Titel :
|
DEU-Aachen - Mobile Roboterplattform mit integrierter Sensorik und Aktorik
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070307334455949 / 955838-2025
|
Veröffentlicht :
|
03.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
23.07.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
23.07.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
42997300 - Industrieroboter
|
Mobile Roboterplattform mit integrierter Sensorik und Aktorik
1.) die Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag
erteilenden Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:
der ausschreibenden Stelle
Fraunhofer ITEM
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM
Nikolai-Fuchs-Str.1
30625 Hannover
Telefon +49 15155992689
Telefax
E-Mail ausschreibungen@item.fraunhofer.de
der Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind:
Fraunhofer ITEM
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM
Nikolai-Fuchs-Str.1
30625 Hannover
2.) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
3.) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
Elektronische Angebote
Textform ( 126b BGB)
Digitale Signatur
sind zugelassen
ist erlaubt
wird nicht unterstützt
4.) gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum
Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter
www.deutsche-evergabe.de herunterladen.
5.) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung:
Aktenzeichen
PR945879
Titel
Beschreibung
Fraunhofer IPT, Aachen - PR945879 Mobile Roboterplattform mit integrierter Sensorik und
Aktorik
Das Fraunhofer Institut ITEM in Hannover schreibt im Auftrag für das Fraunhofer IPT für seinen
Standort in
Aachen die Beschaffung von einer mobilem Roboterplattform mit integrierter Sensorik und Aktorik
aus.
Das Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie IPT betreibt den 5G Industry Campus Europe,
welches zurzeit
Europas größtes industrielle 5G Testbed ist. Hier können verschiedenste Usecases für 5G integriert
und erprobt
werden. 5G Technologie ermöglicht durch seine leistungsstarke kabellose Kommunikation auch
mobile Usecases.
Die mobile Roboterplattform stellt einen dieser mobilen Usecases dar.
ausf. Beschreibung
Das Fraunhofer Institut ITEM in Hannover schreibt im Auftrag für das Fraunhofer IPT für seinen
Standort in Aachen die Beschaffung von einer mobilem Roboterplattform mit integrierter Sensorik
und Aktorik aus.
Das Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie IPT betreibt den 5G Industry Campus Europe,
welches zurzeit Europas größtes industrielle 5G Testbed ist. Hier können verschiedenste Usecases
für 5G integriert und erprobt
werden. 5G Technologie ermöglicht durch seine leistungsstarke kabellose Kommunikation auch
mobile Usecases. Die mobile Roboterplattform stellt einen dieser mobilen Usecases dar. Um diesen
ausgiebig zu erproben, ist eine
hochmoderne Roboterplattform notwendig, die die Möglichkeit bietet, alle einschlägigen 5G
Funktionalitäten zuDas Fraunhofer Institut ITEM in Hannover schreibt im Auftrag für das Fraunhofer
Seite 1 / 3
Informationsdienst der Deutschen eVergabe
IPT für seinen Standort in
Aachen die Beschaffung von einer mobilem Roboterplattform mit integrierter Sensorik und Aktorik
aus.
Das Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie IPT betreibt den 5G Industry Campus Europe,
welches zurzeit Europas größtes industrielle 5G Testbed ist. Hier können verschiedenste Usecases
für 5G integriert und erprobt werden. 5G Technologie ermöglicht durch seine leistungsstarke
kabellose Kommunikation auch mobile Usecases.
Die mobile Roboterplattform stellt einen dieser mobilen Usecases dar. Um diesen ausgiebig zu
erproben, ist eine hochmoderne Roboterplattform notwendig, die die Möglichkeit bietet, alle
einschlägigen 5G Funktionalitäten zu erproben. Der Fokus liegt auf der Implementierung und
Validierung von industriellen mobilen 5G Usecases. Es ist sowohl die Entwicklung neuer Usecases
als auch die Erprobung bereits bestehender Usecases angestrebt.
Ziel der Beschaffungsmaßnahme ist, dass eine flexible mobile Roboterplattform verfügbar wird, die
die Implementierung und Erprobung neuer Usecases ermöglicht. Die Ausschreibung zielt auf
Robotik Distributoren.
Einkauf ITEM Leistungsverzeichnis
Projekt
PR945879
Ausschreibung Mobile Roboterplattform mit
integrierter Sensorik und Aktorik
Erstellungsdatum:
26.06.2025 Seite 3 von 7
ab, die mobile Roboterplattformen und kollaborative Roboterarme vertreiben. Zusätzlich richtet sich
die
Ausschreibung im Wesentlichen an Distributoren, die auch die Dienstleistung der Integration von
Roboterarm auf
mobiler Roboterplattform umsetzen können. Das Fraunhofer IPT bevorzugt den Kauf und die
Integration beim
gleichen Anbieter.
Leistungsumfang/ Lieferumfang
erproben. Der Fokus liegt auf der Implementierung und Validierung von industriellen mobilen 5G
Usecases. Es ist
sowohl die Entwicklung neuer Usecases als auch die Erprobung bereits bestehender Usecases
angestrebt.
Ziel der Beschaffungsmaßnahme ist, dass eine flexible mobile Roboterplattform verfügbar wird, die
die
Implementierung und Erprobung neuer Usecases ermöglicht. Die Ausschreibung zielt auf Robotik
Distributoren
Verfasser
Einkauf ITEM Leistungsverzeichnis
Projekt
PR945879
Ausschreibung Mobile Roboterplattform mit
integrierter Sensorik und Aktorik
Erstellungsdatum:
26.06.2025 Seite 3 von 7
ab, die mobile Roboterplattformen und kollaborative Roboterarme vertreiben. Zusätzlich richtet sich
die
Ausschreibung im Wesentlichen an Distributoren, die auch die Dienstleistung der Integration von
Roboterarm auf
mobiler Roboterplattform umsetzen können. Das Fraunhofer IPT bevorzugt den Kauf und die
Integration beim
gleichen Anbieter.
Erfüllungsort:
52074 Aachen
6.) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
losweise Vergabe:
ist nicht vorgesehen
7.) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten:
Zulässigkeit
8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Laufzeit in Monaten: 12
Seite 2 / 3
27.06.2025 11:21 Uhr
Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.
Informationsdienst der Deutschen eVergabe
Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden.
9.) die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder
die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können:
Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung.
Sie finden das Verfahren unter folgendem Link:
http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/4b762fa1-6f92-4b18-86f6-33250fbcdeb0
10.) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist:
Angebotsfrist
Bindefrist
27.06.2025 11:21 Uhr
Die Frist endet am 23.07.2025 um 23:59 Uhr.
Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 31.08.2025.
11.) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
keine allgemeinen Angaben
12.) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
keine Angaben
13.) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:
keine allgemeinen Angaben
Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen:
Erklärung zu Umsatz
Erklärung zu Referenzen
14.) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Qualitätskriterium-Name: Technische Wertung Gewichtung: 30
Kostenkriterium-Name: Lieferzeit Gewichtung: 10
Preiskriterium: Preis Gewichtung: 60
Sonstiges:
Zeitpunkt der Publikation: 27.06.2025 - 14:00 Uhr
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2025/06/4b762fa1-6f92-4b18-86f6-33250fbcdeb0.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|