Titel :
|
DEU-Brandenburg - Deutschland Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) Point-of-Care- Analytik -UK Brandenburg Havel
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070400374056492 / 433694-2025
|
Veröffentlicht :
|
04.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
18.07.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
04.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
38000000 - Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
38434520 - Blutanalysegeräte
|
DEU-Brandenburg: Deutschland Laborgeräte, optische Geräte und
Präzisionsgeräte (außer Gläser) Point-of-Care- Analytik -UK Brandenburg
Havel
2025/S 126/2025 433694
Deutschland Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) Point-of-Care-
Analytik - UK Brandenburg Havel
OJ S 126/2025 04/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Brandenburg GmbH
E-Mail: vergabe@agkamed.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes
öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Point-of-Care-Analytik - UK Brandenburg Havel
Beschreibung: Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH strebt ein modernes
Point-of-Care (POC)-Konzept für die Analytik von Blutgasen inklusive Elektrolyten und
Metaboliten und Glucose mit einer hohen Ausfallsicherheit, einem hohem
Automatisierungsgrad und geringer Personalbindung an. Das Institut für
Laboratoriumsmedizin am Universitätsklinikum Brandenburg betreibt Labordiagnostik für
Krankenhäuser, niedergelassene Ärzte und andere Einsender an aktuell einem Standort in
Brandenburg an der Havel. Das Labor arbeitet 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr und
ist nach DIN ISO 15189 akkreditiert. Neben der weitgehend automatisierten Diagnostik in der
klinischen Chemie und Immunoassays existieren am Standort auch weitere
Diagnostikbereiche (Bakteriologie, Autoimmundiagnostik, Infektionsserologie,
Immunhämatologie mit Blutdepot und molekulare Diagnostik).
Kennung des Verfahrens: ca9dfa9e-4a66-4b4b-beff-7da9d7db726e
Interne Kennung: INVP-011-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer
Gläser)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38434520 Blutanalysegeräte
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hochstraße 29
Stadt: Brandenburg an der Havel
Postleitzahl: 14770
Land, Gliederung (NUTS): Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt (DE401)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YT09QW5QY -
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: -
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: -
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: -
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: -
Betrug: -
Korruption: -
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: -
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: -
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: -
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: -
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: -
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: -
Zahlungsunfähigkeit: -
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: -
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: -
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: -
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: -
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: -
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: -
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: -
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: -
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
-
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Point-of-Care-Analytik - UK Brandenburg Havel
Beschreibung: Zur Ausschreibung kommen die Lieferung von Lösungen, Reagenzien und
Kalibratoren sowie der erforderlichen Geräte im Rahmen der POC-Analytik von Glucose,
Blutgasen, Oxymetrie und Elektrolyten inkl. der Bereitstellung einer POC-Management-
Software zur KIS/LIS-Anbindung und des erforderlichen Service (Instandhaltungs- und
Wartungsmanagement). Zur Ausschreibung kommt weiterhin eine POC-Management-
Software zur Anbindung der Geräte an das bestehende Laborinformationssystem, die
gleichzeitig die Möglichkeit bietet, andere POC-Gerätehersteller mit anzubinden. Das POC-
Gerätesystem muss so konzipiert sein, dass an 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag die
Analytik durch die Anwender und unser Labor sichergestellt werden kann. Gefordert ist ein
einheitlicher Befundpreis (Festbetrag) je Blutgasanalyse(BGA)-Befund für alle Gerätetypen
inkl. 3 QK pro Tag und Gerät. Auf der Basis der Analysenzahlen (Tabelle 1) pro Jahr wird als
Ergebnis der Ausschreibung ein Preis pro Patientenbefund erwartet mit jährlicher Angleichung
an die aktuell erbrachte Befundzahl.
Interne Kennung: INVP-011-2025
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38434520 Blutanalysegeräte
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hochstraße 29
Stadt: Brandenburg an der Havel
Postleitzahl: 14770
Land, Gliederung (NUTS): Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt (DE401)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: einmalige Verlängerungen seitens des
Auftraggebers um 12 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Formblatt Referenzen mit Angabe von mindestens 3 vergleichbaren
Referenzen zur ausgeschriebenen Leistung. (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige
Formerfordernis): Mindestanforderung an die Vergleichbarkeit der Referenzen mit dem zu
vergebenden Auftrag: Referenzen aus dem Klinikbereich innerhalb der letzten drei Jahre (seit
Angebotsfrist) mit mindestens 50.000 Befunden pro Jahr
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YD3YT09QW5QY/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3YT09QW5QY
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3YT09QW5QY
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber wird fehlende Unterlagen unter Berücksichtigung
von § 56 Abs. 2 bis Abs. 5 VgV nachfordern. § 56 Abs. 1: Der öffentliche Auftraggeber kann
den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der
Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu
korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen
oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: 3. Nachweis: CE-Zertifikate für die zu
liefernden Gegenstände
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
und Europaangelegenheiten, Potsdam
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
AGKAMED GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: AGKAMED GmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Brandenburg GmbH
Registrierungsnummer: HRB 10291
Postanschrift: Hochstraße 29
Stadt: Brandenburg an der Havel
Postleitzahl: 14770
Land, Gliederung (NUTS): Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt (DE401)
Land: Deutschland
Kontaktperson: AGKAMED GmbH
E-Mail: vergabe@agkamed.de
Telefon: +49 20118550
Fax: +49 2011855399
Internetadresse: https://www.agkamed.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: AGKAMED GmbH
Registrierungsnummer: DE205941353
Postanschrift: Ruhrallee 175
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45136
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Projekt- und Ausschreibungsmanagement / Investitionsgüter
E-Mail: vergabe@agkamed.de
Telefon: +49 20118550
Fax: +49 2011855399
Internetadresse: http://www.agkamed.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Potsdam
Registrierungsnummer: DE260080782
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@MWAE.brandenburg.de
Telefon: +49 3318661779
Fax: +49 3318661652
Internetadresse: https://vergabe.brandenburg.de/impressum
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 14692b25-30e1-4c40-bef9-7f9c2b034652 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/07/2025 15:47:12 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 126/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/07/2025
Referenzen:
https://vergabe.brandenburg.de/impressum
https://www.agkamed.de/
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3YT09QW5QY
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3YT09QW5QY/documents
http://www.agkamed.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-433694-2025-DEU.txt
|
|