Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025041401502657393 / 241637-2025
Veröffentlicht :
14.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
05.09.2025
Angebotsabgabe bis :
12.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
48952000 - Beschallungsanlagen
DEU- Installation, Inbetriebnahme und Abnahme einer Beschallungsanlage

2025/S 73/2025 241637

Deutschland Beschallungsanlagen Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Abnahme
einer Beschallungsanlage
OJ S 73/2025 14/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gasteig München GmbH
E-Mail: einkauf@gasteig.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Abnahme einer Beschallungsanlage
Beschreibung: Ziel der Maßnahme ist die Erneuerung der Beschallungsanlage inkl. der
erforderlichen Infrastruktur in der Isarphilharmonie in der Liegenschaft Hans-Preißinger-Straße
München Sendling.
Kennung des Verfahrens: 9fdc8ef7-b229-4b34-8e84-8b5227af8bc9
Interne Kennung: 11-04-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Fristverkürzung durch Vorinformation gemäß §
38 Abs. 3 VgV

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48952000 Beschallungsanlagen

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Gasteig München GmbH wird die vorliegende Ausschreibung
mittels der Applikation der Deutschen eVergabe, betrieben durch den Dienstleister Healy
Hudson, durchführen. Sofern zur Durchführung der Ausschreibung die Erhebung
personenbezogener Daten erforderlich sein sollte, werden diese personenbezogenen Daten
durch den Dienstleister Healy Hudson als für die Datenverarbeitung eigenverantwortliche
Stellen erhoben, verarbeitet und an Gasteig München GmbH zur weiteren Durchführung der
Ausschreibung übermittelt. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Healy Hudson
gelten daher die Datenschutzbestimmungen von Healy Hudson. Die Gasteig München GmbH
wird im Rahmen der Ausschreibung erhobene personenbezogene Daten ausschließlich zur
Durchführung der Ausschreibung verarbeiten. Eine Übermittlung betreffender
personenbezogener Daten durch Gasteig München GmbH an Dritte erfolgt in diesem

Zusammenhang nur, sofern dies zur Durchführung dieser Ausschreibung erforderlich ist. Im
Rahmen der Ausschreibung erhobene personenbezogene Daten werden durch Gasteig
München GmbH gelöscht, sobald deren Kenntnis für die Durchführung der Ausschreibung
nicht mehr erforderlich ist. Betroffene i. S. d. § 1 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz können Ihre
Rechte gemäß § 6 Bundesdatenschutzgesetz gegenüber der Healy Hudson als auch
gegenüber Gasteig München GmbH, Rosenheimer Straße 5, 81667 München getrennt
geltend machen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs: Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit
Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche
Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung: Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel,
Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche
Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte
Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche
Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder
Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Bildung terroristischer Vereinigungen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Abnahme einer Beschallungsanlage
Beschreibung: Die besondere Atmosphäre und der exzellente Klang der Isarphilharmonie
haben sich nach der Eröffnung im Oktober 2021 schnell herumgesprochen. Orchester von
Rang und Namen treten hier auf. Allen voran die Münchner Philharmoniker, die Orchester des
Bayerischen Rundfunks und das Münchener Kammerorchester. Auch Jazz-Highlights und
populäre Großkonzerte aller Musikrichtungen finden hier statt. Im Zuschauerraum der
Isarphilharmonie gibt es bis zu 1.956 Sitzplätze je nach Bühnengröße. Dazu gibt es im 1.
Obergeschoss Balkonplätze und im 2. Oberschoss Ränge. Die Bühnenfläche der
Isarphilharmonie beträgt bei 11 Meter Bühnentiefe 220 m², zusätzliche 46,5 m² bei 12,90 m
und 24,5 m² bei 13,90 m Bühnentiefe. Auf der Bühne kann die Untermaschinerie bestehend
aus 4 Podest-Ringen stufenlos bis zu 25iger Stufen gefahren werden. Die Machbarkeit zur
Installation einer neuen Beschallungsanlage wurde durch eine Markterkundung festgestellt.
Dabei wurden sowohl aktive wie auch passive Anlagen als geeignet bewertet und
Leitfabrikate definiert. Aufgrund der starken Auslastung des Saals hat die Lieferung und
Installation der Anlage zwingend zwischen KW 31 - KW 36 in 2025 zu erfolgen.
Interne Kennung: 0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48952000 Beschallungsanlagen

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 28/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 05/09/2025

5.1.4. Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Der AG behält sich vor über die Wartung einen Rahmenvertrag für die
Dauer der Gewährleistung zu schließen.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 15512-2025

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung

Beschreibung: Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung gemäß Berufs-
oder Handelsregister
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - mind. 3.000.000,00 EUR Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden,
Sach- und Vermögens-, Bearbeitungs- und mind. 3.000.000,00 EUR sonstige Schäden,
(Nachweis jeweils mit Angebot; akzeptiert wird auch eine Zusage des Versicherers, dass im
Auftragsfall die Deckungssummen entsprechend und auf Kosten des Auftrag- nehmers
angehoben werden) - durchschnittlicher Mindestjahresumsatz in den Jahren 2022 2024: 1,2
Mio. Euro
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Für die Auswahl der Bewerber gem. § 17 Abs. 1, 4 VgV und § 51 VgV sind vom
Bewerber Referenzen über vergleichbare Leistungen einzureichen, welche die folgenden
Anforderungen zu erfüllen haben: Lieferung und Installation Beschallungsanlagen Referenzen,
welche diese Anforderung nicht erfüllen, werden mit 0 Punkten bewertet. Alle weiteren
Referenzen, welche die genannte Anforderung erfüllen, werden über ein Auswahlkriterium und
vier Zusatzkriterien bewertet. Je Bewerber werden die fünf Referenzen mit der höchsten
Wertungspunktzahl für die Beurteilung der fachlichen Eignung herangezogen. Unter
Anwendung der in der Anlage Unternehmensabfrage dargestellten Bewertungsformel sind je
Kriterium maximal. 1 Wertungspunkt zu erreichen (die Kriterien a und b können auch mit einer
Referenz nachgewiesen werden). Maximal zu erreichende Punktzahl: 10 Punkte. Bei
Erreichen von mind. 5 Punkten mit Referenzen beider Kriterien (a+b) gilt die fachliche Eignung
als nachgewiesen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Konzept zur Supportorganisation, Termineinhaltung, Lieferung, Installation,
Inbetriebnahme, Abnahme und zur ökologischen Nachhaltigkeit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 60,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/9fdc8ef7-b229-4b34-8e84-8b5227af8bc9

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/9fdc8ef7-b229-4b34-8e84-8b5227af8bc9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne
erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gasteig
München GmbH

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gasteig München GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gasteig München GmbH
Registrierungsnummer: 4691
Postanschrift: Rosenheimer Straße 5
Stadt: München
Postleitzahl: 81667
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: einkauf@gasteig.de
Telefon: +49 8948098243
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 3276384f-1b76-4aa6-854a-eaec354d545e
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9fdc8ef7-b229-4b34-8e84-8b5227af8bc9 - 02
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/04/2025 15:23:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 73/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/04/2025

Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-241637-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau