Titel :
|
DEU-Nauen - Deutschland Notfalleinsatzfahrzeuge Rettungsdienst Havelland GmbH Verfahren zur Vergabe von NEF, RTW und KTW (Havellandflotte 3)
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025041501303360214 / 244338-2025
|
Veröffentlicht :
|
15.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
08.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
15.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
34114000 - Spezialfahrzeuge
34114100 - Notfallwagen
34114110 - Rettungswagen
34114121 - Krankenwagen
34114122 - Patiententransportfahrzeuge
34144000 - Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
34144200 - Notfalleinsatzfahrzeuge
|
DEU-Nauen: Deutschland Notfalleinsatzfahrzeuge Rettungsdienst Havelland
GmbH Verfahren zur Vergabe von NEF, RTW und KTW (Havellandflotte 3)
2025/S 74/2025 244338
Deutschland Notfalleinsatzfahrzeuge Rettungsdienst Havelland GmbH Verfahren zur Vergabe
von NEF, RTW und KTW (Havellandflotte 3)
OJ S 74/2025 15/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Rettungsdienst Havelland GmbH
E-Mail: vergabe@dombert.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes
öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Rettungsdienst Havelland GmbH Verfahren zur Vergabe von NEF, RTW und KTW
(Havellandflotte 3)
Beschreibung: Die Rettungsdienst Havelland GmbH beabsichtigt die Beschaffung von
Notarzteinsatz-fahrzeugen, Rettungstransportwagen sowie Koffer-Rettungstransportwagen.
Zu den genauen Anforderungen wird auf das Leistungsverzeichnis hingewiesen. Hierfür wird
das vorliegende Vergabeverfahren durchgeführt.
Kennung des Verfahrens: c0cbd14f-fbba-4f02-ac2b-ca7a9eb9dc95
Interne Kennung: 912/24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144200 Notfalleinsatzfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke, 34114122
Patiententransportfahrzeuge, 34114121 Krankenwagen, 34114110 Rettungswagen, 34114100
Notfallwagen, 34114000 Spezialfahrzeuge
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ketziner Straße 19
Stadt: Nauen
Postleitzahl: 14641
Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YLG5A0Z
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Bezüglich des Bieters dürfen keine Umstände vorliegen, welche den Auftraggeber zu dessen
Ausschluss nach § 123 GWB zwingen. Umstände, die dem Auftragge-ber während des
Vergabeverfahrens zu dessen Ausschluss nach § 124 GWB berechtigen, sind anzugeben.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Rettungsdienst Havelland GmbH Verfahren zur Vergabe von NEF, RTW und KTW
(Havellandflotte 3)
Beschreibung: Die Rettungsdienst Havelland GmbH beabsichtigt die Beschaffung von
Notarzteinsatz-fahrzeugen, Rettungstransportwagen sowie Koffer-Rettungstransportwagen.
Zu den genauen Anforderungen wird auf das Leistungsverzeichnis hingewiesen. Hierfür wird
das vorliegende Vergabeverfahren durchgeführt. Das Verfahren umfasst die Lieferung von
insgesamt 2 NEF, 12 RTW und 2 KTW. Die Fahrzeuge werden in die nachfolgenden
Auslieferungs-Pakete zusammengefasst: 1. Auslieferungspaket: 1x KTW, 1x RTW-Kasten, 3x
RTW-Koffer 2. Auslieferungspaket: 1x KTW, 2x RTW-Kasten, 4x RTW-Koffer, 1x NEF 3.
Auslieferungspaket: 2x RTW-Koffer, 1x NEF Der Auftragnehmer verpflichtet sich die
Fahrzeuge des 1. Auslieferungs-Pakets spätestens zu dem in seinem Angebot bezeichneten
Zeitpunkt an die Auftraggeberin zu liefern. Der Auftragnehmer verpflichtet sich die Fahrzeuge
der weiteren Auslieferung-Pakets zu den nachfolgenden Zeitpunkten zu liefern: 2.
Auslieferungspaket: 01. September - 31. Dezember 2026 3. Auslieferungspaket: 01.
September - 31. Dezember 2027
Interne Kennung: 912/24
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144200 Notfalleinsatzfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke, 34114122
Patiententransportfahrzeuge, 34114121 Krankenwagen, 34114110 Rettungswagen, 34114100
Notfallwagen, 34114000 Spezialfahrzeuge
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ketziner Straße 19
Stadt: Nauen
Postleitzahl: 14641
Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Sofern der Bieter nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er
niedergelassen ist, in einem Register eintragungspflichtig ist, muss diese Eintragung vorliegen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Bei Beauftragung muss der Bieter über eine Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden von
mindestens EUR 3.000.000 (brutto) und für Sach- bzw. sonstige Vermögensschäden von
mindestens EUR 2.000.000 (brutto) verfügen, jeweils 2fach pro Jahr maximiert. Mit der
Bewerbung ist ein entsprechender Nachweis bzw. eine Bereitschaftserklärung des
Versicherers vorzulegen, im Auftragsfalle auf die vorgenannten Deckungssummen zu erhöhen.
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Der Bieter hat eine Erklärung über den Umsatz der Jahre 2022, 2023 und 2024
vorzulegen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Der Bieter muss mindestens eine geeignete Referenz im Bereich der Lieferung
von Einsatzfahrzeugen vorlegen. Geeignet sind Referenzprojekte dann, wenn der Bieter
zwischen Januar 2022 und dem Zeitpunkt der Angebotsabgabe Einsatzfahrzeuge für
Rettungsdienste oder Feuerwehren oder das technische Hilfswerk oder die Bundeswehr oder
eine vergleichbare Einrichtung geliefert hat, die mit den verfahrensgegenständlichen
Fahrzeugen vergleichbar sind. Die Fahrzeuge sind vergleichbar, wenn der Auftragnehmer
innerhalb des vorgenannten Zeitraums im Rahmen eines Vertragsverhältnisses mehrere
Fahrzeuge mit medizinischer Ausrüstung, die für die akute Behandlung von Patienten am
Unfallort vor-gesehen sind, für die genannten Stellen geliefert hat. Als Mindestanforderung
muss es sich bei dem angegebenen Referenzprojekt um mindestens 8 Fahrzeuge im Rahmen
eines Vertragsverhältnisses gehandelt haben.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 3 Punkte: niedrigster Gesamtangebotspreis 0 Punkte: erhält ein fiktives
Angebot mit dem 2,0 fachen des niedrigsten Preises. Alle darüber liegenden Angebote
erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktermittlung für die dazwischen liegenden Preise erfolgt
über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 65,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Verbindliche Lieferzeit 1. Auslieferungspaket Fahrzeuge
Beschreibung: 3 Punkte erhält der Bieter bei einer verbindlichen Lieferung der Fahrzeuge im
September 2025. 2 Punkte bei einer Lieferung im Oktober 2025. 1 Punkt bei Lieferung im
November 2025. 0 Punkte erhält der Bieter bei einer Lieferzeit im Dezember 2025. Bei einer
späteren Lieferzeit als Dezember 2025 des 1. Fahrzeugpakets, wird das Angebot
ausgeschlossen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 35,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLG5A0Z
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Die Kommunikation erfolgt über Kommunikation des Vergabeportals.
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLG5A0Z
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLG5A0Z
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung richtet sich nach § 56 Abs. 2, 3 und 4 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/05/2025 12:05:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Anforderungen des BbgVerg sind
einzuhalten.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die
Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: Der Antrag ist unzulässig,
soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz
2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei
einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer
2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Rettungsdienst Havelland GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Rettungsdienst Havelland GmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Rettungsdienst Havelland GmbH
Registrierungsnummer: DE138628568
Postanschrift: Ketziner Straße 19
Stadt: Nauen
Postleitzahl: 14641
Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408)
Land: Deutschland
Kontaktperson: DOMBERTRECHTSANWÄLTE Rechtsanwalt Philipp Buslowicz
E-Mail: vergabe@dombert.de
Telefon: 0331 620 42 70
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@mwae.brandenburg.de
Telefon: 03318661719
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7f06f994-d4b5-4f1b-bb73-01e08d822486 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/04/2025 11:03:47 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 74/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/04/2025
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLG5A0Z
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLG5A0Z/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-244338-2025-DEU.txt
|
|