Titel :
|
DEU-Ratingen - Wartungsvertrag Aufzüge der Stadt Ratingen inkl. Notrufaufschaltung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070307335155999 / 955891-2025
|
Veröffentlicht :
|
03.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.07.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
31.07.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
50750000 - Wartung von Aufzugsanlagen
|
Wartungsvertrag Aufzüge der Stadt Ratingen inkl. Notrufaufschaltung
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Auftragsbekanntmachung
Aktenzeichen:
Vergabe-Nr.: V - 2025 - 0020
Bezeichnung des Verfahrens: Wartungsvertrag Aufzüge der Stadt
Ratingen inkl. Notrufaufschaltung
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift
Postfach 10 17 40, 40837 Ratingen
Telefon +49 2102550-3008
E-Mail-Adresse ZVS@Ratingen.de
Hauptadresse (URL) https://www.ratingen.de/
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
Wie Ziffer 2
Adresse
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist: die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/
CXW4YYDYTENA77P2
der Angebote in Schriftform.
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Art der Leistung:
Dienstleistung
Umfang der Leistung:
Wartungsvertrag Aufzüge der Stadt Ratingen inkl. Notrufaufschaltung
-Wartung der Aufzüge:
Sicht- und Funktionsprüfung aller sicherheitsrelevanten
Komponenten
Kontrolle und Justierung der Antriebs- und Steuerungselemente
Prüfung der Türmechanismen und Sicherheitseinrichtungen
Schmierung und Reinigung mechanischer Bauteile
Überprüfung des Hydrauliksystems auf Dichtheit und Funktion
Kontrolle der elektrischen Komponenten einschließlich
Notrufsystem
Erstellung eines Wartungsprotokolls mit Leistungsnachweis
-Notruf
1 30.06.2025 16:27 Uhr - VMS 12.2.0.0625
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
-Sonstiges
Weitere Details können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
Erfüllungsort:
Stadtgebiet Ratingen, 40878 Ratingen
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort:
genaue Auflistung der Wartungsadresse: s. Leistungsverzeichnis
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
01.01.2026 - 31.12.2027
Verlängerungsoption bis max.. 31.12.2028 ( jährlich kündbar)
Dauer: 12 Monate ab Auftragsvergabe
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die
Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXW4YYDYTENA77P2/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des
Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.
Anschrift der Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
11. Ablauf der Angebotsfrist
31.07.2025 10:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
30.12.2025
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
15. Vorzulegenden Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
- 12_521_eu_eigenerklarung_ausschlussgrunde (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
- 531 02-2024 - Bewerber-_Bietergemeinschaftserklaerung.docx (mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
- 533a 02-2024 - Informationen zu Unterauftraegen bei Angebotsabgabe.docx (mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
- 533b 02-2024 - Nachweis Unterauftragnehmer.docx (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- 534a 02-2024 - Erklaerung Eignungsleihe.docx (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
2 30.06.2025 16:27 Uhr - VMS 12.2.0.0625
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
- 534b 02-2024 - Erklaerung Eignungsleihe_Haftungserklaerung.docx (mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
Sonstige Unterlagen:
- 8_114_Verpflichtungsgesetz_bei_Dienstleistungen.doc (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Bedingungen an die Auftragsausführung:
- 24 02-2024 - Angebotsschreiben.pdf (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Leistungsverzeichnis Aufzugswartung.X83 (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen
Sonstige Unterlagen:
- Sonstige Nachweise: Auf Verlangen der Vergabestelle sind von dem Unternehmen, das den
Auftrag bekommen soll, weil es das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat im Rahmen der
vergaberechtlichen Prüfung vorzulegen: Fotokopien der Unbedenklichkeitsbescheinigungen
des Finanzamtes, einer Krankenkasse, der Berufsgenossenschaft) jeweils nicht älter
als 12 Monate im Zeitpunkt der Submission sowie Referenzliste (mind. drei Referenzen
unterschiedlicher öffentlicher Verwaltungen).
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Wertungsmethode: Niedrigster Preis.
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten
Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte
Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht
bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung
der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit
einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des
Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch
die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch
ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
- Die Stadt Ratingen übernimmt keine Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit von
Bekanntmachungen, die in Ausschreibungsblättern oder auf Ausschreibungsplattformen im Internet
veröffentlicht wurden, deren Betreiber dazu nicht von der ausschreibenden Stelle legitimiert wurden.
Legitimiert wurden nur www.bund.de und die Firma Bi-Medien.
- Anfragen und andere zusätzliche Informationen von Bewerber*innen sind nur bis 07.07.2025,
09:00 Uhr zulässig und werden nur bearbeitet, wenn Sie in der Kommunikation des
Vergabevorgangs (Projekts) auf dem Vergabemarktplatz Rheinland (Internetadresse: siehe oben)
eingestellt wurden.
- Das Angebot muss spätestens am 31.07.2025 um 10:00 Uhr zu diesem Vorgang auf dieser EVergabeplattform
hochgeladen sein.
- Schriftliche Angebote sind n i c h t zugelassen.
- Die Sprache ist Deutsch (gilt für Angebote und kompletten schriftlichen und mündlichen Verkehr).
_________________________________________
Nachforderung von Unterlagen:
Nachgeforderter werden alle Unterlagen mit Ausnahme vom Angebotsschreiben und LV. Sollte das
Angebotsschreiben und/oder das LV fehlen, so ist das Angebot zwingend von der weiteren Wertung
auszuschließen.
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 07.07.2025
3 30.06.2025 16:27 Uhr - VMS 12.2.0.0625
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachungs-ID: CXW4YYDYTENA77P2
4 30.06.2025 16:27 Uhr - VMS 12.2.0.0625
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-mebit/2025/06/84836.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|