vorliegt, da diesbezüglich unter
Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit ein Unternehmen zu jedem
Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme am Vergabeverfahren ausgeschlossen
werden kann. - Auf gesonderte Anforderung ist vom Bewerber/von jedem Mitglied der
Bewerbergemeinschaft ein Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister, sofern der
Bewerber/das Mitglied nach den Vorschriften des Herkunftslandes eintragungspflichtig ist,
vorzulegen. Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden: >
5.000.000,- pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - mind. 3 Referenzen vergleichbarer Leistungen aus den letzten 3
Geschäftsjahren: Name des AG, Kontaktdaten und Ansprechpartner, Auftragsgegenstand
(möglichst detaillierte Beschreibung), Auftragswert, Leistungszeitraum bzw. Leistungszeitpunkt
- nach Leistungsbeschreibung geforderte Zertifikate (Quality Office Product; AGR-Siegel) für
die jeweiligen Produktgruppen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produktqualität
Beschreibung: Produktqualität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette
Beschreibung: Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Servicekonzept
Beschreibung: Servicekonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 35,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1960091ba6f-
72b0f50dde5822e2
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: www.had.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 12/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es werden Unterlagen nachgefordert, die nach dem Gesetz
nachgefordert werden dürfen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen / Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Offenbach am Main
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Offenbach am Main
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Stühle
Beschreibung: Büro-Arbeitsstühle, Besucherstühle, Konferenzstühle, Loungemöbel
Interne Kennung: LOT-0002

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000
Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung)
und Reinigungsmittel
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option auf Verlängerung zweimal um jeweils ein Jahr bis
längstens 31.12.2029.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Berliner Str. 100
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Berliner Str. 60
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Berliner Str. 77
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Platz der Deutschen Einheit 4
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kaiserstr. 39
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Herrnstr. 61
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rhönstr. 10
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Weitere Adressen im Stadtgebiet

Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 210 084,03 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Die Leistung ist ggf. wiederkehrend. Früheste Ausschreibung erfolgt in diesem
Fall 2027, spätesteste Ausschreibung erfolgt 2029.
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Die Frist für Bieterfragen wird festgelegt auf Montag, 28. April
2025. Bitte beachten Sie, dass Angebote nicht per E-Mail, Fax oder Nachrichtenfunktion
eingereicht werden dürfen. Elektronische Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich über die
Vergabeplattform. Es ist ein Bemusterungszeitraum für Juni 2025 geplant. Der derzeit
geplante Zeitraum ist vom 10.06. bis 27.06.2025 (siehe auch Anlage 1 Bemusterung).

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der
Biodiversität und der Ökosysteme
Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen, Sonstiges

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eintragung in ein Berufs-, Handels-, oder Gewerberegister.

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter
Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn
die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen
entsprechen. Bei Bewerbergemeinschaften sind die in III.2.1 und III.2.2 geforderten
Nachweise und Erklärungen von mindestens einem Mitglied zu erbringen. Geforderte
Erklärungen sind von einem bevollmächtigten Vertreter stellvertretend für alle Mitglieder
abzugeben. Folgende aktuelle Nachweise/Erklärungen sind zwingend gefordert: -
Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund nach § 123 (1) GWB vorliegt. - Eigenerklärung,
dass kein fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 (1) GWB vorliegt, da diesbezüglich unter

Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit ein Unternehmen zu jedem
Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme am Vergabeverfahren ausgeschlossen
werden kann. - Auf gesonderte Anforderung ist vom Bewerber/von jedem Mitglied der
Bewerbergemeinschaft ein Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister, sofern der
Bewerber/das Mitglied nach den Vorschriften des Herkunftslandes eintragungspflichtig ist,
vorzulegen. Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden: >
5.000.000,- pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - mind. 3 Referenzen vergleichbarer Leistungen aus den letzten 3
Geschäftsjahren: Name des AG, Kontaktdaten und Ansprechpartner, Auftragsgegenstand
(möglichst detaillierte Beschreibung), Auftragswert, Leistungszeitraum bzw. Leistungszeitpunkt
- nach Leistungsbeschreibung geforderte Zertifikate (Quality Office Product; AGR-Siegel) für
die jeweiligen Produktgruppen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produktqualität
Beschreibung: Produktqualität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette
Beschreibung: Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Servicekonzept
Beschreibung: Servicekonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 35,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1960091ba6f-
72b0f50dde5822e2
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: www.had.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es werden Unterlagen nachgefordert, die nach dem Gesetz
nachgefordert werden dürfen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen / Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Offenbach am Main
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Offenbach am Main
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Offenbach am Main
Registrierungsnummer: 06413000
Postanschrift: Berliner Str. 100

Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63065
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@offenbach.de
Telefon: +49 6980652970
Internetadresse: https://www.offenbach.de
Profil des Erwerbers: www.offenbach.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen / Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: /
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 427f5bb1-b58e-4dea-9b38-5ee8eec48fce - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/04/2025 15:52:09 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

ABl. S Nummer der Ausgabe: 73/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/04/2025

Referenzen:
https://www.had.de
https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1960091ba6f-72b0f50dde5822e2
https://www.offenbach.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-240280-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau