Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Ückeritz - Möblierung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025070307335756038 / 955933-2025
Veröffentlicht :
03.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
24.07.2025
Angebotsabgabe bis :
24.07.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
39000000 - Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
39100000 - Möbel
Möblierung
Vergabenr. FV15-25-0289-10-05
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: DRV Bund Einkaufsmanagement Bauleistungen
10704 Berlin
Deutschland
Telefonnummer: +49 3086584739
Telefaxnummer: +49 3086584790
E-Mailadresse: bauvergaben@drv-bund.de
Internet-Adresse: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Genaue Aufschrift und Form der Angebote: Die Angebote oder Teilnahmeanträge sind in elektronischer Form über die
Vergabeplattform (http://www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer) bis zum Ablauf der u.g. Frist
abzugeben.

Dafür müssen Sie sich auf der Vergabeplattform anmelden, unter Beachtung des "Benutzerhandbuches Bietercockpit" die Software
"Bietercockpit" herunterladen und unter Nutzung dieser Software elektronische Angebote erstellen und absenden.

Elektronische Angebote in Textform müssen bei juristischen Personen oder Handelsgesellschaften den Firmennamen und die
Rechtsform sowie den Namen des Mitarbeiters nennen, der das Angebot oder den Teilnahmeantrag für den Bieter abgibt.

Weitere Informationen zur Nutzung der Vergabeplattform und Hinweise zu den technischen Voraussetzungen für die elektronische
Angebotsabgabe sind enthalten in den Dokumenten Nutzungsbedingungen, Tools, Dokumente, Handbücher und Signaturen, die Sie
ebenfalls auf der Vergabeplattform finden.
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3):
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Reha-Zentrum Ückeritz, Klinik Ostseeblick
69907 Lose Möblierung Eingangshalle
Menge und Umfang: Objektmöblierung:
Lieferung von
4 Stück (St.) Couch - 3er Bank
2 St. Couch - 2er Bank mit Ablagetisch
2 St. Couch - 1-Sitzer
6 St. Couchtisch
40 St. Sessel
10 St. Bistrotisch
10 St. Barhocker
Ort der Leistung: Reha-Zentrum, Klinik "Ostseeblick", Am Steilufer, 17459 Ückeritz
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist: 01.09.2025
Ende der Ausführungsfrist: 07.11.2025
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Bestellung der Möbel: ab 01.09.2025
Lieferung der Möbel: 03.11.2025
Ende der Ausführungsfrist: 07.11.2025
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können. Sowie der Tag, bis zu dem sie bei ihr
angefordert werden können:
unter (URL:)
https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&Tende
rOID=54321-Tender-197a24e1471-73780e7cc9c80cc
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Siehe oben
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 24.07.2025 10:00
Ablauf der Zuschlagsfrist: 28.08.2025
Ablauf der Bindefrist: 28.08.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
entfällt
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen Zahlungen erfolgen nach 17 VOL/B (siehe auch Vergabeunterlagen)
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
Allgemein:
Im Falle einer Bietergemeinschaft oder bei Einbindung eines eignungsleihenden Unternehmens / Unterauftragnehmer sind sämtliche
Eignungsnachweise und sonstige Erklärungen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft oder jedem eignungsleihenden Unternehmen
/ Unterauftragnehmer in dem Umfang vorzulegen, wie sie für den Bieter vorzulegen wären.

Vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung:
- Der Bieter hat mit dem Angebot als vorläufigen Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen das
ausgefüllte Formblatt "124_LD_Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die
Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Angaben durch
Nachweise zu bestätigen.

HINWEIS:
Der Nachweis der Eignung kann alternativ für einige Unterlagen durch Eintragung in ein allgemein zugängliches
Präqualifizierungsverzeichnis oder einem vergleichbaren amtlichen Verzeichnis (z.B. ULV) erfolgen. Der Bieter hat in diesem
Fall das entsprechende Verzeichnis und die Nummer der Eintragung anzugeben. Vom Bieter ist anzugeben, welche Eignungsnachweise
durch die im Verzeichnis hinterlegten Unterlagen (nicht älter als 12 Monate) ersetzt werden.

Sofern zutreffend hat der Bieter mit dem Angebot weitere Unterlagen vorzulegen:
- Bietergemeinschaften haben das ausgefüllte Formblatt "Bietergemeinschafterklärung" vorzulegen.
- Sofern der Bieter zum Nachweis seiner Eignung die Kapazitäten eines anderen Unternehmens in Anspruch nehmen will
(Eignungsleihe) bzw. andere Unternehmen als Unterauftragnehmer für die Auftragsausführung einsetzen will, ist das
ausgefüllte Formblatt "Verzeichnis Leistungen anderer Unternehmen" vorzulegen.

Sämtliche mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen sind der Anlage "216_LD_Verzeichnis vorzulegende Unterlagen" den
Vergabeunterlagen zu entnehmen.
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Ja
15. Sonstiges:
1. Die elektronische Übermittlung der Einzelpreise ist auf Grundlage des Leistungsverzeichnisses als GAEB-Datei im Format 84
einzureichen. Sofern für die Bearbeitung und den Austausch über die GAEB-Schnittstelle keine bietereigene AVA-Software zur
Anwendung kommt, steht auf der Vergabeplattform der DRV Bund die GAEB-Software "wingaebxml" kostenlos zur Verfügung.
Zusätzlich kann ein lesbarer Ausdruck eines Kurz-LV`s auf Basis der übermittelten GAEB-Datei eingereicht werden.

2. Anfragen sind in Textform bis 10.07.2025 über das Bietercockpit der DRV-Bund oder per E-Mail (hier unter Angabe der
Vergabenummer) an: bauvergaben@drv-bund.de einzureichen.

3. Die letzte Beantwortung von Anfragen erfolgt bis sechs Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist.

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/drv/2025/07/54321-Tender-197a24e1471-73780e7cc9c80cc.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau