Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Wiehl - Deutschland Druckereidienste Managed Print Service / Drucker
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025050500514705922 / 287065-2025
Veröffentlicht :
05.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
26.05.2025
Angebotsabgabe bis :
10.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
72200000 - Softwareprogrammierung und -beratung
79810000 - Druckereidienste
DEU-Wiehl: Deutschland Druckereidienste Managed Print Service / Drucker

2025/S 86/2025 287065

Deutschland Druckereidienste Managed Print Service / Drucker
OJ S 86/2025 05/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wiehl
E-Mail: vergabe@wiehl.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Managed Print Service / Drucker
Beschreibung: Aufstellung und Betreuung von Druckern und Multifunktionsgeräten
Kennung des Verfahrens: 99b821ef-6e8c-46fb-a842-d3ed53d6c13c
Interne Kennung: 2025-063
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79810000 Druckereidienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wiehl
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYRVYT4YKV74D Siehe
Vergabeunterlagen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:

Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Aufstellung und Betreuung von Druckern und Multifunktionsgeräten
Beschreibung: Die Leistungen beinhalten: a) Bereitstellung und Konfiguration von
Arbeitsplatzdruckern und Multifunktionsgeräten für den Druck-, Kopier-, Fax- und Scan-Bedarf
als Monochrom- und Farbgeräte gem. ange¿fragter Mindestanforderungen, Optionen und
Vorgaben des AG b) Bereitstellung, Installation und Konfiguration der in der Ausschreibung
spezifizierten Softwarekomponenten. Für die Geräte hat der AN die zum Betrieb im Netzwerk
erforder¿liche Software inkl. jeglicher Lizenzen, die für den vertraglichen Gebrauch der Geräte
erforderlich sind, bereitzustellen c) Einweisung der IT Administration in die Konfiguration und
Funktion der gelieferten Ge¿räte und Software d) Erstellung von anwenderorientierten
Kurzanleitungen zur Nutzung der Geräte e) Realisierung eines Betriebsmodells gemäß
Anforderungen an den Standorten des AG f) Installation und Konfiguration von Neugeräten
gemäß Abnahmeprotokoll g) Automatische Lieferung von Verbrauchsmaterial h) Reparatur-,
Wartungs- und Supportservices gemäß Anforderung i) Kostentransparenz über ein einfaches
und klar strukturiertes Abrechnungsmodell j) Abbau, Löschung und Abholung der Geräte nach
Vertragsende
Interne Kennung: 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79810000 Druckereidienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wiehl

Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Zwingend mit dem Angebot einzureichen. - Angebotsschreiben und
Eigenerklärung

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXVHYRVYT4YKV74D/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXVHYRVYT4YKV74D

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXVHYRVYT4YKV74D
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: - Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes -
Gültige Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes - Gültige
Unbedenklichkeitsbescheinigung/en der Krankenkasse/n - Gültige
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft - ggf. drei Referenznachweise

aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren Es ist zwingend erforderlich, dass das
Angebotsschreiben und die Eigenerklärung mit dem Angebot eingereicht werden. Anderenfalls
führt dies zum Ausschluss.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des
Finanzamtes - Gültige Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes - Gültige
Unbedenklichkeitsbescheinigung/en der Krankenkasse/n - Gültige
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft - ggf. drei Referenznachweise
aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Nachprüfungsstelle OBK
Überprüfungsstelle: Nachprüfungsstelle Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 134 GWB hat der Bieter 10 Kalendertage
ab Absageinformation.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Wiehl
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Wiehl
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Wiehl

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Aufstellung und Betreuung eines Druck- und Kopiersystems für die Poststelle
Beschreibung: Der Umfang der Leistung beinhaltet: a) Bereitstellung eines Druck- und
Kopiersystems gem. angefragter Mindestanforderung, Optionen und Vorgaben des AG. Es
darf nur ein Neugerät angeboten werden. b) Schulung der für das System verantwortlichen
Mitarbeiter des AG c) Realisierung eines Betriebsmodells an dem Standort des AG inklusive: -
Lieferung und Bereitstellung sämtlicher Verbrauchs- und Wartungskomponenten -
Automatisches Bestellsystem für Verbrauchsmaterialien und Wartungseinsätze - Annahme
von Supportanfragen über einen von Montag bis Freitag 8:00h bis 17:00h er¿reichbaren
Support - Reparatur des Gerätes am nächsten Arbeitstag - Automatisierte Beauftragung und
Durchführung proaktiver Wartungsdienstleistungen - Sicherstellung eines zentralen
Serviceansprechpartners / Servicemanagers während der Vertragslaufzeit, d) Datenlöschung,
Abbau und Abtransport des Altgerätes nach Vertragsende.
Interne Kennung: 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79810000 Druckereidienste

Zusätzliche Einstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wiehl
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Zwingend mit dem Angebot einzureichen. - Angebotsschreiben und
Eigenerklärung

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXVHYRVYT4YKV74D/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXVHYRVYT4YKV74D

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXVHYRVYT4YKV74D
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: - Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes -
Gültige Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes - Gültige
Unbedenklichkeitsbescheinigung/en der Krankenkasse/n - Gültige
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft - ggf. drei Referenznachweise
aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren Es ist zwingend erforderlich, dass das
Angebotsschreiben und die Eigenerklärung mit dem Angebot eingereicht werden. Anderenfalls
führt dies zum Ausschluss.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des
Finanzamtes - Gültige Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes - Gültige
Unbedenklichkeitsbescheinigung/en der Krankenkasse/n - Gültige
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft - ggf. drei Referenznachweise
aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Nachprüfungsstelle OBK
Überprüfungsstelle: Nachprüfungsstelle Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 134 GWB hat der Bieter 10 Kalendertage
ab Absageinformation.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Wiehl
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Wiehl
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Wiehl

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wiehl
Registrierungsnummer: 053740048048-31001-05
Postanschrift: Bahnhofstraße 1
Stadt: Wiehl
Postleitzahl: 51674
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabe@wiehl.de
Telefon: +49 226299251

Internetadresse: https://www.wiehl.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Nachprüfungsstelle Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: t:02211473045
Postanschrift: Vergabekammer Rheinland · c/o; Bezirksregierung Köln
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50606
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +492211473045
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Nachprüfungsstelle OBK
Registrierungsnummer: t:02261881269
Postanschrift: Moltkestraße 42
Stadt: Gummersbach
Postleitzahl: 51643
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
E-Mail: kommunalaufsicht@obk.de
Telefon: +492261881269
Internetadresse: https://www.obk.de/cms200/startseite/
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3d747de0-5440-4e83-b6f4-7111a94ed1f9 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/05/2025 00:00:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 86/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/05/2025

Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/
https://www.obk.de/cms200/startseite/
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXVHYRVYT4YKV74D
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXVHYRVYT4YKV74D/documents
https://www.wiehl.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-287065-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau