Titel :
|
DEU-Hof - Frankenwaldbrücke, Neubau eines Besucherparkplatzes mit Wege- und Landschaftsbau , Technische Gebäudeausrüstung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070307334555953 / 955842-2025
|
Veröffentlicht :
|
03.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
07.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
07.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
71300000 - Dienstleistungen von Ingenieurbüros
|
Frankenwaldbrücke, Neubau eines Besucherparkplatzes mit Wege- und Landschaftsbau , Technische Gebäudeausrüstung
AV-Nummer AV25A5DE-A
Veröffentlichungsdatum 07.07.2025
Auftraggeber
Landratsamt Hof, Schaumbergstr. 14, 95032 Hof
Telefon: 09281/57-371, Fax: 09281/57-365
E-Mail: hochbau@landkreis-hof.de
Landratsamt Hof, Schaumbergstraße 14, 95032 Hof
Telefon: 09281/57-371, Fax: 09281/57-365
E-Mail: hochbau@landkreis-hof.de
Titel Frankenwaldbrücke, Neubau eines Besucherparkplatzes mit Wege- und Landschaftsbau , Technische Gebäudeausrüstung ALG
4 - 6 nach 55 ff HOAI 2021, Lph 1 bis 9
Kurztext Der Landkreis Hof beabsichtigt den Neubau der Frankenwaldbrücke. Es handelt sich hierbei um den Bau zweier
Fußgängerhängebrücken über dem Lohbach- und dem Höllental. Die 1030 m lange Höllentalbrücke wird als Hängebrücke mit
zwei über dem Deck angeordneten Tragseilen ausgeführt. Unter dem Deck werden keine Bauteile angeordnet. Die Tragseile werden
jeweils über einen freistehenden Pylonen geführt und über je zwei Rückspannungen werden die Kräfte in den Baugrund
abgetragen. Die 386 m lange Lohbachtalbrücke besitzt ein Tragwerk mit lediglich einem Haupttragseil. Stabilisiert wird die
Brücke in vertikaler wie auch in horizontaler Richtung durch die Anordnung zweier Spann- und Formseile. Die Lohbachtalbrücke
soll mittels Personenaufzug barrierefrei zugänglich sein. Des Weiteren wird ein Besucherparkplatz mit 400 Stellplätze für
Pkws, 15 neue Stellplätze für Reisebusse und 5 neue Stellplätze für Wohnmobile, gebaut werden. Außerdem wird in modularer
Bauweise das Besucherzentrum, mit den Funktionen Kasse, Toiletten, Imbiss, Marketing und Technik errichtet. Eine dritte
kleinere Fußgängerbrücke über die Staatsstraße 2195 soll den Einstieg in den Rundweg zu den beiden Brücken im Lohbach-
und Höllental ermöglichen. Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Die Arbeitsaufnahme soll unmittelbar nach
Beauftragung erfolgen. Für den Vertragsabschluss ist die Verwendung von Vertragsformularen nach HAV-KOM vorgesehen. Gegenstand
der Vergabe sind die Leistungen für die Technische Gebäudeausrüstung ALG 4 - 6 nach 55 ff HOAI 2021, Lph 1 bis 9.
Art des Vertrages Dienstleistung
Ausschreibungstyp Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb (NÖ)
Ausführungsort Schaumbergstraße 14, 95032 Hof
NUTS-Code DE244
Ende der Angebotsfrist 07.08.2025 10:00
Avisierter Ausführungszeitraum 07.08.2025 - 31.12.2031
Gewerke (freie Eingabe)
Gewerke
CPV Codes 71300000 Dienstleistungen von Ingenieursbüros
Allgemeine Information Ein Rechtsanspruch auf eine Beteiligung an der beschränkten Ausschreibung besteht nicht.
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/aumass/2025/06/AV25A5DE-A.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|