Titel :
|
DEU-Kerpen - Deutschland Reinigung von Abwässerkanälen Reinigung der Sinkkästen /Entwässerungsrinnen im Stadtgebiet Kerpen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070200591451194 / 428473-2025
|
Veröffentlicht :
|
02.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.07.2029
|
Angebotsabgabe bis :
|
05.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
90470000 - Reinigung von Abwässerkanälen
90640000 - Reinigung und Entleerung von Einlaufschächten
90641000 - Reinigung von Einlaufschächten
|
DEU-Kerpen: Deutschland Reinigung von Abwässerkanälen Reinigung der
Sinkkästen /Entwässerungsrinnen im Stadtgebiet Kerpen
2025/S 124/2025 428473
Deutschland Reinigung von Abwässerkanälen Reinigung der Sinkkästen
/Entwässerungsrinnen im Stadtgebiet Kerpen
OJ S 124/2025 02/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kolpingstadt Kerpen
E-Mail: vergabestelle@stadt-kerpen.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Reinigung der Sinkkästen/Entwässerungsrinnen im Stadtgebiet Kerpen
Beschreibung: Reinigung Sinkkästen/Entwässerungsrinnen
Kennung des Verfahrens: ab7cd1ce-17c3-4372-ba5f-5dd4d663715c
Interne Kennung: 2025_060
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90640000 Reinigung und Entleerung von Einlaufschächten,
90641000 Reinigung von Einlaufschächten
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Stadtgebiet Kerpen
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXT2YY4YT0GMEGPA Kommunikation :
Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz
Rheinland . Dier Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den
entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein
postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht. Kommunikation :
weitere Auskünfte erteilt : Anfragen von Bietern im Rahmen des Vergabeverfahrens haben
ausschließlich über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz Rheinland zu erfolgen. Hierzu
ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der
vorgenannten Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens
werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich textlich über den
entsprechenden Projektzugang auf der Vergabeplattform erteilt. Mündliche sowie
fernmündliche Auskünfte oder Auskünfte per Post, Fax oder E-Mail werden nicht erteilt. Der
rechtzeitige Abruf etwaig vorliegender Bieterinformationen während der Angebotsphase erfolgt
eigenverantwortlich durch den Bieter. Bieter, die sich unter dem entsprechenden
Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail
über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen informiert. Es wird daher allen interessierten
Unternehmen empfohlen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der
vorgenannten Vergabeplattform kostenlos zu registrieren. Kommunikation : Angebote sind
einzureichen : Die kompletten Angebotsunterlagen sind vom Bieter ausschließlich auf
elektronischem Wege über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz Rheinland (in Textform)
einzureichen. Ausführliche Informationen sowie Anleitungen zum Vergabemarktplatz und zur
elektronischen Angebotsabgabe übe das Bietertool finden unter https://support.cosinex.de/
Die in diesen Vergabeunterlagen enthaltenen Informationen sind soweit schutzrechtsfähig und
soweit sie nicht Informationen Dritter enthalten Eigentum der vergebenden Stelle. Verwertung,
Kopie sowie Weitergabe der Vergabeunterlagen sind nur im Rahmen der Erstellung eines
Angebotes zulässig. Eine darüberhinausgehende Weitergabe und insbesondere der Verkauf
von Vergabeunterlagen an Dritte gleich zu welchem Zweck ist nicht gestattet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: -
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: -
Korruption: -
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: -
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: -
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: -
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: -
Betrugsbekämpfung: -
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: -
Zahlungsunfähigkeit: -
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: -
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: -
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
-
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: -
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: -
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: -
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: -
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: -
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: -
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: -
Entrichtung von Steuern: -
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: -
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Reinigung der Sinkkästen/Entwässerungsrinnen im Stadtgebiet Kerpen
Beschreibung: Reinigung der Sinkkästen und Entwässerungsrinnen im gesamten Stadtgebiet
Kerpen, 4 Jahresvertrag (4 x jährlich)
Interne Kennung: 2025_060
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90640000 Reinigung und Entleerung von Einlaufschächten,
90641000 Reinigung von Einlaufschächten
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Stadtgebiet Kerpen
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: 05/2029
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung zur Eignung (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur Eignung Liefer- & Dienstleistungen -
124 LD VHB Bund
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXT2YY4YT0GMEGPA/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXT2YY4YT0GMEGPA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXT2YY4YT0GMEGPA
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: -
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlung des Rechnungsbetrages erfolgt nach Erfüllung der
Leistung binnen 30 Tagen nach Eingang der prüfbaren Rechnung (§17 VOL/B).
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die
Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag
ist schriftlich bei der genannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen.
Der Antrag ist nur dann zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein
wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen
Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und
15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg
zehn Kalendertage vergangen sind. Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung
unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt
werden - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, nicht spätestens zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Auf die prozessualen Vorschriften der §§
160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Kolpingstadt Kerpen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kolpingstadt Kerpen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kolpingstadt Kerpen
Registrierungsnummer: 053620032032-31001-22
Postanschrift: Jahnplatz 1
Stadt: Kerpen
Postleitzahl: 50171
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abtl. 31.2 - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@stadt-kerpen.de
Telefon: +49 2237-580
Fax: +49 2237-58102
Internetadresse: https://www.stadt-kerpen.de/
Profil des Erwerbers: https://stadt-kerpen.de/ausschreibungen
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221-147-3045
Fax: +49 221-147-2889
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat
Registrierungsnummer: 053620008008-31002-12
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 1
Stadt: Bergheim
Postleitzahl: 50126
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
E-Mail: info@rhein-erft-kreis.de
Telefon: +49 22718313012
Internetadresse: https://www.rhein-erft-kreis.de/
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b50529d5-075a-491b-98be-071823659649 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/07/2025 11:54:14 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 124/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/07/2025
Referenzen:
https://stadt-kerpen.de/ausschreibungen
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
https://www.rhein-erft-kreis.de/
https://www.stadt-kerpen.de/
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXT2YY4YT0GMEGPA
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXT2YY4YT0GMEGPA/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-428473-2025-DEU.txt
|
|