Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Emsdetten - Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzepts
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025070307335155994 / 955885-2025
Veröffentlicht :
03.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
04.08.2025
Angebotsabgabe bis :
04.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
71400000 - Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
71410000 - Stadtplanung
Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzepts der Stadt Emsdetten

VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Auftragsbekanntmachung
VergabeNr.: 20061010
Bezeichnung des Verfahrens: Fortschreibung des Einzelhandelsund Zentrenkonzepts der Stadt Emsdetten
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Stadt Emsdetten
Postanschrift
Am Markt 1, 48282 Emsdetten
Kontaktstelle: Zentrale Vergabestelle
Zu Händen von: Tamara Hüser / Nike Hübner / Julia Kümper
TelefonNummer: +49 2572922550
TelefaxNummer: +49 2572922199
EMailAdresse: vergabe@emsdetten.de
URL: www.emsdetten.de
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 2 folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 2 folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
1
30.06.2025 10:29 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist die Abgabeelektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de
Elektronisch in Textformder Angebote in Schriftform
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist die Fortschreibung des bestehenden EHZK aus 2015. Die Gliederung sollte sich am
bestehenden Konzept orientieren. Insbesondere folgende Aspekte sollen untersucht und im Bericht dargestellt werden:
Entwicklungen auf der Nachfrageund Angebotsseite: Berücksichtigung der aktuellen rechtlichen Anforderungen (inkl. der
relevanten Rechtsprechung) Darstellung der relevanten Daten auf der Nachfrageseite (insb. Einzugsgebiet, Kaufkraftpotenzial)
Vollständige und sortimentsgenaue Erhebung des gesamten Einzelhandelsbesatzes inkl. ergänzender komplementärer Nutzungen,
wie z.B. Dienstleistungen, Gastronomie (die Daten und die GISKartierung sind der Verwaltung zu übergeben) Aktualisierung der
Entwicklungsperspektiven des Einzelhandels in Emsdetten Prüfung und ggfls. Aktualisierung (insb. vor dem Hintergrund der
Siedlungsflächenund Einwohnerentwicklung, Angebotsund Nachfragestrukturen, aktueller Rechtsgrundlagen und Rechtsprechung) der
Abgrenzung der Zentralen Versorgungsbereiche und der Sortimentsliste der Stadt Emsdetten (insb. unter Berücksichtigung der
Entwicklungen im Einzelhandel und der vergangenen und absehbaren wohnbaulichen Entwicklungen) des Leitbilds und der Zielsetzung
des bestehenden EHZK der Steuerungsgrundsätze/ Ansiedlungsregeln zur Einzelhandelsund Zentrenentwicklung des Prüfschemas zur
zukünftigen Einzelhandelsentwicklung/ der Hinweise und Empfehlungen für die Bauleitplanung Bewertung von bis zu fünf
potentiellen Einzelstandorten (entweder hinsichtlich beabsichtigter Veränderungen oder Neuansiedlungen) Die Fortschreibung
dient dazu, eine strategische, rechtssichere und städtebaulich sinnvolle Entwicklung des Einzelhandels in Emsdetten
sicherzustellen. Es ist beabsichtigt das fertige Konzept durch den Rat spätestens im ersten Halbjahr 2027 durch den Rat der
Stadt Emsdetten beschließen zu lassen.
Erfüllungsort
Stadt Emsdetten, Am Markt 1, 48282 Emsdetten
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn: 08.09.2025Ende: 30.06.2027
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden könnenAdresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vergabewestfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRAL9FK/documents
2
30.06.2025 10:29 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes NRW zu
entnehmenAnschrift der Stellewie Ziffer 2folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen:
11. Ablauf der Angebotsfrist
04.08.2025 09:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
04.09.2025
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung
Eignungskriterien zurBefähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung wirtschaftlichen und finanziellen
Leistungsfähigkeit.technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
Es sind Firmeninformationen einzureichen. Wichtig sind insbesondere die Angabe der Bürostandorte (sofern mehrere vorhanden),
die berufliche Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Dokumentation über eine adäquate Vertretung im
Krankheitsoder Urlaubsfall. Dabei ist insbesondere ein interdisziplinäres Tätigkeitsfeld des Büros erforderlich, sodass
"Blicke über den Tellerrand" möglich sind. Es wird erwartet, dass für die absehbar aufkommenden Fragestellungen jeweils
fachlich geschultes Personal vorhanden ist (insb. Stadtplaner und BWL). Dies kann auch über Kooperationen erfolgen.Sonstige
Als Nachweis der Erfahrung dienen bearbeitete vergleichbare Konzepte bzw. Aufgabenstellungen mit einem vergleichbaren Umfang in
einem Mittelzentrum. Es wird erwartet, dass mindestens drei entsprechende Referenzen aus den vergangenen 5 Jahren vorgelegt
werden. Kontaktdaten der Auftraggeberin bzw. des Auftraggebers sind zu benennen und das fertige Konzept digital zur Verfügung
zu stellen.
3
30.06.2025 10:29 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
16. Angabe der Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen
Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten
wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt.
Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem
Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung
der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der
Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
Die Zustellung der Rechnung erfolgt per EMail an rechnung@emsdetten.de oder gerne als XRechnung. Erläuterungen und Hinweise zu
XRechnungen finden Sie in den Vergabeunterlagen. Fehlende Unterlagen werden teilweise nachgefordert. Nicht nachgefordert werden
grundsätzlich wertungsrelevante Unterlagen. Das bestehende Einzelhandelsentwicklungsund Zentrenkonzept der Stadt Emsdetten (im
Folgenden EHZK) stammt aus dem Jahr 2015. Es war in den zurückliegenden Jahren eine wertvolle Grundlage bei der Bewertung von
Neuansiedlungen von Einzelhandelsbetrieben und für Bauleitplanverfahren. Für das EHZK wurde im März / April 2014 eine
flächendeckende Vollerhebung des Emsdettener Einzelhandelsbestands durchgeführt. Sowohl das Konzept als auch die dem Konzept
zugrundeliegenden Daten sind somit mehr als zehn Jahre alt. Damit das Konzept auch weiterhin als Bewertungsgrundlage dienen
kann, ist eine Fortschreibung erforderlich.
BekanntmachungsID: CXPWYRAL9FK
4
30.06.2025 10:29 Uhr VMP

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-westfalen/2025/06/50929592.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau